Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 
Normaler Geocache

Westumgehung K2576 - 01

Veränderungen der Landschaft durch den Straßenbau

von Salzkristall     Deutschland > Baden-Württemberg > Schwäbisch Hall

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 49° 08.176' E 009° 42.281' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: archiviert
 Zeitaufwand: 0:30 h   Strecke: 1.0 km
 Versteckt am: 27. Dezember 2009
 Gelistet seit: 27. Dezember 2009
 Letzte Änderung: 29. Februar 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC9B4D
Auch gelistet auf: geocaching.com 

20 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
1 Wartungslog
1 Beobachter
0 Ignorierer
1683 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Zeitlich
Saisonbedingt

Beschreibung   

Start der Serie über die Westumgehung in Schwäbisch Hall K2576

Überblick von oben

Blick von oben auf einen weiten Bereich, der von der neuen Westumgehung durchschnitten werden wird.

 

Schild Bauvorhaben

 

Die Serie ist nun fertig und besteht aus den Einzelstationen 01 bis 13 sowie den Bonus-Caches A, B und C.


Hier eine Satellitenaufnahme, in die ich den geplanten Verlauf der Westumgehung eingezeichnet habe (langes Bild). Die Positionen, mit denen sich die einzelnen Stationen der Serie beschäftigen, sind hervorgehoben.

Alle Stationen der Serie

 

Erwartet und Gefürchtet. 

Die Anwohner an die B19 im Tal (Untermünkheim, Gelbingen) sind froh, dass die Umgehung gebaut wird. Ihre Gegner bezweifeln den fühlbaren Entlastungseffekt und den Raubbau an der Natur. Ich möchte über die Westumgehung eine ganze Serie erstellen. Sie befasst sich mit der Landschaft, wie sie vor dem Bau ausgesehen hat und Ansichten aus verschiedenen Bauabschnitten / Baufortschritten.

Seit 2007 mache ich gezielt Fotos von der (damals noch geplanten) Streckenführung. Diese Fotos sind in der Bildergalerie hinterlegt, so dass man Vergleiche zwischen früher und heute vornehmen kann. Bei den weiteren Stationen der Serie wird sich der Text auf das Wesentliche konzentrieren.

An dieser Stelle möchte ich jedoch noch weitere Informationen über die gesamte Westumgehung liefern. Immerhin hat die Westumgehung eine über 20 Jahre lange und wechselvolle Geschichte hinter sich, wie Ausschnitte aus Zeitungen wiedergeben: 

24.04.1988: Bürgerentscheid über dem Bau der Schwäbisch Haller Westumgehung ergibt 60% gegen deren Bau. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,3%. Die Westumgehung war zuvor in Gemeinderat und Bevölkerung kontrovers diskutiert worden. 

Übersicht über die geplante Trasse

(Dieses Bild ist von einem anderen Cache aus aufgenommen worden, der zu meinen Lieblingsplätzen gehört)

November 1999 K(l)eine Westumgehung
Mit den Bauarbeiten an der Kreisstraße 2576 wird begonnen. Die Straße zwischen den Schwäbisch Haller Teilorten Gottwollshausen und Gailenkirchen soll nach dem Willen der Verkehrsplaner als so genannte kleine Westumgehung der Stadt Schwäbisch Hall dienen. Dafür gab der Kreistag schon vor längerer Zeit grünes Licht. Allein der Haller Gemeinderat und eine Mehrheit der Haller Bürger wehren sich dagegen. Auch nach dem Ausbau der Straße wird die Sechs-Tonnen-Begrenzung auf dieser Straße nicht fallen. Dagegen sprechen die engen Ortsdurchfahrten von Gottwollshausen und Gailenkirchen. Und wann oder ob Ortsumfahrungen gebaut werden, ist offen.  

21.01.2001 Bürgerentscheid über Ausbau der Kreisstraße K 2576 („Kleine Westumgehung“) ergibt 67,87% für, 32,13% gegen Ausbau bei Wahlbeteiligung von 50,59%. Vorausgegangen waren kontroverse Diskussionen. 

Frühjahr 2007 Klagen gegen die Kreisstraße K 2576
Seit Ende des letzten Jahres sind drei Klagen von Bürgern gegen den Planfeststellungsbeschluss des  Regierungspräsidiums Stuttgart vom 05.07.2006 für den Bau der Westumgehung Schwäbisch Hall anhängig (12 K 3245/06, 12 K 3334/06 und 12 K 4246/06).Gegenstand der Planfeststellung ist der Aus- und Neubau der Kreisstraße 2576 auf einer Länge von rund 7,6 km. Damit sollen die entlang der Strecke gelegenen, zu Schwäbisch Hall gehörenden Ortschaften Gottwollshausen, Wackershofen und Gailenkirchen sowie die zu Untermünkheim gehörende Ortschaft Wittighausen umfahren werden, und die Ortsdurchfahrten von Schwäbisch Hall, Gelbingen und Untermünkheim im Zuge der B 19 vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Die Kläger machen gegen das Vorhaben geltend, ihre landwirtschaftlichen Betriebe würden beeinträchtigt Der Termin zur mündlichen Verhandlung vor der 2./12. Kammer ist für alle drei Verfahren auf den 27.04.2007, 10.00 Uhr, im Berufschulzentrum Schwäbisch Hall, festgesetzt. 

