Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
MMT - Das Geluebde
Und die Magical Mystery Tour geht wieder weiter...
Ein herrliches Fleckchen, das Alpen und See-Panorama ist einfach umwerfend schoen- nehmt euch die Zeit und geniesst es. Wunderbar uebrigens zu Sonnenuntergang und ein Klasse Tipp fuer Sonnwendfeiern! Bedingt durch die oertliche Beschaffenheit und die nicht selten zahlreichen Muggels leider nur eine Filmdose. Bitte keine auffaellige Sucherei, verwendet dann lieber den Spoiler, damit auch der naechste noch was von diesem Cache hat. Ach ja, es sind wirklich keinerlei zerstoererische Aktivitaeten notwendig - also kein graben, zerpfluecken, oder aehnliches...und bitte die Dose wieder gut verschließen und unauffaellig platzieren - herzlichen Dank!
Das Geluebde...
"Wenn unsere Gemeinde in den kommenden Tagen und Wochen vor Schaden bewahrt wird, wenn kein Haus beschossen wird, kein Bewohner getoetet wird, werden wir am schoensten Platz unserer Gemeinde, auf dem Fuerst Tegernberg zu Ehren Marias der Hilfe der Christen und zu Ehren der heiligen Schutzengel eine Maria-Dank-Kapelle bauen". Dieses Versprechen gab Expositus Ludwig Betzinger am 29. April 1945 im Sonntagsgottesdienst.
Die Geschichte...
aus der Chronik Degerndorf, herausgegeben im Jahre 1997, zusammengetragen und aufgeschrieben von Walter Holzer
Degerndorf liegt in der Einflugschneise der alliierten Bomberverbaende, die in Richtung Muenchen ihre toedliche Fracht flogen. Viele Degerndorfer blickten mit Sorge auf die fast taeglich einfliegenden Bomber, aber niemand rechnete hier mit einem Angriff.
Aber ploetzlich gingen am 22. November 1944 20 schwere Sprengbomben zwischen Degerndorf und Bolzwang nieder, die aber nur Flurschaden anrichteten. Man vermutete einen Fehlabwurf, die die Eisenbahngleise treffen sollten, die zum Abtransport der Geretsrieder Munitionsprodukte dienten. Nach diesem Schrecken, der fuer das Dorf noch gut ausgegangen war, kam einen Monat spaeter schon der Naechste.
Kurz vor Weihnachten am 17. Dezember 1944 abends gegen 22 Uhr 15 ist wieder das Brummen von Flugzeugmotoren zu hoeren. Eine von den 180 Maschinen, die an diesem Abend Muenchens Innenstadt in Schutt verwandelten, naeherte sich lichterloh brennend Degerndorf. Die angeschossene Lanchester, die mit Phosphorbomben voll beladen war drohte mitten ins Dorf zu stuerzen. Aber noch kurz zuvor explodierte die Maschine in der Luft. Die Flugzeugteile wurden kilometerweit verstreut, das Phosphor regnete brennend vom Himmel und die Felder standen ploetzlich in Flammen. Der Himmel ist hell erleuchtet und der Weiher zischt von herabfallenden gluehenden Teilen. Wie durch ein Wunder ist den Degerndorfern wieder nichts geschehen.
Von den 7 Besatzungsmitgliedern des englischen Bombenflugzeuges konnte sich nur einer mit dem Fallschirm retten. Er wurde zum damaligen Buergermeister Georg Bolzmacher gebracht, der ihn bei der Polizei in Wolfratshausen meldete und von dort die Order bekam: "Derschlagts ihn gleich, dann haben wir keine Scherereien mit ihm".
Obwohl die damalige Kreisleitung der NSDAP befahl, die toten Englaender anonym zu verscharren, wurden sie im Friedhof beerdigt und die Kreuze - aufgrund ihrer Erkennungsmarken - mit ihren Namen versehen. Es waren: Edward Newland, Ronald Bernet, David Muis, Percival Barlow, Hiltonm Hales und Bertram Tuck.
Als nach Kriegsende die Amerikaner Degerndorf besetzten und erfuhren, dass man die Englaender wuerdig beerdigt hatte, wurde aus Dank und Anerkennung der Befehl gegeben, das Dorf nicht zu pluendern. Der siebente Englaender, der damals ueberlebte, hieß Charles Samuel Joce; er besuchte Anfang der 50er Jahre seinen Absturzort.
Die Erfuellung...
Das Geluebde wurde erfuellt, ein Jahr nach dem Absturz lag schon ein Bauplan vor. Beinahe das ganze Dorf hatte sich mit großem Idealismus am Bau beteiligt. Die Burschen holten aus dem zerbomten Haeusern in Muenchen (!) Ziegelsteine und klopften sie ab. Zement, Holz und Naegel konnten durch Kompensationsgeschaefte beschafft werden.
