Buscar Waypoint: 
 

Höhlen auf Burg Lobenstein

por Schmusebär & Indidde     Alemania > Bayern > Cham

N 49° 08.804' E 012° 24.517' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 1:00 h   Distancia del camino: 1.0 km
 Ocultos en: 11. junio 2006
 Publicado desde: 25. junio 2006
 Última actualización: 02. julio 2018
 Listado: https://opencaching.de/OC20C3
También en la categoría de: geocaching.com 

15 encuentran
2 no encontrado
5 Notas
3 Maintenance logs
4 Observado
2 Ignorado
282 Visitas
2 Los de imagenes
Historia Geokrety
2 Recomendaciones

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)

Dies ist unser erster selbst gelegter Cache. Er befindet sich auf der Burgruine Lobenstein in der Ortschaft Zell im Vorderen Bayerischen Wald. Die Burgruine Lobenstein liegt über dem Ort Zell zwischen Regensburg und Roding an der alten B 16.

Weitere Infos zum Ort Zell gibts auf www.gemeinde-zell.de. Infos zur Burgruine auf www.burgenseite.de/html/lobenst.html und www.burgenwelt.de/lobenstein/index.html.

Die Reihenfolge in der ihr die Informationen sammelt spielt keine Rolle, macht aber in aufsteigender Richtung durchaus Sinn ;-). Los gehts an den Listingkoordinaten, hier blickt ihr auf die erste kleine Höhle.

Zum Berechnen der Koordinaten des Finals müssen vier Variablen (A bis D) mit dazugehörigen Zahlen in verschiedenen kleinen Höhlen direkt um die Burg gefunden werden. Eine Taschenlampe wird sich hier als hilfreich erweisen. Direkte Wege gibt es hier keine, bei Cachelegung waren aber gut erkennbare Trampelpfade vorhanden.

Zur Lösung dieses Multis darf natürlich auch eine Burgbesteigung nicht fehlen. Unterwegs könnt ihr gleich die Anzahl der Steinstufen (= E) ab der Bank hoch zur Burg (also ohne die 8 neuen Stufen ganz unten), sowie die Anzahl der Metallstufen innerhalb der Burg (= F) zählen. Oben angekommen habt ihr eine herrliche Aussicht über den Ort Zell, bei gutem Wetter sogar bis ins Regental.

Stellt euch nun auf den Peilpunkt. Was seht ihr auf 145°?

- Weiher ? -> G = 2
- Windrad ? -> G = 3
- Kirchturm ? -> G = 4

Geht nun zur Rückseite der Burg (= Norden). Hier sieht man besonders gut, dass die Burg auf riesigen Granitfelsen gebaut wurde. An welcher Wanderwegnummer seid ihr soeben vorbeigekommen? (= H)

Habt ihr alles gefunden? Dann geht’s ans rechnen!

Nochmal zur Zusammenfassung:

1. Höhle:   A = ________
2. Höhle:                 B = ________
3. Höhle:    C = ________
4. Höhle:    D = ________

Anzahl der Stufen der Steintreppe ab der Bank nach oben:   E = ________
Anzahl der Metallstufen innerhalb der Burg:                            F = ________
Objekt auf 145°:                                           G = ________
Nummer des Wanderweges:                                                    H = ________

X = A + B - (E * G) + 71
Y = C + D - F - H - 88

Der Cache liegt dann bei:
N 49° 08. X
E 12° 24. Y

Waypoints Adicionales   Convertir coordenadas

Parking
N 49° 08.895'
E 012° 24.355'
Kleiner Wanderparkplatz mit Infotafel
Punto de Referencia
N 49° 08.823'
E 012° 24.523'
Peilpunkt
Punto de Referencia
N 49° 08.842'
E 012° 24.524'
Rückseite der Burg
Path
N 49° 08.833'
E 012° 24.427'
Weg Richtung Burg
Info Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.

