Attention! This Geocache is "Locked, visible"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Dieser Earthcache führt euch zu den Kohlendioxid Quellen am Laacher See. Der Streifen indem das Gas austritt, ist einige hundert Meter lang. Die perlenden Gasblasen sind bei ruhigem Wasserspiegel gut zu sehen und gut zu hören. Das in der Tiefe erkaltete Magma gibt Kohlendioxid-Gas ab, welches hier auf dem Randabbruch des Laacher Kessels nach oben steigt. (Quelle: Informationstafel)
Ein Video der Mofetten ist in unserem EarthCache YouTube Channel zu sehen.
Eine Mofette ist eine kohlendioxidhaltige Quelle in Vulkangebieten, mitunter wird sie auch als kühlere Variante einer Fumarole aufgefasst. Definitionsgemäß haben Mofetten eine Gastemperatur unter dem Siedepunkt des Wassers. Der Begriff bezeichnet auch das Gas, das einer solchen Quelle entströmt. Fumarolen sind vulkanische Exhalationen, d. h. Dampfaustrittsstellen, im Bereich von vulkanisch aktiven Gebieten, aus denen Wasserdampf und zum Teil vulkanische Gase austreten. Sie entstehen, wenn sich in der Tiefe nur wenig Wasser befindet. Durch den fehlenden Druck wird das Wasser vor seinem Austritt vollständig in Dampf umgewandelt. Fumarolen werden durch die Temperatur und Art der Gase, die aus ihnen austreten, klassifiziert. Exhalationen, die reich an Schwefelverbindungen wie Schwefelwasserstoff sind, werden Solfataren genannt; Kohlendioxid-Exhalationen heißen Mofetten. (Quelle: Wikipedia) Die Fragen
Die Log-Bedingungen
Logs ohne Bild und vorherige Log-Freigabe werden kommentarlos gelöscht!
Wir hoffen euch macht dieser EarthCache genau so viel Spaß wie uns! Wir danken euch für euren Besuch und freuen uns auf eure E-Mails! Liebe Grüße Tona & Yo! Waymarking EarthCache Bonus (virtuell) Geocoin
This EarthCache leads you to the carbon dioxide (CO2) springs along the Laacher Lake bank. The area of the bank where you can see those gas bubbles is several hundred meters long. The gas bubbles are good to see and hear when the water level is calm. The cooling of magma in the deep ist the origin of this carbon dioxide springs.
Watch this EarthCache location on YouTube or visit our YouTube EarthCache Channel.
The name mofetta is applied to a volcanic discharge consisting chiefly of carbon dioxide, often associated with other vapours, representing the final phase of volcanic activity. A mofetta has a temperature well below the boiling point of water, though above the temperature of the surrounding air. A fumarole rich in in carbon dioxide is called a mofette. Fumarole are vents in the Earth’s surface from which volcanic gases are emitted. The major source of the gas bubbles emitted by fumaroles is groundwater heated by bodies of magma lying relatively close to the surface. Carbon dioxide, sulfur dioxide, and hydrogen sulfide are usually emitted directly from the magma. Fumaroles are often present on active volcanoes during periods of relative quiet between eruptions. They may persist for decades or centuries if they are above a persistent heat source or disappear within weeks to months if they occur atop a fresh volcanic deposit that quickly cools.
Questions
Log terms
Logs without approval e-mail and picture will be deleted without comment.
We hope you will enjoy this EarthCache as much as we do. We thank you for your visit and are looking forward to your e-mails! Kind regards, Tona & Yo!
Waymarking EarthCache Bonus (virtuell) Geocoin
Statistik / Statistics
Historie / History |
Utilities
This geocache is probably placed within a nature reserve! Please see here for further information.
Naturschutzgebiet
Laacher See (Info)
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet NSG Laacher See (Info), Landschaftsschutzgebiet Rhein-Ahr-Eifel (Info), Vogelschutzgebiet Laacher See (Info)
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Laacher See: Mofetten
65x
0x
0x
1x
28 February 2018
dogesu
has locked the cache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
03 October 2016
holbi
found the geocache
Hauptziel meiner Runde am Laacher See war der gleichnamige alte Multi, aber die ECs entlang des Wegs haben für willkommene Abwechslung gesorgt.
Die Mofetten waren ganz klar der Höhepunkt der vielen ECs am Laacher See, so etwas hab ich bisher noch nicht gesehen. Hier hab ich eine ganze Weile den Bläschen zugesehen, ein wirklich interessantes Schauspiel.
DfdC,
holbi
25 September 2016
icho40
found the geocache
Auf unserer Urlaubs-Geocachingtour haben wir
heute den Laacher See umrundet.
Hier haben wir wieder einiges über
den Vulkanismus der Eifel gelernt.
Danke fürs Zeigen.
P.S.:
Die Antworten haben wir bereits für den Log auf geocaching.com übermittelt.
31 July 2016
xtqx1
found the geocache
Hier blubbert und rumort es ja unentwegt, da wird man sich so richtig der Tatsache bewusst, daß direkt unter den Fußen noch aktiver Vulkanismus schlummert.
Danke für den Cache,
xtqx1
30 July 2016
Jiver78
found the geocache
Heute ging es zu einem EC-Spaziergang entlang des Sees um noch weitere Earthcaches einzusammeln. So auch diesen hier. Diese Bläschen sind schon irgendwie erschreckend. Wenn man sich vor Augen führt, dass dafür unter einem eine Magmakammer liegen muss...
Ein herzliches Danke für den Cache an KateBum!