Finde eine Wetterstation, aber keine gewöhnliche!
von Spike05de
Deutschland > Bayern > Neu-Ulm
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Es gibt Wetterstationen da lässt sich das Wetter sehr genau ablesen. Eine solche sollt ihr suchen. Umgangssprachlich werden diese oft als Wikingerwetterstation, Frauenwetterstation, Neandertalerwetterstation usw. bezeichnet. Zwei Beispiele möchte ich Euch gerne zeigen:
Um diesen Safari-Cache loggen zu können müssen folgende Bedingungen erfüllt werden:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Wie wird das Wetter?
91x
0x
1x
07. Januar 2025
Catty27
hat den Geocache gefunden
Heute war ich trotz Regen/Schneewetter kurz unterwegs und konnte dieses Wetterbrett aufsuchen (N48 13.764 E008 58.082 ).
Sonst habe ich schon viele Wettersteine gesehen, aber dieses Brett fand ich auch originell.
Danke für diese Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
27. Oktober 2024, 19:02
cento
hat den Geocache gefunden
In Oberotterbach konnten wir nicht nur sehen, wie das Wetter wird, sondern vom Erbauer der Wetterstation noch einiges andere aus Holz gebautes zum Bestaunen.
Zu finden bei
N 49 04.230 E 007 57.290
Danke für die Safari.
Grüßle cento
20. Mai 2024, 17:31
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
In Natternberg (nähe Deggendorf) habe ich "lustige" Wetterstation gefunden. Am besten finde ich ja die Zeile "Stein doppelt = Alkohol", da ich den auf den bisherigen Fotos nicht entdeckt habe.
Koordinaten:
N 48° 49.374 E 012° 54.941
Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊
Gefunden am 20. Mai 2024 um 17:31 h
# 727
zuletzt geändert am 21. Mai 2024
11. Mai 2024
PiratencrewDK
hat den Geocache gefunden
Wir haben in Sellin auf Rügen diese gute Art der Wettervorhersage gefunden:
N54° 22.608 E013° 41.741
Bilder für diesen Logeintrag:
27. Dezember 2023
dj.BEngel
hat den Geocache gefunden
Diese Wetterstation befindet sich beim Hirschberg bei: N 49° 02.112′ E 11° 27.201′
Stein wirft Schatte, es scheint die Sonne!
Korrekt, Sonne hat gescheint! 😄
Danke fürs legen der Safari! 😊
26. Dezember 2023
H.E.R.A.
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit meiner liebsten MiriDeLuxe ging es am zweiten Weihnachtsfeiertag auf einen kleinen Weihnachtsspaziergang ... dabei kamen wir auch am "Mochauer Wetterstein" vorbei ... also schnell ein Bild gemacht und Koords notiert, denn so eine Safari gibt es bestimmt, so der Gedanke ... und selbst wenn nicht, hätte es ab diesem Zeitpunkt eben so eine gegeben.
TFTC
N 51 08.355 E 013 11.574
Bilder für diesen Logeintrag:
19. Februar 2023
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute mit kaktus67 und el daxo auf Geocachingmission auf dem Jäissberg im Berner Seeland. Auf dem Gemeindegebiet von Port, BE, Schweiz bei einer Waldhütte einen Wetterstein entdeckt.
Das Wetter passte: Trocken und sonnig - Stein trocken
Koordinaten: N 47° 06.546 E 007° 16.653
Danke für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
18. Juli 2022, 18:47
JTO
hat den Geocache gefunden
Gekommen✓ Gesucht✓ Gefunden✓ Gefreud✓ Gestanden✓ Geknipst✓ Geloggt✓ Gegangen✓
Bei unserem Besuch im Barfußpfad KiWeBu e.V. entdeckten wir diesen Wetterstein.
Der Stein hängt ruhig und war trocken - tatsächlich war's sonnig und Windstill.
Todesfelde, Schleswig-Holstein: N 53° 54.048' • E 010° 11.446'
Vielen Dank an 'Spike05de' für diesen Virtual-Cache.
15. Juli 2022
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Fünf Tage haben meine Liebste und ich im UNESCO Biosphäre Entlebuch bei traumhaftem Wetter auf Wanderschaft verbracht. Dabei auch immer etwas nach Safaris Ausschau gehalten.
In Heiligkreuz eine passende Wetterstation gesehen.
N46° 56.821 E8° 02.903
Danke für die Safari an Spike05de!
kaktus67
21. Juni 2022, 20:46
LEMANIDA
hat den Geocache gefunden
Gejoggt, geloggt. Entlang der Strecke bin ich an diesem Wetterstein vorbeigekommen. N 53 49.340 E 008 35.383 Es war Sonnenschein und 18 Grad, also perfektes Laufwetter. Die Anzeige war so halb richtig. Trocken hat der Stein gut angezeigt. Allerdings konnte der Stein keinen Schatten werfen, weil er selbst im Schatten war.
Bilder für diesen Logeintrag:
27. Mai 2022
T.W.S
hat den Geocache gefunden
Am 3-D-Museum in Dinkelsbühl bei
N 49 03.945 E 010 19.475
Haben wir eine exakt kalibrierte Wetterstation gefunden.
Da der Stein trocken war, konnten wir auf regenfreies Wetter schließen, was den Tatsachen entsprach.
