Wanderung im Pfälzer Wald mit 3 Hütten
von L+L
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südliche Weinstraße
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Kurzanleitung:
Bei diesem Cache gilt das gleiche wie schon beim Wandertag. Das heißt: nicht geeignet für "Urbanmicrocacher" und Gehfaule. Die kleine Tour (9,5 km, 285 Höhenmeter) beginnt und endet in der Nähe der Totenkopfhütte.
Von hier aus der blau/gelben Markierung folgen bis zur Hellerhütte. Wem das schon zu viel war kann schon mal einkehren oder wieder umdrehen. Nun geht es weiß/rot weiter auf dem "Emil Ohler Pfad" bis zur Station 1 (N49° 20.192’, 08° 03.614’) Von hier wird die Jahreszahl des Erbauungsjahrs benötigt xxxa. Jetzt dem Pfad ins Tal folgen zur Station 2 (N49° 20.596’, 08° 05.048’) an der Kaltenbrunnerhütte. Hier solltet ihr einen Wegweiser vom Pfälzerwaldverein finden wovon ihr die Wegstrecke zum Hahnenschritt 2,b braucht. Wer noch eine Stärkung braucht sollte das jetzt tun, da der Rest vom Weg nur noch leicht nach oben geht. Weiter geht die Tour auf der grün/gelben Kreuzmarkierung das Finstertal hoch. Nach einiger Zeit geht es dann rechts ab auf den wunderschönen "Jürgen Betz Pfad" zur Station 3 (N49° 19.897’, 08° 03.887’). Von dem PWV Schild wird die Zahl benötigt c km.
Nun geht es weiter zum Cache den ihr hier findet:
N49° 19 (a*a*b+133-c)
E08° 03 (a*a*b*c-214)
Viel Spaß und Erfolg bei der Suche!
L+L
Hüttenöffnungszeiten:
Totenkopfhütte | Sa, So + Feiertags von 10 bis 18 Uhr geöffnet (zusätzlich in den Sommerferien täglich ab 11 Uhr).Vor Weihnachten geschlossen |
Hellerhütte | Sommer: Sa 9-20 Uhr, So +
Feiertags 8-18.30 Uhr, Sommerferien tägl., Winter: Sa 9-19 Uhr, So + Feiertags 8-17.30 Uhr 25. und 31.12. geschlossen |
Kaltenbrunnerhütte | ab 10:30 Uhr. Donnerstag ist Ruhetag, Freitags zusätzlich in der Zeit von November bis Ostern. |
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Info), Naturpark Pfälzerwald (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Wandertag 2 (3 Hütten Tour)
14x
0x
0x
1x
06. Februar 2024
L+L
hat den Geocache archiviert
13. August 2023, 17:58
cento
hat den Geocache gefunden
Heute waren wir zufällig in der Nähe und erinnerten uns daran, diesen Wandertag zu einem Abschluss zu bringen. Immer wieder finden wir es toll beim Wandern in einer Hütte einzukehren. Deshalb hatten wir auch schon 2 der Hütten besucht, aber die dritte noch nie. Das wurde heute nach unserer Wanderung und dem Besuch des Finals gemacht. Der Dose geht es prima und ungestört trugen wir uns ins Buch ein. Danach alles wieder gut verstaut und versteckt. Und dann genossen wir das Essen und die Getränke und waren überrascht, was hier am späten Nachmittag noch los war.
Wir bedanken uns ganz herzlich fürs Ausdenken und Auslegen.
Danke fürs Herloggen.
Grüßle cento
03. September 2017
Lettertrolline
hat den Geocache gefunden
Gemeinsam mit xtqx1 ging es heute auf Wandertag, allerdings ein klein wenig anders, als hier in diesem Cache vorgesehen. ;-) Wir starteten am Kaltenbrunnertal und machten uns auf den Weg "...rund ums Finstertal" und kamen so automatisch zur Kaltenbrunnertalhütte und zur Hellerhütte. Bei Letzterer kehrten wir sehr lecker ein und genossen Rinderbraten und Saumagen-Burger. Beides sehr lecker und nur zu empfehlen. ;-) Nachdem wir gestärkt waren ging es zur Station 3 und über einen wunderschönen Pfad direkt zum Finale. Dank Spoilerbild war die Dose auch gut zu finden.
Vielen Dank für den Cache mit dem schönen "Abschlusspfad" sagt
Lettertrolline
03. September 2017
xtqx1
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Lettertrolline ging es heute auf den Wandertag.
Primärziel war ja eigentlich die Wanderung rund ums Finstertal, doch praktischerweise kommt man dabei auch an den Wegpunkten diese Multis mehr oder weniger direkt auf dieser Runde vorbei.
So wurde also nicht nur die ursprüngliche Tour etwas erweitert, sondern auch der Hüttenkultur gefrönt.
Das Highlight dieses Caches war dabei definitiv der Jürgen Betz Pfad, ein toller, uriger Weg abseits der Wanderautobahnen.
Im Zielgebiet konnte das wohlbehalten versteckte Döslein dank aussagekräftigem Spoilerbild rasch ausgemacht werden.
