von KingfisherTeam
Italien > Provincia Autonoma Bolzano/Bozen [3] > Bolzano-Bozen
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Since the 1980s, Mölten (Meltina) has been richer by one more attraction.
Almost by accident, a unique find was stumbled upon in 1980 when the town administration began to use the quarry at the Mölten Pass. In subsequent years, under the energetic leadership of the then mayor and mineral collector, Franz Josef Karnutsch, a separate, freely accessible area for the presentation of the fossils came into being. The fossil exhibition displays the most beautiful finds from the area, whose landscape - steep slopes, gorges and rock walls down to the Adige Valley, gentle mountain pastures, forests and Alpine meadows up to the 'Stoanerne Mandln' (Stone Men) - is the result of a geological process over millions of years. The petrified wood fossils, which are around 260 million years old and come for the most part from the quarry at the Möltner Pass, are especially worthy of attention.
To log this very interesting museum you have to do the following: Bring with you a measuring tape!
1-Tell us how big grows the "Sigillaria"? .
2-Search at the higher level a stone with some directions to various cities. How long (in cm) is the line to Madrid?
3-If you want, you can add also a picture of you in the museum(but without spoilers).
Send us the answers via email, and wait until we give the log permission. I'm very sorry that all informations in the museum are only in german...
Seit den 80er Jahren ist Mölten um eine Attraktion reicher.
Fast zufällig stieß man um 1980 auf einmalige Funde, als die Gemeindeverwaltung den Steinbruch am Möltner Joch zu nutzen begann. In den darauf folgenden Jahren entstand, unter tatkräftiger Anleitung des damaligen Brügermeisters und Mineraliensammlers Franz Josef Karnutsch, oberhalb des Rathauses ein eigener, frei zugänglicher Bereich für die Präsentation der Fossilien. Die Fossilien-Schau zeigt die schönsten Funde aus der Umgebung, deren Landschaftsbild - steile Abhänge, Schluchten und Felswände hinab bis in das Etschtal, sanfte Bergwiesen, Wälder und Almen hinauf bis zu den 'Stoanernen Mandln' - das Ergebnis geologischer, über Millionen Jahre wirksamer Prozesse ist. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die ca. 260 Millionen Jahre alten fossilen Baumreste, die zum Großteil vom Steinbruch am Möltner Joch stammen.
Um diesen Cache zu loggen, müssen Sie folgendes tun: Bring ein Maßband mit!
1-Erzähl uns wie groß die "Sigillaria" werden kann?
2-Suche im oberen Geschoss einen Stein mit Richtungspfeilen zu verschiedenen Städten Wie lange (in cm) ist die Linie nach Madrid?
3-Wenn Sie möchten, können Sie auch ein Bild von Ihnen im Museum (ohne Spoiler) hochladen.
Schicken Sie uns die Antworten per E-Mail, und warten, bis wir die Log-Erlaubnis geben.
Dagli anni ‘80 Meltina può vantare un'attrazione in più.
Intorno al 1980, quando il Comune iniziò a sfruttare la cava sul Möltner Joch, il Giogo di Meltina, vennero scoperti quasi per caso dei reperti eccezionali. Negli anni successivi, su iniziativa del dinamico sindaco e raccoglitore di minerali Franz Josef Karnutsch, fu realizzata, sopra il Municipio, una sezione espositiva di fossili aperta al pubblico. La mostra espone i reperti più belli rinvenuti nella zona, il cui paesaggio - caratterizzato da ripidi pendii, gole e pareti rocciose a picco sulla Val d'Adige, ondulati prati alpini, boschi e alpeggi, sino ad arrivare al pianoro detto 'Stoanerne Mandln' - è il risultato di complessi fenomeni geologici avvenuti nel corso di milioni di anni. Particolarmente interessanti sono i resti fossili di alberi di circa 260 milioni di anni fa, rinvenuti in gran parte sul Giogo di Meltina.
