Ein Cache für Kinder ab 5 Jahren.
von Brenztalkrokodile
Deutschland > Baden-Württemberg > Heidenheim
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Jedes Jahr in den Sommerferien
veranstaltet die AWO (Arbeiterwohlfahrt)
eine Kinderfreizeit für Kinder von 5-15 Jahren.
Das Ferienprogramm steht unter
dem Motto wir machen den Bär los.
Aus
Anlass des Freizeitlagers
2009 wurde
dieser Cache gelegt
und soll nun auch anderen Kindern und ihren Familien
und natürlich auch allen anderen interessierten Cachern
Spaß bereiten.
Der
AWO-Bär ist schon ein wenig vergesslich,
daher weiß er nicht mehr, wo
er seinen Bärenschatz versteckt
hat.
Hilf du ihm den Schatz wieder zu
finden.
Auf deinem Weg werden dir die
Freunde des Bären einige Aufgaben
stellen.
Wenn du sie richtig beantworten
kannst,
helfen sie dir den Weg
zum Bären-Schatz zu finden.
Folge immer den Hinweisen dann
gelangst du sicher ans Ziel.
( Die Terrain-Sterne
beziehen sich auf das letzte Wegstück zum Finale;
hier ist insbesondere nach Regen
Vorsicht geboten, da der Weg ein wenig steiler und nicht besfestigt ist)
Logbedingung ist, dass ihr das Logbuch mit eurem Stempel abstempelt
oder euren persönlichen
Aufkleber hinterlasst.
[auch ein Pfotenabdruck wird notfalls akzeptiert ]
|
|
Prefix |
Lookup |
Name |
Coordinate |
|
|
01 |
S01 |
Start (Stage1) (Stages of a Multicache) |
N 48° 40.977 E 010° 07.063 |
Note: |
Hier findet ihr eine Dose die euch weitere Informationen liefert. |
|
|||
|
02 |
S02 |
Stage2 - Eulalia die Eule (Stages of a Multicache) |
??? |
|
Note: |
Erste Aufgabe - die Lösung gibt die Koordinaten zur Stage 3 |
|
|||
|
|
03 |
S03 |
Stage3- Bruno Bär (Stages of a Multicache) |
??? |
Note: |
zweite Aufgabe - die Lösung gibt die Koordinaten zur Stage 4 |
|
|||
|
04 |
S04 |
Stage4 - Wutz der Keiler (Stages of a Multicache) |
??? |
|
Note: |
dritte Aufgabe - die Lösung gibt die Koordinaten zur Stage 5 |
|
|||
|
|
05 |
S05 |
Stage5 - Wolli der Wolf (Stages of a Multicache) |
??? |
Note: |
vierte Aufgabe - die Lösung gibt die Koordinaten zur Stage 6 |
|
|||
|
|
06 |
S06 |
Stage6 - Konrad Kroete (Stages of a Multicache) |
??? |
Note: |
fünfte Aufgabe - die Lösung gibt die Koordinaten zur Stage 7 |
|
|||
|
|
07 |
S07 |
Stage7 - Benno Biber (Stages of a Multicache) |
??? |
Note: |
sechste Aufgabe - die Lösung gibt die Koordinaten zur Stage 8 |
|
|||
|
|
08 |
S08 |
Stage8 – noch ein paar Fragen (Stages of a Multicache) |
??? |
Note: |
siebte Aufgabe - die Lösung verrät dir den Weg zum Final |
|
|||
|
|
09 |
S09 |
Finale (Final Location) |
??? |
Note: |
Finaaaaallllleeeeeee! |
|
|||
|
|
P1 |
P1 |
Parkplatz am Jahnhaus (Parking Area) |
N 48° 40.819 E 010° 07.130 |
Note: |
Hier könnt ihr euer Fahrzeug parken. |
|
|||
|
|
P2 |
P2 |
Parkplatz am Waldfreibad (Parking Area) |
N 48° 40.994 E 010° 07.122 |
Note: |
Hier könnt ihr euer Fahrzeug parken, im Sommer werdet ihr hier jedoch an manchen Tagen Probleme bekommen einen freien Platz zu finden |
Dieser Cache liegt in einem Waldgebiet, daher ist das Waldgesetz für Baden-Württemberg (Landeswaldgesetz - LWaldG) zu beachten! |
Das Betreten des Waldes ist (auf eigene Gefahr) durch den § 37
LWaldG zum Zweck der Erholung für Jedermann gestattet, sofern die
per Gesetz gesperrten Bereiche (während Holzeinschlag,
Naturverjüngungen, Forstkulturen, Pflanzgärten, forst- und
jagdbetriebliche Einrichtungen oder aus naturschutzgründen
gesperrte Flächen) nicht betreten werden. Darüber hinaus haben sich
Besucher so zu verhalten, dass die Lebensgemeinschaft Wald und
seine Bewirtschaftung nicht gestört, der Wald nicht verunreinigt,
gefährdet ober beschädigt und die Erholung anderer Waldbesucher
nicht beeinträchtigt wird. § 41-Waldgefährdung durch Feuer: In der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober darf im Wald nicht geraucht werden. Brennende oder glimmende Gegenstände dürfen im Wald sowie im Abstand von weniger als 100 Meter vom Wald nicht weggeworfen oder sonst unvorsichtig gehandhabt werden. |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
pnpurglcvfpur Irefgrpxr ; Fgntr3: Fcbvyre
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der Schatz des AWO-Bären
6x
1x
1x
1x
09. Februar 2014
Brenztalkrokodile
hat den Geocache archiviert
Platz für Neues!