2007 - vor Baubeginn  2007 - vor Baubeginn
 2007 - vor Baubeginn 2007 - vor Baubeginn
 2007 - vor Baubeginn 

August 2008: Entlang der Straßen und Dörfer der Hohenloher Ebene kann man jüngst beobachten, wie Raubbau an der Natur bei uns aussieht: mächtige Stahlmaschinen, aufgefräste Wiesen, unvermittelte Betonanhäufungen und jede Menge Erde, die von ihrem angestammten Platz weggebracht wird. Der Bau der Westungehung ist in vollem Gange und ihr Nutzen erscheint vielen, aber wohl nicht genügend, Menschen nach wie vor fragwürdig. Es ist zwar verständlich, dass die Anwohner der B 19 auf eine Milderung ihrer Verkehrsbelastung hoffen und auch die Wirtschaft, diese Heilige Kuh, von der Umgehung profitieren könnte, aber darf man deshalb die ökologische, akustische und visuelle Verunreinigung eines ganzen Landstrichs billigend in Kauf nehmen? Und, ist es darüber hinaus der richtige Weg, Hall an seinen Rändern mit weiteren Fertighaussiedlungen in die Landschaft zu treiben, anstatt nachhaltig (wohl aber auch weniger profitabel) im Stadtinneren Wohnraum zu verdichten? usw. usf. 
Es
scheint als seien die Verantwortlichen mehr davon getrieben, kurz- und mittelfristige materielle Erfolgserlebnisse produzieren zu wollen, anstatt dabei die Konsequenzen für unsere Umwelt hinreichend zu bedenken. So werden wir uns mit der Westumgehung leider abfinden müssen, obwohl sie wohl kaum das Verkehrsaufkommen in und um Hall entscheidend entlasten wird. Stattdessen dürfen wir uns eines erweiterten ‚junk spaces’ ergötzen und das Verkehrsaufkommen proliferieren hören. 

Juli 2008 - Baubeginn

Juli 2008 - die Bagger rollen  Juli 2008 - die Bagger rollen
 
Juli 2008 - die Bagger rollen
 Juli 2008 - die Bagger rollen

November 2009: Über die Kostenentwicklung der Westumgehung hat die Verwaltung in der Ausschusssitzung am Dienstag neueste Zahlen vorgelegt. Im August 2007 lag die Kostenschätzung bei gesamt 23,42 Millionen Euro. Im Juni 2008 waren die Kosten auf 28,5 Millionen geklettert, im Mai dieses Jahres lagen sie bei 27 Millionen Euro. Nach den jüngsten Rechnungen liegen die Kosten jetzt bei 28,8 Millionen Euro. Davon muss der Kreis Hall 10,13 Millionen Euro aufbringen. Die Mehrkosten für den Landkreis gegenüber der Ausgangsberechnung vom August 2007 liegen demnach bei 2,62 Millionen Euro.  

Heftig in der Kritik stand das Straßenbauamt, weil es lange verschwiegen hatte, dass die Kosten für die Haller Westumgehung um fast 1,5 Millionen €uro höher ausfallen, als geplant. Vom"fahrlässigen Umgang mit Zahlen" war die Rede und von Ursachen in der Vergangenheit des Amtes, das bis vor der Ämterreform im Zuständigkeitsbereich des Landes lag, und von fehlenden Kontrollmechanismen. Landrat Bauer wurde vorgeworfen, "den vom Volk gewählten Kreistag" zu missachten. Denn die Kostensteigerung sei bis auf 300.000 €uro im Haushalt aufgefangen worden, obwohl Bauer noch drei Wochen zuvor gesagt habe, der Haushalt sei "eng gestrickt".

