Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

Schöpfwerk Zeestow

di Bodo+Cölli     Germania > Brandenburg > Havelland

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 52° 34.091' E 012° 58.124' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 0:15 h   Lunghezza percorso: 0.2 km
 Nascosta il: 04. maggio 2009
 Pubblicata dal: 04. maggio 2009
 Ultimo aggiornamento: 09. aprile 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC8178

8 trovata
2 non trovata
0 Note
0 Osservata
0 Ignorata
471 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Percorso
Tempo
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Zur Geschichte:

Vor hundert Jahren waren vor allem im Frühling die Wiesen- und Weidegebiete der Dörfer Brieselang, Bredow undFalkenhagen größtenteils überschwemmt.In den Jahren des 1. Weltkrieges (1914 - 1918) wurde dieses Wiesenareal, aber auch das sumpfige Moorgebiet südlich der Zeestower Chaussee bis hin nach Dallgow und Finkenkrug durch ein System von Entwässerungsgräben trocken gelegt.Zu den Hauptprojekten der damaligen Zeit gehörte der Bau des Nauen-Paretzer-Kanals. Dieser kam von Paretz und fließt noch heute von Zeestow an Bredow vorbei bis hin zum Havelländischen Hauptkanal (Großer Graben) ins Nauener Luch. Für die Entwässerung dieses Siedlungsgebiets spielt dieser Kanal, sowie der von Falkensee-Finkenkrug kommende Schlaggraben eine Schlüsselrolle. Der Schlaggraben mündete damals bei Zeestow in den Nauen-Paretzer-Kanal, heute in die Anlagen des Schöpfwerkes Zeestow. Einer der wichtigsten Gräben für Brieselang Nord war und ist der Hauptgraben nördlich längs der Bahnlinie.Dieses damalige Grabensystem war für die Entwässerung der Wiesen zwar ausreichend, jedoch stellte sich in den nassen Jahren 1925/26 heraus, dass es für das nun besiedelte Gebiet nicht ausreichte. In der Gemeindevertretung wurde deshalb beschlossen, das Grabensystem der Gemeinde durch zusätzliche Gräben zu erweitern und die bestehenden zu vertiefen und zu verbreitern.1934/35 wurde der Bau des Vorfluter Brieselang-Zeestow, der sogenannte Alte Kanal, vollzogen. Der Kanal bildete nun die Westgrenze der Gemeinde und verband den Nauen-Paretzer-Kanal mit dem Havelländischen Hauptkanal bzw. Großen Graben.1951/52 wurden Teilabschnitte des Nauen-Paretzer-Kanals, des Alten Kanals und des Niederneuendorfer Kanals zum Havelkanal ausgebaut. Dieses brachte erneut Veränderungen im Brieselanger Entwässerungssystem.Ein Jahr nach Inbetriebnahme des Havelkanals konnte auch das Zeestower Schöpfwerk 1953 in Betrieb genommen werden. Es hat eine Schöpfleistung von 10m³/sek. Durch seine Anlagen sind nun die gewünschten Wasserstände gewährleistet.    

 

Schöpfwerk

Zum Cache:

Erstausstattung:

  • Schlüsselband
  • Druckerpatrone
  • Minitaschenlampe
  • Button
  • Patronenhülse
Im Cache zu lassen sind:
  • Logbuch
  • Kugelschreiber
  • Cache Note
 Und nun viel Spaß beim Suchen und Finden! 

Suggerimenti addizionali   Decripta

Onhzfghzcs

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Schöpfwerk Zeestow    trovata 8x non trovata 2x Nota 0x

non trovata 17. dicembre 2009 JonnyQuiek non ha trovato la geocache

Hi wir wollten heute das Schöpfwerk erkunden leider liegt der Cache in einer Baustelle. Man sollte ihn vorübergehend Archivieren.

TFTC

mfg
JonnyQuiek+Schatz

trovata 18. agosto 2009 Geofinder1969 ha trovato la geocache

Schöner Ort habe beim suchen sogar einen Schwan beobachten können. Leider auch auf ein Wespennest gestoßen.

