Wegpunkt-Suche: 
 
Normaler Geocache

Große Klause

Alpine Steiganlage, nur für Schwindelfreie. Leichter als die Kleine Klause

von Gavriel     Österreich > Niederösterreich > Niederösterreich-Süd

N 47° 51.103' E 016° 02.478' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 15. April 2007
 Gelistet seit: 17. April 2007
 Letzte Änderung: 11. September 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC33D1
Auch gelistet auf: geocaching.com 

14 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
3 Beobachter
0 Ignorierer
67 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

große Karte

   


Beschreibung   

Routen-Empfehlung für Geübte:
Aufstieg durch die Kleine Klause, Einkehr im Waldegger Haus (Donnerstag Ruhetag), Abstieg durch die Große Klause, Cool-Down zum Dürnbacher Wasserfall.

Die Große Klause ist eine Felsschlucht mit einigen kleineren Höhlen. Die Steilstufen in der Schlucht sind hauptsächlich durch Leitern erschlossen. Die Kletterstellen sind nicht ganz so alpin wie in der Kleinen Klause. Schwindelfrei sollte man aber sein, einige der Leitern sind relativ lang.

Parkmöglichkeit 1: Im Bereich der Wegabzweigung zur Großen Klause (in der Kehre zum Steinbruch ist Parkverbot), in etwa bei N 47° 51,437', E 016° 2,334' entlang der Straße. Diese Parkmöglichkeit passt nach meiner Ansicht am Besten zur Routenempfehlung.

Parkmöglichkeit 2: Im Bereich des ehemaligen Wirtshauses (Nazwirt) gibt es einige Parkplätze in etwa bei N 47°51,236', E 016° 1,893'. Nachteil: Man muss nach einem Abstieg durch die Große Klause wieder bergauf gehen.

Routenbeschreibung für die Rundtour
Das Auto sollte man wenn möglich im Bereich des Zugangs zur Großen Klause lassen (entlang der Straße gibt es ein wenig Platz).
Zustieg zur Kleinen Klause von Parkmöglichkeit 1: In Richtung Große Klause gehen, hinterm letzten Haus rechter Hand nach einem steil bergaufführenden Weg (schwach mit weissen Punkten markiert) Ausschau halten. Über diesen gelangt man zur großen Wiese (oberer Rand) und dann relativ hangparallel zum Weg, der vom ehemaligen Nazwirt heraufkommt. Dort gibt es sogar einen Wegweiser. In weiterer Folge verwandelt sich der Weg einige Zeit in eine Forststraße, ist aber nicht mehr zu verfehlen.

Der Weg durch die Kleine Klause ist hier beschrieben.
Zum Waldeggerhaus muss man ein Stück die Straße entlang nach links gehen. Vom Waldeggerhaus den blau markierten Weg über den Kamm nehmen. Unterwegs kommt eine verlockende Abzweigung nach Dürnbach (gelb markiert), diese NICHT nehmen.

In der Grabensohle ist der Weg nicht mehr zu verfehlen.

Der Empfang ist auch in dieser Klamm sehr schlecht, die gemessenen Koordinaten lagen zumindest auf der AMAP an plausibler Stelle. Der Cache befindet sich im Eingangsbereich der ehemaligen Schauhöhle (Waldegger Tropfsteinhöhle). Die ist nicht zu verfehlen, sonst hat keine Höhle dort Reste von Stromleitungen. Die Bergung erfolgt am einfachsten von Innen (die Glasscherben habe ich, soweit ich sie sehen konnte, weggeräumt). Beim Verstecken drauf achten, dass der Cache von beiden Seiten unsichtbar ist! Früher gab es hier eine kleine Steinmauer, bevor irgendwelche Chaoten eingefallen sind. Das Bidl "Hier irgendwo ist er" zeigt, wie der Höhleneingang noch vor wenigen Jahren ausgesehen hat: Wer möchte kann ja mithelfen, die Mauer zu rekonstruieren.

Der Cache ist eine runde Click-Lock-Dose mit Logbuch, Cachenote, Bleistift.

Viel Erfolg!

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

a qre erpugra Jnaq (jraa zna nhf qre Uöuyr enhffpunhg) vz Rvatnatforervpu

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Bilder

Die Ureinwohner
Die Ureinwohner
Hier irgendwo ist er
Hier irgendwo ist er
so sah es früher aus
so sah es früher aus
SPOILER 2011 - wo die Lampe scheint
SPOILER 2011 - wo die Lampe scheint

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Große Klause    gefunden 14x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 03. Juni 2021 Wandervogel 510 hat den Geocache gefunden

Bei einer Wanderung hier vorbei gekommen und das Doserl rasch gefunden.

