von HomerSimpsonMS
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Münster, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Dieser Ort am „Haus Wienburg“ hat etwas von einem „Lost Place“, leider kümmert sich aber niemand um den Erhalt. Das Grundstück ist im privaten Besitz aber öffentlich zugänglich. Der Cache selbst befindet sich nicht auf diesem Grundstück!
Wienburg
Im 16.Jahrhundert war die Wienburg Sitz der Edlen Herren von Cleyhorst, die bereits im 14.Jahrhundert als münstersche Richter genannt wurden. Noch heute sind unter den mächtigen Bäumen Wälle und Gräben verborgen, die 1661 bei der 3.Belagerung von Münster angelegt wurden.
Der große Barock Baumeister Johan Conrad Schlaun prägte die Architektur der Wienburg inmitten der münsterländischen Parklandschaft. Im 18.Jahrhundert nennt die Chronik den wohlhabenden Landrentmeister von Wintgen als neuen Besitzer der Wienburg. Er war es auch, der den Herrensitz von Hofbaumeister Conrad Schlaun, dem Münster das Schloss, den Erbdrostenhof und die Clemenskirche verdankt, prachtvoll umgestalten ließ. Wann der Herrensitz zum Kaffeehaus wurde, ist nicht genau überliefert, es muss aber vor 1788 gewesen sein.
Im Jahre 1826 wurde die Wienburg für 26.100 Reichstaler vom Freiherr von Herremann erworben. Noch im gleichen Jahr schloss dieser einen Pachtvertrag mit der Familie Holtmann ab. Ein Vertrag, der seither praktisch unverändert fortbesteht. Seitdem haben weder Pächter noch Besitzer auf der Wienburg gewechselt.
Das ehemalige Herrenhaus stammt aus der Barockzeit (1600 bis 1750) und ist heute der östliche Gebäudeteil der „Wienburg“. An das Herrenhaus war ursprünglich ein langgestrecktes Ökonomiegebäude angebaut. Es wurde im 2. Weltkrieg zerstört und 1961 als Hotel- und Gaststättengebäude neu errichtet. Die Gebäude im Westen der Anlage sind an einen landwirtschaftlichen Betrieb verpachtet.
Zum Garten gehörten einst zwölf barocke Gartenskulpturen, die als Allegorien und Personifikationen die Tageszeiten, Jahreszeiten und die Temperamente versinnbildlichten. Bis heute sind noch zehn Skulpturen erhalten geblieben. Ursprünglich standen die aus Baumberger Sandstein gefertigten Figuren an den Eckpunkten der Gartenmauer und an den Kreuzungs- sowie Endpunkten der Wege. Die Benennung der Skulpturen wird entsprechend des heutigen, nicht originalen Standortes vorgenommen.
Die Skulpturen
Skulpturenzyklus der vier Tageszeiten:
L´AURORA = Der
Morgen
LE MIDY = Der Mittag (fehlt)
LE SOIR = Der Abend (stark beschädigt)
LA NUIT = Die Nacht
Skulpturenzyklus der vier Temperamente:
LE CHOLERIQUE = Der Choleriker
LE SANGUIN = Der Fröhliche
LE MELANCHOLIQUE = Der Melancholiker (stark beschädigt)
LE PHLEGMATIQUE = Der Phlegmatiker
Skulpturenzyklus der vier Jahreszeiten:
L´AUTOMNE = Der Herbst (fehlt, nur noch der
Sockel vorhanden)
LE PRINTEMPS = Der Frühling
L´ESTE = Der Sommer
L´HIVER = Der Winter
Eine barocke Sonnenuhr steht heute im Zentrum des Jahreszeitenzyklus. Der originale Standort ist bisher nicht bekannt. Während der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts stand sie außerhalb des Gartens nördlich vom Herrenhaus.