Trotz harten Kampf und toller Ablenkung von der Location um 17:11h geloggt.

TFTC - Holger

trovata 26. luglio 2009 smaxx ha trovato la geocache

Cache recht schnell gefunden und geloggt -Muggel hatte keine Chance uns so schnell zu beobachten . Ich kenne das Terrain noch von früher - sehr schöne Location + Chache.

Vielen Dank dafür!

 

smaxx

 

trovata 18. giugno 2009 teresl ha trovato la geocache

Mit dem Cachemobil bis fast vor den Cache gefahren und schnell muggelfrei gefunden.<br/><br/>(Log ge&#xE4;ndert wegen Verwechselung der Logs.)

trovata 31. maggio 2009 Klotzi ha trovato la geocache

Trotz Anglermuggel gut gefunden, schnell geloggt und sicher wieder versteckt!

TFTC Klotzi.

trovata 31. maggio 2009 bellapieps ha trovato la geocache

trovata 18. maggio 2009 Schrottie ha trovato la geocache

Nachdem man nun anhand der Logs sehen konnte das die Dose recht arg im OFF liegen muß, haben wir es heute erneut gewagt. Und tatsächlich, die erwarteten (weil ja in den Logs angekündigten) 20 Meter Abstand zu den Koords passten so ziemlich genau. Blöd, denn beim letzten Mal hatten wir nur ganz knapp vor der Dose mit der Suche aufgehört, da uns das einfach zu weit entfernt war...

Somit sollte schnell mal auf [b]N52° 34.082 E012° 58.136[/b] geändert werden. Diesen Wert habe ich mit 3m GPS-Genauigkeit aus 10 Anläufen auf die Dose gemittelt, das sollte dann quasi passen.

[i]In: Mr. Pete's 25 Hides Geocoin[/i]

[This entry was edited by Schrottie on Saturday, May 23, 2009 at 12:00:15 AM.]

trovata 15. maggio 2009 melfrasen ha trovato la geocache

Gut gefunden durch Hinweise im Log.

 Danke für diesen

trovata 10. maggio 2009 balebuk ha trovato la geocache

Schöner Ort, schönes Versteck, nur Schade das der Angler seinem Ruf dort wieder gerecht wird, soviel Müll muß man doch nicht hinterlassen, bin selbst auch Angler aber wahrscheinlich eher eine Ausnahme!

Nach ein bisschen Suchen dann doch noch gefunden um 16.40Uhr, etwas außerhalb der Coord´s, wie im Logbuch zu sehen war ich heut wahrhaftig nicht der erste, das hat man auch gesehen, da haben einige ihre Spuren durch´s Gras gezogen!

 

    

non trovata 10. maggio 2009 Schrottie non ha trovato la geocache

Hmm, eine Dose von Bodo+Cölli bei GC? Da muss man doch mal nachsehen...

Da wir heute sowieso in der gegend auf Achse waren, wurde der kleine Abstecher gemacht. Am Ort des Geschehens angelangt kam uns ein Radler mit GPSr entgegen, vermutlich der FTF. [i](Hehe, und der ist bei Bodo+Cölli-Dosen eigentlich schon fast für uns reserviert... *gg*)[/i]

Wir haben dann die gesamte Gegend abgegrast aber nichts gefunden, also nahm ich an, das wir den Radler beim Loggen gestört haben und er erstmal mit der Dose davongeradelt ist. Nach unserer Runde kamen wir nochmal vorbei, in der Hoffnung das die vermeintlich sichergestellte Dose wieder liegt und wir sie finden.

Aber Pustekuchen, das Ding wollte sich einfach nicht zeigen. Es gab zwar einige Objekte in der Gegend die auf den Hint passen, eines davon exakt auf dem Koords, aber mehr als nasse Hosen gab es leider nicht für uns. Naja, ein paar Froschfotos konnte ich machen, immerhin...

Öhem, wenn einer der Owner jetzt diverse Anrufe in Abwesenheit auf dem Handy hat, das war ich um zu klären ob ich nur zu blind bin oder ob der Radler die Dose wirklich erstmal in Sicherheit gebracht hatte... [;)]