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 20. Juni 2019 Hynz hat den Geocache gefunden

Konnte mit dem Motorrad gleich beim Einstieg zum Waldeggersteig parken und schon nach ein paar Metern Richtung Cache wird man von der laessigen Umgebung voellig eingenommen. Die Hoehle war schnell erreicht und gleich einmal bis zum Ende erkundet. Dann am Bankerl gerade vorbeikommende Wanderer noch abgewartet und dann den Cache in Ruhe gehoben und geloggt. Bin dann zum Waldeggerhaus weiter und ueber die kleine Klause wieder zurueck. Thanx.

gefunden 28. Dezember 2015 Lefar48 hat den Geocache gefunden

Nach dem Aufstieg durch die Kleine Klause (Naturfreundesteig) und einem vorzüglichen Mittagessen im Waldeggerhaus ging es durch die Große Klause (Waldeggersteig) zurück. Ich war hier schon sehr viele Jahre nicht mehr und war entsetzt, wie radikal und rücksichtslos hier alles abgeholzt wurde. Erst in der Großen Klause selbst wurde es dann wieder wildromantisch.
Die Höhle habe ich früher nie betreten, jetzt hatte ich aber einen gewichtigen Grund.
Danke fürs wieder herlocken und fürs auslegen des Doserls (es geht ihm gut).

gefunden 22. April 2014 Eagle_ hat den Geocache gefunden

Da war ich schon lange nicht mehr. Um so mehr freute ich mich auf die Tour und war sehr froh, mit dem Team casoli ein paar sehr nette Mitwanderer und Mitcacher gefunden zu haben. Die zwei Klausen auf der Hohen Wand sind was ganz besonders schönes. Und so nebenbei findet man auch die Caches, ganz schnell, was sehr angenehm ist.
Danke für die zwei Klausen-Caches

gefunden 22. März 2014 AnnaMoritz hat den Geocache gefunden

Nachlog GC

Das Anschauen der Cachebeschreibung hat uns heute bei bestem Wetter dazu gebracht, eine Runde durch Große und Kleine Klause anzugehen. Zuerst versuchten wir, dem weiß gepunkteten Steig zu folgen, kamen aber dann etwas vom Weg ab und gurkten am Wandfuß herum. MoritzRabe meinte, einfach an der Straße bis zum Anfang gehen wäre schneller gegangen. Jo eh.

Trotzdem noch recht entspannt kamen MoritzRabe, Cachen, nein danke und ich hierher. Der Cache ist dankenswerterweise so versteckt, dass man nicht ewig suchen muss bzw. die anderen ewig warten müssen. Leute haben wir keine getroffen, erst oben am Plateau. Danke für's Herlocken da war ich wenn, als Kind das letzte Mal.

Danke für den Cache.

gefunden 12. August 2008 wäul hat den Geocache gefunden

gefunden 12. August 2008 Chrisi69 hat den Geocache gefunden

Super Abstieg

TFTC Chris

gefunden 11. Mai 2008 Chiroptera hat den Geocache gefunden

Nach dem Versuch, die kleine Klause zu besteigen, gings zum Waldeggerhaus, wo wir lieber die Aussicht vor dem Parkplatz genossen haben statt einzukehren und dann gings weiter in Richtung große klause. diese war eindeutig leichter. die Gegend hat mir jedenfalls sehr gut gefallen.
Danke für einen chiroptera-wohlfühl-cache,
chiroptera

gefunden 02. September 2007 sterau hat den Geocache gefunden

Den Weg gehen wir öfters, nur war ich jetzt erstmals in der Höhle. THX, Sterau, Lisi & Nici 

gefunden 24. Juni 2007 McKirni hat den Geocache gefunden

Wir kamen durch den Saugraben und hatten so den Genuss, die langen Leitern hinunter zu klettern.
Die ehemalige Schauhöhle hätte ich gerne erkundet aber für soviel glitschige Bergmilch war ich leider nicht passend gekleidet.

in: GeoCoin M&B love it
out: DET

gefunden 24. April 2007 Döschwo hat den Geocache gefunden

Wunderschöner, nicht all zu schwieriger Klettersteig!

Danke für's Zeigen

Döschwo

gefunden 21. April 2007 team_BAFL hat den Geocache gefunden

After "Kleine Klause" and a short break at the "Waldeggerhaus" ;), we proceeded to the "Große Klause". This trail was well known to us. The cache was found after a short search at 1715hrs. And what a surprise: we found one of the beaded animals ;)!

IN: fish and airplane
OUT: beaded hamster-cow ;)

thx for the cache!

team_BAFL

gefunden 17. April 2007 gebu hat den Geocache gefunden

Nummer zwei auf der heutigen Gavriel Runde.
Dieser Weg kann wirklich was - hätte mir nicht gedacht das es auch auf der Rückseite der Hohen Wand so schöne Plätzchen gibt.





gefunden Empfohlen 16. April 2007 M.W. hat den Geocache gefunden

It´s impossible to be disappointed when you go for a Gavriel-cache.
I have never been at the "backside" of the Hohe Wand up to now, thus the picturesque ascent through the gorge was quite a suprise for me and I enjoed it as more as I didnt meet any other hiker all the way long on this very warm and sunny Monday.
Arriving at the cordinates, the pointer tried to lure me into an abyss just behind the entrance of a narrow cave, but when I continued the ascent for another 30 meters the goal was obvious: An interesting forsaken place, even providing a comfortabe log bench.
The ladders fortunately are much more stable than they pretend to be.
In a stegosaurus, an edelweiss pin
Out a beaded chimpanzee
Tb Nilbugs Holiday Bug retrieved
Thx a lot, W