Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Geheimnisvolles Saarland Wasserfall im Mookenloch
Den Auftakt dieser Serie bildet der
Cache "Der Wasserfall im Mookeloch", der, wie der Name schon sagt,
euch zu einem kleinen Wasserfall im hintersten Teil des Sonnentals
(auch Mookenloch genannt) bei Oberlimberg führt. Im Herbst ist es
vielleicht ratsam, den Cache erst am Wochenende anzugehen, da unter
der Woche einige Wege wegen Baumfällarbeiten gesperrt sein
könnten.
Den Cache wollte ich ursprünglich an
anderer Stelle verstecken, jedoch haben die jetzt im Herbst 2009
dort stattfindenden Baumfällarbeiten dem einst idyllischen Ort
(Wegpunkt FELZ) schwer zugesetzt. Das derzeitige Versteck ist aber
nicht minder schön.
Ihr startet eure Suche entweder beim
"Schilderwald" an der Straße nach Oberlimberg oder 500m weiter am
Haus Sonnental, wo man auch bequem parken kann. Leider konnte ich
nicht herausfinden, was das Haus Sonnental für eine Einrichtung
ist. Früher war dort mal einen Jugendherberge, davor war es ein
Hofgut (Haus de Requin bzw. Hofgut Sonnenthal). An STAGE1 und an
STAGE2 findet ihr jeweils die Koordinaten für STAGE3. Ich arbeite
zum ersten mal mit dieser Art von Markierungen und habe daher
vorsichtshalber eine Backup-Station eingebaut.
Folgt dem gut begehbaren Weg bis es an TRAIL1 rechts auf dem leicht ansteigenden Weg weitergeht. Geradeaus gelangt man zu historischen Forsthaus Mookenloch. Bei eurem Weg durch das Mookenloch werdet ihr noch das ein oder andere mal die Gelegenheit heben, einen Blick von Oben auf das Forsthaus zu werfen. Achtet auch mal auf den Weg, auf dem ihr lauft. Manchmal findet man dort kleine Versteinerungen (die stammen aber nicht von hier, sondern aus den saarländischen Kohlengruben) oder Golfbälle (vom Golfplatz bei Oberlimberg). Bei TRAIL3 angekommen müsst ihr
rechts ein Stück den Hang hinauf, um den Micro bei STAGE3 zu
finden. Der Micro ist gut versteckt, schaut euch die beiden
Spoilferfotos genau an. Was wohl mal der Zweck dieser Terrassen und
Mauern war? Vielleicht sind das die Überreste eines alten
Weinbergs? Wer weiß.
Den Final findet ihr in der Nähe des
"Wasserfalls". Schaut euch das Spoilerbild genau an, wenn ihr nicht
sicher seid wo ihr suchen sollt. Im Winter kann man hier sicher
tolle Eisformationen bewundern.
Ich hoffe, die kleine Runde durch
das Sonnental hat euch gefallen. Falls ja, könnt ihr euch demnächst
auf weitere Caches aus der Serie "Geheimnisvolles Saarland"
freuen.