Ayuda adicional   Descripción

[Variable A]Füqyvpu qre Ohet / Csrvy Xervf Csrvy / erpugf
[Variable B]Jrfgfrvgr qverxg hagre qre Ohet / üore rhpu fvaq qerv Össahatra va qre Nhßraznhre üorervanaqre / oyvpxr mheüpx
[Variable C]Jrfgfrvgr qverxg hagre qre Ohet / qvr teößgr Uöuyr, qneva yvaxf noovrtra / snfg tnam qhepu, yvaxf
[Variable D]Jrfgyvpu qre Ohet / pn. qerv Uöurazrgre nz Zrgnyyebue ibeorv nojäegf / bora
[Final]Sryffcnygr, uvagre Fgrva haq Zbbf
[Prüfsumme der Antworten A bis D]rvaffrpuffrpufarha
[Prüfsumme aller Antworten E bis H]mjrvrvaffvrora

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Landschaftsschutzgebiet Oberer Bayerischer Wald (Teil CHA); ehemals Schutzzone (Información), Naturpark Oberer Bayerischer Wald (Información)

Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Höhlen auf Burg Lobenstein    encuentran 15x no encontrado 2x Nota 5x Maintenance 3x

encuentran 11. abril 2025 EllavonGrünstein ha encontrado el geocache

Auch dieser konnte nun geloggt werden.

gemeinsam mit Indy37 auf Urlaubstour. Konnte dank der Hilfe vom owner gefunden werden, da. Ich mehr alles lesbar ist.

grüsse Ella 

Imagen para el log de entrada
Burg LobensteinBurg Lobenstein

encuentran 11. abril 2025, 15:31 indi37 ha encontrado el geocache

Was für ein abenteuerlicher Cache! Wir waren wohl in jeder Felsspalte, die es zu finden gab. Allerdings sind die Zahlen kaum mehr zu lesen. Und so brauchten wir Unterstützung vom Owner. Mit dem Rest kamen wir klar und fanden auch den Cache. Hier ist aber das Logbuch nicht nur nass, sondern auch verschimmelt.
Danke fürs Legen, Schmusebär & Indidde. Die Pflege... Naja.
No PMCs - Geocaching für alle.

encuentran 23. mayo 2024, 16:28 Titomiel ha encontrado el geocache

Wow, das war auf jeden Fall der abenteuerlichste Cache seit Langem! Genial! In die Höhlen muss man sich wirklich weit hineinwagen und sehr lange und genau suchen. Auch das Stufen zählen ist für manche schwieriger als gedacht... Danke jedenfalls! Jetzt noch ein trockenes Logbuch, dann wäre es perfekt!

disponible 02. julio 2018 Schmusebär & Indidde has maintained the cache

Inzwischen haben wir auf Burg Lobenstein mal nach dem Rechten geschaut .
An der Burg wird derzeit wieder fleißig restauriert , deshalb steht an der Außenmauer ein Gerüst und wir haben eine Frage ersetzt, da diese nicht mehr lösbar wäre. Die Formel hat sich dadurch etwas geändert.

Wir haben die Hints für die Höhlen etwas ergänzt, ein bisschen Suchen müsst ihr trotzdem . Ohne Taschenlampe geht aber dennoch nix .

Die Zahlen in den Höhlen wurden kontrolliert und sind (wieder) lesbar. Als kleinen Joker gibts eine Prüfsumme im Hint . Der Cache ist damit wieder machbar !

Das Logbuch war leider hinüber, dieses mussten wir entsorgen .

Da wir leider kein frisches Logbuch im Gepäck hatten , wird dieses noch nachgeliefert. Bitte vorübergehend ggf. auf einem Zettel loggen . Danke!

  New coordinates:  N 49° 08.804' E 012° 24.517', moved by 403 meters

disponible 25. mayo 2015 Schmusebär & Indidde has maintained the cache

So es kann weitergehen !

Der Final war zwar vor Ort, aber die Natur hat sich das Versteck zurückgeholt . Wir haben den Final deshalb etwas verlegen müssen und so die Berechnung angepasst. Die einzelnen Ergebnisse haben sich jedoch nicht verändert.

Die Zahlen in den Höhlen wurden auch gleich erneuert und sind nun wieder gut lesbar . Wir haben im Hint nun auch eine Prüfsumme hinterlegt .

Außerdem haben wir neue Parkkoordinaten angegeben. Vom kleinen Wanderparkplatz einfach dem Wegpunkt "Weg Richtung Burg" folgen .

Danke an Sabbelwasser für das Koordinatenupdate. Haltet an den Listingkoordinaten die Augen offen und findet die erste Höhle .

Bei Fragen sendet uns einfach eine Email . Viel Spaß!