Ab durch die Heide
par kirc.h.hasel
Allemagne > Sachsen-Anhalt > Halle/Saale, Stadtkr.
Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() ![]() |
Waypoints |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() ![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
ACHTUNG: ANMERKUNG VOM 17.10.2010: DER CACHE IST NICHT MEHR VORHANDEN, WAHRSCHEINLICH WAR EIN WILDSCHWEIN MIT GPS UNTERWEGS... ICH WERDE EINE NEUE BÜCHSE AUSLEGEN, SOBALD ICH ZEIT HABE. BIS DAHIN KANN ZWAR DAS RÄTSEL GELÖST , ABER KEINE DOSE GESUCHT WERDEN...
Bei den oben angebenen Koordinaten können Sie parken.
Der erste Zwischenpunkt befindet sich bei N 51° 30.037' E 11° 54.622'.
Wann wurde die auf dem Schild beschriebene Sehenswürdigkeit zuletzt neu errichtet? --> die Quersumme + 7 = C
Wie hoch ist der Berg, auf dem die Sehenswürdigkeit steht? --> die Quersumme = D
Besuchen Sie die auf dem Schild beschriebene Sehenswürdigkeit. Anzahl der Metall(!)stufen = A B
Gehen Sie zurück zum ersten Zwischenpunkt.
Dort folgen Sie dem Hauptweg in Richtung Westen bis zur nächsten Tafel. Bis wann gab es den "Wolfszins"= EFGH (persönliche Anmerkung: Wölfe sind liebe Tiere, wir gehören nicht zu den Anhängern des Rotkäppchensyndroms!)
Gehen Sie zum nächsten Punkt: N 51° C.HAD 11°54.B(E+F)(F-G) ACHTUNG: keine Punkt-vor-Strich-Rechnung!
Wann wurde der beschriebene Ort zum Naturschutzgebiet erklärt? = IJKL
Folgen Sie ab hier weiter dem Weg Richtung Norden. Nach ca. 380m biegen Sie Richtung NO ab.
Gehen Sie ab hier zu N 51° C.(F-G)KH 11°54.(J+K-L)(F-G) ACHTUNG: wieder keine Punkt-vor-Strich-Rechnung!
Der Cache befindet sich in ca. 15m Entfernung vom Schild unter einem umgestürzten Baum.
Cache-Inhalt:
Erstfinder-Urkunde
Logbuch
Bleistift
zum Tauschen:
Magnet
Mausanstecker
2 total kitschige Sicherheitsnadeln
chinesische Münze
Indice additionnels
Déchiffrer
Rva Xbzcnff xöaagr uvyservpu frva!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Dölauer Heide und Lindbusch bei Halle (Infos), Landschaftsschutzgebiet Saaletal (Infos), Landschaftsschutzgebiet Dölauer Heide (Infos), Naturpark Unteres Saaletal (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Ab durch die Heide
3x
1x
0x
2x
03. juillet 2015
mic@
a verrouillé la géocache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
06. juin 2013, 23:35
Opencaching.de
a archivé la géocache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
14. octobre 2010
EddyZ
n'a pas trouvé le géoacache
Hallo, wir haben zu viert eine Stunde lang gesucht. Es war nichts zu finden,obwohl wir ziemlich sicher am Zielort waren. Wir vermuten stark, dass der Cache nicht mehr da ist!
EddyZ
17. janvier 2010
spaziergaenger
trouvé la géocache
Schöner kleiner Heidespaziergang, sind nicht vom Startpunkt aus los, da uns die erste Station von zu Hause aus schneller zu erreichen war. Alles war schnell und gut zu lösen, im Zielgebiet mussten wir wegen des Schnees etwas länger suchen.
in: Münzen
out: Anstecker
Vielen Dank, die "Spaziergänger"
02. janvier 2010
hallebiker
trouvé la géocache
Als ich gestern mal auf opencaching.de gegangen bin, ist das der erste Cache, der mir in 's Auge gefallen ist. Die Stationen waren relativ einfach. 3/3 ist vielleicht etwas übertrieben. Als mein Vati diesen Cache gefunden hat und dann das Logbuch herausholte, merkten wir, dass die Hälfte der Cacher, die diesen Cache gefunden haben, gar nicht im Internet geloggt haben...
Auf jeden Fall ist dieser Cache, mein allererster Cache, bei Opencaching.
TFTC sagen die hallebiker