Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Im Wald der Schwestern (Nachtcache)

di HomerSimpsonMS     Germania > Nordrhein-Westfalen > Münster, Kreisfreie Stadt

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 51° 58.972' E 007° 41.079' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 1:30 h   Lunghezza percorso: 3.0 km
 Nascosta il: 01. novembre 2007
 Pubblicata dal: 08. novembre 2007
 Ultimo aggiornamento: 09. marzo 2010
 Listing: https://opencaching.de/OC47D0
Pubblicata anche su: geocaching.com 

18 trovata
1 non trovata
0 Note
4 Osservata
0 Ignorata
77 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Tempo

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Cache „Im Wald der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung (Nachtcache)“

Dieser Nachtcache führt Euch in den Boniburger Wald am Gymnasium St. Mauritz im Osten von Münster. Das Hauptgebäude der Schule wurde um 1900 im neogotischen Stil als Stammhaus des Ordens der "Schwestern von der Göttlichen Vorsehung" erbaut. Daher auch die in Münster gebräuchliche Bezeichnung "Vorsehungskloster".

Die Ordensgemeinschaft der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung wurde am 03. November 1842 gegründet. Der Priester Eduard Michelis war damals vom sozialen Elend, von der körperlichen und geistigen Vernachlässigung und der moralischen und seelischen Not der Kinder und Waisen aus den ärmsten Bevölkerungsschichten von Münster betroffen. Auf der Suche nach Möglichkeiten, wirksam zu helfen, kam er zu dem Entschluss, eine neue Ordensgemeinschaft zu gründen, die armen Waisen Erziehung und Heim geben sollte. Er fand einige junge Frauen, die sich zum Ordensleben berufen glaubten und bereit waren, sich für die Kinder einzusetzen. Sie übernahmen die Sorge für ein Armen-Waisenhaus in St. Mauritz. Im Jahre 1897 wurde eine Mädchenschule des Ordens der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung gegründet. 1971 übergab der Orden die Leitung der Schule in die Hand des Bistums Münsters, heute ein staatlich anerkanntes Gymnasium in bischöflicher Trägerschaft, das sich mit der Einführung der Koedukation ab 1983 auch für Jungen öffnete.

Nun aber genug gequatscht  :-) Der Cache selbst besteht aus einem ca. 3 km langen Weg durch unterschiedliches aber oft anspruchsvolles Terrain. Ihr könnt nur zu Fuß gehen und braucht feste, hohe Schuhe da die Route auf teilweise matschigen Wegen, quer durch den Wald und durch einen Bach führt! Nach starken Regenfällen braucht Ihr vielleicht sogar Gummistiefel! Mit dem Fahrrad hat es deswegen keinen Sinn, Kinderwagen können auch nicht mitgenommen werden. Angefangen vom Startpunkt (Parkplatz) müsst Ihr Euch anhand von Reflektoren den richtigen Weg finden. Es gibt zwischendurch zwei Stationen an denen Ihr Hinweise findet, die Ihr an der dritten Station in einer Formel eintragen müsst. Damit erhaltet Ihr die Koordinaten für das Final. Dieses ist ab dann bis fast zum Ende über normale Wege zu erreichen! Folgt einfach weiter den Reflektoren bzw. dem Weg.

Die Reflektoren bestehen bei diesem Nachtcache aus 1 cm x 1cm kleinen Markierungen. Um diese sehen zu können, braucht Ihr eine starke Taschenlampe (z. B. eine Maglite 3D LED). Das Licht wird immer nur zur Lichtquelle zurück gestrahlt, haltet die Lampe also am besten in Kopfhöhe!