Seit der feierlichen Einweihung der Kapelle am 23. Mai 1948 ziehen die Degerndorfer deshalb jeden 13. eines Monats - auch heute noch (!) - und zwar von Mai bis Oktober, in einer Dankprozession auf den 710m hohen Fuerst Tegernberg. Die Geschichte haengt auch uebrigens in der schlichten Kapelle als gerahmter Zeitungsabschnitt aus.
Die beiden Baeume die die Kapelle einrahmen, wurden laut den Aufzeichnungen des Expositus H.H. Karl Erhard bereits im Jahre 1889 gepflanzt. Und noch eine Besonderheit gibt es hier zu vermelden: diese Kapelle ist nicht geostet. Der Altar zeigt zum Westen hin - zum Starnberger See, was wiederum bedeutet dass die Madonna in ihrem Inneren so taeglich der aufgehenden Sonne ins Auge schaut.
Na dann wuenschen wir euch mal viel Spaß, Gruesse und allseits happy hunting SaRa -Sabine + Rainer
Suggerimenti addizionali
Decripta
haüorefruone "znexvreg" zvg rvarz Xerhm...
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per MMT - Das Geluebde
24x
1x
1x
05. ottobre 2012
Heimon
ha trovato la geocache
Wunderschön hier oben und die Dose war auch schnell entdeckt. Da das Logbuch aber aufgequollen war - ein Mäuschen hatte die Dose durchlöchert - ließ es sich nur mit Werkzeug entnehmen. Aber geschafft! TFTC Gruß Heimon #5850
This entry was edited by Heimon on Sunday, 07 October 2012 at 16:18:03 UTC.
30. settembre 2012
TeamPuck
ha trovato la geocache
Im Rahmen eines nahegelegenen Multis war die Dose nach einigem Hin und Her unter der wohlwollenden Augen von ingo_3 relativ schnell gefunden.
No Trade!
TFTC #2714!
This entry was edited by HerrPuck on Monday, 01 October 2012 at 18:39:51 UTC.
20. novembre 2011
ToSt
ha trovato la geocache
Jipiehh! Gefunden. Unser erster Cache . Viele Muggel, haben geduldig gewartet, bis die Luft rein war. Danke. Tom & Steffi
01. novembre 2011
AnSo
ha trovato la geocache
Schöne Aussicht, Hammer Wetter, viele Muggel.
Logbook seit Mitte letzten Jahres voll, dringend auswechseln.
Haben uns auf einem Schmierzettel verewigt.
TFTC
30. ottobre 2011
Gawron
ha trovato la geocache
Wir haben den Cache heute gefunden. Wir haben dabei festgestellt, dass das Logbuch voll ist. Vielleicht sollte man es einmal austauschen.
25. settembre 2011
Knocky.
ha trovato la geocache
On Tour mit eva_fs und dickerchenramses.
Ein sehr schönes Plätzchen dort oben. Leider dachten sich das heute viele andere auch. Dickerchenramses konnte zum Glück ganz schnell die Dose finden. Zum zurücklegen musste dann der Fototrick herhalten .
TFTC
09. gennaio 2011
Baeren65
ha trovato la geocache
Super Versteck, trotz dunkelheit gut gefunden endlich sind wir auch mal in die Kapelle gekommen ,vorbeigefahren sind wir ja schon so oft. Echt einen Besuch wert. Danke.
Die Bären65
12. dicembre 2010
TKKU
ha trovato la geocache
Nachgeloggt, da am 12.12. über geocaching.com gefunden
12. dicembre 2010
delete_194330
ha trovato la geocache
-User gelöscht-
last modified on 24. maggio 2020
21. settembre 2010
Fischbacher
ha trovato la geocache
War heute mittag bei schönstem Wetter hier............................und mit mir viele andere. Scheinbar ist es ein beliebter Treffpunkt der einheimischen Senioren, denn es haben sich einige dort zusammengefunden. Und dann natürlich noch viele Besucher. So war es doch recht schwierig diese Dose unauffälig zu finden und wieder zu verstecken. Vielen Dank für das Zeigen und die ausführliche Erklärungen. Besonders schön fand ich auch den interessant gewachsenen Baum links vor der Kapelle
17. settembre 2010
Dahla
ha trovato la geocache
Nach dem ersten MMT-Cache hatte ich mich offenbar noch nicht genug angestrengt,
sondern musste auch noch hierher radeln. Besonders fies, dass man schon
kilometerweit vorher sieht, wo man noch ganz hoch muss. Aber wie bei dem anderen Cache,
hat sich auch hier die Schinderei gelohnt. So ein tolles Rundum-Panorama hat man
nicht häufig. Und danach gabs ne tolle rasante Abfahrt.