Für diese meteorologische Safari
Dankeschön!
Bilder für diesen Logeintrag:
09. Februar 2022, 15:52
nsixshoot
hat den Geocache gefunden
Auf der Suche nach einem Kinderspielplatz sind wir an dieser Wetterstation vorbei spaziert.
Stein ist trocken. Das Wetter passt.
Gefunden bei Koord's:"N48 13.768 E10 05.428"
Danke für diese Safari.
*Norbert* , unterwegs im Dosenland.
'on the way in search of cans'
06. Januar 2022, 12:37
Woody Woodpin
hat den Geocache gefunden
Diese Wetterstein-Wetterstationen findet man in dieser Gegend recht häufig, heute habe ich endlich daran gedacht und ein Foto für die Safari gemacht.
Zu finden ist dieser Wetterstein in Spang/Schleswig-Holstein bei N 54 46.417 E 009 36.217
Bilder für diesen Logeintrag:
30. Oktober 2021
Knorpelwegjoe
hat den Geocache gefunden
Ein kleiner Ausflug führte Miclexus und mich u.a. nach Schweifeld. Dort wartete diese Alte Schweifelder Wetterstation auf ihre Entdeckung. Einige Steine am Strang klären den geneigten Beobachter über das aktuelle Geschehen am Himmel auf. Komplettiert wird die Informationslage per Wetterhahn ...ähhh.... Wetterkatze und -mäusen. Die Steine haben uns nicht belogen, es war trocken, die Katzen und Mäuse haben den aufziehenden Regen hektisch angezeigt. Gar nicht so schlecht die kleinen. Zu finden bei
N 50°37.899 E 07°19.314
Dankeschön für den SVC und immer an den Regenschirm denken.
Bilder für diesen Logeintrag:
26. September 2021, 16:50
Dr.Acula
hat den Geocache gefunden
Hallo,
unser erster Urlaub auf Langeoog. Der Plan bestand darin viel Fahrrad zu fahren, fleißig zu cachen und möglichst viel von der Insel zu sehen.
Da kamen wir an diesem höchst interessant gestalteten Vorgarten vorbei, in dem es allerhand zu bestaunen gab. Und als ich dann diese rustikale Wetterstation erblickte, erinnerte ich mich an die dazu passende Safari. Kurz online gecheckt, ob Langeoog bereits belegt ist. Nein? Super, dann mache ich das jetzt.
Das angezeigte Wetter stimmte mit der Realität überein:
Stein trocken = kein Regen
Stein ist ruhig = Windstille
Stein wirft Schatten = Sonne
Standort:
N53° 45.113 E7° 29.270
Heerenhusstraße auf Langeoog
Gefunden: 26.09.2021 um 16:50 Uhr
Danke für den Cache an Spike05de.
Viele Grüße aus Wetter (Ruhr) von Dr.Acula
OC #473
( Summe #4884 )
12. September 2021
daxhh
hat den Geocache gefunden
Diese Wetterstation in Norderstedt bei Hamburg gefunde.
N 53° 43.090' E 009° 57.372'
Bilder für diesen Logeintrag:
03. September 2021
ANNO1999
hat den Geocache gefunden
In Loddin, ein wunderschöner kleiner Fischerort am Achterwasser auf der Insel Usedom, entdeckte ich heute eine originelle, wenngleich nicht so seltene Wetterstation. Das Wetter war sommerlich und trocken, ebenso der angehängte Stein. Ergo: Passte perfekt!
KOORDINATEN: N 54 01.170 E 014 00.414
DANKESCHÖN für diese "wettertechnische" Safari sagt ANNO1999.
Bilder für diesen Logeintrag:
02. Mai 2021
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
13. April 2021, 21:15
DD_LL
hat den Geocache gefunden
05. April 2021, 22:37
m_seni
hat eine Bemerkung geschrieben
Koordinaten zur Wetterstation in Mindelheim
N 48° 02.853' E 010° 29.097'
05. April 2021, 22:21
m_seni
hat den Geocache gefunden
◇◇◇▪︎◇◇◇ "Wie wird das Wetter?" fragte ich mich morgens. Im Süden war Sonne angezeigt. So landete ich in Mindelheim im Unterallgäu und entdeckte in einem nett gestalteten Garten nahe der Mühle diese Wetterstation.
VIELEN DANK AN Spike05de FÜR DIESE SAFARI. ◇◇◇▪︎◇◇◇
06. Februar 2021
Cacher 011
hat den Geocache gefunden
N 50 23.121 E 011 06.503
Heute an diesen Koordinaten einen Wetterstein gefunden.
Wie auf dem Wetterstein angezeigt,
war beim heutigen Regen (Schneeregen) der Stein nass (feucht).
Das angezeigte Wetter passte also.
Vielen Dank für die nette Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
28. November 2020, 15:00
helitrek
hat den Geocache gefunden
Bei bestem Herbstwetter in Scheidegg los gewandert um dann bei aufziehendem Nebel den Wetterstein zu finden. Der Stein war trocken.
