|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Persons |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Die oben angegebenen Koordinaten sind nur Koordinaten meines Beispiels, nicht die Koordinaten des Cache!!
Dies ist ein Safari Cache Und hier geht es zur Safari-Map!!!!
Baudenkmäler aus Eurer Region; mein erster Safari Cache:
Es gibt sie überall auf der Welt. Es sind alte Gebäude, die unter Denkmalschutz gestellt wurden. Sie sind manchmal schön und manchmal weniger schön.
Aber die Gebäude sind es Wert gezeigt zu werden.
Bedingungen fürs Loggen:
1.) Ein Foto mit Eurem GPS(oder Euch) und der Infotafel
2:) und das zweite mit dem Entsprechendem Bauwerk.
![]() |
![]() |
3.) Schreibt eine Info zu dem Baudenkmal und bitte gebt die Koordinaten an (in diesem Format: N51° 00.665 E008° 15.817).
Und jeder Bitte nur einen Logeintrag!
Zwei Beispielfotos habe ich eingefügt, von der "Riethrather Mühle" in Langenfeld; Rheinland.
Also los raus an die frische Luft und macht zwei Fotos von einem Baudenkmal.
Euer Cyberturm
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Viebach_ Goetsche_ Kruedersheide_ Graven_ Feld (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Baudenkmäler aus Eurer Region (Safari Cache)
76x
0x
4x
07 March 2025
Alec2005
found the geocache
Für mich war sofort klar, welches Baudenkmal ich nehme. Das Törli in Liestal (Mein Wohnort). Diesen Sonntag findet wieder der "Chienbäseumzug" statt. Das ist immer atemberaubend.
N47 28.989 E7 44.134
Vielen Dank!
Pictures for this log entry:
01 April 2024
kater puschkin
found the geocache
21 September 2023
KompassRalf
found the geocache
Mit dem Fahrrad heute mal eine Runde in der erweiterten Homezone gedreht und dabei auch zur Splanemann-Siedlung gekommen.
Die Splanemann-Siedlung ist eine Siedlung im Ortsteil Friedrichsfelde des Berliner Bezirks Lichtenberg. Sie wurde 1926 bis 1930 als erste deutsche Siedlung in Plattenbauweise errichtet. Zunächst wurde sie als Kriegerheimsiedlung bezeichnet, seit 1951 trägt sie ihren heutigen Namen nach dem Kommunisten Herbert Splanemann. Die Siedlung steht seit 1981 unter Denkmalschutz.
Weiter Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Splanemann-Siedlung
Koordinate des Schildes: N 52 29.673 E 013 31.278
Vielen Dank für den Safari-Cache
Pictures for this log entry:
13 March 2023
Kevagi
found the geocache
mit dem E-Bike heute auf Erkundungstour in Bad Ems unterwegs und einige Bergbau Relikte besucht. Schachtanlage vom Adolfsschacht.
Pictures for this log entry: