Es handelt sich bei den zu gehenden Wegen um eine "Waldautobahn", was auf der weniger erfreulichen deutschen Vergangenhe
par Landyman
Allemagne > Rheinland-Pfalz > Neuwied
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Indice additionnels
Déchiffrer
Va qra Säatra rvarf Onhzrf hagre Ynho. Iba hagra vfg rf yrvpugre.
Va gur ync bs n gerr pbirerq ol yrnirf. Vg'f rnfvre gb ernpu sebz orarngu.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Rhein-Westerwald (Infos)
Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour The eye of God
58x
1x
0x
04. mars 2025, 14:38
kickman223
trouvé la géocache
Dienstag den 4. März 2025.
Den Multi-Cache, The eye of God, gefunden und geloggt.
Wow, ein echter Klassiker! Ich bin begeistert. Es ist immer etwas Besonderes, einen Geocache zu finden, der schon so lange existiert und noch immer so gut erhalten ist. Solche historischen Caches sind wahre Schätze, und es freut mich sehr, dass dieser hier gepflegt und am Leben gehalten wird.
Die Stationen waren gut zu finden, und die Koordinaten für das Finale ließen sich problemlos ermitteln. Und dann – das Finale! Ein wahres Meisterwerk der Geocaching-Kunst. Mit großer Vorfreude öffnete ich die Dose, entnahm das Logbuch und wurde sofort in eine andere Zeit versetzt. Der Duft von jahrzehntelangem Geocaching – ein Hauch von Abenteuer, unzähligen Einträgen und vielen Erlebnissen, die sich in den Seiten dieses Logbuchs verewigt haben.
Solche Caches sind es, die dieses Hobby besonders machen. Ein großes Dankeschön an den Owner fürs Erhalten dieses Oldies!
Dieses ist mein 92 Cache auf opencaching.de
Vielen dank geht an Landyman für's legen und pflegen.
.......@.Discover me.@......
.....@@.....................@@.....
....@@.....Cosmic.....@@....
...@@......Qwest........@@...
..@@......Geocoin......@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@...
...@@@@@@@@@@@....
....@@@@@@@@@@......
....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@........
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
...@......CC2GF1......@.....
27. février 2022, 16:00
SkubDeMon
trouvé la géocache
Auf unserer heutigen Tour diesen langen matschigen Weg gegangen.
Finale war nicht unter Blättern zu finden, sondern unter einer dicken Steinplatte...
und es gab nichts mehr zum Fotos machen in der großen Dose - Kamera ist Weg!!!
27. décembre 2021, 13:50
filser1
trouvé la géocache
Nach den kalorienreichen Tagen war heute Bewegung angesagt. So stand der Besuch dieses Multi ganz oben auf der Liste. Die Stationen konnten gut gefunden werden. Die Dose ist in gutem Zustand, deshalb habe ich einen Reisenden im Cache gelassen.
T4TC Filser1
13. mai 2020, 15:00
Lull-Sondermann
trouvé la géocache
Vom Startpunkt zum Kreuz hätten wir nicht gefunden. Aber dank google ...
Am Ende war die im Logbuch erwähnte Korrektur sehr hilfreich. Das Kreuz haben wir erst am.Ende der ganzen Runde entdeckt, dafür aber einen viel schöneren Weg zum 1. Wegpkt gehabt. Cache hatte keine Kamera. Aber schöner Wald und es hat Spaß gemacht.
TFTC. Stephan u Ulla.
19. août 2019
Labradormix
trouvé la géocache
Standardtext vorweg
Ich mag alte Multis. Daher war mein heutiges Ziel Rheinbreitbach. Von dort sollte es durch den Wald zu "The eye of God" gehen. Natürlich wollte ich auch die ein oder andere Runde absolvieren. Es gibt ja einige in der Gegend. Das wollte ich aber von der Wegführung des Multis abhängig machen.
Geparkt habe ich am Parkplatz beim alten Schwimmbad. Von dort ging es über die Rheinsteigzuwegung bergauf. Da mein GPS nicht so recht wollte (Kartenzoom), nahm ich einmal eine falsche Abzweigung. Das brachte mit ein paar Extrakilometer ein.
Vom Start des Multis an nahm ich die Runde der Hunde rückwärts mit, schob die zweite Station und das Final ein und ging dann von Nr. 1 zum Bonus. Das brachte mir noch einmal Extrameter ein. Danach waren Coco und ich platt. Immerhin: 13,4 Kilometer und 350 Höhenmeter in etwa vier Stunden. Eine schöne Tour. Für die Drei Dörfer und die Post für Sir Simon komme ich nochmal wieder.
Und sonst
Nach Nr. 5 der Hunderunde ging es zu Station 2. Dort klärt sich dann auch auf, woher der Cache seinen Namen hat. Wie schon an Station 1, konnten die erforderlichen Zahlen schnell gefunden werden. Und dann - ging es in unerwarteter Richtung weiter. Also ein längerer Abstecher und dann zurück.
Die von mir errechneten Koordinaten führten mich zielgenau zur Dose. Ein klassisches Versteck. Der Dose und dem Inhalt geht es gut. Dank für die jahrelange Pflege der Dose. Das hat Spaß gemacht.
Eine Empfehlung!