N 47 34.909 E 009 51 409
Danke für die Safari , helitrek
Bilder für diesen Logeintrag:
14. November 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Marienhagen im Bergischen Land unterwegs und haben in der Marienhagener Straße einen Wetterstein entdeckt bei den Koordinaten
N 50 58.852 E 007 34.851
es handelt sich um den Nachbau der Marienhagener Wetterstation aus dem 12. Jahrhundert,
der Stein war trocken, also war es sonnig, der Stein bewegte sich nicht, es war windstill, diese Angaben können wir bestätigen, ansonsten alles ohne Gewähr
danke für die schöne Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
15. September 2020
Angua33
hat den Geocache gefunden
In Flensburg in der Marienhölzung gibt es diesen Waldlehrpfad, es werden unterwegs verschiedene Baumarten und Zusammenhänge in einem Wald vorgestellt.
Damit man auch weiß, ob man im Wald nass wird oder nicht gibt es diese Wetterstation.
N 54° 47.431 E 009° 23.794
Bilder für diesen Logeintrag:
23. August 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Diese Wetterstation habe ich an einer Scheune in der Nähe von Tremmelschwang entdeckt. Wenn der Ast trocken ist, bewegt sich die waagerechte Ast-Spitze nach unten Richtung Sonne, wenns feucht wird gehts nach oben in Richtung Regenwolken. Das Wetter wurde exakt so angezeigt, wie es war - sonnig:-)
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Spike05de **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Wie wird das Wetter? **
.....\_)......)../.....Koords: N47° 50.321' E10° 43.926'
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
10. Mai 2020, 19:37
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Auch in Schönau am Königssee bei N 47 36.231 E 012 59.250 hat es so eine altbayerische Wetterstation. Die Wetteranzeige🌡stimmt nicht ganz mit dem tatsächlichen Wetter überein: Bei strahlendem Sonnenschein ☀ und Windstille 🍃 💨 ist der Stein trocken und bewegt sich nicht🎐, Schatten wirft er aber keinen, nachdem sich die ganze Wetterstation im Schatten befindet.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
01. Januar 2020
FroschvomTal
hat den Geocache gefunden
Eine Wetterstation, die mich immer wieder schmunzeln lässt.
Der Anzeige-Stein lag im Schatten, Feuchtigkeit war auf ihm nichtt zu sehen (Aussage der Station : trocken).
Vielen Dank für diese Aufgabe
FroschvomTal
N 51° 04.161
E 007° 10.898
Bilder für diesen Logeintrag:
09. Oktober 2019
elmofant
hat den Geocache gefunden
Gesucht, gefunden & eingemessen…
Wie das Wetter wird? - Wer weiß das schon?
Die Wetterlage bei: N 51° 50.188 E 006° 39.500
Trocken, kein Wind, leicht bewölkt.... Ergo, der Stein war trocken, bewegte sich nicht und warf keinen Schatten.
Der Himmel wird uns heute wohl nicht auf den Kopf fallen.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
Bilder für diesen Logeintrag:
04. September 2019, 12:12
Tungmar
hat den Geocache gefunden
In Hörnum auf Sylt fand ich kurz vor einem grossen Regen diese Wetterstation. Sie verküntedte trockenes Wetter. Und tatsächlich! Es Regnete erst eine Stunde später!
N 54 45.450 E 008 17.321
Merci für die Safari!
16. Oktober 2018
Der Schrat
hat den Geocache gefunden
An der Braunschweiger Magnikirche hängt ein Wetterstein mit Gottes Segen:
N 52 15.744 E 10 31.835
Klein, aber fein - der St.-Magni-Wetterstein.
Danke an Spike05de für den netten Safari-Cache
29. September 2018
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
19. April 2018
anmj
hat den Geocache gefunden
Wir haben an den Koordinaten N 49° 52.143 E 010° 13.434 in Volkach eine solche Wetterstation gefunden. Die Beschreibung "Stein trocken: Sonne" stimmt auch. Foto gemacht und weiter gehts.
DfdfC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag:
18. April 2018
weltengreif
hat den Geocache gefunden
N51 16.725 E7 19.594
I spotted this Viking weather station on a lovely bike trip around Schwelm, just south of Oelkinghausen.
TFTC & greets from Erkrath!
Cache #7700 (approx.)
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil
Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die
des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich
ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft
zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
23. November 2017
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Bei dieser Safari musste ich denken an https://www.geocaching.com/geocache/GC4RCGJ_pension-am-nordischen-wettermann wo ich Anfang letztes Jahr war in Leverkusen, nördlich von Köln.
Da ich eh grad in der Gegend war, dachte ich, fahr für die Safari nochmal dran vorbei. Diesmal ist das Schild leider deutlich zugemooster, als es bei meinem letzten Besuch war.
Koords: N 51° 01.645' E 007° 01.995'
Bilder für diesen Logeintrag:
16. September 2017
Schatzforscher
hat den Geocache gefunden
Im Gelände Deutschen Museums befindet sich diese große aufregende Wetterstation mit so vielen Daten, so dass man diese fast nicht mehr erfassen kann. Die Station zeigt Regen an und es regnet und regnet. Ich bekomme wirklich eine Krise.
Die Wetterstation ist bei N48° 07.816 E 011° 34.990.
Schön, dass es diese Safari gibt und sie hat viel Spaß gemacht.
