Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

SVC: Felsenbogen

Safari-Cache: Finde einen natürlichen Felsenbogen

by kruemelhuepfer     Germany

N 56° 10.936' E 003° 49.994' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Hidden on: 21 October 2013
 Published on: 21 October 2013
 Last update: 13 March 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC10287

37 Found
0 Not found
0 Notes
2 Watchers
3 Ignorers
541 Page visits
61 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

   

Cache lists

Nordsee-Safari by FlashCool

Dangers
Waypoints
Time
Seasonal
Listing

Description    Deutsch (German)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.

Die Aufgabe dieses Safari-Caches ist es, einen natürlichen Felsenbogen bzw. Felsenbrücke zu finden. Er sollte schon eine gewisse Größe haben, das bedeutet, nur Felsenbögen mit einer Höhe des Hohlraums von mindestens 1,70 Meter werden anerkannt! Du solltest also dort (theoretisch) stehen können. Der Felsenbogen darf nicht blind sein, er muss also ein Loch aufweisen.

Die abgebildete Felsenbrücke ist der 14 m lange Hohlenstein im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald in der Nähe von Wüstenrot (N 49° 06.245' E 009° 25.983'). Er ist in der Mitte mit etwa 1 m am dünnsten und nimmt nach außen hin zu. Die Felsenbrücke entstand aufgrund rückschreitender Erosion aus einer grottenartigen Felsbil­dung am oberen Anfang der Klinge. In ihrem rückwärtigen Bereich erodierte sie schneller als an der Vorderkante.

Die Regeln:

  • Finde einen Felsenbogen.
  • Mache ein Bild von dir und/oder deinem GPS-Gerät in/vor/hinter/bei/auf dem Felsenbogen und hänge es an deinen Logeintrag. Du darfst gerne auch weitere Bilder anhängen.
  • Nimm die Koordinaten des Ortes auf und schreibe diese in deinen Logeintrag.
  • Jeder Ort darf nur einmal geloggt werden, jeder darf auch nur einen Logeintrag vornehmen. Seid ihr in einer Gruppe unterwegs, so schreibt in den ersten Logeintrag die weiteren Namen, dann dürfen auch die weiteren diesen Ort zum selben Zeitpunkt loggen. In den Wegpunkten sind bereits geloggte Orte dokumentiert.
  • Die oben angegebenen Koordinaten sind natürlich schon vergeben und können nicht erneut als Fund geloggt werden.
  • Gerne dürfen ein paar Zeilen zu Entstehung, Geschichte, Umgebung, Wanderung oder Anekdoten ergänzt werden.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 49 06.287 E 009 26.143") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for SVC: Felsenbogen    Found 37x Not found 0x Note 0x

Found 25 February 2025 aukue found the geocache

Auf unserer Wanderung auf dem wunderschönen Fischerpfad fanden wir zwischen Sagres und Vila do Bispo diesen meerumtosten Felsenbogen.

Koordinaten N 37 01.853 W 008 59.173

 

Gruß aukue

Pictures for this log entry:
Felsenbogen im MeerFelsenbogen im Meer

Found 21 January 2025 sofa333 found the geocache

Von Bad Tabarz in Thüringen unternahmen wir eine Wanderung in den Lauchagrund. Unser Weg führte uns auch durch den Torstein.

Koordinaten: N 50° 51.243 E 10° 29.821

Vielen Dank für diese Safari und viele Grüße sagt Team Sofa333

#5923 GC #5698 OC #300

 

Pictures for this log entry:
Team Sofa333 am TorsteinTeam Sofa333 am Torstein

Found 09 April 2022, 13:13 ANNO1999 found the geocache

Im Zuge eines Kletterausfluges am Nixstein in der Nähe von Waldheim/Sachsen stand ich auch vor dem Kletterpart unter dem Torbogen direkt an der Zschopau. 

Ein gigantischer Bogen, schätzungsweise 8 Meter hoch und 13 Meter breit... 😯! 

Hier für Interessierte noch ein Link bezüglich dieser Natur-Schönheit. 

https://www.sagenhaftes-mittelsachsen.de/2017/10/18/die-nixkluft-bei-waldheim/ #mce_temp_url#

 

KOORDINATEN: N 51 05.321 E 013 01.660

DANKESCHÖN für diese "gigantische" Safari sagt ANNO1999. 

Pictures for this log entry:
ANNO1999 unter dem FelsbogenANNO1999 unter dem Felsbogen
Sicht aus 15 Meter Höhe Richtung Torbogen und der ZschopauSicht aus 15 Meter Höhe Richtung Torbogen und der Zschopau

Found 27 March 2022 marcoli found the geocache

N 28° 24.677 W 014° 09.404

Hier gibt es auch einen Earthcache, der diesen Bogen zum Thema hat. Im Vordergrund sieht man meinen Rucksack.

Pictures for this log entry:
FelsbogenFelsbogen

Found 01 January 2022 Thai-TukTuk found the geocache

In letzter Zeit befasse ich mich mit Opencaches. Ich habe einige meiner GC's auch in OC gelistet. (3 auf Gran Canaria, 1 in Thailand, ein Dutzend in der Schweiz)

Übers Wochenende habe ich mir dann einige Safaris herausgeschrieben. 
Dabei konnte ich gut ein Dutzend sofort lösen mit bestehenden Bildern! So auch hier: Am 1.1.22 waren wir auf Gran Canaria und beim Earthcache GC2N5M4 "El Barranco Hondo y El Arco del Coronadero". Da machten wir natürlich auch Fotos mit uns selber auf dem Bogen. Ziemlich beeindruckend!
Es sind übrigens zwei Bogen, einer ist noch frei zum Loggen. Daneben hat es auf diesen Vulkaninseln Bogen, Löcher und natürliche Tunnel in allen Grössen!

Gruss aus der Schweiz

Koords:  N 27° 48.800 W 015° 30.730

Pictures for this log entry:
Thai-TukTuk auf Gran Canarias grösstem BogenThai-TukTuk auf Gran Canarias grösstem Bogen
Bogen von Unten mit mir, beim Geocache-SuchenBogen von Unten mit mir, beim Geocache-Suchen
Felsbogen mit HintergrundFelsbogen mit Hintergrund


last modified on 02 April 2022