Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Quiz Géocache

Indiana Reeve

Löst das Rätsel, um den Startpunkt zu erfahren

par MlCHEL     Allemagne > Hessen > Hochtaunuskreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 50° 13.555' E 008° 25.444' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:30 h 
 Caché en : 03. septembre 2007
 Affiché depuis : 23. octobre 2010
 Dernière mise à jour : 21. mai 2016
 Inscription : https://opencaching.de/OCB4BD

6 trouvé
0 pas trouvé
4 Remarques
1 Log maintenance
3 Observateurs
0 Ignoré
308 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety
2 Recommandations

Grande carte

   

Listes de cache

Feldberg2016 par cpredi

Infrastructure
Itinéraire
Temps
Saisonnier
Préparation nécessaire

Description    Deutsch (Allemand)

An Dr. Michael Reeve
Institute of Archeology
- Stonefishcreek -
- Germany -

Sehr geehrter Dr. Reeve, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass zum Feiern keine Zeit bleibt.
Wir haben einen dringenden Auftrag für Sie. Dieser duldet keinen Aufschub und muß sofort erledigt werden. Wie sie gehört haben, ist Ihr Kollege H. Jones jr. Seit 10 Tagen verschwunden. Er suchte ein Artefakt aus vorchristlicher Zeit. Nachweislich war es das Heiligtum eines heute verlassenen Dorfes im Taunus. Dieses Artefakt – laut den Überlieferungen – wurde vor den christlichen Missionaren im 4. Jahrhundert von den Dorfbewohnern versteckt. Dr. Jones hatte Hinweise über den verbleib dieses Relikts und wollte es finden – seit dem hörten wir nichts mehr von ihm. Wir fanden in seinem Büro einige Unterlagen über das Relikt. Unseren Experten war es aber nicht möglich, die Hinweise zu entschlüsseln – deshalb dachten wir an Sie, Dr.Reeve.

Auf die Frage hin, wo er suchen sollte, antwortete Dr. Jones nur:
„Begeben Sie sich zu dem Startpunkt, welcher sich aus den Rätseln ergibt und suchen Sie das steinerne Zeichen des Herren, welches von Blut gefärbt ist. Lassen sie es links liegen und untersuchen Sie eine Hinweistafel welche den Namen des genannten Zeichens in weißen Lettern deutlich erkennen läßt. Es wird Ihnen den weiteren Weg weisen.“

Ein Teil der Unterlagen liegen diesem Brief bei, der andere Teil liegt in der Nähe des Hinweises von Dr.Jones. Aus den zwei Pergamenten, die Sie hier sehen, erhalten Sie Hinweise auf den Startpunkt.

In der Nähe des zweiten Pergamentes fand sich eine Schriftrolle mit folgendem Text:
Die Frage sie ist eine Qual
Wie find ich sie, die Lösungszahl
Die seltenste Ziffer Du wirst sehen
wird hilfreich Dir zur Seite stehen
Diese Ziffern musst Du finden
und geschickt sie dann verbinden

Dies soll wohl die Entschlüsselung erleichtern.


Ihr Auftrag, Dr.Reeve, ist nun folgender: Finden sie das Artefakt und untersuchen sie es. Um Dr. Jones brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Nach Ihm wird bereits gesucht. Gerüchte besagen, dass er nach Südamerika aufgebrochen ist um irgendwelche Glasschädel zu untersuchen.
Nachdem Sie das Artefakt untersucht und die entsprechenden Schriftzeichen zugefügt haben, möchten wir Sie bitten den Einführungstext genau zu studieren und sich zu merken. Dieser Text könnte für weitere zukünftige Missionen von großer Relevanz sein. Auch die Eintragung der letzten Seite erscheint uns für die Zukunft als relevant. Allerdings können wir noch nicht genau sagen, wann wir Ihre Dienste wieder in Anspruch nehmen müssen. Verbringen Sie das Gefundene wieder an seinen Platz und sorgen Sie dafür, dass nur eingeweihte Zugang dazu finden.

Wir wünschen ein gutes Gelingen und hoffen auf baldige Wiederkehr

Pete Ashtray, Nick Coffee

P.S.: Vergessen Sie Ihren Hut nicht!

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Hochtaunus (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Indiana Reeve    trouvé 6x pas trouvé 0x Note 4x Entretien 1x

archivé 21. mai 2016 MlCHEL a archivé la géocache

nur noch bei geocaching.com gelistet, da sich hier der Aufwand für die wenigen Besucher nicht lohnt

trouvé 01. août 2014, 12:42 TAUNUSBÄR1 trouvé la géocache

Gefunden
TAUNUSBÄR1

trouvé 29. septembre 2013 prussel trouvé la géocache

Gestern hatten wir uns nach dem Tag der offenen Tür im Taunus-Observatoriums auf die Suche nach dem verschollenen Artefakt gemacht. Die Hinweise, die Dr. Jones hinterlassen hatte konnten wir problemlos finden und waren schon bald auf der Spur des Relikts.
Am vermeintlichen Versteck angekommen, suchten wir jedoch eine ½ Stunde vergeblich: Dr. Belloq und seine Schergen werden doch nicht etwa vor uns hier gewesen sein?
Heute Morgen hatten wir dann Kontakt mit Dr. Reeve aufgenommen und uns das Vermutete Versteck bestätigen lassen (Danke dafür). Und so sind wir also nochmals in die Urwälder des Taunus vorgedrungen und können Entwarnung geben: Das Artefakt ist immer noch gut und sicher versteckt!
in: -- / out: --
TFTC Jutta & Michael
16:45

