Eine weitere Rose aus dem Hause "Sweetwoodraspler" in Anlehnung an die Rosebud-Serie von "Lady Allista" & "herrschröder"
von Sweetwoodraspler
Deutschland > Berlin > Berlin
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Eine weitere Rose aus dem Hause "Sweetwoodraspler" in Anlehnung an die Rosebud-Serie von "Lady Allista" & "herrschröder", FÜR DEREN BERGUNG IHR UNBEDINGT EINEN STARKEN MAGNETEN UND STARKE NERVEN BRAUCHT !!!!!!!
Another Rose made bei "Sweetwoodraspler" in following the Rosebud-Serie from "Lady Allista" & "herrschröder". YOU NEED A STRONG MAGNET AND NERVES OF STEEL TO CATCH IT !!!!!!!Ein kurzer Multi dessen Koordinaten Euch direkt zum Standort eines im Kiez allseits genutzten Anschauungsobjektes führen. An selbiger Stelle wird gleich viermal auf einunddieselbe Strasse nebst Hausnummer hingewiesen.
The short multi started at a useful showobjekt. You will see a quadruple housenumber and a quadruple name of a street.
Wandelt zunächst alle Buchstaben des gesuchten Strassennamens in
Zahlen um . (A=1, B=2, C=3 .....)
Addiert alle Zahlen zur Hausnummer und Ihr erhaltet den
dreistelligen Wert XXX.
Change all letters of this streetname into numbers. (A=1, B=2, C=3 .....) Add all these numbers to the housenumber and you get XXX.
N 52° 27. XXX + 178
E 013° 22. XXX + 377
Das Ergebnis führt Euch zum Finale !
The result direct you to the final !
Den Cache werdet Ihr wahrscheinlich schnell finden. Doch wie soll man da rankommen ? Zufallsmugglern gegenüber seid Ihr hier klar im Vorteil :
It's not so difficult to find the cache. But it's not easy to take him. But I will help you :
Den Deckel per Hand um einen 1 mm GEGEN den Uhrzeigersinn drehen, dann Euren mitgebrachten starken Magneten am DUNKLEN Punkt ansetzen, den Deckel ZART anheben und mit LEICHTEN Rüttelbewegungen GEGEN den Uhrzeigersinn in 3 kleinen ca. 1 cm Stufen vorsichtig lösen und dann gänzlich hochziehen.
Turn the cover of the cache AGAINST clockwise 1 mm per hand. Than use your brought along strong magnet. Put it on the DARK point and try to LIFT the cover by SOFTLY shaking and turning around AGAINST clockwise in 3 little 1 cm steps. Than pick him up.
Nun müßt Ihr nur noch den "Small" ergreifen, Euch einloggen, und alles in umgekehrter Reihenfolge in die Ausgangsposition zurückbringen - Fertig !
Take the "small", log your visit und put all back in the startingposition - ready !
Die Rose ist zum Verbleib im Cache bestimmt und dementsprechend fixiert.
Please don't take the rose. She's fixed and belongs to the cache.
Viel Spaß und viel Glück beim Heben dieses Caches!
Have fun and good luck. Enjoy this cache!
Cache-Inhalt :
Rose, Logbuch mit Bleistift
& Cache-Erklärung ..... alles zum Verbleib im Cache
Es wird eine F(st)TF-, S(nd)TF- & T(rd)TF-Urkunde geben und für den 100. Finder ein unaktiviertes Coin ..... in der Hoffnung daß diesem Cache ein langes Leben beschert bleibt!
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Rosebud 1 1/2 : Red Rose From The Fair
22x
1x
0x
2x
04. September 2017
M7880
hat den Geocache gefunden
Im/nach dem OCtalk festgestellt, das ich ja zufällig in Berlin bin und dann heute mit mic@ getroffen.
Dann ging es mit Sweetwoodraspler und mic@ zum Abendessen und auf dem Rückweg zu diesem Cache.
Durch die 'Owner-Betreuung' war dann auch die passende Ausrüstung zur Hand. [:D]
Danke für das Treffen mit Cache und bis spätestens zum nächsten Jahr [:)]
#3435, TftC
30. Dezember 2016
protux
hat den Geocache gefunden
An der Startkoordinate war schnell der zielführende Hinweis erspäht. Am Final jedoch gab es eine Auswahl an zu beiseite räumbaren Hinterlassenschaften. Nur eines war bereits aufgeräumt, das lud ein hier erst Fingerspitzengefühl und dann die ECA auszupacken.
