Der Bahnhof Coesfeld als Start oder Endpunkt der Baumbergebahn Serie
di 00000
Germania > Nordrhein-Westfalen > Coesfeld
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Durch den Bau der Strecken Dortmund – Gronau 1875, Oberhausen – Rheine
1879, Coesfeld – Münster 1908 und Coesfeld – Bocholt 1904 wurde Coesfeld
zum zentralen Knotenpunkt im Westmünsterland. Folgerichtig nahmen im Laufe
der Jahre Bahnbetriebswerk und Rangierbahnhof große Flächen der Stadt in
zentraler Lage ein. Die Bahn wurde zu einem wichtigen Arbeitgeber in Coesfeld.
Gleichzeitig wurde der Bahnhof zu einem neuen Focus im Stadtgefüge
von Coesfeld. Bahnhof und Bahnhofshotel waren eine gute Adresse.
Nach dem zweiten Weltkrieg ging die Bedeutung der Eisenbahn stetig zurück.
Dies zeigte sich auch am Coesfelder Bahnhof und in der negativen Entwicklung
des direkten Bahnhofsumfeldes.
Die Züge der Baumbergebahn werden von der DB Regio NRW GmbH gefahren.
Des weiteren verkehren von Coesfeld Züge nach Dortmund und Enschede welche von der Prignitzer Eisenbahn gefahren werden, und Züge nach Dorsten welche die Nord - West - Bahn fährt.
Der Cache ist eine große Mikrodose die ihr, ohne euch in einen Gefahrenbereich zu begeben, finden könnt.
Gleise brauchen und dürfen nicht überschritten werden, der Fußgängertunnel ist rund um die Uhr geöffnet
.Baumbergebahn:
Die Bahnstrecke zwischen Münster und Coesfeld wird auch als Baumbergebahn bezeichnet. Sie erhielt ihren Namen vom Hügelland der Baumberge, die sie in ihrem Verlauf durchquert.
Ursprünglich war die Gesamtstrecke 110 km lang und führte von Empel-Rees über Bocholt, Borken und Coesfeld nach Münster. Heute verkehren auf der Strecke Regionalbahnen mit Halt in Havixbeck, Billerbeck und Lutum. Die Zugkreuzungen finden zur üblichen Symmetrieminute in Havixbeck statt. Wegen der Eingleisigkeit sind die Ankünfte jeweils mehrere Minuten zeitversetzt. Im Berufsverkehr gibt es kurzzeitige Taktverdichtungen mit Kreuzung in Billerbeck.
Weitere Infos unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Baumbergebahn
Die Baumbergebahn feierte am 1. Mai 2008 ihr 100jähriges Jubiläum. Vielleicht entsteht aus diesem Anlass entlang der Strecke durch das Mitwirken anderer Geocacher eine thematische Serie. Schön wäre es, wenn diese irgendwann zwischen Coesfeld und Münster per Rad abgefahren werden könnte. Ein Weg darf dann natürlich mit der Baumbergebahn zurück gelegt werden ;-)
Ich möchte mich ganz herzlich bei shepherd1111 für die Bereitstellung der Infos zur Baumbergebahn bedanken.
Viel Spaß beim suchen wünscht
Team Legden
Suggerimenti addizionali
Decripta
avpug nz Obqra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Baumbergebahn . Bahnhof Coesfeld
13x
0x
2x
25. settembre 2009
00000
ha scritto una nota
Hallo
Wegen erneutem Muggelangriff geht der ins Archiv.
Gruß
Team Legden
23. maggio 2009
LoRe
ha trovato la geocache
21. maggio 2009
JoFra
ha trovato la geocache
Beim zweiten Anlauf hat´s geklappt
24. marzo 2009
AIRMAX
ha trovato la geocache
Nach kurzem Suchen gefunden.
Gruß
AIRMAX
21. marzo 2009
wasc
ha trovato la geocache
Heute mit der Baumbergebahn nach Münster gefahren. TFTC
Vorher Dose schon ausfindig gemacht.
Nach Rückkehr dann geloggt.
wasc