Note 03. octobre 2012 MlCHEL a écrit une note

Hinweis wurde heute wieder angebracht

Note 29. août 2012 MlCHEL a écrit une note

Da fehlt eine Station und kann deswegen zur Zeit nicht gefunden werden.

Note 14. janvier 2012 MlCHEL a écrit une note

Alles wieder in Ordnung.

Stationen wurden angepasst

Note 11. septembre 2011 MlCHEL a écrit une note

Zur Zeit leider nicht machbar, da eine Station baulich verändert wurde.

Abhilfe wird demnächst geschaffen...

trouvé 20. mai 2011 HerrMüller trouvé la géocache

Endlich ;) Standhaft hatte ich mich erwehrt dieses Rätsel zu lösen Lachend
Aber was lange wärt wird endlich gut und so konnte ich mit den Startkoordinaten im Sack dem Owner bei seiner heutigen Cachewartung über die Schulter sehen.

Leicht hat es mir der liebe Michel natürlich wieder nicht gemacht - er trottete geduldig hinterher wohin ich ihn führte. Nachdem die restlichen Irrungen und Wirrungen dann auch gelöst waren standen wir am wirklich würdigen Finale und der letzte Hinweis wies zielsicher mir den rechten Weg zum Artefakt.

Besonders begeistert hat mich, daß ich so in Cachenähe auch etwas fand von dem ich mich schon lange gefragt hatte wo es denn sei. Jetzt weiß ich es ;)
Auch der GPSfreie Teil des Wegs war mal was neues und anderes !

Danke für den tollen Tag im Wald der hier seinen entspannten Anfang nahm !


Gruß und freie Dosen - es winkt nach Stonefish Creek

HerrMüller [^]

trouvé 11. mai 2011 Pacmess trouvé la géocache

Schnapszahl

Dieser Cache lag schon lange auf meiner Liste.

Neulich hatte ich dann mal den Startpunkt bestimmt, wobei ich mit dem ersten Rätsel nichts so sehr zurecht kam, aber das zweite lösen konnte. Nötig war das nicht, komme ich doch sehr oft an Stage 1 vorbei. Dort benötigte ich aber mehrere Versuche, weil ich die gefundenen Informationen anders als gewünscht interpretierte. Heute kam ich nochmal vorbei und diesmal machte es "Klick". Der Final war danach problemlos zu finden. Schön das es immer noch Caches gibt, die man praktisch ohne GPS finden kann.

Pacmess

#444

trouvé Recommandé 05. mars 2011 Selvaggio trouvé la géocache

Bereits vor längerer Zeit (es müssen bestimmt schon 1,5 Jahre gewesen sein) hatte ich einen ersten Versuch unternommen, bin damals aber an der letzten Station vor dem Final gescheitert. Ich muss wohl ein ganze LKW-Ladung dieser roten Dinger auf den Augen gehabt haben...
Heute bei einer Wanderung von Oberems wieder einmal hier vorbei gekommen und siehe da - plötzlich ging alles ganz einfach...
Mir hat diese Art der Suche anhand der Beschreibungen und (fast) ohne GPS sehr gut gefallen. Und auch das Final ist an einem lohnenswerten Ort.
Danke fürs Verstecken sagt,
Selvaggio

TNLNSL

trouvé Recommandé 11. septembre 2008 safri trouvé la géocache

Eigentlich wollten wir gestern noch das Artefakt suchen, aber die Kletterei auf 2 Bäume hielt Pherison und mich länger auf, bzw. es wird schon viel zu schnell dunkel.

Heute nachmittag dann starteten wir am errätselten Punkt: ich dachte mir zwar auch schon, wo er sein müsste, wollte aber lieber ganz sicher sein.

Wenn man lesen kann und die Hinweise ganz wörtlich nimmt, hat man auch keinen Vorteil! Wir drehten unsere Ehrenrunde, da wir beim 2. Hinweis etwas suchten, was es gar nicht gab, und nur durch geschicktes Kombinieren und die passende Intuition PHerisons kamen wir ans Ziel!

Allerdings waren wir fast ein bißchen enttäuscht, dass unsere Suche hier schon zu Ende war: eigentlich hatten wir an diesem Ort eine richtige Aufgabe erwartet, denn irgendwo müssen ja die 3,5 Difficulty Sterne herkommen.

Die Suche hat uns dennoch gefallen: Vielen Dank für das Abenteuer und nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Indi Michael Reeve!

Out: TB
In: Coin