Der Garten
Aus der Entstehungszeit stammt auch die hohe Ziegelmauer, die den rechteckigen Garten bis auf die Hofseite im Süden vollständig umgrenzt. In nördlicher Richtung öffnet sich die Mauer im Halbkreis auffällig als Apsis mit einer Toranlage. Die beiden Torflügel werden von zwei Sandsteinpfeilern flankiert, auf denen ursprünglich zwei Vasen standen, die den Tag und die Nacht symbolisierten. Heute hat sich noch die Vase auf dem östlichen Torpfeiler mit einer symbolischen Darstellung der Nacht erhalten.
Im Laufe der Zeit ist der Weg durch das Tor in die freie Landschaft zugewachsen. Seit einigen Jahrzehnten wird der Barockgarten im östlichen Bereich durch eine Tennisanlage mit 4 Tennisplätzen und dazugehörigem Clubhaus erheblich beeinträchtigt. Auch der westliche Gartenteil ist als Weidefläche verpachtet. Als kläglicher Rest eines großzügigen Wegekreuzes zur einstigen Gliederung des Gartens ist heute nur noch ein schmaler Mittelweg verblieben. Deshalb sind auch die sehenswerten Barockskulpturen entlang des Mittelweges aufgestellt.
Pflegezustand
Der Barockgarten am Haus Wienburg zählt zu den vielen vergessenen und fast schon verlorenen historischen Grünanlagen in Westfalen-Lippe. Seit der Instandsetzung der Gartenmauer und der Restaurierung der Skulpturen vor mehr als 20 Jahren ist die gärtnerische Gestaltung der Anlage deutlich vernachlässigt worden. Die Reste des barocken Gartens und die seltenen Gartenskulpturen sind für Münster und das umliegende Münsterland ein einzigartiges Kulturdenkmal. Auch wenn sich die gärtnerische Gestaltung auf einen schmalen Bereich entlang der Mittelachse des einstigen Gartens reduziert, sollte sich der Aufstellungsort der einzigartigen Barockskulpturen in einem weitaus besseren Zustand befinden.
(Quelle: Hotel Wienburg; LWL)
Der Cache selbst besteht aus kleinen Dose, Coins passen aber rein. Achtet auf Muggels, denn gerade im Sommer ist an der Tennisanlage viel los!
Euer Auto könnt Ihr am besten direkt am Hotel / Restaurant „Wienburg“ parken.
Viel Spaß beim Suchen!
HomerSimpsonMS
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Qhepuf Gbe, erpugf, bora
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Drei x Vier (Münster)
43x
0x
0x
10. April 2022
apam666
hat den Geocache gefunden
Ich gebe zu...das Versteckdatum lockte mich hier hin...aber was für eine tolle Location 😍
Danke! Gruß aus Hamm-Heessen!
Insta: @heikoultrapam
02. März 2021
joerg75
hat den Geocache gefunden
Heute war ich mal wieder im Büro, und das Wetter war bombig. Da wollte ich meine Mittagspause anders verbringen, als nur zur Kantine zu gehen, ein Lunchpaket zu holen und dann am Platz zu essen.
So entschied ich mich heute gegen das Lunchpaket und für einen kleinen Spaziergang. Diese Dose, gar nicht so weit entfernt, hatte ich schon länger im Blick, aber aufgrund der Vorlogs und des Listings (durch den Wald schlagen, Mühsam, etc....) war mir das in der nassen Zeit immer zu riskant in der Mittagspause. Will ja nicht wie ein Schweinchen aussehen, wenn ich zurück komme.
Nun war es aber einige Tage trocken und heute wirklich perfekt. Ich spazierte also los. Zunächst wollte ich mir eigentlich nur ein Bild verschaffen um zu verstehen, wovon im Listing gesprochen wird. Welcher Wald, welches Tor, und so weiter...
Also nahm ich den einfachen/ direkten Weg.
Und dabei kam ich gleich an den ganzen Skulpturen vorbei. Wow, ein echt toller Ort, das hat mir schon einmal richtig gut gefallen.
Schließlich stand ich vor "dem" Tor. Nun wusste ich worum es ging. Das Tor war zwar verschlossen, aber es klaffte ein großes Loch in ihm, so dass ich dort ganz einfach hindurch schlüpfen konnte. [:)]
Nun dauerte es auch nicht mehr lange, bis die Dose entdeckt und das Logbuch signiert war.
