di HomerSimpsonMS
Germania > Nordrhein-Westfalen > Münster, Kreisfreie Stadt
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Tempo |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Cache „Im Wald der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung (Nachtcache)“
Dieser Nachtcache führt Euch in den Boniburger Wald am Gymnasium St. Mauritz im Osten von Münster. Das Hauptgebäude der Schule wurde um 1900 im neogotischen Stil als Stammhaus des Ordens der "Schwestern von der Göttlichen Vorsehung" erbaut. Daher auch die in Münster gebräuchliche Bezeichnung "Vorsehungskloster".
Die Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung wurde am 03. November 1842 gegründet. Der Priester Eduard Michelis war damals vom sozialen Elend, von der körperlichen und geistigen Vernachlässigung und der moralischen und seelischen Not der Kinder und Waisen aus den ärmsten Bevölkerungsschichten von Münster betroffen. Auf der Suche nach Möglichkeiten, wirksam zu helfen, kam er zu dem Entschluss, eine neue Ordensgemeinschaft zu gründen, die armen Waisen Erziehung und Heim geben sollte. Er fand einige junge Frauen, die sich zum Ordensleben berufen glaubten und bereit waren, sich für die Kinder einzusetzen. Sie übernahmen die Sorge für ein Armen-Waisenhaus in St. Mauritz. Im Jahre 1897 wurde eine Mädchenschule des Ordens der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung gegründet. 1971 übergab der Orden die Leitung der Schule in die Hand des Bistums Münsters, heute ein staatlich anerkanntes Gymnasium in bischöflicher Trägerschaft, das sich mit der Einführung der Koedukation ab 1983 auch für Jungen öffnete.
Nun aber genug gequatscht Der Cache selbst
besteht aus einem ca. 3 km langen Weg durch
unterschiedliches aber oft anspruchsvolles Terrain. Ihr könnt
nur zu Fuß gehen und braucht feste, hohe Schuhe da
die Route auf teilweise matschigen Wegen, quer durch den
Wald und durch einen Bach führt! Nach starken Regenfällen
braucht Ihr vielleicht sogar Gummistiefel! Mit dem Fahrrad
hat es deswegen keinen Sinn, Kinderwagen können auch nicht
mitgenommen werden. Angefangen vom Startpunkt (Parkplatz) müsst Ihr
Euch anhand von Reflektoren den richtigen Weg finden. Es gibt
zwischendurch zwei Stationen an denen Ihr Hinweise findet, die Ihr
an der dritten Station in einer Formel eintragen müsst. Damit
erhaltet Ihr die Koordinaten für das Final. Dieses ist ab dann bis
fast zum Ende über normale Wege zu erreichen! Folgt einfach weiter
den Reflektoren bzw. dem Weg.
Die Reflektoren bestehen bei diesem Nachtcache aus 1 cm x 1cm kleinen Markierungen. Um diese sehen zu können, braucht Ihr eine starke Taschenlampe (z. B. eine Maglite 3D LED). Das Licht wird immer nur zur Lichtquelle zurück gestrahlt, haltet die Lampe also am besten in Kopfhöhe!
Wichtiger Hinweis: Nach jeder der insgesamt drei Stationen wechselt die Farbe der Reflektoren (blau bzw. gelb). Die Stationen liegen oft etwas außerhalb der Hauptroute, die Wege dorthin sind mit roten Reflektoren markiert. Die Station selbst ist mit zwei Reflektoren (übereinander) markiert. Dort angekommen, müsst Ihr im Umkreis von einem Meter nach einer Filmdose (Station 1) bzw. einem laminierten Zettel (Station 2 und 3) suchen. Danach müsst Ihr wieder zurück zur Hauptroute. Wenn sich also die Farbe der Reflektoren plötzlich ändert aber Ihr habt keine Station gefunden, geht zurück und sucht nach roten Reflektoren :-)
Achtung: Folgt nicht den weißen Reflektoren nach Station 1, da kreuzt seit Oktober 2008 ein anderer Nachtcache...!
Falls Ihr mit dem Auto kommt, könnt Ihr direkt
an den Startkoordinaten parken. Die letzten Meter sind allerdings
nur für Anlieger zugelassen. Da Ihr aber ein Anliegen habt und
in der Praxis alle Lieferanten, Eltern und Besucher diesen Weg bzw.
Parkplatz nutzen, ist das wahrscheinlich in Ordnung. Alternativ
parkt einfach am Straßenrand vor dem Verbotsschild und geht die
letzten Meter zum Startpunkt.
Es gibt bei diesem Nachtcache zwei Bonus Caches! Den einen könnt Ihr finden, wenn Ihr einfach die Augen offen haltet und Eure Taschenlampe benutzt… Der zweite Bonus Cache ist nicht so einfach zu finden ;-)
Folgendes sollte bitte im
Cache bleiben:
Logbuch
Bleistift
Informationen für Zufallsfinder
Viel Spaß beim
Suchen!
HomerSimpsonMS
Suggerimenti addizionali
Decripta
Rvaf: Ybpu vz Nfg dhre ibe Ersyrxgbera
Qerv: Ibz Tenora nhf fpunhra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Werse-Ems-Niederung_ Kreuzbach_ Angel und Wolb (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Im Wald der Schwestern (Nachtcache)
18x
1x
0x
08. novembre 2012
_Donald_
ha trovato la geocache
Ein sehr schöner Rundgang. Heute bei zum Glück trockendem Wetter zu viert gut gefunden.
Danke an die anderen für das sehr gute Nacht-Equipment! :)
TFTC
08. novembre 2012
M7880
ha trovato la geocache
Eine tolle Runde und das Wetter hat auch noch mitgespielt.
So konnte dieser Cache ohne Probleme gesucht und gefunden werden.
Und ich war mal wieder an einem bis dahin unbekannten Ort.
#327, TftC
24. febbraio 2010
ThG
ha trovato la geocache
War zwar schon am 25.11.09 hier, hatte aber vergessen zu loggen. Heute den Schatz und den Binus gefunden.
Danke sagt ThG.
Out: TB
04. dicembre 2009
simonszu
ha trovato la geocache
Auf Nachtcachetour mit Team Gammel schnell gefunden. TFTC
31. ottobre 2009
Kor&Caya
ha trovato la geocache
In einer wunderschönen fast-Vollmond-Nacht haben Caya und ich uns auf den Weg gemacht, um unseren ersten Nachtcache zu suchen.
Kaum 20 Minuten unterwegs trafen wir auf eine andere Gruppe, die mit Taschenlampen ausgerüstet auf der Suche war...
Gegen 1 Uhr in der Nacht hatten wir dann nach einer sehr schönen Tour durch den Wald den Bonus gefunden und waren am Final.
Danke für diesen super Cache!!
mfg
Kor&Caya