Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Betriebshof Lichtenberg
Der Betriebshof Lichtenberg (Lich) wurde 1913 als Bahnhof 24 der
GBS dem Verkehr übergeben. Er war zum Zeitpunkt seiner
Inbetriebnahme der weltweit größte Straßenbahnhof. Die beiden
Haupthallen fassten insgesamt 540 Wagen mit einer Länge von bis zu
11 Metern. Später wurde das Gelände um einen Omnibusbetriebshof
erweitert. Die drei zwischen 1951 und 1973 verkehrenden
Ost-Berliner O-Buslinien waren hier beheimatet. Neben den beiden
insgesamt 26 Gleise umfassenden Haupthallen für Wartungs- und
Reparaturarbeiten verfügt das Depot außerdem über eine 25-gleisige
Freiluft-Abstellanlage sowie eine zweigleisige Wagenhalle für
Arbeitsfahrzeuge. Letztere kamen bei der Erweiterung der Anlagen
1977 hinzu und befinden sich nördlich des Bushofs, der von den
Gleisen quasi umschlossen wird.
Quelle: wikipedia.de
Zum Cache:
Die hohe T-Wertung hab ich wegen der sequentiell hohen
Muggeldichte angesetzt.
Ansonsten ein Tradi halt *gg*
Bitte wieder so zurück legen wie gefunden, und BITTE keine
Spoilerlogs.
Viel Spass beim Suchen
Feenminze
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Va Uhaqrcvaxryuöur, nore fvpure haq gebpxra *tt*
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für BVG Betriebshöfe - Betriebshof Lichtenberg
8x
1x
1x
08. Mai 2012
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
mic@ (OC-Guide)
31. August 2011
RobCom
hat den Geocache gefunden
Was für ein tolles Versteck. Erst ein bißchen umhergelaufen, aber dann doch auf den Instinkt vertraut und daß man einfach Dinge ausprobieren muß. Um kurz vor 20 Uhr kaum was los. Prima Cache, danke! RobCom.
15. November 2010
tommys-welt
hat den Geocache gefunden
Im zweiten Anlauf endlich gefunden.<br/>(Beim ersten Mal war er disabled, leider zu spät gesehen)<br/>Klasse Versteck und immer gut "bewacht" ! ;)
15. November 2010
MaxED9
hat den Geocache gefunden
Letzte Woche hatten mein Bruder und ich spontan hier mal kurz halt gemacht und das Versteck auch gefunden, nach dem kurzen Online-Check aber gesehen, dass er da nicht verfügbar war.
Diesmal war ja wieder da und der Fund gesichert.
Vielen Dank
17. Oktober 2010
- Welli -
hat den Geocache gefunden
Mit "BreezerX" hierher und was soll ich sagen, KEIN EINZIGER MUGGEL in Sicht!
Ich grabbelte mal hier und mal da und da hielt BreezerX die Dose schon in der Hand.
Tolles Versteck!
TFTC sagen die Wellis
13. Oktober 2010
Luna500
hat den Geocache gefunden
Ja, was soll ich zu diesem Cache schreiben? - Zuhause, in meiner
erweiterten Homezone gibt es einen 5/1er und einen 1/5er. An beiden
Caches bin ich nah dran, nur mit dem Heben hat es bislang noch nicht
geklappt. - Sowas ist auch gar nicht weiter schlimm. Irgenwann "wird das
schon". Viel schlimmer sind dagegen diese 1/1er (jetzt sehe ich, dieser
ist ja ein 2,5/2,5er - ich hatte ihn aber irgendwie als 1/1er
wahrgenommen), die man partout nicht finden kann. Da kommt man dann
wieder von der erfolglosen Suche zu Hause an, und was sieht man? Der
nächste Cacher hat den "drive in" oder um was sonst es sich an "leichter
Kost" so handeln mag, "problemlos" gefunden. Sowas "wurmt" einen dann
und verursacht so ein merkwürdiges innerliche "Nagen " und ein Grübeln
über den Cache. - Genau so war das hier für mich bei diesem guten Stück.
Jedenfalls habe ich gestern einige Zeit dort verbracht, und die
Muggelströme mit diversen Bussen und Trams kommen und gehen sehen. Ich
war solange vor Ort, dass sogar eine Muggelfrau, die gar nicht weichen
wollte, mir irgendwann aufmunternd zurief: "So, dass ist jetzt "UNSER".