Vielen Dank sagt der
Schatzforscher
06. August 2017
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Beim Urlaub auf dem schönsten Sandhaufen der Nordsee, der Insel Baltrum, sind wir im Westdorf an einer recht ungewöhnlichen Wetterstation vorbeigekommen. Hier hat das Ostfrisische Hüühdrograviehes Institut eine Außenstelle errichtet. An dieser sehr genauen Wetterstation kann der geneigte Urlauber rund um die Uhr das Wetter ablesen. Wie das Bild zeigt, war die Genauigkeit der Station unglaublich, es passte alles!
Die ungewöhnliche Wetterstation befindet sich bei den Koordinaten N 53 43.652 E 007 22.204
Danke an Spike05de für diese nette Abwechslung und den Safari-Cache.
Gruß von MrKrid aus Ennepetal ( http://blog.mrkrid.net )
logged with c:geo | 212 | #opencaching #cgeo
11. Juli 2017, 20:21
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Heute war eigentlich Regen angekündigt. Da ich einen Mysti bei Althen besuchen wollte, guckte ich bei:
N 51 20.384
E 012 31.237
mal auf die örtliche Wetterstation. Der Stein hing still, war trocken und warf einen Schatten, ergo kein Wind oder Regen und dafür Sonnenschein. Ein Blick in den Himmel zeigte aber dunkle Wolken am Horizont. Also fix ein Foto gemacht und anschließend die Dose gesucht. Eine halbe Stunde später war es dann soweit, es goss aus Kübeln. An der Vorhersagenauigkeit müssen die Wetterfrösche wohl noch arbeiten 😝
Vielen Dank an Spike05de für diese tolle Safari-Aufgabe.
Valar.Morghulis
11. Juli 2017 # 605
03. Juni 2017
Katja104
hat den Geocache gefunden
Eine der gesuchten Wetterstationen konnten wir dieses Wochenende bei Bad Dürkheim in der Pfalz bei N 49°28.897' E 08°09.782' finden. Das Wetter war heiter, genau wie auch angezeigt. DFDS
Bilder für diesen Logeintrag:
14. Februar 2017
rolandforchrist
hat den Geocache gefunden
Gemeinsam
mit Rita und
Dosenspürhund Cindy auf den Wegen eines Mysterymultis. Da kamen wir an einem Hof mit der hier gesuchten Wetterstation vorbei. Die Wetteraussage passte, sieht man ja auf den Fotos. Danke für die schöne Safariidee
Diese Wetterstation findet ihr bei: N51 23.123 E6 57.646
Mit freundlichem Glückauf – Roland
Bilder für diesen Logeintrag:
04. Dezember 2016
Pumuckel&Kuno
hat den Geocache gefunden
Am Gasthof in Störmthal
bei 51° 14.720 012° 28.270
wird, wie der Name schon sagt,
das zuweilen störmische Wetter vom Störmthal gemessen und angezeigt !
Wir waren schon so oft hier, und haben aber erst heute beim Cachen am nahen Störmthaler See
die tolle Wetterstation entdeckt.
Danke für den Cache !
Bilder für diesen Logeintrag:
19. November 2016
TausRbeiD
hat den Geocache gefunden
Gefunden bei einem schönen herbstlichem Spaziergang in Saupsdorf bei Sebnitz. Daneben gleich die passende Sitz-Gelegenheit um übers angezeigte Wetter zu klönen...
N 50 56.557 E 014 19.928
Danke für den Safari-Punkt!
Bilder für diesen Logeintrag:
14. November 2016, 12:00
Teuto-Yachter
hat den Geocache gefunden
Meine Wetterstation steht bei
N 52° 17.229 E 006° 26.855
in einem Ferienpark zwischen Holten und Rijssen in den Niederlanden. Hier verbrachte ich ein Wochenende mit ein paar Freunden aus alter Zeit. Die Wetterstation steht standesgemäß am Parkeingang, und der Stein war trocken eisig und bewegungslos. Laut Legende konnte man also ablesen, dass es nicht regnete, nicht sonnig war und wenig Wind herrschte. Der Stein war aber zu sehen (= kein Nebel). Soweit passte das alles ganz genau, denn der Regen kam erst später am Tag! Auch der Erdbebenanzeiger stimmte genau: kein Erdbeben! Tolles Gerät! Wo bekommt man diese Spezialsteine her? ;-D
Viele Grüße
Teuto-Yachter
#20
11. September 2016
hmpfgnrrr
hat den Geocache gefunden
In Ediger bei N 50° 05.663 E 007° 09.588 habe ich dieses Mosel-Barometer. Da der Stein trocken war, muss wohl die Sonne geschienen haben...
TFTSC
Bilder für diesen Logeintrag:
05. September 2016, 11:03
Tinkus
hat den Geocache gefunden
Beim Stripsenjochhaus (AT / Kaisergebirge) findet man eine Wetterstation für Alpin-Wetter:
N 47° 34.624 E 12° 18.642
Der Stein war feucht, da es vorher geregnet hatte. Das ist auf der Wetterstation nicht vorgesehen. ;)
04. September 2016
Nelly 01
hat den Geocache gefunden
In Riedlingen mal ausgestiegen und mit ekorren ein paar Caches gemacht und dabei am "alten Germanischen Wetterstein" vorbeigekommen. Der Cache war klasse und ich wollte dass dieser hier noch dokumentiert wird, was ekorren dann auch machte...