Team baronBale bedankt sich fürs Legen und Pflegen dieses Caches.
Danke an Sweetwoodraspler und viel Erfolg weiterhin mit dem Cache.
Liebe Grüße Team baronBale.
25. November 2016
FuguSan1
hat den Geocache gefunden
Ute22, die Frau mit der eisernen Faust, stellte hier mal auf Magnet-Modus um und so gelang uns das Bergen auch ohne starken Magnet. Sonst hätten wir alt ausgesehen (also noch älter). Vielen Dank für diesen schönen Cache. Schade das er nicht mehr so wie einst funktioniert, an alle Randalierer: schämt Euch, Pfui!
17. April 2016
Sweetwoodraspler
hat den Geocache archiviert
Und tschüss
04. Dezember 2015, 23:52
bergsteigermaus
hat den Geocache gefunden
Last but not least ... Eigentlich sollten es heute 3 Caches werden von diesem Owner, aber wer zu spät kommt den bestraft der Rausschmeisser! So wurden es nur 2.
Die Daten wurden schon im Vorbeifahren entdeckt. Kurz angehalten und gerechnet. Umgedreht und zum Finale. Oben unten? Was für eine schöne Gemeinheit kommt hier? Erstmal was beiseite räumen müssen. Ah ja. Die Spezial-ECA geholt und klick- schon erledigt.
Klasse Idee, eben ein Sweedwoodraspler! Hier hänge ich mal eine Schleife dran, dann haben die nächsten eine Bergehilfe!
DfdC sowie das Hegen, Legen und Pflegen
Grüsse von der Bergsteigermaus
22. September 2015
Lumpinocchio
hat den Geocache gefunden
Es ist doch bestimmt sehr aufwendig, dieses Versteck sauber zu halten?
Danke 😊
28. April 2015
Sweetwoodraspler
hat den Geocache gewartet
22. April 2015
Rabarba
hat den Geocache gefunden
Nachlog auf dieser Plattform: Super gemacht, sehr schön. Vielen Dank!
03. Februar 2015
Moose223
hat den Geocache gefunden
Diesen Cache habe ich auf die rückweg von die Berliner newbie eventes mit hilfe von sweetwoodraspler gefunden. Der Finale ist richtig toll. Vielen dank fürs zeigen Sweetwoodraspler.
Danke für das Cache,
moose223
03. Januar 2015
XETRO
hat den Geocache gefunden
Heute hab ich mal diese Dose in Angriff genommen. Die komplette ECA hatte ich dabei. Die Koordinaten waren leicht ermittelt. Neben dem Final parkte ein Transporter, so dass ich relativ gut abgeschirmt war und mich schon nachmittags an die Bergung machte. Erst den Tarnungsdeckel rausholen und dann den Magnetheber mit extra starkem Neodym-Magneten dran angesetzt. Mit dem vorgeschlagenen Drehen und Ruckeln konnte ich den großen Verschluss rausholen. Geschafft!? Von wegen, da drunter war noch die Dose und die war nicht magnetisch und mein Arm zu kurz.
So kramte ich im Auto nach weiterer ECA. Der dicke Draht half auch nicht. Außerdem tauchten immer mehr Muggels in Fenstern auf, so dass ich erstmal den Wochenend-Einkauf erledigte. Nach zwei Stunden war es dunkel und ich konnte mit neuer ECA ganz schnell die Dose bergen.
Die Dose hat einen Riss und das Logbuch ist nass. Leider hatte ich nicht das richtige Klebeband dabei... Alles wurde wieder ordnungsgemäß verstaut.
Vielen Dank für Cache Nr. 1229!
19. September 2013, 18:36
Golgafinch
hat den Geocache gefunden
Auch wenn es eigentlich nur den Owner ein wenig aufmuntern soll, hier mein Nachlog:
Äh ja.
Also die Koordinaten waren schon vor mittleren Ewigkeiten ermittelt. Nur wann kommt man schon mal als Pankower in diese Gegend? Und wenn man mal in der Gegend ist, lässt man sich von dem Wissen um Muggelgefahr abhalten.
Heute konnte ich dank Abschirmung durch zwei nette Mitcacher mich endlich im Logbuch eintragen.