Dezember 2009: Den Abschluss der Haushaltsplanberatungen mitsamt der Verabschiedung der Haushaltssatzung hat ein Kreisrat genutzt, um die Westumgehung noch einmal anzuprangern. Die Umgehungsstraße westlich von Schwäbisch Hall bis zur Autobahn ist derzeit im Bau. Sie verschlingt nach derzeitigen Berechnungen 28,8 Millionen Millionen Euro, geplant waren ursprünglich nur 23,4 Millionen Euro. "Wir nehmen dafür in Kauf, dass die bäuerliche Kulturlandschaft am Fuß der Waldenburger Berge zerstört wird", sagte er. Mit der Umgehung werde der Schwerlastverkehr dorthin geleitet, wo er nichts zu suchen habe und die Anwohner mit seinem Lärm belaste. Der Kreisrat fragt auch nach dem Nutzen der Westumgehung. "Es bringt überhaupt nichts", erklärte der Kreisrat, der im Haller Gemeinderat  eine Fraktion führt. Sie werde gebaut, "nur, um ein paar Minuten schneller auf der Autobahn zu sein". Und einen Autobahnzubringer zu bauen, sei letztlich nicht die Aufgabe des Landkreises. Selbst die Untermünkheimer hätten inzwischen erkannt, dass die Umgehung ihnen nicht nütze und forderten deshalb eine weitere Umgehungsstraße. Er könne deshalb "einem solchen Haushalt nicht zustimmen".  

tbc

 

HINWEIS:

Auf dem Logbuch befindet sich eine Angabe "A =  ____ ". Diese Information sollte man sich notieren, damit später weitere Verstecke gefunden werden können.

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Trfhpug jveq rva CRGyvat zvg Ybtohpu haq Fgvsg - qnf Fcbvyreovyq zhff ervpura

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Bilder

Spoiler - WUG - 01
Spoiler - WUG - 01
August 2007 - vor Baubeginn
August 2007 - vor Baubeginn
Übersicht über die geplante Trasse
Übersicht über die geplante Trasse
August 2007 - vor Baubeginn
August 2007 - vor Baubeginn
August 2007 - vor Baubeginn
August 2007 - vor Baubeginn
August 2007 - vor Baubeginn
August 2007 - vor Baubeginn
August 2007 - vor Baubeginn
August 2007 - vor Baubeginn
November 2007 - Baubeginn
November 2007 - Baubeginn
Juli 2008 - Brücke im Bau
Juli 2008 - Brücke im Bau
Juli 2008 - Brücke im Bau
Juli 2008 - Brücke im Bau
Juli 2008 - Brücke im Bau
Juli 2008 - Brücke im Bau
Juli 2008 - Brücke im Bau
Juli 2008 - Brücke im Bau
Schild Bauvorhaben
Schild Bauvorhaben
SatBild mit Planverlauf
SatBild mit Planverlauf
gesamter Verlauf mit den Stationen
gesamter Verlauf mit den Stationen

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Westumgehung K2576 - 01    gefunden 20x nicht gefunden 0x Hinweis 0x Wartung 1x

gefunden 15. März 2020 josefhd hat den Geocache gefunden

Auf dem Heimweg vom Angeln in Künzelsau zusammen mit gabirelemaus, Rex68, klara-wolf, ArminMarius gefunden.
Vielen Dank an den Owner 'Salzkristall' für das Legen und Pflegen des Caches 'Westumgehung K2576 - 01'
TFTC josefhd, 15. März 2020 18:51

gefunden 15. März 2020 Rex68 hat den Geocache gefunden

Zusammen mit josefhd, Klara Wolf, ArminMarius und gabirelemaus konnte die Dose schnell gefunden werden.
Danke fürs legen und pflegen.
(Heute am 25.05.2020 erfolgt auch der Log bei Opencaching)

archiviert 29. Februar 2016 Salzkristall hat den Geocache archiviert

.

gefunden 27. Mai 2015, 20:22 MisterMountain hat den Geocache gefunden

Beim Abend Spaziergang gefunden. DFDC

gefunden 24. Mai 2015 maxsim hat den Geocache gefunden

Nach der Besichtigung vom Freilandmuseum sind wir hier kurzerhand abgebogen. Und während der max-teil das Auto wendete, hechtete der sim-teil zur Dose und loggte.
Vielen Dank für Nr. 1660 sagt das maxsim-team

gefunden 10. Mai 2015 cachkingV hat den Geocache gefunden

Beim heutigen OC-GC Abgleich drauf gestoßen!

 

Hier mein Original GC-Log:

Beim heutigen Familienausflug natürlich ein paar Döschen eingesammelt. Diese war mit dabei!

Erst auf der falschen Seite gesucht aber dann doch schnell entdeckt!

gefunden 17. Februar 2015 Kocherreiter hat den Geocache gefunden

Gut dass heute Faschings-Dienstag war, so konnte ich etwas früher Feierabend machen und im Kerz "einiges erledigen". Im Anschluss fuhr ich die "Westumgehung" ab um den einen oder anderen Tradi zu finden.