04. September 2016
ekorren
hat den Geocache gefunden
Nelly 01 und ich haben in Riedlingen bei
N 48° 08.940 E 009° 28.873
einen "Alten Germanischen Wetterstein" gesehen und dokumentiert.
Der Stein war trocken, demnach müsste es eigentlich sonnig gewesen sein. Subjektiv war es aber eher stark bewölkt mit latentem Nieselregen ;)
Allzu originell finde ich diese Steine mit Beschriftung ja mittlerweile nicht mehr - es gibt sie wahrscheinlich einfach schon zu oft. Und Sturmflut ist in Riedlingen an der Donau auch nicht unbedingt sehr wahrscheinlich. Was aber durchaus originell war, war der gc.com-Cache an dieser Stelle ;)
16. August 2016, 09:00
Katjuschar
hat den Geocache gefunden
Im bayrischen Krün habe ich in einer Wirtschaft eine "original Bayerische Wetterstation" entdeckt:
N 47° 30.297 E 11° 17.023
Es gab sehr leichten Nebel, der auf der Wetterstation leider nicht erkennbar ist. Die Wetterstation war ein wenig überdacht, sodass sie bei leichtem Nebel fälschlich trockenes Wetter anzeigen und zu übertriebenem Optimismus verleiten könnte.
06. August 2016
Der Windling
hat den Geocache gefunden
Auf einer kleinen Cachetour durch das oberbayerische Örtchen Schliersee habe ich bei N 47° 44.035 E 011° 51.467 diesen "Wetter-Stoa" (Wetter-Stein) entdeckt.
Die Wettervorhersage hat im Prinzig schon gepasst: Es war ziemlich bewölkt, keine Sonne, kein Regen, kaum Wind. Der Stein war weder nass, noch warm und bewegt hat er sich auch nicht. Alles in Allem - der Wetter-Stoa funktioniert einwandfrei.
Danke für die lustige Safari-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
21. Juni 2016, 14:54
A+D+T+M
hat den Geocache gefunden
Thanks for this cache. Weather is good, about 22° st. Sun only little. Greetings from the Czech Republic. Here is Holliday time for us. :-)
11. Juni 2016
din0815
hat den Geocache gefunden
Auch in Norwegen gibt es solche Wetterseteine. Dieser hier ist am Lindesnes fyr, dem südlichstem Festlandpunkt Norwegens.
N 57° 58.950 E 007° 02.879
P.S.: Ich logge den Cache mit dem Datum, als ich das Foto gemacht habe.
Bilder für diesen Logeintrag:
28. Mai 2016
Spatzenbande13
hat den Geocache gefunden
Während einer Cachetour kamen wir auch an diesem Sgraffito vorbei
N 47 52.541
E 010 40.147
Vielen Dank für die nette Idee!
18. Mai 2016
pingo21
hat den Geocache gefunden
Unsere Cachesuche per Rad führte uns auf die Alb, u.a. zu einer Wetterstation, die perfekt das Wetter zeigte: N48° 24.539 E9° 39.486.
Es war sonnig = ein Schatten (schlecht in der Botanik zu sehen),
ab und zu Wolken = Stein trocken,
kaum Wind = Stein hing still,
Stein zu sehen = kein Nebel.
Einzig mit der Farbe war ich etwas irritiert: Stein weiß, aber Schnee habe ich nicht gesehen. Diese Angabe ist vielleicht noch verbesserungswürdig.
Die Vorhersage abzuwarten, war zeitlich nicht drin,wir wollten ja noch einige Dosen finden. Und so richtig gemütlich war es bei dem Stein auch nicht: kein Bett, nichts zu essen, nur viele Bienen. Der Imker hätte vielleicht etwas dagegen gehabt, wenn wir uns 3 Tage vom Honig seiner Bienen ernährt hätten. So sind wir weiter geradelt, aber ich konnte wenigstens diese Safari-Aufgabe loggen. Danke dafür!
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Mai 2016
MikeBi
hat den Geocache gefunden
Auf einem Spaziergang in der Schweiz entdeckt. Der Stein zeigte auch das richtige Wetter an.
Koordinaten: N 47° 38.413 E 9° 12.330
Bilder für diesen Logeintrag:
07. Mai 2016
FlashCool
hat den Geocache gefunden
Bei der heutigen Tageswanderung führte mich der Weg Dank eines Multi-Caches auch durch's schöne Oberreifenberg im Taunus. In der Nähe der alten Burgruine, die natürlich auch besichtigt wurde, fand sich an einem Grundstück eine selbst-gebaute, bekannt lustige Wetterstation.
Wie man am Stein erkennen kann, stimmt die Wetterstation - gut geeicht, würde ich sagen. Der Stein ist trocken und die Sonne lacht. Was will man mehr?
Koordinaten: N 50° 14.805 E 008° 25.710
Vielen Dank für die interessante Safari-Aufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
24. März 2016
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
N 54° 20.728, E 012° 23.807
Diese Wetterstation der Wikinger aus dem 8. Jahrhundert haben wir im Ostseebad Wustrow gesehen. Es hat nicht geregnet und der Stein war trocken. Die Station geht also noch sehr genau.
17. März 2016
Wolf.Gang
hat den Geocache gefunden
Vaake, Landkreis Kassel, Nordhessen
N51° 28.906' E009° 37.037'
Hier an der Weser steht diese Wetterstation.