Häh, wie, was - der Cache?!? Nein, sie meinte den Bus. Ich hatte
offensichtlich schon alle anderen Linien durchfahren lassen. Die Frau
schaute dann doch etwas irritiert, als ich wieder Platz nahm und nicht
mit ihr in den Bus einstieg. Übrigens habe ich gestern sogar durch
längeres Zusehen gelernt, dass es wohl sowas wie eine fahrplanbedingte
kurzzeitige Muggelpause gibt. Jedenfalls treffen zu bestimmten Zeiten
alle Linien fast gleichzeitig ein und danach sind erstmal alle Fahrgäste
verschwunden. Das habe ich mir heute auch zu Nutze gemacht und den
Cache endlich gehoben. Wie kam es dazu? Nun, ich habe gestern Abend
etwas frustriert nochmal alle Vorlogs durchgesehen. und entdeckt, dass
ein "guter alter" und vor allem auch n e t t e r Kollege den Cache ja
schon geloggt hat. Deshalb habe ich mal einen kurzen Hilferuf gestartet,
der auch nicht lange ungehört blieb. VIELEN DANK an Dr. Seltsam auf
diesem Weg. - Und woran hat nun mein gestriger Mißerfolg gelegen? -
Natürlich am guten Versteck; aber auch daran, dass ich diese Art von
Versteck schon definitiv ausgeschlossen hatte, weil ich einen f a l s c h
e n Schluss vom Speziellen auf das Allgemeine gezogen habe. Die hier
erfolgreichen Cacher werden wissen, was ich meine.
Auch dem Owner einen besonderen Dank. - Schick gemacht!
Es grüßt ganz herzlich Luna500
12. Oktober 2010
Luna500
hat den Geocache nicht gefunden
Also hier sind mir echt die Ideen ausgegangen.
12. Oktober 2010
mity
hat den Geocache gefunden
Ja, man braucht schon
ein wenig Geduld für diesen Cache. Zumindest tagsüber. Das war mir auch
bewusst, als ich mich am frühen Vormittag hier hin stellte. Zuerst
einmal galt es zwei bis drei der nahebei beheimateten Fahrzeuge
passieren zu lassen, bevor eine Inspektion der verdächtigen Stellen in
Frage kam. Wobei sich erstaunlich schnell rausstellte, dass dort nichts
zu holen ist.
Ein neuerlicher Blick auf den GPSr. Sollte man den
Koordinaten trauen? Dann wäre das ja hier drüben. Aber hier ist doch
nichts. Oder... Es wird doch nicht?!? Doch!
Soviel ließ sich gerade noch erkennen. Dann waren schon wieder zu viele
Muggel ringsum. Glücklicherweise zog das Eintreffen der nächsten
Straßenbahn deren volle Aufmerksamkeit auf sich, so dass ich
blitzschnell zugreifen konnte. Allerdings war mir bereits beim Loggen um
10:15 bewusst, dass das Zurücklegen weniger blitzartig funktionieren
würde. Also galt es erneut einen vollständigen Haltestellenzyklus
passieren zu lassen, bis sich die Chance auf 10 unbeobachtete Sekunden
ergab. Uff...
no trade
mity!
P.S.: Da mein
Brötchengeber gerade seinen Standort wechselt, war dies wohl zugleich
der Abschiedscache von diesem Arbeitsort nur ein paar Dutzend Meter
entfernt...
11. Oktober 2010
AndiOlli
hat den Geocache gefunden
<b>21:27 Uhr</b>
Zusammen mit <a href="http://www.geocaching.com/profile/?guid=9fa496cb-b5b5-436e-86ee-dfada878a447" target="_blank" rel="nofollow">gustel83</a> machten wir auch noch einen Stopp am Betriebshof Lichtenberg. Sofort hatte ich hier den richtigen Riecher, aber war noch einer zweiter Versuch notwendig um an den Cache ranzukommen. Da die passende Tram für drei Muggel auch gerade kam, konnte wir in Ruhe zugreifen und loggen. Vielen Dank.
Beta Tester für Geocaching LIVE. Verfolge mich auf <a href="http://live.geocaching.com/maps.php?action=function,follow,cid,961" target="_blank" rel="nofollow">live.geocaching.com</a>. Jetzt für alle europäischen Geocacher verfügbar!
11. Oktober 2010
Rupa
hat den Geocache gefunden
Was für ein Glück! Ich hatte hier schon während des ein oder anderen muggelfreien Momentes alles abgesucht und wollte mich gerade auf den Rückweg machen, als ich sah, wie sich hinter mir jemand in den Erlebnisraum begab. Kurze Zeit später hatte dieser einen Taschenspiegel in der Hand. ;-)
Also nochmal zurück, sich vorstellen, gemeinsam nochmal alles in Augenschein nehmen - ist ja muggeltechnisch vieeel leichter zu zweit. Und siehe da: Netheron hatte die richtige Idee. Diese spezielle Versteckart kannte ich noch nicht.
Vielen Dank für diesen netten Team-FTF!
Rupa