Vielen
Dank,
Dahla
16. settembre 2010
Petrosch
ha trovato la geocache
Endlich. Also, nach zwei Intensiv-DNFs habbich ihn nun gefunden. Natürlich behaupte ich, dass der vorher gar nicht da war. Weil: So viele Tomaten auf den Augen habbich nicht. Au weia.
Der Blich wieder traumhaft und diesmal verblüffend muggelarm.
07. aprile 2010
Geofreaks
ha trovato la geocache
So unser erster cache heute den wir nach kurzem suchen gefunden und dann gleich unseren ersten Geocache loggten :D
der cache war in einem trockenem Zustand
doch der Rand des Döschens hat an den vielen Findern gelitten
da kein Stift dabei war haben wir großzügig unseren minni-Bleistift hinzugefügt das spätere Finder auch ohne Stift die möglichkeit haben sich zu verewigen
wir hoffen die Inhaber haben nichts dagegen
also noch viel Spaß beim suchen und finden wünschen euch eure geocaching Anfänger
die Geofreaks :D :D
(vertreten als Geofreakteam bei Geocaching.com)
13. settembre 2009
wntrmn
non ha trovato la geocache
Möglicherweise habe ich den Spoiler ja falsch interpretiert, aber die Suche nach meinem ersten Cache war leider erfolglos.
Ein netter Spaziergang zu einem schönen Platz war es trotzdem...
wntrmn, der weiter suchen wird
18. luglio 2009
baer2006
ha trovato la geocache
(siehe Log bei geocaching.com)
04. luglio 2009
Zeck
ha trovato la geocache
Wow, was für ein schönes Plätzchen. Das Döschen war schnell gefunden und wärend wir loggten, laß uns Kugeldisteline die interessante Geschichte der Kapelle vor.
TFTC
18. marzo 2009
DieIgel
ha trovato la geocache
Auch von hier ein beeindruckender Ausblick!
Heute war so schönes Wetter, dass man die Alpen in "voller Größe" sehen konnte. Außer einem Spaziergänger mit Hund wollte da heute aber wohl niemand hoch und so waren wir völlig ungestört beim Suchen.
Der Cache war dann aber wirklich frech versteckt
04. ottobre 2008
antenne
ha trovato la geocache
Wow, was für ein toller Blick. Dieser Ort ist es wirklich wert, einen Cache zu verstecken. Die Dose konnten wir übrigens blitzschnell finden.
Danke für den Cache und viele Grüße, Uwe und Anette
08. settembre 2008
geo-detektiv
ha trovato la geocache
Nettes Versteck und tolle Aussicht!
TFTC (livingstone, jetzt geo-detektiv)
16. luglio 2008
Wrtlbrmpft
ha trovato la geocache
Ein herrlicher Platz [:D]
Ich durfte dann noch ein Geburtstagsfoto machen [8D]
Danke fuers Zeigen [:D]
23. maggio 2008
SaRa
ha scritto una nota
Haben hier heute Cachewartung durchgeführt - Danke nochmals an flashdeluxe für den Hinweis! Haben die Dose komplett ausgetauscht, die hatte doch schon recht gelitten. Unsere große Bitte: nach dem Fund bitte sehr sorgfältig (!) wieder verschliessen, damit auch der nächste Cacher seine Freude hat an dem Döschen - besten Dank! Viel Spaß beim Gelübde wünschen euch SaRa - Sabine + Rainer
21. maggio 2008
flashdeluxe
ha trovato la geocache
An einem etwas schlechten Tag und Muggelfrei war das Bergen des Doserls kein Problem! Ein schöner Platz den ich immer wieder gern besuche. TFTC Schönen Gruß,
Das Logbuch hat inzwischen etwas gelitten und ist feucht und klamm.
John
17. luglio 2007
shwartle
ha trovato la geocache
Obwohl man an diesem
herrlichen Ort wohl nie allein ist, konnten wir im Gegensatz zu unserem
letzten Besuch heute recht ungestört zugreifen und in aller Ruhe die
feine Aussicht geniessen. Hiasige empfahlen uns dann den Landgasthof in
Berg, aber der war leider überfüllt, so daß wir mit knurrendem Magen
weiterziehen mußten ... Herzlichen Dank sagen BeMi, Nase1 & shwartle
11. maggio 2007
Sova
ha trovato la geocache
Nachdem wir uns von einem Schäferstündchenpärchen in die Irre leiten ließen und nur plattgedrücktes Gras vorfanden, sind wir dank des verschlüsselten Tipps doch noch fündig geworden...
Platz mit Geschichte und Aussicht. sova
10. maggio 2007
MASO
ha trovato la geocache
Tolle Geschichte, schöner Ort! Vielen Dank fürs Zeigen!!
22. ottobre 2006
ingo_3
ha trovato la geocache
Dritter Platz.
Bei dem Wetter gibt es keinen besseren Cache !
Zum Glück schaun die meisten Leut in die andere Richtung.
Danke
ingo_3