¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Der Cache entstand im Rahmen eines Ausfluges unserer IT Firma EDS den wir zu einer kleinen Wanderung in der Wacholderheide bei Gungolding im Naturpark Altmühltal genutzt haben. Um das ganze etwas interessanter zu gestalten und zur Freude der jungen Teilnehmern wurde ein Cache versteckt. Nun kann auch die große Geocacher-Gemeinde daran teilhaben.
Es ist ein Rundweg von ca. 5,5 Kilometer, mit einer Einkehrmöglichkeit zum Essen oder Kaffeetrinken. Der Cache ist für Fahrräder (außer Mountain-biker) weniger und für Kinderwägen gar nicht geeignet.
Im Naturschutzgebiet „Gungoldinger Wacholderheide“ besteht kein Betretungsverbot. Um die Störungen für die Natur aber möglichst gering zu halten, sollten Besucher nicht kreuz und quer durch die Flächen laufen, sondern nur die vorhandenen Wege benutzen.
Um ein paar Koordinaten zu ermitteln, ist eine kleine Internetrecherche für 3 Fragen im Vorfeld erforderlich:
Für was steht die Abkürzung EDS (Anfangsbuchstaben von drei Wörtern)? Anzahl
der Buchstaben ist A.
(Da die Firma EDS von der Firma HP aufgekauft wurde und vielleicht bald die nötige Information nicht mehr auffindbar ist, hier das Ergebnis: EDS = Electronic Data Systems)
A = _ _
In der kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt von Gungolding ist das Wappen der von 1194 bis 1452 nachgewiesenen Herren von Pfalzpaint. Wie viele Sterne sind in dem Wappen zu sehen? Anzahl Sterne ist B.
B = _
Auf dem Weg kommt man bei Arnsberg mit dem Schloss Arnsberg vorbei. In einer Urkunde von 1162 wird Gottfried von Arnsberg als Herr auf Burg Arnsberg genannt. Wann ging das Schloss in den Besitz der Familie Weiß über? Die Jahreszahl ist C.
C = _ _ _ _
Und jetzt geht es richtig los!
Parken kann man auf dem großzügigen Parkplatz hinter der kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Gungolding. Sie liegt auf einer Anhöhe nördlich des Ortes an der Straße nach Pfahldorf.
Start: N 48°55.720 E 11°20.737
Auf dem Parkplatz erfährst Du noch interessantes über die Gungoldinger Wacholderheide. Unter anderem sieht man eine für diese Landschaft typische, stachlige Pflanze. Wie ist der deutsche Name? Anzahl der Buchstaben ist D.
D = _ _
P1: N 48°55.8 (D/2 + C - 1900) E 11°20.987
Es geht entlang eines Trampelpfades durch die schöne Heidelandschaft auf eine kleine Anhöhe. Hier bekommt man einen ersten Eindruck über die faszinierende Flora und Fauna dieser Gegend.
An P1 angekommen sagt euch ein Wort ( _ _ _ _ ) wie es weiter geht. Hinter diesem Wort verbirgt sich eine Zahl, die gleich E ergibt.
E = _
P2: N 48°55.747 E 11°21.0 (4xA + E)
P2 führt zu einem schönen Aussichtspunkt. Auf einer Bank kann man die Aussicht auf Gungolding genießen.
P3: N 48°55.70 (B + E - 2) E 11°21.400
Weiter auf dem Pfad kann man sich an der wunderschönen Aussicht erfreuen. Wer die Tour zwischen den Monaten Juni bis August macht, kann hier viele unterschiedliche und seltene Schmetterlingsarten beobachten.
Bei P3 angekommen sieht man einen Satz auf einer schon sehr verwitterten und alten Tafel. Anzahl der Buchstaben ist F.
F = _ _
P4: N 48°55.799 E 11°22.1 (3xF - B)
Der geteerte Weg führt uns vorbei an Kiefernbäumen und Wacholder mit den typischen Heide-Gräsern und -Blumen. Nach diesem Abschnitt geht es etwas bergab ins Tal der Altmühl. Gegenüber tauchen die mächtigen Felsformationen aus Dolomit auf, die wie Finger aus dem Wald der Steppenheide ragen.
Bei P4 ist ein Lager. Welches Material wird hier gelagert? Die Stelle des 3. Buchstaben im Alphabet ist G.
G = _ _
P5: N 48°55.7 (7xG - 8 ) E 11°22.352
Im Tal angekommen fällt schon das Schloss Arnsberg in den Blick. Die Ruine liegt auf einem mächtigen Felsstock am Talrand, einem eindrucksvollen Dolomitmassiv im Altmühltal, und circa 120 Meter höher als der Ort.
P5 informiert über die Flurbereinigung in Arnsberg. Wann war die Flurbereinigung? Jahreszahl ist H.
H = _ _ _ _
P6: N 48°55.706 E 11°22.3 (2xF + G + H - 2008)
Jetzt kann endlich eine Pause eingelegt werden. Entweder am Ufer der Altmühl oder in der Sportgaststätte wo es Kaffee mit Kuchen und Bayerisch-Österreichische Spezialitäten gibt (Montag ist Ruhetag).
Um ans Ziel zu kommen ist noch eine letzte Frage zu beantworten. Bei P6 ist eine Jahreszahl auffällig die mit dem FC zu tun hat. Die Jahreszahl ist I.
I = _ _ _ _
Ziel: N 48°55.582 E 11°22.0 (I - 1900 + F + 8 )
Den Cache bitte wieder von allen Seiten gut tarnen.
Weiter durch ein schattiges Wäldchen geht es wieder in Richtung zurück zum
Ausgangspunkt.
Bitte im Cache lassen: Bleistift, Spitzer und Logbuch.
Ursprüngliche Tauschobjekte:
Taschenmesser
Spiegel mit Bürste
Anstecker
Handygasfeuerzeug
Einkaufswagenchip
2 Flummys (Springball)
Minnifrisbee
Kartenspiel
Goldenen Schlüsselanhänger Egypt
PEZ Spender
2 Fußballfiguren
2 EDS Schlüsselanhänger
2 Travel Bugs
Ayuda adicional
Descripción
Va rvare Nfgtnoryhat!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG innerhalb des Naturparks Altmühltal (ehemals Schutzzone) (Información), Naturpark Altmühltal (Información)
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por EDS-IN
9x
0x
2x
2x
27. noviembre 2018
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
26. mayo 2018
Bongo
has disabled the cache
Die Dose ist leider nicht mehr auffindbar.
22. septiembre 2016
lizard08
ha encontrado el geocache
Auf unser Wanderung auf dem Altmühltalpanoramaweg gut gefunden.
Grüße von der hessischen Bergstrasse
lizard08 und Sancho
28. agosto 2012
stickbaer
ha encontrado el geocache
Bei einer Familienwanderung in besonders schöner Umgebung auch ratzfatz gefunden.
Vielen lieben Dank für diese supergut ausgearbeitete Tour. Das macht so richtig Spaß. Wandern in schöner Umgebung um den Lieben und nebenbei Rätsel lösen und Schätze finden.
Der Cache bräuchte mal wieder eine neue Tüte! Ist alles etwas nass da drin, trotz der Tupperdose. Hatten leider nur eine helle Plastiktüte dabei - würde zu sehr auffallen.
05. septiembre 2010
stiltskin
ha encontrado el geocache
Super Tour.
TFTC
Stiltskin