Danke für den Cache,
xtqx1
27. Dezember 2015
Barfly
hat den Geocache gefunden
Die Werte hatte ich schon bei einer verlängerten Hüttentour gesammelt, die aber in entgegengesetzte Richtung lief.
Daher ging es heute nochmal von der Totenkopfhütte zum Finale.
Danke für die Wanderrunde.
Lg Barfly
24. Mai 2014
bu-be
hat den Geocache gefunden
Für TanjaBell_7, bu-be und FraJoCo stand heute ein Wandertag an. Die 3-Hütten-Tour schien genau die richtige Länge für einen Nachmitag zu haben. Die Stationen waren gut zu finden und wir konnten uns am Ende des Nachmittags in das Logbuch eintragen. Vielen Dank für die schöne Runde im Pfälzer Wald.
t4tc
bu-be
10. Mai 2014
utmi
hat den Geocache gefunden
Mit Kieme auf MTB-Tour, die Totenkopfhütte war unser Ausgangspunkt für ein paar Touren.
Den "Emil Ohler Pfad" sind wir eine Woche zuvor das erste mal gefahren und nun das zweite mal mit Aufgabe .
Es war eine schöne Tour bei der ich einen kleinen Umweg eingebaut habe
da ich an Stage 3 das falsche Schild abgelesen hatte. Der Umweg war mit
dem MTB kein Problem, ein paar Höhenmeter und Längenmeter mehr
Danke für diese schöne Tour und den Cache.
utmi
20. April 2014
Homer Jay
hat den Geocache gefunden
Nächster Tag, nächster Wandertag
Auch diese L+L-Tour hat uns wieder sehr gut gefallen. Cachen ohne viel
Firlefanz durch eine super schöne Landschaft. Natürlich haben uns die
kleinen Singletrails am besten gefallen. War ein richtig schöner Tag!
Vielen lieben Dank fürs Herführen sagt das
Team Homer Jay from Cologne, Germany
(rated 4 stars with GCVote) plus FP
supported by Cachebox!
17. Februar 2013
sandrale
hat den Geocache gefunden
Tolle Wanderung mit jede Menge Einkehrschwung genossen! DFDC
21. Mai 2012
winnietatsch
hat den Geocache gefunden
Ein wunderbarer Wandertag, ganz allein auf weiter Flur...
TFTC
11. Oktober 2010
hiking hare
hat den Geocache gefunden
Das war mein erster Cache! Und mit einer so schönen Wanderung bei schönem Wetter verbunden. Wildschweine sind mir - Gott sei Dank - nicht begegnet...
27. September 2009
holzer
hat den Geocache gefunden
beim 2ten Anlauf gefunden.
Sehr schöne Tour.
Vielen Dank und schöne Grüße
21. Dezember 2008
Die Batzen
hat den Geocache gefunden
24.04.13
Lange Jahre haben wir uns selten die Zeit genommen, gefundene Dosen auch auf OC zu loggen - das holen wir jetzt sukzessive nach.
gefunden am 21.12.08
Diese Gegend scheint - mit den Worten von Doc Brown - für uns eine
"kosmische Signifikanz" zu bergen, irgendwie zieht es uns immer wieder
hierher...Nebenbei konnten wir heute noch fast auf den letzten Drücker
ein Weihnachtsgeschenk ergattern (die Hütten sind nicht nur für den
Konsum von Nahrungsmitteln geeignet)
und haben festgestellt, dass man auch im hohen Alter noch
hardcore-mäßig drauf sein kann - wer im Dezember seinen 85-sten
Geburtstag mit 120 Gästen im Freien beim Forsthaus Breitenstein feiert,
hat echt Respekt verdient.
Sehr schöne Runde, hat Spaß gemacht, danke dafür!
Out: TB
In: -
09. April 2007
Osterei
hat den Geocache gefunden
Moin L+L,
das war der erste Cache meines Lebens und gefunden hab ich ihn mit einem alten Garmin GPS 12. Es hat viel Spass gemacht, aber Rechnen sollte mensch können. Und bei dem aufgewühlten Boden ringsum hab ich mich gefragt, waren das andere Geocacher oder doch nur Wildschweine?
Danke und Grüße
Osterei
07. Januar 2007
Die Geoparden
hat den Geocache gefunden
Bei trübem Wetter sind wir aufgebrochen mit der Hoffnung, auf nur wenige Spaziergänger zu treffen. Aber bei der Ankunft an der Totenkopfhütte kam die Sonne raus und Heerscharen von Sonntagsspaziergängern wälzten sich in den Wald. Die haben aber hauptsächlich die Waldautobahnen benutzt, sodass wir trotzdem meistens unsre Ruhe hatten (sofern man von Ruhe sprechen kann, wenn man mit zwei 9-jährigen Jungs unterwegs ist :-)).
Die schöne Runde auf schmalen Pfaden hat Superspaß gemacht!
Danke und Gruß von den Geoparden
in: Crash-Game, 2 Sticker
out: TB, Ante-Euro-Münzen, Dino