Und auch wenn die Dose selbst nun keine Hightech irgendwas Dose ist, sondern eine normale Small Dose, so ist dieser Cache doch aus mehreren Gründen etwas ganz Besonderes. Z.B. wäre da das Alter. Die Dose wurde 2007 gelegt und ist auch heute in 2021 noch in Top Zustand! Und dann der Ort. Der Ort ist der Hammer, wirklich mehr als lohnenswert. Das muss man gesehen haben. Ohne diese Dose wäre ich nie und nimmer hier her gekommen sondern immer nur ein paar hundert Meter entfernt vorbei gefahren.
Und aus diesen Gründen verdient diese Dose auch ganz klar eines meiner wenigen, verbliebenen Herzchen. [:)]
Also, lieber HomerSimpsonMS, bzw. liebe Nick78, vielen lieben Dank fürs Herführen, Legen und Pflegen des Caches, sowie ganz liebe Grüße! [;)]
12. Januar 2015
GeoNdhWAF
hat den Geocache gefunden
Nachtcachen mit xoxbjoernxox und dem Beelzeboss85. Hier haben wir eine coole Location vorgefunden. Die Dose konnte dann schließlich der Beelzeboss ausfindig machen. TFTC und viele Grüsse aus dem GC-Dorf Freckenhorst
01. Juni 2014, 18:30
RickShaw
hat den Geocache gefunden
Heute gefunden , Danke für den Cache.
15. Januar 2014
sharanpower4321
hat den Geocache gefunden
Auf meiner Tour habe ich gesehen, dass dieser Cache auch bei Opencaching gelistet ist, also fix auch hier geloggt.
Danke fürs Zeigen und Gruß aus Laggenbeck
25. April 2013
dellwo
hat den Geocache gefunden
Die letzte Dose für den heutigen morgendlichen Spaziergang.
Danke für den Cache.
Grüße dellwo
This entry was edited by dellwo on Tuesday, 30 April 2013 at 14:44:56 UTC.
22. März 2013
_Donald_
hat den Geocache gefunden
Ja, ich finde auch, dass dies eine sehr schöne Location ist!
Vielen Dank fürs verstecken.
19. August 2012
M7880
hat den Geocache gefunden
Heute zum zweiten mal hier. Der war doch zu gut versteckt, Da Dopey hat ihn aber dann doch gefunden.
#225, TftC
10. Juli 2012
loslachen.ch
hat den Geocache gefunden
N°105 auf unserer Ferienreise,
Wirklich ein spezieller Ort hier... hat das gewisse etwas... schade das man so schöne Plätzchen nicht erhaltet.
Schade auch das es immer wieder Vandalen gibt... die keinen Respekt haben vor fremden Eigentum...
Für das Zeigen dieses "kleinen Lost Place"gibt es ein blaues FP Schleifchen.
TFTC
Gruss loslachen.ch
01. Juni 2012
Määnzer
hat den Geocache gefunden
Heute kurz mal hier vorbeigeschaut und fix gefunden.
TFTC
MÄÄNZER
HB
07. Januar 2012
nobwo
hat den Geocache gefunden
Dieses Döschen möchte ich noch nachloggen, was man alles entdeckt, wenn man lange sucht...
Auf GC damals schon geloggt.
29. April 2010
gnubbl
hat den Geocache gefunden
Auch diesen Fund möchte auf OC nachloggen:
Und wieder habe ich durch's Cache einen Ort gesehen, zu dem ich sonst nie hingekommen wäre. Vielen Dank für's Zeigen sagt gnubbl
Out: Geocoin
09. Dezember 2009
interberni
hat den Geocache gefunden
Auf unserer Münster-Cache-Runde mit rocket03 auch diesen
Kleinen dank Hint gut gefunden und muggelfrei geloggt.
