Zweitagestour (8.6. und 9.6.2013) über 31 km und 12 Gipfel zum Arber
par Clownfisch
Allemagne > Bayern > Cham
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Itinéraire |
![]() ![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Wir treffen uns am Samstag 08.06.2013 um 7:30 Uhr vor Ort und marschieren entlang des Goldsteiges. Vom Start geht es über den Mittagsstein, Rauchröhren und Riedelstein, Mühlriegel, Ödriegel und Schwarzeck nach Schareben. Unterwegs können wir in der Kötztinger Hütte und später in Eck einkehren.
An Tag 2 geht es weiter über Heugstatt und Enzian zum Kleinen Arber. Nach einer Pause in der Chamer Hütte erwartet uns der letzte Anstieg zum Großen Arber, dem höchsten Punkt unserer Tour. Von dort geht es dann bergab zum Arbersee, dem Ende unserer Wanderung.
Wer schon einmal in der Gegend unterwegs war, der weiß, dass es sich um eine wunderschöne Wanderung handelt. Ich bin sie mittlerweile mehrmals gegangen und fand sie zu jeder Jahreszeit wunderschön. Nadelwald, Hochfilz, Felsenpassagen - hier ist alles dabei. Natürlich gibt es unterwegs auch noch so manche Dose.
Wir werden in der Berghütte Schareben übernachten. Die Übernachtung im Vier- bzw. Sechsbettzimmer inkl. Frühstück kostet für Erwachsene 20,- Euro. Um die Reservierung werde ich mich kümmern.
Nützliche Links:
Tourenbeschreibung
Berghüte Schareben
Da es sich nicht um einen Rundweg handelt, werden wir vorher Autos am Zielort deponieren. Je nach Anzahl der Anmeldungen werden wir kurz vorher absprechen, wie wir das handhaben.
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Landschaftsschutzgebiet Oberer Bayerischer Wald (Teil CHA); ehemals Schutzzone (Infos), Naturpark Oberer Bayerischer Wald (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
ICS -
ICS QR-Code -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Wanderung Kaitersberg-Arber-Hochtour
1x
4x
4x
1x
18. juin 2013
Clownfisch
a archivé la géocache
Schön wars
09. juin 2013
Clownfisch
a visité l'événement
Die Wanderung kannte ich bisher nur im Regen oder bei Schnee. Das musste
anders werden. Frühzeitig habe ich daher angefangen, mit Petrus zum
Saufen zu gehen. Kontakte zu ihm hatte ich ja schon vor der
Schneeschuhwanderung geknüpft und da hat es ja schon ganz gut geklappt
mit dem Typen. Beim Stammtisch konnte er sich wohl nicht an sein
Versprechen erinnern und hat einfach den Schnee am Schlittenhang
schmelzen lassen. Also war eine erneute "Einweisung" nötig. Ein Bier
nach dem andern hab ich ihm spendiert, bis er mir im Vollrausch
schönstes Wanderwetter versprach. Dann zwei Wochen vorher: Regen. Das
Wochenende vorher: auch Regen. Also nochmal ein Anruf bei ihm: "He
Alder, schönes Wetter war ausgemacht! Mach mich nicht schwach". Die
Antwort war nur: "Keep cool, ich hab alles im Griff"
Und so ging es am Samstag pünktlich los. Bei schönstem Wanderwetter
konnten wir einen Berg nach dem anderen meistern. So manches
Fragezeichen verwandelte sich unterwegs in einen Smiley und sogar
"Sellerieschnaps" gab es wieder. Die einzige Ernüchterung gab es leider
in Eck, wo ich glaube für alle sprechen kann, dass diese Lokalität von
uns niemanden mehr sehen wird. Aber manchmal kann ein Arschgeweih und
zur Schau getragende Oberweite eben doch über den niedrigen geistigen
Horizont und mangelnde Kinderstube doch nicht hinwegtäuschen.
Dann der erste "Beinaheausfall", der aber durch entsprechendes
Profiequipment verhindert werden konnte. Weiter ging es also Meter für
Meter, bis mir plötzlich die nächste Frau zu Füßen lag. Was zuerst gar
nicht nach großem Schaden aussah, wurde immer dicker und dicker. Doch
tapfer, wie man ganz oben in Bayern wohl ist, gab es kein großes
Wehklagen. Endlich in Schareben wurde dann mit allerhand Halbwissen
verarztet. Den Rest tat dann das gute Abendessen und die zahlreichen
Einheiten Fremdblut.
Der zweite Tag war so dann quasi ein Klacks. Um den Restalkoholspiegel
zu senken hatte ich vorsorglich den Wirten auf der Chamer Hütte
geschrieben, sie sollten doch alles lieber verrammeln, wenn wir kommen.
Und so ging es ohne Pause weiter, wo auf dem höchsten Gipfel das Radler
besonders gut schmeckte. Beim Abstieg zum Arbersee wurde es dann recht
warm und als der Wunsch nach einer Abkühlung immer lauter wurde,
erfüllte uns mein Saufkumpel diesen Wunsch auch ganz spontan. Am
Arbersee gab es dann das wohl verdiente Abschlußkaltgetränk.
Für mich war es ein wunderschönes Wochenende mit einer super Truppe.
Höchsten Respekt vor den Mädels, die trotz Verletzungen durchgehalten
haben und an Papa Chrelito, der die 152 Kilo Inhalt in seinem
Familienrucksack klaglos schleppte.
Eine Wiederholung wird wohl Pflicht sein. ;-)
Noch eine kleine Lektion in Erdkunde: Der Große Arber ist der höchste
Berg in Niederbayern und der Kleine Arber der höchste Gipfel der
Oberpfalz. ABER: Der höchste Punkt der Oberpfalz ist ein Felsriegel
westlich vom Gipfelkreuz des Großen Arber mit 1439,6 m ü. NN.
03. juin 2013
Schrottie
a écrit une note
Nun ist es wohl leider amtlich: Wir werden auf die Teilnahme verzichten. Frau Schrottie hatte ohnehin Bedenken die Tour zu schaffen und bei einem "Betatest" am letzten Donnerstag, der über 26 Kilometer führte, hat sie sich ein Knie "verbogen" und kann nun unmöglich diese Tour durchhalten. Da nun aber auch unser Hochzeitstag auf diese Wanderung fällt, kann Herr Schrottie ja schlecht allein losziehen und auch von der "Reiseleitung" freundlicherweise vorgeschlagene Ausweichvarianten klingen zwar gut, würden aber nichts daran ändern das eben jeder für sich unterwegs wäre. Und so bleibt mir leider nichts anderes übrig als schweren Herzens auf diese Tour, auf die ich mich nun schon so sehr gefreut habe, zu verzichten. Ich wünsche jedoch allen Teilnehmern unheimlich viel Spaß und gute Funde!
27. mai 2013
erdbot
a écrit une note
Hallo und sorry für die späte Antwort,
ich wäre sehr gerne mitgekommen aber da ich die Woche drauf eine Prüfung habe muss ich die Zeit zum lernen nutzen.
Vielleicht das nächste mal, allen anderen wünsche ich viel Spaß bei der Tour
Grüße...
24. mai 2013
Clownfisch
a écrit une note
Bajuwar hat abgesagt.
Trotz dreimaliger Nachfrage per mail bei erdbot habe ich bisher keine Antwort bekommen und gehe davon aus, dass er nicht mitmöchte.