Wichtiger Hinweis: Nach jeder der insgesamt drei Stationen wechselt die Farbe der Reflektoren (blau bzw. gelb). Die Stationen liegen oft etwas außerhalb der Hauptroute, die Wege dorthin sind mit roten Reflektoren markiert. Die Station selbst ist mit zwei Reflektoren (übereinander) markiert. Dort angekommen, müsst Ihr im Umkreis von einem Meter nach einer Filmdose (Station 1) bzw. einem laminierten Zettel (Station 2 und 3) suchen. Danach müsst Ihr wieder zurück zur Hauptroute. Wenn sich also die Farbe der Reflektoren plötzlich ändert aber Ihr habt keine Station gefunden, geht zurück und sucht nach roten Reflektoren :-)

Achtung: Folgt nicht den weißen Reflektoren nach Station 1, da kreuzt seit Oktober 2008 ein anderer Nachtcache...!

Falls Ihr mit dem Auto kommt, könnt Ihr direkt an den Startkoordinaten parken. Die letzten Meter sind allerdings nur für Anlieger zugelassen. Da Ihr aber ein Anliegen habt  :-) und in der Praxis alle Lieferanten, Eltern und Besucher diesen Weg bzw. Parkplatz nutzen, ist das wahrscheinlich in Ordnung. Alternativ parkt einfach am Straßenrand vor dem Verbotsschild und geht die letzten Meter zum Startpunkt.

Es gibt bei diesem Nachtcache zwei Bonus Caches! Den einen könnt Ihr finden, wenn Ihr einfach die Augen offen haltet und Eure Taschenlampe benutzt… Der zweite Bonus Cache ist nicht so einfach zu finden ;-)

Folgendes sollte bitte im Cache bleiben:
Logbuch
Bleistift
Informationen für Zufallsfinder

Viel Spaß beim Suchen!
HomerSimpsonMS

Suggerimenti addizionali   Decripta

Rvaf: Ybpu vz Nfg dhre ibe Ersyrxgbera
Qerv: Ibz Tenora nhf fpunhra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Werse-Ems-Niederung_ Kreuzbach_ Angel und Wolb (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Im Wald der Schwestern (Nachtcache)    trovata 18x non trovata 1x Nota 0x

trovata 08. novembre 2012 _Donald_ ha trovato la geocache

Ein sehr schöner Rundgang. Heute bei zum Glück trockendem Wetter zu viert gut gefunden.
Danke an die anderen für das sehr gute Nacht-Equipment! :)

TFTC

trovata 08. novembre 2012 M7880 ha trovato la geocache

Eine tolle Runde und das Wetter hat auch noch mitgespielt.
So konnte dieser Cache ohne Probleme gesucht und gefunden werden.
Und ich war mal wieder an einem bis dahin unbekannten Ort.
#327, TftC

trovata 24. febbraio 2010 ThG ha trovato la geocache

War zwar schon am 25.11.09 hier, hatte aber vergessen zu loggen. Heute den Schatz und den Binus gefunden.

Danke sagt ThG.

Out: TB

trovata 04. dicembre 2009 simonszu ha trovato la geocache

Auf Nachtcachetour mit Team Gammel schnell gefunden. TFTC

trovata 31. ottobre 2009 Kor&Caya ha trovato la geocache

In einer wunderschönen fast-Vollmond-Nacht haben Caya und ich uns auf den Weg gemacht, um unseren ersten Nachtcache zu suchen.

Kaum 20 Minuten unterwegs trafen wir auf eine andere Gruppe, die mit Taschenlampen ausgerüstet auf der Suche war...

Gegen 1 Uhr in der Nacht hatten wir dann nach einer sehr schönen Tour durch den Wald den Bonus gefunden und waren am Final.

Danke für diesen super Cache!!

 

mfg

Kor&Caya

 

trovata 23. settembre 2009 d0wnl0rd ha trovato la geocache

Nach der Sitzung sollte noch ein Nachtcache her, dass es dann gleich vier wurden, ist dieser farbenfrohen Runde zu verdanken. Vielen Dank für den fair ausgeleuchteten und versteckten Nachtcache, der mir sehr viel Spaß gemacht hat. [i](#1896)[/i]

trovata 22. settembre 2009 Fuschi ha trovato la geocache

Der war toll!

