Ricerca waypoint: 
 

Ursenbach-Multi

Einfacher Multicache mit schöner Aussicht

di LOTUS-TEAM     Germania > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

N 49° 29.899' E 008° 43.347' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: grande
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 1:15 h   Lunghezza percorso: 3.6 km
 Nascosta il: 12. gennaio 2009
 Pubblicata dal: 12. gennaio 2009
 Ultimo aggiornamento: 28. settembre 2014
 Listing: https://opencaching.de/OC74BA

33 trovata
1 non trovata
0 Note
3 Log manutenzione
4 Osservata
0 Ignorata
513 Pagina visite
1 Immagine di log
Storia Geoketry
2 Raccomandazioni

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Einfacher Multicache mit schöner Aussicht

Dies ist der erste Cache, den wir selbst verstecken. Wir bitten um Nachsicht, wenn nicht alles perfekt ist. Für Kritik und Anregung sind wir immer dankbar. Viel Spaß wünscht das LOTUS-TEAM.

Es gibt zwei Varianten. Eine kurze Variante und ein lange Variante mit Einkehrmöglichkeit.

Zeitbedarf: kurz: ca. 1h 10min, 3,6km
lang: ca. 2h 6,6km

Parkmöglichkeiten gibt es bei der Startkorrdinate! Die Quersumme mancher gesuchten Zahl gebe ich lediglich zur Kontrolle an.

1. An der Startkorrdinate findest Du einen Wegstein, auf welchem sich eine Jahreszahl befindet. Die Quersumme dieser Jahreszahl sollte 24 sein. Teile die Zahl durch 2 und addiere 28. Du bekommst "AAA". Damit weiter zu N: 49°29,AAA E: 08°43.578.

2. Hier steht ein Baum. Gehe zur der dem Weg abgewandten Seite des Baumes. Dort findest Du etwas über Kopfhöhe eine Münze aus Indonesien (Bank of Indonesia). Darauf ist der Wert der Münze zu lesen. Achtung, inzwischen hat sich am Baumstumpf Efeu breit gemacht. Da muss man ggf. die Blätter etwas beiseite schieben. Die Münze sitzt etwas vertieft in einer Spalte in der Rinde. Wir benötigen die Anzahl der Stellen dieses Münzwertes.

• Die Stellenanzahl multiplizieren wir mit 4. Dies ist die Zahl "BB". Damit weiter zu N: 49°30,1BB E: 08°43,707 auf die kurze Variante.
• Die Stellenanzahl multiplizieren wir mit 9. Addiere noch eins dazu. Dies ist die Zahl "FF" für die lange Variante. Damit weiter zu N: 49°30,FF8 E: 08°44,235 auf die lange Variante.

Variante kurz:

3. Hier findest Du einen Baum mit einem Gelb umrandeten Buchstaben. Multipliziere die Position des Buchstabens im Alphabet mit 6 und addiere noch 1 dazu, dann hast Du "CC". Damit weiter zu N: 49°30,2CC E: 08°43,485.

4. Wieviele gelbe "E"s sind auf dem Stein. Achtung: Der Zahn der Zeit nagt auch an den Buchstaben. Manche sehen eher schon aus wie C,s. Es sind aber E,s. Multipliziere die Anzahl der "E"s mit 2 und Du bekommst die Zahl "D". Damit weiter zu N: 49°30,0D7 E: 08°43,440

Variante lang:

3. Du kommst an einen Brunnen. Aus wieviel Steinreihen besteht die Vorderseite des Brunnens in der Höhe. Diese Zahl ist "G" Damit weiter zu N: 49°30,G37 E: 08°43,612

4a. Wieviel Rosen sind an dem gusseisernen Schild des Gasthofes? Die große Rosenblüte zählt auch mit. Multipliziere diese Zahl mit 3 und subtrahiere 7. Dies ergibt die Zahl "HH". Damit weiter zu N: 49°30,HH4 E: 08°43,288. Im schönen Biergarten des Gashofes kann man jetzt eine schöne Rast machen. (Öffnungszeiten Sommer 2014 - Mo-Mi ab 16 Uhr, Do Ruhetag, Fr.-So. ab. 10 Uhr)

4b. In welchem Jahr starb Antonio Gestaro? Hier benötigen wir jetzt die Quersumme zur Ermittlung der gesuchten Zahl. Subtrahiere von der Quersumme der tausender- und hunderterstelle die Quersumme der zehner und Einerstelle. Diese Zahl ergibt „D“: (Bsp: 4525 würde z.B. dann 9-7=2 ergeben) Damit weiter zu N: 49°30,0D7 E: 08°43,440

Von hier ab wieder für beide Varianten

5. Hier erwartet Dich ein letzter Wegstein mit einer Zahl drauf. (Quersumme 9) Zu dieser Zahl addiere 3 und Du bekommst die Zahl "EE". Auf zur letzten Etappe unter N: 49°30,EE2 E: 08°43,342. Hier sollte jetzt der Cache zu finden sein.