Da der ursprüngliche Mechanismus irreparabel beschädigt scheint, brauchte ich nur meinen mitgebrachten Magneten und einen langen Arm.
TFTC
02. August 2013, 16:30
Schrottie
hat den Geocache nicht gefunden
Da wir heute hier ganz in der Nähe unterwegs waren, haben wir kurz eine Biege zum anderthalbten Rose gemacht. Sogar einen starken Magneten hatte ich eingesteckt. Vor Ort zeigte sich dann, das der Magnet nicht nur stark sein muss, sondern auch möglichst viel "Griff" haben sollte, denn wir hatten keine Chance. Wobei es schon am ersten Millimeter "Handdrehung" scheiterte, die Dose saß fest wie eingemauert und ruckte und rührte sich nicht. Und so mussten wir dann leider unverrichteter Dinge wieder abziehen...
26. Januar 2013
martl
hat den Geocache gefunden
Also dieser Cache hat uns nicht gefallen. Wir hatten einen passenden Magneten dabei, trotzdem haben wir nicht das Logbuch rausholen können. Evtl wäre es sinnvoll, auch das magnetisch zu machen.
LG
Martina
26. Januar 2013
steppenfee
hat den Geocache gefunden
also ewiges
rumgefummel um jeden preis, macht für mich keinen guten cache aus. zum
glück hatten wir die ganze gefühlte stunde, die wir da beschäftigt waren
die deckung eines umzugswagens.
(#517, 15:20)
15. August 2012
Paldi
hat den Geocache gefunden
Heute war "Sweetwoodraspler-Tag" Mit Odin666 uns heute 4 Caches von diesem Owner rausgesucht und losgedüst
Vor Ort bei der Berechnung ein wenig "verzettelt" und 30m vor dem Final mit dem suchen begonnen
Nachdem dort nichts gefunden wurde, nochmal die Koords geprüft und aha... andere Seite...dort schnell gefunden, gut heben können, und geloggt.
War wieder mal eine schöne Dose, vielen Dank dafür.
Paldi
17. Juli 2012
der-michel
hat den Geocache gefunden
Mal wieder eine Maßarbeit des guten Sweetwoods...
Die Stadt sollte mehr dieser individuellen Caches haben.
Leider hatte ich keine passende Festplatte mit dabei und meine Magneten gehörten eher zur Abteilung Sissispielzeug, deswegen musste ich mit Hilfe der digitus manus I+II die Dose bergen.
Ging besser als gedacht - jedenfalls musste ich nicht erneut anrücken ^^
Toll - wie immer (ach nee: wie meistens)... ;)
*************************
* 1010 - TFTC - der-michel :) *
*************************
05. April 2012
werla
hat den Geocache gefunden
Nach dem Döner's Tag mussten Crazy Cat Guy und ich uns unbedingt noch
etwas bewegen. CCG hatte hier schon die finalen Koords ermittelt, jedoch
hatte sein Gerät sie irgendwie nicht abgespeichert. Also konnte ich
auch rechnen und schnell war klar, wo wir hin mussten. Ein Balkonmuggel
erschien am Anfang hartnäckig zu sein, bald war es ihm aber wohl doch zu
kalt. So konnten wir trotz der üblichen perfekten Tarnung eine weitere
Rose aus dem Hause Sweetwoodraspler aus ihrem dunklen Versteck befreien.
Vielen Dank!!!
27. März 2011
Kaina&Co
hat den Geocache gefunden
So, heute nun erfolgte der zweite Versuch endlich loggen zu können. Fegi77 und ich hatten jeder unsere ECA erweitert, und diesmal dauerte es ca. 2 min! Letztes mal hatten wir hier bestimmt 45min verbracht und mussten unverrichteter Dinge wieder abziehen.
Vielen Dank für diese tolle Dose, hat viel Spaß gemacht!
Kaina09.
06. Februar 2011
Feuervogel123
hat den Geocache gefunden
Schon vor längerer Zeit einen starken Magneten erworben; eigentlich für einen ganz anderen Cache.- ging dann nicht, war zu stark. Heute nun der erste Einsatz und Bingo; kein Fehlkauf. Dann noch schnell das nächste tool in die Hand und ...geloggt!!![:D] Technik die begeistert.[;)]
28. Februar 2010
Muskratmarie
hat den Geocache gefunden
Yesterday I solved
the problem and found the end coords. Tonight I met the owner at the
final location and showed him my magnet, which caused him to laugh
uncontrollably. It might be good for other caches, but not for this
one... So the owner loaned me his tiny but strong magnet. Still, it was
not easy to free the cache from its hiding place. Finally I had it in my
hands, and after adding some rosebuds and an eraser, returned it to the
company of the red rose from the fair. The owner replaced it properly,
to be sure. Still, it was a nervewracking experience! Thank you for this masterpiece!