Esther, Fuschi und Össi

trovata 25. luglio 2009 casibre ha trovato la geocache

Tolle Runde, hat richtig viel Spaß gemacht !!

Zusammen mit der Weasley Family, unserer Gastcacherin Geli und mindestens sechs Taschenlampen haben wir uns auf den Weg gemacht. So war alles super zu finden. [;-)]
Am Final war es dann auch richtig duster, aber mal trocken.
Den Schatz haben wir heute leider nicht gefunden.

Aber wir kommen wieder.
Vielen,vielen Dank für diesen tollen Abend.

in : Plastikkröte
out: Reflektor


Team casibre

trovata 22. luglio 2009 shapeshifter79 ha trovato la geocache

22:53 Uhr

Nach den beiden Zusatzcaches haben nijosch, SpookyTW und ich natürlich auch noch nach dem eigentlichen Final gesucht und konnten es auch schnell finden. Sowohl Final, Station 2, Station 3 als auch die Reflektorstrecken sind in gutem Zustand. Allein Station 1 hat uns etwas Kopfzerbrechen beschert, da hier kein Doppelreflektor mehr vorhanden ist. Wir konnten dort nur noch einen einzigen roten Reflektor finden. Entweder fehlt also ein Doppelreflektor oder bei dem einen fehlt der zweite, denn nach umfangreichen Untersuchungen der Umgebung haben wir das Döschen letztendlich nach Lesen des Hints in geringem Abstand zum ersten roten Reflektor finden können, wo wir es aber eigentlich ja gar nicht erwartet hatten. Auch brachte es etwas (aber nicht allzu große) Verwirrung, dass wir nicht nur während des Weges von Station 1 zu Station 2 die Reflektorstrecke des anderen Nachtcaches gekreuzt haben, wie es im Listing steht, sondern von Station 2 selbst aus wieder, also zum zweiten Mal weiße Reflektoren gesehen haben, die aber den Weg zurück verliefen und dann auch letztendlich zu diesem anderen Nachtcache aber nicht zum Bonus gehörten. Also kreuzt man nicht nur den anderen Nachtcache, sondern läuft den Weg von Station 1 zu Station 2 sogar die ganze Zeit antiparallel zu dem anderen Nachtcache.
Letztendlich wars aber eine nette kleine Nachtrunde mit Security-Men-Adrenalin-Push als schöne Aufwärmung für den etwas längeren anderen Nachtcache.

Danke für diesen Cache und viele Grüße aus dem Sauerland,
shapeshifter79


- no trade -

trovata 30. maggio 2009 murphywise ha trovato la geocache

Eine schöne Runde in einem schönen Wald!
Lediglich an Station 1 sollte mal der rote Reflektor nachgesehen werden.
Ansonsten hatten wir keine Probleme und konnten den Wald in seiner vollen Pracht genießen.
Vielen Dank für den Cache!

trovata 07. marzo 2009 oidipos ha trovato la geocache

07.03.2009 22:00 MEZ

Wie schon andere bemerkt haben, fehlt an der ersten Station tatsächlich der zweite rote Reflektor, doch das stellt kein wirkliches Problem dar. Auch die Bachüberquerung klingt schlimmer, als sie ist... ;-)

Vielen Dank für den kurzweiligen Cache sagen Anne, Adrian, Martin und ich.

"Wo Efeu rankt zart und hold
da fand sich doch gar ungeholt
nicht Marmor, nicht Stein
nicht Tod und Gebein
der Schwestern Schatz aus Cacher-Gold."

trovata 04. gennaio 2009 andy111 ha trovato la geocache

Sehr schöne Runde. Die abwechselnden Farben haben mir gut gefallen. Alle Stationen waren gut zu finden.