Viel Glück!  :-) :-) :-)


Logbuch und Bleistift bitte in der Box lassen. Box bitte sorgfältig schließen. Der Deckel ist nicht so toll! Und beachtet bitte: Wer was rausnimmt, sollte auch was reintun. Danke!

Anmerkung vom 01.06.09: Fehlendes Logbuch ersetzt. Bitte den Cache gut mit Laub bedecken! MUGGELGEFAHR!!
Anmerkung vom 26.07.09 Wegpunkt zwei geändert. Der Stein war im Sommer in dichtem Himbeergestrüpp und Brennesseln einfach zu schwer zu finden.
Anmerkung vom 26.01.10 Wegpunkt zwei geändert. Der Hochsitz wurde gefällt. Die Frage wurde darum geändert!
Anmerkung vom 22.07.13 Cachepflege durchgeführt. Die Wegpunkte zwei und drei und vier in Augenschein genommen. Daraufhin die Texte präzisiert bzw. die Frage geändert. Alte Dose durch neue, besser schließende Dose ersetzt, Inhalt entrümpelt. Die vielen Kommentare gelesen und darüber gefreut.!!!

First-In:

Sudokuwürfel
Buchlesezeichen aus Bedel dem Barden
Ohringe mit Papagei aus Bali
Postkartenset aus Vietnam
Matchboxauto VW-BUS
USB-Stick Tasche
Schnapsglas
Räucherstäbchen aus Nepal
City-Pen Mannheim
Schlüsselanhänger mit Licht

 

Suggerimenti addizionali   Decripta

Qre Fpungm orsvaqrg fvpu mjvfpura rvare teößrera Nafnzzyhat iba Fgrvara.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Bergstraße-Nord (Informazioni), Naturpark Neckartal-Odenwald (Informazioni)

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Ursenbach-Multi    trovata 33x non trovata 1x Nota 0x Manutenzione 3x

trovata 04. aprile 2025, 15:30 dirkan ha trovato la geocache

Das war unser erstes Mal Geocaching überhaupt und hat großen Spass gemacht. Leider muss die Beschreibung mittlerweile lauten:

 

2. Hier liegt ein Baum. Der war nämlich umgefallen. Wir haben uns aber damit beholfen, den Wechselkurs der Währung Indonesiens im Jahr 2009 zu ermitteln, zu raten wie wertvoll dort wohl eine Münze sein müsste und damit die Anzahl der Stellen der Münze wohl nicht ganz falsch geraten...

Außerdem findet man an der möglichen Folgeposition nicht schrecklch viele Wanderweg mit verschiedenen Buchstaben:

"3. Hier findest Du einen Baum mit einem Gelb umrandeten Buchstaben".

 

Also - Chache gefunden. Vielen Dank für die Mühe, das aufzubauen!!

Immagini per questo log:
Der liegende MünzbaumDer liegende Münzbaum (Spoiler)

trovata 04. marzo 2025, 11:04 tobiba ha trovato la geocache

Heute habe ich mich für einen Winterspaziergang im Odenwald entschieden. Schnee gibt es Anfang März keinen mehr. So ist es leichter, dem Hobby Geocaching nachzugehen.
Dieser ältere vor längerer Zeit angefangen Multi war das erste Ziel. Die Stationen sind gut zu finden. Bis auf die E bei Station 4. Hier musste ich mehr raten als schauen. Die nächste Station ist aber nicht so schwer zu finden.
Dann war auch bald das Finale errechnet. Vor Ort strahlte mich schon die Dose von Weitem an. Da habe ich mich gefreut, das ich mich ins Logbuch eintragen konnte.
Das war eine schöne Runde. Dafür gebe ich einen Favoritenpunkt.
Danke und happy Caching. Viele Grüße sagt Tobiba.

4. März 2025 11:04

trovata 18. aprile 2022, 17:30 Eisiceeis ha trovato la geocache

Schon vor dem letzten Hinweis zufällig gefunden. Danke fürs Pflegen!

trovata 09. gennaio 2022, 13:49 Mikj ha trovato la geocache

Wunderschöner Weg und ein toller Multi.

trovata 19. dicembre 2021 xtqx1 ha trovato la geocache

Hier galt es für Lettertrolline und mich den Nichtfund von vor zwei Jahren zu kompensieren. Verstärkung hatten wir in Form von MaLu66 und Egerling mitgebracht.
Weil es so schön ist liefen wir den Multi deshalb ein zweites Mal und kamen - oh Wunder - auch wieder dort an, wo wir dereinst erfolglos gesucht hatten.
Hier hatte Egerling die Dose quasi sofort entdeckt, ja gibt es denn sowas? Entweder waren wir beim ersten Besuch blind oder es handelt sich hier um den klassischen Fall einer "Wanderdose" [:O]

Danke für den Cache,
xtqx1