TFTC und Grüsse aus Beckum
bmwberni45 ( # 949 )
02. August 2009
OneEyedJack
hat den Geocache gefunden
M³(MünsterMikroMarathon)-Wochenende Tag 2 Fund #61 @ 16:40 Darum lieben wir Geocaching. Niemals wären wir sonst an diesen verwunschenen Ort gekommen. Vielen Dank dafür. TFTC
OneEyedJack (Sylvie & Dirk)
25. April 2009
ElBundy
hat den Geocache gefunden
Heute gefunden um 11:49
TFTC
ElBundy
Neue Koordinaten:
N 51° 59.162' E 007° 37.466',
verlegt um 17 Meter
14. April 2009
CaptainChaosMS
hat den Geocache gefunden
Heute um 20:15 geloggt. Manchmal hilft es die Dinge von der anderen Seite aus zu Betrachten. Der Hint war dann so nett mich dran zu Errinnern.
Danke fuer die Dose :)
CaptainChaos
14. April 2009
CaptainChaosMS
hat den Geocache gefunden
Heute um 20:15 geloggt. Manchmal hilft es die Dinge von der anderen Seite aus zu Betrachten. Der Hint war dann so nett mich dran zu Errinnern.
Danke fuer die Dose :)
CaptainChaos
12. April 2009
reptein
hat den Geocache gefunden
Auch wir konnten die Statuen bestaunen, allerdings auch das Vieh, welches uns wiederum bestaunte. Tennis hat keiner gespielt. So konnten wir in Ruhe suchen. Die waren wohl alle in Vorfreude auf das Osterfeuer.
Danke, Reptein
16. Februar 2009
casibre
hat den Geocache gefunden
Wirklich Schade um diesen schönen Platz.
Für den Cache hab ich ein bisschen länger gebraucht aber ganz vor mir verstecken konnte er sich nicht.
Danke hierfür.
casibre
14. Februar 2009
Sheepdogs&Friends
hat den Geocache gefunden
Der Hinweg ging von hinten durch die Brust zum Cache, der Rückweg vorbei an den zum Teil Kopflosen Skulpturen.
TFTC + Gruß
Sheepdogs&Friends mit den Hüpfelhyänen und Andy111 on Tour
14. Februar 2009
andy111
hat den Geocache gefunden
Und wieder eine tolle Location die ich ohne....
Vielen Dank dafür und
Grüße aus dem Osnabrücker Nordland
andy111
06. Januar 2009
Schnappy97
hat den Geocache gefunden
Schöner "lost place", den ich mir vor "El Bartos No. 2" noch angesehen habe. Wirklich schade, dass so etwas nicht erhalten wird. DFDD
19. November 2008
ThG
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich im Sommer auf dem direkt danebenliegendem Tennisplatz ein nicht so erfolgreiches Match hatte, war dieser Besuch der Wienburg eindeutig erfreulicher... :-)
Danke sagt ThG
BTW: Neben dem nicht mehr ganz so guten Zustand der Dose ist das LogBuch auch so gut wie voll.
11. September 2008
00000
hat den Geocache gefunden
Die letzte Dose auf der heutigen Tour.
Um 15:20 konnte ich sie in Händen halten und loggen,anschließend noch die Tennisstars von Morgen beobachtet.
Gruß und Danke
Team Legden(Richard)
15. August 2008
Team repridi
hat den Geocache gefunden
Die Location hat uns sehr gut gefallen. Trotz strahlenden Sonnenscheins und einem permanenten plopp - plopp von den Tennisplätzen hat der Ort eine urige Atmosphäre! Mit einem Fotoapparat als "Tarnung" war das loggen auch kein Problem, auch wenn wir zwischenzeitlich das Gefühl hatten, dass die beiden reizenden Mittfünziger Damen auf Platz 3 es gerne gesehen hätten, wenn wir sie auch mal fokussiert hätten.
Gruß
[b][green]Team repridi[/green][/b]
17. Dezember 2007
Mystic72
hat den Geocache gefunden
Gut gemacht schnell gefunden.
TFTC
Mystic72
P.S.