Grüße aus dem Osnabrücker Nordland

andy111

trovata 04. gennaio 2009 Sheepdogs&Friends ha trovato la geocache

Die Runde durch den Wald der Schwestern hat Spaß gemacht. Der Weg war abwechslungsreich und nach der kleinen "Probe" nach Station 1 gab es auch keine größeren Hindernisse. Durch die schönen Farbwechsel war ein Überlaufen der Stationen fast ausgeschlossen. Auch die beiden Bonuscaches haben uns gut gefallen.

TFTC + Gruß
Sheepdogs&Friends mit den Hüpfelhyänen und Andy111 on Tour

trovata 19. dicembre 2008 joker* ha trovato la geocache

mein erster bei nacht... - werd jetzt wohl öfter mal zu später stunde losziehen ;)

joker* 

non trovata 04. maggio 2008 GeschwisterS non ha trovato la geocache

Hallo,

gestern Nacht auf den Weg gemacht. Leider schon an der ersten Station an Blättern gescheitert. Die roten Reflektoren waren nur teilweise zu sehen, die doppelten gar nicht. Dann weitergefolgt, hat alles gut geklappt, sogar den ersten Bonus gut gefunden. Leider fehlte scheinbar der Hinweis an der 5 Station, ohne Formel kein Cache. Schade...
Dennoch eine wirklich guter Cache, hat viel Spaß gemacht die Reflektoren zu suchen.


trovata 25. novembre 2007 Mystic72 ha trovato la geocache

Heute noch gelockt, klasse gemacht.

TFTC

Mystic72

trovata 17. novembre 2007 THW-Fuchs ha trovato la geocache

Haben heute nach dem Jugenddienst mit THW-Biber, weisser Wolf und Mystic 72 den Cache absolviert.

Die Bonus-Caches werden wir zu einem anderen Zeitpunkt aufsuchen.

Schöne Runde.

TFTC
THW-Fuchs

In: Erfrischungstücher
Out: Schlüsselband
In/Out: THW-Fuchs

trovata 16. novembre 2007 OBoBo ha trovato la geocache

Im Team mit Poenni und Aragornsqaud diesen Nachtcache angegangen.
Den Regen, der uns am Parkplatz begrüßte, ignorierten wir und so zog dieser nach ein paar hundert Metern beleidigt ab. Also folgten wir den schönen und gut sichtbaren bunten Reflektoren von Station zu Station durch einen schönen Wald. Ungehindert durch die vielen Stolperfallen, den glatten Hängen und dem oftmals nahen Wasser erreichten wir nach Lösen der zwei Bonusrunden das Final.
Auf dem Weg zurück zum Cachemobil stellten sich uns zwei Fragen:
1. Wozu Gummistiefel (Aragonsquad und Poenni hatten sie artig als Handikap mitgeschleppt )?
2. Wie wird dieser Cache im Sommer zu bewältigen sein?

In: Coin, Schlüsselband (Haribo)
Out: TB, Petling
TFTC und Gruß aus Bielefeld
OBoBo

trovata 16. novembre 2007 poenni ha trovato la geocache

Da reisten die mutigen Recken "Aragorn Quad", "OBoBo" und "poenni" als 3er Team ins ferne Münsterland um das Rätsel um die Nachtcache-Serie "Im Wald der Schwestern" zu lösen, doch an besagter Lokation begann der Regen. Glücklicherweise hatte Petrus ein Einsehen und der kleine Schauer hörte auf, als die Tour auf der gut markierten Strecke begann.

Dank mehr als ausreichendem Equipment konnten sich der Bonuscache und der Schatz nicht vor uns verstecken.

Letztendlich war auch der Cache lokalisiert und es ging wieder zurück ins heimische Ostwestfalen ....

Fazit: Eine schöne Runde durch unbekanntes, aber gut markiertes Terrain, wo allerdings auch die Chance zu einigen weiteren Stationen bestanden hätte.

In: -
Out: -

Poenni