|
|
||||
|
Listado |
![]() |
Necesita preparación |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Beantwortet zunächst folgende Fragen:
Wie lautet die "korrigierte" Fassung des Titels in der heute gebräuchlichen Schreibweise (d.h. mit Unterscheidung zwischen i/j bzw. u/v)?
Der Buchstabenwortwert(*) der einzelnen Worte sei A, B und C.
Wie oft wurden die Worte laut Anweisung geschrieben? Die Anzahl sei D.
Wie groß waren die Buchstaben laut Judith (in Meter)? Dies sei E.
Dann begebt euch zu folgenden Koordinaten:
N 48° (49 + 20 * A / D2)'
E 008° (19 + (B - C - E) / (B + C))'
Ihr könnt eure errechneten Koordinaten bei Geochecker.com überprüfen.
Dort steht ihr vor einem Objekt, das zum Thema passt (siehe auch der versteckte Hinweis). Stellt euch (aber bitte nur in Gedanken!) "vorbildgerecht" davor auf und nehmt dann den Weg in ungefähr ((B - C / E) / E) Uhr. An der nächsten Weggabelung geht ihr etwa (5 * A - D * E) Meter nach rechts und seht dann rechts vom Weg einen hohlen Baumstumpf mit der Dose.
Bitte seid beim Bergen der Dose besonders bei Regenwetter äußerst vorsichtig, damit ihr keine hässlichen Rutsch-Spuren an der Böschung hinterlasst.
(*) Der Buchstabenwortwert ist die Summe der Werte der einzelnen Buchstaben eines Wortes,
wobei der Wert eines Buchstabens seiner Stellung im Alphabet entspricht, also a = 1, b = 2,
... , z = 26, wobei zwischen Groß- und Kleinschreibung nicht unterschieden wird.
(Anmerkung: Diese Definition bezieht sich auf das heute gebräuchliche, nicht auf das klassische lateinische Alphabet)
Ergänzung 09.10.2011:
Link zur Koordinatenprüfung eingefügt.
Änderung 31.03.2012:
Neue Dose, Größe von klein auf mikro geändert.
Änderung 03.11.2012:
Anrede auf Plural vereinheitlicht.
Änderung 04.02.2017:
Textformatierung an die offenbar zwischenzeitlich geänderten Stylesheet-Vorgaben angepasst.
Änderung 22.07.2017:
Irgendwie hatte es die ° verhauen.
Änderung 25.11.2017:
Der Titel gefällt mir so besser.
Ayuda adicional
Descripción
Nyjnlf ybbx ba oevtug fvqr ...
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por ROMANES EVNT DOMVS
7x
0x
2x
2x
31. marzo 2022
Igors Gesandte
ha encontrado el geocache
Nach unserem Fund am FADen Cache haben wir uns auch noch an diesem 'Wernerwersonst' Cache versucht.
Mit römischen Strafarbeiten kennen wir uns aus und so stand aus dieser Sicht einer Suche nichts im Weg.
Ohne eine Schweinerei auf der heute ziemlich nassen Böschung zu verursachen, fanden wir einen Cache der uns nach dem vorangegangenen FADen Fund bekannt vorkam, auch wenn dieser nur einsam aussah, aber nicht ganz so einsam war, nur online nicht so bedacht :)
Danke auch für diesen Cache auf unserer Runde!
Stefan & Karin
last modified on 10. abril 2022
12. junio 2019, 22:06
delete_310045
ha encontrado el geocache
-User gelöscht-
last modified on 20. marzo 2025
06. mayo 2015
wernerwersonst
han escrito una nota
Dosenkontrolle, alles paletti!
Werner, wer sonst?
27. febrero 2013
gc-rotenfels
ha encontrado el geocache
Auch ich hab ihn gefunden, nachdem ich das Rätsel schon einige Tage gelöst hatte, und ich beim Schnee- und Matschwetter die letzten Tage das "Objekt" schon in Augenschein genommen habe, wagte ich heute die "Detailsuche, und wurde auch bald fündig.
Kann ja nicht sein, dass in der unmittelbaren Homezone noch ein Cache ungeloggt bleibt.
Kann nun auch keiner sagen: "Quod non in actis - non in mundo"
Danke, wernerwersonst, für den Cache.
Grüsse
gc-rotenfels (Alex aus der fittererfamily)
18. octubre 2012
Ignal
ha encontrado el geocache
Sodele, nach 2 Wochen Cacheabstinenz und noch viel länger bei opencaching.de war mal wieder einer von wernerwersonst dran. Da der Owner und ich filmmäßig in etwa den gleichen Geschmack haben und das ein Film ist, den man beliebig oft gucken kann, ohne dass einem langweilig wird, konnte ich das Rätsel auch als Nichtlateiner gut lösen. Die Gegend war mir wegen eines inzwischen stillgelegten Caches bei der Konkurrenz schon bekannt, und so konnte ich auch zu Hause mit den Koordinaten einen Bezug zum Rätselthema herstellen.
TFTC und leg mal wieder einen aus :-)
--
Gruß, Ignal