Logbuch Feucht
17. Dezember 2007
satanziege
hat den Geocache gefunden
Nachdem das alte
Wehr gefunden war noch schnell diesen angegangen und nach kurzer
Gegenwehr auch gefunden, interesante Konstruktion :-) der satanziege
16. Dezember 2007
THW-Fuchs
hat den Geocache gefunden
Mit Mystic72, THW-WAF und THW-Biber diesen Cache angegangen und gefunden.
Der Cache lag allerdings auf dem Boden - Das Logbuch ist feucht und sollte ausgetauscht werden.
TFTC
THW-Fuchs
In/Out: THW-Fuchs
01. November 2007
volleybaer
hat den Geocache gefunden
tolles Versteck mit klasse Vorrichtung
21. Oktober 2007
NDR
hat den Geocache gefunden
21. Oktober 2007
Sobo
hat den Geocache gefunden
Waehrend eines entspannten Wochenendausfluges in das schoene Muensterland haben alligateuse, geoPirat, ksmichel NDR und ich diesen Cache gefunden.
Technisch anspruchsvolles Versteck. Grobmotoriker sollten da lieber die Finger von lassen.
Die Gegend hat mir gut gefallen, ebenso die unterschiedlichen Verstecke.
Vielen Dank fuer den Cache und viele Gruesse aus der Nordheide,
Sobo
16. Oktober 2007
digistephan
hat den Geocache gefunden
Für Geschichtsinteressierte wiedermal schön ausgearbeitet! >digistephan<
Dankeschön HOMER!
12. Oktober 2007
UlRai
hat den Geocache gefunden
Vor ewigen Cacherzeiten gefunden und jetzt nachgeloggt.
Danke für den Cacher
Ulrike und Rainer
27. September 2007
kontes
hat den Geocache gefunden
Habe heute den Cache gesucht und gefunden. Der Fundort ist sehr interessant. Obwohl ich dort schon häufig vorbei!!!!! gefahren bin ist mir dieser kleine Park nie aufgefallen.
31. August 2007
Team Red
hat den Geocache gefunden
Gut gefunden!
TFTC!
Team _Red #59
Neue Koordinaten:
N 51° 59.153' E 007° 37.462',
verlegt um 17 Meter
31. Mai 2007
Mueckenfett
hat den Geocache gefunden
Da mußte ich schon genau hinschauen um das Versteck zu entdecken.
Tom
09. April 2007
cooniecrew
hat den Geocache gefunden
Bin eigentlich in der Nähe groß geworden, habe aber niemals die Statuen wahr genommen! Ein wenig unheimlich, hat was von Harry Potter. Cache war gut zu finden, aber gut, daß ein großen Mann dabei war; nix für sehr kleine Leute
10. Februar 2007
FamilyLFDO
hat den Geocache gefunden
04. Februar 2007
discworld
hat den Geocache gefunden
Schöner Cache bei interessantem Garten(-rest).
IN: Ü-Ei-Fuchs
OUT: kl. Magnet
Caro & Dennis
02. Februar 2007
forrestgump
hat den Geocache gefunden
Ein wirklich wunderbarer Platz, den wir noch nicht kannten, obwohl wir in der Wienburg schon häufiger gewesen sind. Eine Schande, dass die Figuren leider verrotten.
28. Januar 2007
kisi
hat den Geocache gefunden
Dieser Cache war heute Station 3. Tolle Location, die man ohne Geocaching wieder bestimmt nicht gesehen hätte. Gruß
Die Kisi´s
23. Januar 2007
vonRichthofen
hat den Geocache gefunden
Kurz nach dem alten Wehr konnte ich auch diesen Cache recht schnell seinem netten Versteck entlocken.
Wirklich ein interessanter Ort. Schade, dass er so verkommt.
Danke und Gruß
vonRichthofen
In/Out: -
22. Januar 2007
catweasled
hat den Geocache gefunden
Diesen auch noch ganz schnell gefunden. In: Kitesmily - Gauss Reisecoin Out: - Grüsse vom catweasled Team.