Ricerca waypoint: 
 
Geocache Tradizionale

Open Curtain

Teil einer Radwegserie von Siegendorf nach Mörbisch.

di eisenstaedter     Austria

N 47° 45.466' E 016° 37.317' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: disponibile
 Nascosta il: 08. maggio 2008
 Pubblicata dal: 09. giugno 2008
 Ultimo aggiornamento: 12. settembre 2012
 Listing: https://opencaching.de/OC5DB6
Pubblicata anche su: geocaching.com 

15 trovata
0 non trovata
0 Note
0 Osservata
0 Ignorata
185 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Teil einer Radwegserie von Siegendorf nach Mörbisch. Liegt an der Kreuzung der Radwege B14 (Eisenstadt-Sopron) und B31 (Verbindungsweg zwischen Neusiedlersee Radweg und Koglweg). Zu erreichen mit dem Rad von Siegendorf, Mörbisch oder St. Margarethen, mit dem Cachemobil über die sogenannte "Pressburgerstrasse" von St. Margarethen aus (Zufahrt allerdings nur für "Anrainer").

Open Curtain

Der Cache befindet sich sozusagen auf historischem Boden und liegt an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn.

Geschichtliches:

Viele Menschen haben an der Grenze zu Ungarn ihr Leben verloren, viele Menschen haben aber auch die Flucht in den Westen geschafft. Begonnen hat die Geschichte dieser Grenze mit dem Anschluss des Burgenlandes an Österreich im Jahr 1921.

Ende des Zweiten Weltkrieges übernahmen die Kommunisten in Ungarn die Macht, die Grenze bekam einen neuen, dramatischen Stellenwert. Winston Churchill prägte den Begriff des "Eisernen Vorhanges (Iron Curtain)", der die Trennung zwischen dem kommunistischen Osten und dem demokratischen Westen symbolisierte.

40 Jahre lang prägten Stacheldraht, Wachtürme, Minenfelder und patrouillierende Soldaten diese Grenze - vor allem entlang der 350 Kilometer zwischen dem Burgenland und Ungarn. Tragödien standen fast auf der Tagesordnung: Menschen aus dem Ostblock riskierten auf der Flucht in den Westen ihr Leben - und viele scheiterten am Eisernen Vorhang.

Ende der 1980er Jahre gestatteten die ungarischen Behörden einige Erleichterungen. Die Wende kam schließlich 1989. Im Mai begannen ungarische Soldaten mit dem Abbau des trennenden Stacheldrahtes - beobachtet von Journalisten aus aller Welt.

Wenige Wochen später, am 27.6.1989, dokumentierten Außenminister Alois Mock und seine ungarischer Amtskollege Gyula Horn den Beginn einer neuen politischen Ära, als sie hier bei St. Margarethen den Stacheldraht abzwickten - die legendären Bilder gingen damals um die Welt.

Mock und Horn

Anläßlich des "Paneuropäischen Picknicks" am 19.8.1989, flohen hunderte DDR-Bürger hier über die Grenze. Zur Erinnerung sind in diesem Gelände zahlreiche Gedenkstätten errichtet worden.

Der Eiserne Vorhang hat seit diesem Zeitpunkt ausgedient. Er wurde von der grünen Grenze abgelöst - einer durchlässigen Grenze, die seit 1990 bis Ende 2007 von österreichischen Soldaten bewacht wurde. Nachdem Ungarn 2008 "Schengenland" geworden ist, sind die Grenzbalken nun dauerhaft geöffnet.



Dieser Cache ist sehr gut mit "RW Lost Place in der Puszta" - GC109Q2, "RW Hill Grave" - GCZ93B, "RW Panoramablick" - GC115XD und "Weintempel" - GC18QTJ kombinierbar.
Zu diesem Thema gibt es auch einen ungarischen Cache: "Fertõrákos-Paneuropean Picnic" - GC8616


Profile of eisenstädter

Opencaching.de-Statistik von eisenstädter
Aktuelles Wetter im Cachegebiet


 

Suggerimenti addizionali   Decripta

avpug fb rvasnpu mh svaqra, zna oenhpug ynatr Svatre

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Open Curtain    trovata 15x non trovata 0x Nota 0x

trovata The geocache is in good or acceptable condition. 26. gennaio 2025 Zoidberg73 ha trovato la geocache

Auf Einladung von FamJoBiG hin machten wir Zoidis gemeinsam mit ihnen einen Ausflug ins Burgenland in die Umgebung von St.Margarethen; bis zum späteren Mittag war es teilweise sonnig und angenehm warm, danach zwar durchgehend wolkig, aber trocken. Das Cache Repertoire war wiedermal sehr abwechslungsreich und teilweise auch richtig abenteuerlich... jedenfalls war's eine sehr gute Ausbeute!

Anmerkung zu diesem Cache: Direkt an der Grenze zu Ungarn konnten wir dank des Spoilerphotos diese Dose gleich finden. Das Logging war problemlos möglich.

TFTC an eisenstaedter für Idee, Realisierung und Wartung dieses Caches!

trovata 16. agosto 2024, 11:10 manfredo57 ha trovato la geocache

Nach My fair Lady gefunden. Tftc

trovata 16. agosto 2024, 09:15 Daggrobert ha trovato la geocache

Die Dose ist hier recht einfach versteckt,
deshalb habe ich das versteck von weitem entdeckt!
Auf unseren heutigen sonnigen runden,
mit manfredo57 schnell gefunden
TFTC

trovata 05. agosto 2017 soi73 ha trovato la geocache

Sekundenfund nach Event:-) dfdc

trovata 15. agosto 2015, 21:09 swasti ha trovato la geocache

Oc nachlog

Danke an eisenstädter für das Verstecken einer Dose hier an diesem Ort und vorallem das zeigen dieses netten plätzchens.

TFTC
Swasti