28. Oktober 2015
Team Brummi
hat den Geocache gefunden
Bei N 51 52.085 E 010 29.082 befindet sich neben den Kästeklippen die Wetterstation "Wackelpeter". Nachdem wir uns überzeugt haben das das Wetter stimmt, es schien die Sonne, konnten wir uns getrost in den Außenbereich setzen und einen Kaffee trinken.
Gut dass wir vorher geschaut hatten ... man stelle sich vor, es hätte geregnet .
Danke für diese wettrige Safari
Bilder für diesen Logeintrag:
24. Oktober 2015
argus1972
hat den Geocache gefunden
Bei N 50° 46.416 E 7° 06.148 in Troisdorf-Bergheim gibt es diese Wetterstation, die ich heute erstmals bemerkte, obwohl ich hier oft des Weges komme.
Das Wetter stimmte absolut, wenn ich auch das Regenradar nicht gefunden habe, auf das ich normalerweise Wert lege. Da muss noch nachgebessert werden.
Danke für die Safari, sagr argus1972!
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Oktober 2015, 14:00
HH58
hat den Geocache gefunden
Diese Wetterstation wurde ganz offiziell von der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft aufgestellt. Sie (die Wetterstation) befindet sich direkt neben der „richtigen“ Wald-Klima-Station im so genannten „Weltwald“ westlich von Freising (näheres unter www.weltwald.de). Die Koordinaten sind N 48 24.626 E 011 39.582 .
Es war bewölkt, windstill und trocken. Der Stein hing still, warf keinen Schatten und war auch nicht nass => die Anzeige war richtig .
TFTSC !
03. August 2015
cacher.ella
hat den Geocache gefunden
Im Urlaub entdeckten siebenpunkt und ich diese witzige Wetterstation.
Koordinaten: N 47° 07.713 E 13° 39.017
Vielen Dank für die lustige Safari-Idee!
-c-
Bilder für diesen Logeintrag:
18. Juli 2015
tizi2005
hat den Geocache gefunden
Heute ging es auf Safari Jagt mit GCDrache
Und 12 schöne Safaris eingesamelt
GCDrache hat ja schon die Kordinaten und das Foto in den Log gemacht
D anke
F ür
D en
S chönen
S afari
C ache
18. Juli 2015
GCDrache
hat den Geocache gefunden
Heute ging es mit tizi2005 auf Safari-jagt.
Dabei wurden es heute 12 Safaris. Und die Safaris konnten alle in einem Ort gelöst werden
Diese Wetterstation kannte ich schon gut. Doch erst vor wenigen Minuten eher zufällig über diesen Cache hier gestossen.
Die Safari wurde Bei: 48°14.949 E007°46.789
TFTS
Bilder für diesen Logeintrag:
15. Juli 2015
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Gesehen bei: N 54° 46.347 E 009° 36.795 in Kattberg (Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein).
Der Stein war trocken -> Sonnenschein.
Der Stein bewegte sich nicht -> Windstill.
Der Stein war noch da -> nicht geklaut.
Paßte alles! Sehr zuverlässig, solche Wetterstationen :-)
Danke für die Safari.
24. Mai 2015
hochfa
hat den Geocache gefunden
Diese Wetterstation ist ziemlich blöd aufgehängt.
Zu mindestens Regeen kann er nicht anzeigen, da er unter einen Vordach hängt.
Gesehen bei der Charlotten Höhle.
N 48° 35.087 E 010° 12.484
Bilder für diesen Logeintrag:
26. April 2015
gnubbl
hat den Geocache gefunden
In Wetter auf dem Ruhrhöhenweg hängt bei N51° 23,240 E 007° 20,890 auch ein Wetterstein. Heute war trockenes, windstilles Wetter. So gibt es über den Stein nichts besonderes zu berichten.
Vielen Dank für die Herausforderung, die Augen offen zu halten, sagt
gnubbl
05. April 2015, 15:20
djti
hat den Geocache gefunden
Heute waren wir in der Asse unterwegs. Diese Station hatte ich mehr zum Gag fotografiert, aber auch ein Bild mit dem GPS-Gerät gemacht und die KOs bestimmt.
Die Wetterstation war sehr genau. Der Stein war trocken und die Sonne schien. Hätten wir noch ein paar Minuten gewartet, hätten wir auch noch feststellen können, ob die Wetterstation den einsetzenden Nieselregen erkannt hätte.
Die Koordinaten der Wetterstation lauten: N52° 08.245' E10° 38.926'
Sie befindet sich nahe dem Waldhaus Zur Asse, von dessen Parkplatz aus man zur Asseburg, dem Bismarckturm und dem ehemaligen Asse-Bergwerk wandern kann.
Danke für die lustige Safari.
Bilder für diesen Logeintrag:
17. März 2015
MikroKosmos
hat den Geocache gefunden
Bei der Frühlingswanderung durch/um Finkenwerder fand ich eine schöne Wetterstation der gewünschten Art.
Ich habe sie (bei N53 31.215 E009 51.756) fotografiert und natürlich auch überprüft:
* Der Stein warf einen Schatten & es war sonnig -> paßt.
* Der Stein hing gerade nach unten & es war windstill -> paßt.