Sowas gibt es nur in Deutschland... An der 1.Zufahrt "nach oben" Stand ein Schild mit >> Durchfahrt Verboten <<. Die nächste Zufahrt hatte keinerlei Schilder und ich konnte diesen hier als Drive-Inn loggen [8D]

Für die anderen der Westumgehung muss ich mir die Karte nochmals genau anschauen. So wie es ausschaut muss "über die Dörfer" gefahren werden und darauf hatte ich heute keine Lust mehr [:o)] Ich komme wieder...

DanCACHEööön [green]Salzkristall[/green] für's Verstecken sagt
[blue]Kocherreiter[/blue]


[url=https://dl.dropboxusercontent.com/u/57412745/GC-Stempel.jpg]Online-Stempel (manchmal auch im Logbuch)[/url]

gefunden 17. November 2012 Le-go-mez hat den Geocache gefunden

Auf dem Heimweg noch einen kurzen Stop hier gemacht.
TFTC
Le-go-mez

gefunden 27. April 2011 aukue hat den Geocache gefunden

Nach jahrelanger Opencaching-Abstinenz bin ich hier nun wieder häufiger unterwegs und logge daher alle meine Funde nach.

Vor längerer Zeit hatten wir schon einen Teil der Westumgehung absolviert, da wurde es Zeit, hier weiter zu machen.
Schnell entdeckt!

Gruß aukue

gefunden 13. August 2010 camel_f hat den Geocache gefunden

#1742

Nach kurzem Aufstieg schnell gefunden.

TFTC

camel_f & B

gefunden 01. Mai 2010 sven213 hat den Geocache gefunden

Bin absoluter Neuling und dies war mein erster Fund.

Macht echt Spaß vor allem mit den Kids zusammen.

gefunden 11. April 2010 sobse hat den Geocache gefunden

15:00 Uhr.Gut gefunden.

TFTC

Gruß sobse

gefunden 03. März 2010 Mauergeckos hat den Geocache gefunden

Nachdem Westumgehung 2 unser erster gefundener Cache war und der Bonus veröffentlicht wurde, habe ich an meinem freien Nachmittag eine Runde gemacht um den Baufortschritt der Westumgehung anzusehen und dabei die drei restlichen Dosen zu suchen. Da mich dieses Bauvorhaben schon einige Jahre beschäftigt finde ich die Idee sehr gut den enormen Eingriff in die Landschaft mit einer Serie zu dokumentieren. Danke und Grüsse von den Mauergeckos

gefunden 02. März 2010 SIXPACKer hat den Geocache gefunden

Jetzt haben wir Teil A der Serie komplett. Anschließend gleich die Bonus-Koordinaten ermittelt und die Erdaufschüttung unter der der Bonus-Cache liegt angesehen. Schade drum. Salzkristall wünschen wir viel Erfolg bei der Schatzsuche, unter erschwerten Bedingungen. Hoffentlich gelingt es dir den Schatz zu heben.
TFTC
SIXPACK_!

gefunden 01. März 2010 Fliegenpilz hat den Geocache gefunden

Und solange hier noch keine Autos langfahren, kann man auch problemlos parken.
Danke an Mausemaus und LapuLapu für den gemeinsamen Nachmittag und

danke an Salzkristall für den Cache und viele Grüße vom Fliegenpilz

gefunden 27. Februar 2010 Mausemaus hat den Geocache gefunden

Solange hier noch keine Autos langfahren, kann man in Ruhe schauen und die Dose finden.
<font color="blue"># 426</font>
<b>TFTC
Mausemaus</b>
In: -
Out: -

gefunden 27. Februar 2010 Lapu-Lapu hat den Geocache gefunden

Auch dieser war problemlos gefunden - ein schöner Frühlingstag mit herrlichem Sonnenschein ging hier zu Ende.
<font color="blue"># 649</font>
<b>TFTC
Lapu-Lapu</b>
In: -
Out: -

gefunden 17. Februar 2010 gingganz hat den Geocache gefunden

Trotz Schnee gut zu finden. Ein Bussard saß (fast) an der richtigen Stelle. Musste ihn leider stören, so dass er 20m weiter zu einem neuen Platz flog.
TFTC

gefunden 06. Februar 2010 Sypher21 hat den Geocache gefunden

Interessantes Projekt! Konnte den Fortschritt während der Besuche vor Ort live mitverfolgen.
Danke für den Cache!
Team #79er

gefunden 06. Januar 2010 Team Suchratte hat den Geocache gefunden

Team Suchratten waren da 13:00

Zusammen mit Suchratte eine Schneewanderung gemacht.

Danke für diesen Cache

gefunden 28. Dezember 2009 Windego hat den Geocache gefunden

Eigentlich waren wir auf dem Weg nach Gnadental zum Kloster mit Aussichtsbank. Kurz davor kam aber dann noch dieses Dösle rein und da haben wir dann einen Abstecher gemacht.

 Problemloser Fund für Windego und die Ohrenklingensalamander um 14 Uhr 16