|
Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
LA | STAGE1 | Der Schilderwald (Stages of a Multicache) | N 49° 19.990 E 006° 41.971 |
Note: | Sucht hier nach den Koordinaten für STAGE 3. Ihr könnt euer Cachemobil hier parken, falls noch ein Plätzchen frei ist, ansonsten 500m weiter auf dem Parkplatz von Haus Sonnental. Full-Cycle-Cacher fahren natürlich weiter. | ||||
![]() |
![]() |
LB | STAGE2 | Haus Sonnental (Stages of a Multicache) | N 49° 20.038 E 006° 41.531 |
Note: | Hier findet ihr nochmal die Koordinaten für STAGE3. Das ist eine Backup-Station, falls ihr an STAGE1 nichts finden konntet. | ||||
![]() |
![]() |
LC | TRAIL1 | Abzweigung (Trailhead) | N 49° 20.194 E 006° 40.852 |
Note: | Folgt dem Weg nach rechts und geht weiter zu TRAIL2. | ||||
![]() |
![]() |
LD | TRAIL2 | Weg (Trailhead) | N 49° 20.439 E 006° 40.938 |
Note: | Folgt dem Weg weiter zu TRAIL3. | ||||
![]() |
![]() |
LE | TRAIL3 | Weg (Trailhead) | N 49° 20.379 E 006° 40.480 |
Note: | Hier findet ihr den besten Einstieg zu STAGE3. Folgt dann dem Weg weiter zu TRAIL4. | ||||
![]() |
![]() |
LF | STAGE3 | Die alte Mauer (Stages of a Multicache) | ??? |
Note: | Sucht hier nach einem Micro mit den Finalkoordinaten. | ||||
![]() |
![]() |
LG | TRAIL4 | Abzweigung (Trailhead) | N 49° 20.206 E 006° 40.436 |
Note: | Haltet euch hier rechts und geht weiter zu TRAIL5. | ||||
![]() |
![]() |
LH | TRAIL5 | Abzweigung (Trailhead) | N 49° 20.157 E 006° 40.791 |
Note: | Biegt rechts ab und folgt dem ansteigenden Weg bis zum FINAL. | ||||
![]() |
![]() |
LI | FINAL | Der Wasserfall (Final Location) | ??? |
Note: | Wenn ihr mögt, könnt ihr euch hier noch ein wenig umschauen und die Felswand bei Wegpunkt FELZ bewundern, oder folgt direkt dem Weg zu TRAIL6. | ||||
![]() |
![]() |
LJ | FELZ | Die Felswand (Reference Point) | N 49° 19.982 E 006° 40.466 |
Note: | Im Frühjahr und Sommer, wenn der Hang mit Farnen bedeckt ist, ist es hier besonders schön. | ||||
![]() |
![]() |
LK | TRAIL6 | Abzweigung (Trailhead) | N 49° 20.005 E 006° 41.209 |
Note: | Folgt dem Weg rechts zu TRAIL7. | ||||
![]() |
![]() |
LL | TRAIL7 | Abzweigung (Trailhead) | N 49° 19.932 E 006° 41.357 |
Note: | Ein schmaler Pfad biegt links ab. Folgt ihm den Hang hinunter und ihr gelangt direkt zum Parkplatz von Haus Sonnental. Wenn ihr jedoch den Weg weitergeht, könnt ihr noch den Cache "Alter Trinkwasserhochbehälter" (GC1WM95) machen. |
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet (Info), Naturpark Saar-Hunsrück SL (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Geheimnisvolles Saarland: Wasserfall im Mookenloch
6x
0x
0x
25 July 2011
TeamCacheHit
found the geocache
Schöne Runde durch verlassene Natur in Einsamkeit.
TFTC,
xxxalex
Team CacheHit
25 July 2011
xxxalex
found the geocache
Schöne Runde durch verlassene Natur in Einsamkeit.
TFTC,
xxxalex
Team CacheHit
17 August 2010
bobo14
found the geocache
heute die kleine Tour durch denn Wald gemacht bei sehr schönen Wetter alles gut gefunden danke für die Tour & den Cache Gruß
14 June 2010
saure-drops-family
found the geocache
Sehr sehr tolle Gegend mit vielen verwunschenen Ecken, Bachläufen und "Wasserfällen"! Für Kinder gut geeignet und abenteuerlich.
Nach dem durchdringen des Dickichts haben wir dann den Cache gefunden!
Liebe Grüße von der "Saure-Drops-Family"
L+L+J+C und Gruß an die "Schlauerlauers"
13 June 2010
schlauerlauer
found the geocache
heute um 17.00 Uhr gefunden.
Die Kinder haben sich zum Schluß durch das Dickicht geschlagen.
Sehr schone Runde mit schönem Final. Danke
Viele Kinder = viel wurde getauscht !
schlauerlauer: L+L+M+S und K+C+N+L und "Saure Drops"