Aus
beruflichen Gründen kann ich nicht mehr alle unsere Caches in dem Maße
betreuen wie ich es gerne möchte, daher kommt er nun ins Archiv.
21. August 2013, 18:00
gaechinger
hat den Geocache nicht gefunden
Bin bei Benno Biber hängengeblieben.
Trotz intensiver Suche keinen Cache gefunden.
Vermutlich bei Waldarbeiten zerstört!?
06. Juli 2013
MA210
hat den Geocache gefunden
Vor einigen Wochen haben wir diesen Multi begonnen und sind wie schon einige vor uns an Stage 7 hängengeblieben. Trotz TJ konnten wir die nächste Stage nicht finden.
Heute sind wir erneut durchgestartet, vom Owner mit den Koordinaten zu Stage 8 versorgt.
Allerdings sind wir dann auf dem Weg dort hin schon über das Finale "gestolpert".
Für diese tolle Runde gibt es natürlich einen FP.
tftc
03. Januar 2013
Brenztalkrokodile
hat eine Bemerkung geschrieben
Stage7 scheint im Moment nicht auffindbar, daher erst Mal Pause!
24. März 2012
Phihali
hat den Geocache gefunden
Haben heute diese Runde gemacht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (haben peinlicherweise Stage 3 bei den falschen Koordinaten gesucht und wollten schon aufgeben) doch noch super gefunden. Herzlichen Dank für diesen schönen Cache.
Grüsse Phihali
23. Dezember 2011
beef_productions
hat den Geocache gefunden
23.12.2011 16.10 uhr
während sich andere leute um diese zeit im
einkaufstrubel gegenseitig die füße verdappen, habe ich mit gc_hänsel68
eine cache-tour nach hdh unternommen.
kurz vor einbruch der
dunkelheit noch aufgemacht, dem bären zu helfen seinen schatz zu finden.
an stage 2 kamen wir kurz ins stocken, denn die waldarbeiter haben hier
ordentlich gewütet. doch die stage haben sie in sicherheit gebracht,
liegt jetzt eben etwas im wald abseits, wird aber, danke und hoffe ich,
nach den arbeiten wieder an den ursprünglichen platz zurückgebracht. an
stage 3 sah es noch wilder aus. vorsichtshalber schon das spoilerbild
geladen, doch das nutzte vor ort nichts mehr. aber plötzlich lag vor
meinen füßen eine weiße dose - und tatsächlich war es die stage. nachdem
die aufgage gelöst war, wieder ein nettes versteck für die dose
gesucht. sie liegt zwar nicht genau bei den koords, dürfte aber nicht zu
übersehen sein, wenn man von der großen kreuzung kommt. vorsichtshalber
hat hänsel ein spoilerfoto geschossen, das er bei bedarf sicher an den
owner weiterleiten wird. die restlichen stages waren dann reine
formsache und so spazierten wir schnurstracks richtung finale. und was
für eine große kiste wir dort vorgefunden haben, ein jedes kind würde
sich über so eine große schatzkiste freuen.
vielen dank fürs herführen und den tollen cache. dafür gibts von mir 5 sterne bei gcvote und natürlich einen favoritenpunkt.
beef_productions
31. Oktober 2011
Tonines
hat den Geocache gefunden
Haben den Schatz leider nicht gefunden.Sind an der 3. Station gescheitert. Werden es nochmal versuchen,wenn wir wieder in der Nähe sind.Die ersten zwei Stadionen sind toll und auch für kleine Kinder ein tolles Erlebnis zu suchen.
lg
12. Juni 2011
Hellenstones
hat den Geocache gefunden
Heute mit 2 großen und 2 kleinen Gastcachern auf diese nette Runde gegangen.
Schöne kurze Runde mit netten Fragen für die Kleinen und einer wunderbaren Schatzkiste am Ende .
Leider ist der letzte Abschnitt in der Nähe des Finals mit Zecken bevölkert, also Vorsicht !
TFTC
Grisu_HDH & RennHenn
19. Juli 2010
Manto1
hat den Geocache gefunden
Naja, die Koordinaten waren nicht immer optimal.
An Station 3 haben wir ewig gebraucht....
Leider war es sehr heiß und ohne Karte mussten wir
manchen Umweg machen, aber wir haben es geschaft.
Unser Blick für unnatürliche Sachen ist fast übersinnlich geworden.
TFTC Manto1