Danke für die Safari von µKosmos
01. Februar 2015
steingesicht
hat den Geocache gefunden
Die schwäbische Variante einer alternativen Wetterstation habe ich heute in Waldenbuch, in der Nähe von Ritter Sport entdeckt.
N 48°38.313' E 009°07.132'
Wetterlage heute: leichter Schneefall
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Oktober 2014
mambofive
hat den Geocache gefunden
Rund um das Örtchen Bilstein im Sauerland scheinen diese "Wettersteine" weit verbreitet zu sein, innerhalb weniger Tage haben wir dort mindestens 5 gesichtet.
Der abgebildete Wetterstein hängt im Innenhof der Burg Bilstein, die dazugehörige Legende ist leider etwas zugewachsen.
Koordinaten: N 51° 05.752 E 008° 01.104
Danke für die Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
23. September 2014
eknus
hat den Geocache gefunden
auf einem kurzen Urlaub bin ich über diese schöne Stelle in Sinatengrün gestolpert, die auch für Safaris gut geeignet ist.
Ja da stand diese präzise Wetterstation in Ortmitte damit sich jeder erkundigen wie das Wetter gerade so ist.
Stimmt genau ... es war Trocken und auf der Stein hat das ganz genau angezeigt.
Zu sehen ist das Wunderwerk bei N 50 03.546 E 012 02.530
TFTSC
Bilder für diesen Logeintrag:
06. September 2014
frecheschafe
hat den Geocache gefunden
Diese Wetterstation haben wir bei einem herrlichen Grubenschaurundwandercache am Donnersberg gefunden. Dass das GPS mit aufs Foto sollte, wussten wir da leider noch nicht (c:geo von F-Droid mag Opencaching nicht sehr). Wir hoffen einfach, dass es so auch okay ist.
Die Koordinaten sind ungefähr N 49 35.321 E 007 53.001.
Oh, und der Wetterbericht hat genau gestimmt!
28. August 2014
Oli1878
hat den Geocache gefunden
Während des Urlaubs in Garmisch habe ich diese sehr witzige Wetterstation, bzw. dieses Wetterhäusl entdeckt. Sie ist bei N47° 29.340 E11° 05.141.
Möchte nicht großartig spoilern, aber wenn man dort zieht dann passiert etwas was zum Wetter welches an diesem Tag vor Ort gepasst hat ;-)
Danke für die Safari und viele Grüße,
Oli1878
24. August 2014, 18:30
Schrottie
hat den Geocache gefunden
Solch nette Wetterstationen sieht man ja eigentlich häufig, nur kurioserweise nicht mehr seit Erscheinen dieser Safari. Umso erfreuter war ich deshalb heute, als wir nach einem Besuch im Potsdamer Kartoffelpub den dort befindlichen Kartoffelwetterbericht entdeckten. Dieses metereologisch-technische Meisterwerk befindet sich bei N 52° 23.190 E 013° 06.311. :)
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Juli 2014
delete_122133
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 06. Januar 2020
14. Juli 2014
famila
hat den Geocache gefunden
Diese Wetterstation kann man entdecken bei N 52 05.549 E 007 13.953.
Sie steht in Schöppingen im Bereich des Künstlerdorfs bei der Museumsscheune des örtlichen Heimatvereins.
"Stein trocken = Sonne" ist als Beschreibung des Wetters ziemlich optimistisch, er war trocken aber es war eher bewölkt.
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Juni 2014
rosenthaler
hat den Geocache gefunden
Also diese Wetterstation ist, zumindest heute genauer als der Wetterbericht im Radio. Gesehen habe ich Sie am Wilhelmsruher Damm in Berlin-Pankow. N 52°35.843 E 013°22.295
Bilder für diesen Logeintrag:
19. Juni 2014
dogesu
hat den Geocache gefunden
Wetterstationen mit Steinen habe ich schön öfters gesehen, doch die beiden mir hier bekannten hier in Ulm sind bereits "verbraucht" und die anderen waren weit weg auf Urlaubsfahrten. Heute habe ich nun eine solche Wetterstation ohne Stein, sondern der Örtlichkeit angepasst, mit Flugzeug, gefunden. Diese befindet sich beim "Tower" des Flugplatzes in Blaubeuren-Sonderbuch.
aktuelles Wetter: Flugzeug und Schild haben sich bewegt, doch als Orkan hätte ich das noch nicht bezeichnet, doch windig war es schon.
N 48 25.112 E 9 48.018
Danke für die interessante Safari-Aufgabe, dogesu
14. Juni 2014
Rabarba
hat den Geocache gefunden
Eine eher schlichte, aber absolut korrekt anzeigende "Wetterstation" mit Stein haben wir heute in Biesenthal (Brandenburg) gefunden. Vor dem Regen, mäßig warm: Ein trockener, leicht angewärmter Stein!
N 52° 45.816 13° 38.693
Vielen Dank für die Safari-Aufgabe!
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Juni 2014, 15:05
Bierfilz
hat den Geocache gefunden
Auf Helgoland steht bei N54°11.130 E007°52.907 ein Wegweiser in die weite Welt, der auch noch gleich das Wetter anzeigt! Da kann man gleich zwei Safari-Cache auf einen Schlag erledigen.
Danke für den Cache sagt Bierfilz aus Nürnberg.
