Wegpunkt-Suche: 
 
Rätselcache

Gotteshäuser - Blockhaus

Ein schwedisches Blockhaus in Friedrichshain - langweiliger Nano. Das Grundstück muss nicht betreten werden!

von TheFrühtau     Deutschland > Berlin > Berlin

N 52° 31.203' E 013° 26.979' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: andere Größe
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:05 h 
 Versteckt am: 08. September 2010
 Gelistet seit: 08. September 2010
 Letzte Änderung: 08. September 2010
 Listing: https://opencaching.de/OCAF7A
Auch gelistet auf: geocaching.com 

35 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
4 Beobachter
0 Ignorierer
597 Aufrufe
1 Logbild
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

große Karte

   

Infrastruktur
Der Weg
Zeitlich
Saisonbedingt
Benötigt Vorarbeit

Beschreibung   

Nach der Wanderung durch die Wüste lagerten sie an den Wasserquellen und unter den Palmenbäumen einer Oase. Der 2. Weltkrieg hinterließ von der Oase nur noch die Wände einer Ruine.

Da die hier ansässige Gemeinde keiner der großen Kirchen angehört, wurde nach dem 2. Weltkrieg nicht die übliche Behelfskirche errichtet, sondern mit Spendenmitteln aus den USA und Schweden ein Blockhaus aufgestellt. In den 90er Jahren entbrannte eine Diskussion, ob die ehemalige Kirche auf dem Grundstück wieder aufgebaut werden oder doch eine eher weltliche Nutzung durch Wohnhäuser erfolgen sollte. Als das Blockhaus irgendwann Mitte der 90er unter Denkmalschutz gestellt wurde, erübrigte sich diese Debatte.

Zum Cache:
Finde die Denkmalnummer heraus. Bilde daraus die iterative Quersumme (=A).
Die Anzahl der Wasserquellen sei B, die der Palmenbäume sei C.

Von den Milliminuten Nord subtrahiere nun AxB, von den Milliminuten Ost ziehe C ab.

Die richtigen Koordinaten

In Anlehnung an einen Cacher-Kollegen: Bitte platzsparend loggen, Danke :-)

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Gotteshäuser - Blockhaus    gefunden 35x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 03. April 2025 Mischk hat den Geocache gefunden

Ich bin neu im Geocaching-Business, und das war heute mein erster Rätsel-Cache. Das Rätsel habe ich schon vor ein paar Tagen im Wartezimmer beim Arzt gelöst, das Gebäude kannte ich auch bereits. Heut war ich dann nach der Arbeit vor Ort um den Cache zu suchen und zu finden. Die Hinweise in den Kommentaren haben definitiv geholfen. Hat mir Spaß gemacht.

TFTC!

gefunden 25. Juli 2024, 19:05 marcoli hat den Geocache gefunden

Ich hab vor Jahren hier um die Ecke gewohnt. Damals schon konnte ich nicht alles ermitteln. Heute war ich mal wieder in der Nähe und dachte, ich finde vielleicht die Werte für B und C vor Ort. Dem war nicht so.
Ich hatte aber eine Ahnung, wo die Reichen Dose sein könnte. Ein wenig an den üblichen Ecken nachgefühlt und voila, da ist die Dose. Von Zufall würde ich nicht sprechen, aber vielleicht von (erarbeitetem) Glück. Danke für's Zeigen dieses interessanten Ortes und für den Cache!

gefunden 29. Februar 2024, 17:55 Phoenixe6 hat den Geocache gefunden

Auf dem Weg zu einem Termin in der Nähe das Rätsel gelöst, der Checker war sofort zufrieden und so konnte ich auch gleich das Final aufsuchen. Vor Ort in einem günstigen Moment zugegriffen, das Logbuch etwas abseits signiert und anschließend wieder wie vorgefunden platziert 😃 DFDC

gefunden 05. Dezember 2023, 23:26 effeemme hat den Geocache gefunden

Die Koordinaten standen im Vorfeld fest. Die Suche heute war erfolgreich. Zusammen unterwegs mit korax8678. Vielen Dank.

gefunden 05. Dezember 2023, 11:28 korax8678 hat den Geocache gefunden

Diese Kirche kannten wir bis dato noch nicht. Die Lösung konnte dann aber im Vorfeld gut ermittelt werden. Heute ging es im Team effeemme für die Tagesstatistik mal wieder in diese Gegend. Der Kleine konnte zielgenau und muggelfrei gefunden werden, und das neue Logbuch ist nunmehr eröffnet. Danke fürs legen und pflegen.