Traditioneller Cache an der Stelle einer von drei untergegangenen Burgen bei Arnstein mit herrlicher Aussicht.
by TrioViero Germany > Bayern > Lichtenfels
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|||||
|
Description Deutsch (German)
Im Mittelalter gab es auch auf dem Frankenjura eine ganze Reihe von Burgen, von denen heute oft nur noch Spuren geblieben sind. Drei davon standen rund um Arnstein hoch über dem Kleinziegenfelder Tal. Mit jeweils einem Cache wollen wir diese wieder in Erinnerung bringen.
Die wohl größte Burg stand auf dem so genannten „Heidenknock", einem markanten Felsen (="Knock"), der auch als „Altes Schloss" bekannt ist und sich ca. 700m südöstlich der Arnsteiner Kirche befindet (= Cache „Altes Schloss I - Heidenknock").
Eine zweite Burg stand 200m östlich der Kirche an der Stelle des heutigen Friedhofs mit dem „Viktoriafelsen" (= Cache „Altes Schloss II - Viktoriafelsen").
Die dritte und wohl zentralste Burg stand am oberen Dorfrand von Arnstein und wäre heute etwa hinter der Gastwirtschaft „Frankenhöhe" (Haus Nr. 1) zu suchen (= Cache „Altes Schloss III - Frankenhöhe").
Um 1100 wird erstmals der Bau einer Burg in Arnstein erwähnt, verbunden mit den Edelfreien von "Arnstein" als Burgherren. Die anschließenden wechselnden Besitzverhältnisse sind verbunden mit den Namen der Herzöge von Meranien, der Grafen von Truhendingen und schließlich der Fürstbischöfe von Bamberg. 1525 wird im Bauernkrieg die zentrale Arnsteiner Burg zerstört und danach nicht wiederaufgebaut. Das gleiche Schicksal dürfte wohl zur gleichen Zeit auch den anderen beiden Burgen widerfahren sein.
„Altes Schloss II - Viktoriafelsen":
Die zweite der drei Arnsteiner Burgen, um die es hier geht, stand 200 m östlich der Kirche am Ort des heutigen Friedhofs. Der rechts ins Tal hineinreichende Felsvorsprung ist gemeinhin als "Viktoriafelsen" bekannt und trug bis 1965 einen ganz markanten Felsaufsatz in Form eines Kopfes. Beim Neubau und der Erweiterung der unterhalb vorbeiführenden Straße wurde dieses weithin sichtbare Wahrzeichen kurzerhand gesprengt, ebenso ein Großteil des Felsens, wodurch der früher sehr imposante Felsvorsprung ungemein verlor.
Seit der Zerstörung dieser Burg (1525) war das frühere Burggelände eine Brachfläche. Da sich in der Burg auch eine Kapelle des heiligen Mauritius befunden haben soll, setzte dann später in der Neuzeit ein Arnsteiner Pfarrer durch, den bereits geweihten Boden für den neuen Friedhof herzunehmen.
An eine Burg erinnert an diesem Ort heute rein gar nichts mehr. Dafür bietet der Viktoriafelsen einen absolut einmaligen und wunderschönen Ausblick über das Kleinziegenfelder Tal. Rechts zeigt sich der imposante "Heidenknock" (= Cache "Altes Schloss I") in seiner ganzen Größe.
ZUGANG:
Bei der Kirche von der Hauptstraße abbiegen. Nach knapp 200m endet die Straße am Parkplatz für den Friedhof. (Bitte nur dort parken oder gleich vorne bei der Kirche!! Die Anwohner machen sonst Ärger!)
Von dort aus nicht in den Friedhof gehen, sondern rechts den schmalen Trampelpfad hoch und ca. 100m an der Außenseite des Friedhofs entlang zum Viktoriafelsen. Nachdem ihr die Aussicht genossen habt könnt ihr dann ja daran gehen, den Schatz zu heben.
BITTE BEACHTEN:
Es ist nicht nötig, den Friedhof zu betreten!!
Bitte die Friedhofsruhe und die dort gerade Anwesenden (Lebenden) nicht stören!
Der Cache ist ungefährlich zu erreichen, allerdings sind die beschriebenen letzten 100 Meter definitiv nicht für Kinderwagen geeignet.
ERSTAUSSTATTUNG:
- Logbuch, Stift und Spitzer (bitte nicht entfernen!)
- Bilderrahmen für Kinder
- Jojo
- Taschenmaßband
- Kreisel
- Magentpin "Pferde"
- Radiergummi "Schmetterling"
- TB "Gänseliesel Race" Heppi Auas T-CAR
- Geokrety "Fisch Hugo"
Additional hint Decrypt
qverxg na qre Rpxr qre Sevrqubsfznhre, hagre ybfra Fgrvara.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Altes Schloss II - Viktoriafelsen
10x
0x
2x
20 March 2011 TrioViero wrote a note
Leider ist auch dieser Cache nicht mehr da, wo er hingehört. Und so schnell ist kein muggelsicherer neuer Ort auzumachen. Wir werden uns aber bemühen, so schnell wie möglich eine neue Dose zu legen.
Das Team TrioViero
10 October 2010 Schnüffelfamilie found the geocache
Unser erster Cache!
Wir haben ihn leicht und schnell gefunden. Weg und vor allem die Aussicht war sehr schön.
Nur unser Kleiner hatten mit dem Abhang rechts daneben ein Problem, dafür fand er den Cache dann ohne GPS.
Für den Rückweg sind wir dann sicherheitshalber doch durch den Friedhof.
30 September 2010 Lemmi1de found the geocache
Schade, dass hier sogar Anwohner nichts von den Schlössern wissen. Aber wir Cacher wissen halt einfach mehr. Danke für das Hinführen zu dieser genialen Örtlichkeit. Wunderbarer Blick über das Tal bei strahlendem Sonnenschein. Trotz meiner Höhenangst konnte der Cache sicher gehoben werden. Man muss ja nicht aussen herum gehn, dann gehts ;)
25 August 2010 steinhügel found the geocache
eine Wirklich schöne Aussicht von dort oben, danke für´s herführen
DfdC
Steinhügel
nichts getauscht
10 July 2010 Schnuggl found the geocache
Ein tolles Fleckchen.
ZU lange konnten wir uns nicht aufhalten, es war einfach z u heiß.
Vielen Dank fürs Herführen
Schnuggl+Stern