26. Mai 2014
Flopp
hat den Geocache gefunden
Meine "Wetterstation" befindet sich am Wegesrand bei N 47 57.702 E 007 58.525 im kleinen Dorf Höfen, wo meine Töchter Reitunterricht haben - entsprechend oft komme ich dort vorbei.
Die Wetterstation funktioniert sogar, den laut Aufschrift gilt: "... isch er heiß, SCHIENT SUNN DRUF!" (aus dem Badischen übersetzt: "Falls der Stein eine erhöhte Oberflächentemperatur hat, so ist er direktem Sonnenlicht ausgesetzt!"); Und tatsächlich: am Tag der Aufnahme war schönes, sonniges Wetter!
In Ermangelung eines GPS habe ich einfach mein Garmin-Uhr ins Bild gehalten.
Sonnige Grüße
Flopp
23. März 2014
URS59
hat den Geocache gefunden
N53 37.594 E11 57.907
Gefunden auf einer Radtour in Dinnies (bei Goldberg, M/V)
Bilder für diesen Logeintrag:
07. März 2014, 20:55
Danzelot
hat den Geocache gefunden
Bei unserem Urlaub in Garmisch-Partenkirchen diese Wetterstation in der Jugendherberge gefunden. Der Stein war trocken, was auch dem Wetter entsprach.
Diese Wetterstationen sind einfach viel genauer als diese neumodischen elektronischen Stationen. Leider zeigen sie nur das aktuelle Wetter, mit den Vorhersagen haben sie noch so ihre Probleme.
Die Wetterstation findet ihr bei diesen Koordinaten:
N 47° 31.117 E 011° 06.074
TFTC Danzelot
02. März 2014, 12:46
kruemelhuepfer
hat den Geocache gefunden
Bei meiner heutigen Wanderung kam ich an einer Wetterstation in Schadberg im Schwäbisch-Fränkischen Wald vorbei und erinnerte mich an diesen Safari-Cache. Es ging ein leichter Wind, was an der sachten Bewegung des Steins zu erkennen war. Die Koordinaten lauten: N 48 54.237 E 009 40.848
Danke sagt kruemelhuepfer.
21. Februar 2014
UglyBadJo
hat den Geocache gefunden
Dies ist eine der mir bekannten Wetterstationen in Wangen.
Diese Station befindet sich vor dem Gebäude Karl-Saurmann Str.1
Die Station steht ca. 1m hinter einem niederigen Zaun bei N47° 41.961 E9° 49.580
Das Wetter zur Zeit, es ist windstill bei leichtem Nieselregen.
Danke für diesen Cache sagt jotheonly
Bilder für diesen Logeintrag:
03. Januar 2014, 22:04
storc
hat den Geocache gefunden
Bei einer Cacherunde in Wetzlar diese Wetterstation entdeckt. Solche kannte ich auch schon vor dieser Safari. Am Anfang fand ich sie noch lustig, aber die scheinen irgendwie in Mode zu sein und nehmen irgendwie überhand.
Meine fand ich bei: N 50° 33.595 E 08°36.122
Danke für die Safari.
27. Dezember 2013
Die Wildensteiner
hat den Geocache gefunden
N 50 48.091 E 013 08.212
Diesen Winter hatten wir eigentlich gar kein "Wetter". Im Erzgebirge kein Schnee, das war schon komisch.
Wenigstens gab es hier in Marbach bei Leubsdorf einen gut gelaunten Weihnachtsmann zu bestaunen.
Das aktuelle Wetter war trocken und der Stein war es auch, es passte also.
Danke für diese sonnige Safari!
27. Dezember 2013, 13:43
k45m
hat den Geocache gefunden
Habe heute beim Geocachen diesen tollen Wetterstein an der Naturbühne bei Maxen entdeckt.
Der Stein warf einen Schatten und demzufolge musste die Sonne scheinen, was ich dank meiner meteorologischen Kenntnisse bestätigen konnte.
N 50 55.810 E 013 47.940
Bilder für diesen Logeintrag:
20. Dezember 2013
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute am Wasserschloß Wittringen in Gelsenkirchen zufällig eine Wetterstation entdeckt
Die Wetterstation ist für jeden frei zugänglich.
Der Stein war trocken genauso wie das Wetter
Das Loch in der Wand war schon vor uns da!
Unterm Stein steht:
(Bitte) den Stein nicht an das Mauerwerk schlagen
Die Koordinaten lauten:
N 51° 33.597 E 006° 58.874
Danke für den Cache und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
29. November 2013
daister
hat den Geocache gefunden
Diesen feinen Wetterstein findet man in Eberswalde, im Stadtteil Finow, in der Messigwerksiedlung.
(N 52° 50.792' E 013° 43.363')
Bei einem kleinen Spaziergang durch die sehenswerte, denkmalgeschützte Messingwerksiedlung kann man ihn entdecken.
Ich habe ihn heute im Nieselregen ausprobiert - er funktioniert einwandfrei.
Gruß aus Eberswalde von daister
23. November 2013, 14:30
icho40
hat den Geocache gefunden
Heute hat es geregnet und auch das Steinbarometer in Illerkirchberg zeigte Regen an.
N 48° 20.183 E 9° 59.906
Danke für unseren ersten Safari FTF