Per loggare la cache dovresti fare il seguente: Portati un nastro da misurazione..
1-Che altezza ha la "Sigillaria"?
2-Cerca un sasso grande con indicazioni nel piano superiore. Quanto e' lungo la linea per Madrid?
3-Se vuoi, potresti caricare anche una foto (senza spoiler)
Mandaci le risposte, e aspetti fino al nostro OK. Scusate se il museo e' soltanto in lingua tedesca....
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Möltner Fossilienschau
7x
0x
0x
1x
06. November 2015
KingfisherTeam
hat den Geocache archiviert
22. Oktober 2012
Wrtlbrmpft
hat den Geocache gefunden
#4585 am 22.10.2012 um 14:15
Auf der im Herbst wunderbaren Hoehenstrasse von Hafling nach Terlan kurz angehalten und die Fossilien bewundert [:)]
Welch gesegnetes Land [:)]
TFTE
08. Oktober 2012
Team_JoeKer
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir die Logfreigabe für die andere Plattform erhalten haben, loggen wir auch hier nach:
Heute sind wir mal eine Seite des Etschtals hinauf gefahren Richtung Mölten,... eigentlich um die Erdpyramiden zu sehen. Leider haben wir die nicht gefunden
Aber nicht so schlimm, statt dessen dann eben gleich die Fossilienschau besucht und die Aufgaben gelöst. Sehr interessant hier,... wir fanden es auch wirklich super, dass hier so viele Info`s und Fossilien zusammen getragen wurden, welche hier alle völlig kostenlos und frei zugänglich zur Schau stehen!
Alles in allem sehr sehenswert und diesem Earth-Cache auf jeden Fall wert!
Danke für die schnelle Logfreigabe und TFTC
04. Mai 2012
Schmusebär & Indidde
hat den Geocache gefunden
Von Vilpian sind wir
mit der Seilbahn hinauf und mit den Fahrrädern weiter nach Mölten. Als
erstes stand die Fossilienschau auf dem Plan .
Eine interessante kleine Ausstellung. Danke fürs Zeigen! Email mit den Antworten ist unterwegs.
29. Oktober 2011
E-Fuzzy
hat den Geocache gefunden
Auf einer Runde während unseres Herbsturlaubs hier kurz Station gemacht.
Danke für´s Zeigen und die Logfreigabe.
31. August 2011
tommys-welt
hat den Geocache gefunden
Nach der Seilbahnfahrt und einer Wanderung nach Mölten, hier einen schönen Earthcache entdeckt.
Sehr interessant, was man hier so alles erfährt.
Danke
31. August 2011
MaxED9
hat den Geocache gefunden
Die Seilbahn fast direkt neben dem Campingplatz lud natürlich ein, um damit hochzufahren. Das hat auch einen großen Spaß gemacht und nachdem wir die Aussicht genossen, wanderten wir bis Mölten. Zufällig gab es hier einen Earthcache und natürlich ließen wir uns das nicht entgehen, die nötigen Informationen zu sammeln. Auf dem Hinweg fanden wir glücklicherweise auch noch ein passendes Hilfsmittel, welches wir auf dem Rückweg natürlich auch zurücklegten.
Ich sage danke, für die interessanten Infos zu diesem wunderschönen Gebiet.
11. August 2010
HSCA
hat den Geocache gefunden
Heute sind wir auf dem Weg nach Meran, da der direkte Weg für uns zu langweilig ist, haben wir einen kleinen Abstecher nach Mölten gemacht. Die hier ausgestellte Sammlung ist sehr sehenswert. Also haben wir unser Auto abgestellt und bewaffnet mit den Fragen auf die Suche nach den Antworten gemacht. Das einzige was schneller kam, als unsere Antworten war die Logfreigabe . Danke fürs Zeigen und die informative Lehrstunde.
Schöne Grüße aus Deutschland
[#HSCA, HSCA, 12:02, car, 01]