Best greetings from Muskratmarie
02. Oktober 2009
tarozwo
hat den Geocache gefunden
Ich glaub es ja nicht. Geschafft! Nicht das er so schwer war, nur irgendwie kamen wir entweder nie hin, oder hatten keine Ausrüstung dabei, oder es waren zu viele Muggel...
Heute nach nem nicht gelisteten Nachtcache, der evtl gar keiner war sondern eher ne Nachtwanderung von nem Muggel der für wen auch immer nen "Cache" gelegt hat, habe ich den Owner dieses Caches hier noch nach Hause gefahren. Das war die Gelegenheit ihn jetzt endlich mal in trockne Tücher zu wickeln. Er brachte mir also das benötigte Tool, und dann gings auch ganz schnell. Bloß beim zurücklegen der Dose gab es dann Probleme, selbst der Owner hatte so seine Mühe damit die richtige Position zu finden.
Ein sehr sehr schönes Dingends...
Danke sagen Tobi, Rambo und Lina
25. Juli 2009
mic@
hat den Geocache gefunden
Ohne die ruhige Hand des weiblichen Teils der Gartenzwerge würde dieser Cache auch auf der DNF bzw. DNO (did not open) Liste stehen. Von allen mir bekannten Rosen die bisher genialste und ein handwerkliches Meisterstück. Ich wage sogar zu behaupten, daß selbst ein Muggel ihn nicht heben kann, wenn er einen Cacher dabei beobachtet. Man braucht nämlich das richtige Equipment, und dieses sollte nicht zu schwachbrüstig sein. Obwohl ich vermute, daß auch ein anderes Tool verwendet werden könnte. Das teste ich beim nächsten Taxiservice mal in Ruhe aus TFTC, Mic@
05. Juli 2009
UllZi
hat den Geocache gefunden
17:20
Beim ersten Versuch vor langer Zeit den Cache schon gesichtet, aber der Magnet war zu schwach.
Jetzt
im Besitz eines stärkeren war ich mal wieder in der Gegend und habe
mich erneut dran versucht. Leicht war es ja nicht ... aber Geduld habe
ich. Erst warten, bis die dort wartenden Muggel verschwinden, dann das
Fahrrad in passende Parkposition schieben, dann mit dem Rücken zu den
Fenstern so tun, als ob man nichts tut ... dann rührte sich erst nichts
... dann aber etwas ruckeln und zuckeln ... und plötzlich hob sich doch
was ... na bitte! *gg*
Danke für diese schwere Aufgabe
UllZi
28. Juni 2009
MaxED9
hat den Geocache gefunden
Der war wirklich klasse und auch die erste 'Rose' die Martiniluder und ich gefunden haben.
Die Ermittlung der Finalkoordinaten machte keine Probleme, doch dann waren wir nicht sicher ob wir dort wirklich richtig sind, Alles wurde untersucht und kurz bevor wir aufgeben wollten, meinte ich scherzhaft, da drin ist der Cache bestimmt und ich sollte Recht behalten.
Martiniluder zückte ihren Megamagneten und öffnete die Schatztruhe.
Danke für diese tolle und spannende Konstruktion
(5 Sternchen bei [url=http://www.geocaching-franken.de/?p=1983]GCVote[/url])
31. Mai 2009
Arni&Maria
hat den Geocache gefunden
Ein wirklich tolles Versteck. Das Aufmachen ist uns erstaunlich leicht gefallen, aber das wiederverschließen... zwei mal hat sich der Deckel verkantet bis wir ihn wieder richtig zugedreht hatten und dann fiel Maria der Stift in ihrer Hand auf... Wir haben uns erlaubt, ihn oben auf zu legen, nochmal wollten wir diesen Sperrmechanismus nicht überwinden müssen.
Toll gemacht, danke.
Wir haben ein Bild von unserem "verstärkten" Magneten gemacht: so gehts auch.