Buscar Waypoint: 

archivado

 
Cache Virtual

Die Feldhofhöhle im Hönnetal

por SkyCacherFFM     Alemania > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 51° 22.687' E 007° 51.205' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: archivado
 Ocultos en: 16. mayo 2011
 Publicado desde: 16. mayo 2011
 Última actualización: 14. febrero 2022
 Listado: https://opencaching.de/OCC62A
También en la categoría de: geocaching.com 

14 encuentran
0 no encontrado
1 Nota
1 Maintenance log
4 Observado
0 Ignorado
1098 Visitas
6 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Peligroso
Ruta
Tiempo
Estacionales

Descripción    Deutsch (Alemán)

Die Feldhofhöhle im Hönnetal

von frankimsauerland 05/2011

Die Feldhofhöhle ist mit 95 m die Zweitlängste der 23 bekannten Höhlen im Naturschutzgebiet Hönnetal. Diese Kulturhöhle liegt rund 37m oberhalb der Hönne und zwischen dem Balver Ortsteil Binolen und der Hemeraner Burg Klusenstein. Sie befindet sich im Massenkalk des oberen Mitteldevon.

Vor Jahrmillionen befanden sich da, wo sich heute die Höhle befindet, nur einige Spalten und Risse in den massiven Kalksteinfelsen. Im Laufe von vielen Jahrtausenden erweiterte das Wasser die Risse zu einer geräumigen Höhle. Wie in vielen Höhlen des Hönnetales, fanden sich auch in der Feldhofhöhle die Spuren menschlicher Nutzung, doch weist einiges darauf hin, dass die steinzeitlichen Menschen wohl kaum für längere Zeit in den Höhlen gelebt haben. Sie suchten sie regelmäßig als Rastplätze auf, nutzten sie, um Vorräte zu lagern und entzündeten vor den Eingängen ihre Feuer. Doch für den dauernden Aufenthalt waren die Gänge im Fels, in denen eine konstante Temperatur von acht bis zehn Grad herrscht, nicht unbedingt geeignet. Bedeutende Grabungen nach dem ersten Weltkrieg erbrachten Funde von Tieren und Menschen.


Bei den Grabungen 1925/26 durch Professor Andree fand man 5 Kulturschichten, in denen sich Holzkohlenreste, Knochensplitter, abgerollte Knochenstücke und Knochenreste vom Höhlenbären, Rentier, Wildpferd, Wolf u.a. befanden.

Die Länge des Hauptgangs der Höhle beträgt 97 m, die Länge aller Gänge ca. 130 m. Im Gegensatz zur Reckenhöhle zeigt die Feldhofhöhle nur wenig Tropfstein.

Die Höhle dient unter anderem Fledermäusen und Schmetterlingen als Unterschlupf und steht unter Naturschutz.   Bitte verhaltet Euch entsprechend und beachtet die Infotafeln!

Zum Loggen müsst Ihr folgende Aufgaben lösen:

1) Welche chemische/mineralische Eigenschaft hatte die ehemalige Füllung der Höhle, die seit 1850 abgebaut wurde. (siehe Infotafel)

2) Am Höhleneingang stehend, seht Ihr an der linken Höhlendecke beginnendes Tropfsteinwachstum. Wie bezeichnet man die spezielle Form die hier entsteht? (nicht Stalaktit!)

Optional: Es wäre schön wenn Ihr ein  Foto von Euch oder Eurem GPS vor der Feldhofhöhle machen würdet und es dem LOG beifügt. (Keine LOG-Bedingung!!!)

Schickt mir die Antworten über die Mailfunktion zu und Ihr bekommt, sofern die Antworten richtig sind, so bald wie möglich das Passwort zum LOG. LOG-Einträge ohne vorherige Freigabe werden gelöscht!

Quellen:

Freie Enzyklopädie Wikipedia zu "Feldhofhöhle";  Artikel "Feldhofhöhle war in der Steinzeit eine gute Adresse" Balve, 04.04.2008 Der Westen WAZ Mediengruppe; "TV-Team ließ geräucherte Fledermäuse zurück" WP Balve vom 16.09.2008; "Unterirdische Zauberreiche des Sauerlandes", 1967, Heinrich Streich, S. 68

Bilder: Eigenerstellung - Nutzung zu nichtgewerblichen Zwecken erlaubt

Utilidades

¡Este geocache está probablemente situado dentro de una zona de protección de la naturaleza! Mira aqui para obtener más información, por favor.
Naturschutzgebiet NSG Hoennetal (Información)

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Hönnetal (Información), Naturpark Homert (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Die Feldhofhöhle im Hönnetal    encuentran 14x no encontrado 0x Nota 1x Maintenance 1x

encuentran 09. junio 2022 filser1 ha encontrado el geocache

Die Feldhofhöhle ist schon eine große Höhle, die es sich zu besichtigen lohnt.
Ich war sehr beeindruckt. Die Fragen konnte ich beantworten und dem Owner zur Verfügung stellen.

T4TC Filser1
Ich logge auch in Logbuchlücken.

archivado 13. febrero 2022 SkyCacherFFM has archived the cache

Hier ist erst einmal Ruhepause. Danke für die vielen schönen Logs und Euren Besuch in der Höhle!

encuentran 01. junio 2021 Teufel+Hexe ha encontrado el geocache

vor langer Zeit haben wir die interessante Feldhofhöhle für GC besucht, nach einem kleinen Auffrischungskurs können wir

unseren Besuch jetzt auch auf OC loggen

danke für die Lehrstunde und viele Grüße von Teufel+Hexe

Imagen para el log de entrada
Teufel+Hexe an der FeldhofhöhleTeufel+Hexe an der Feldhofhöhle

encuentran 07. septiembre 2015 Max 03 ha encontrado el geocache

Mit Hilfe des Owners durfte ich auch hier meinen Besuch NACHLOGGEN was ich auf GC schon getan hatte;-)

Vielen Dank dafür...bei diesem Regenwetter war ich sehr froh darüber.

Bis denne anner Lenne

Imagen para el log de entrada
Perspektivwechsel;-)Perspektivwechsel;-)

encuentran 28. junio 2015 KölscheBären ha encontrado el geocache

Auf einer wunderbaren Wanderung haben wir diesen Earthcache lösen können. Vielen Dank an den Owner für die schnelle Logfreigabe sowie den Earth an dieser schönen, informativen Cache. TFTC

Imagen para el log de entrada
2015-06-28 Die Feldhofhöhle im Hönnetal2015-06-28 Die Feldhofhöhle im Hönnetal