¡Atención! Este geocache es "cerrado, visible"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Achtung: Aus gegebenen Anlaß wir haben die "Weiteren Hinweise" angepaßt. Diese sind ab dm 10.08.2014 gültig.
Seid Ihr nicht auch schon einmal auf der Suche nach einer Dose durch die Gegend gelaufen und dabei auf einen Baum gestoßen, der bei näherer Betrachtung doch irgendwie unheimlich, gruselig und seltsam bekannt vorkommt ? Vielleicht habt Ihr dabei sogar an den Film "Sleepy Hollow" gedacht ? Ja ? Gut. Denn dann habt Ihr ja schon einen Baum, der für diesen Safaricache geeigenet ist. Ansonsten müßt Ihr leider mit offenen Augen durch die Welt gehen und den nächsten Baum vielleicht etwas näher betrachten.
Gesucht ist hier ein Baum, der Ähnlichkeit mit dem Baum aus "Sleepy Hollow" hat. Es ist der Baum gemeint, der den kopflosen Reiter beherbergt. Aber das ist noch nicht alles. Zusätzlich soll noch ein Foto vom "kopflosen Cacher" gemacht werden. Der Phantasie sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt.
Um Euch zu verdeutlichen, was genau gemeint ist, haben wir dem Listing ein Beispiel angehängt. Der Baum steht im Stadtwald von Fürth bei: N 49 28.532 E 010 54.895
Hier die Logbedingungen:
Pflicht:
- Koordinaten des Baumes
- Foto vom Baum
- Foto vom Baum mit mind. einem kopflosen Cacher. Akzeptiert wird auch ein Foto mit einem eindeutigen Erkennungszeichen, allerdings muß dennoch das Thema "kopfloser Cacher" erkennbar sein.
- Spaß haben
Optional:
- eine Gruselgeschichte oder den Grund, warum für Euch dieser Baum unheimlich ist
- eine kreative Bearbeitung der Fotos
Weitere Hinweise:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Fürther und Zirndorfer Stadtwald (Información), Landschaftsschutzgebiet Stadtwald (Información)
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Sleepy Hollow
11x
0x
0x
2x
15. mayo 2019
Team13RDR
has locked the cache
18. marzo 2019
Team13RDR
has archived the cache
13. noviembre 2017
Le Dompteur
ha encontrado el geocache
Gefunden bei N 54° 08.393 E 010° 33.689 bei Eutin.
Ich hätte niiie gedacht, daß ich diese Safari erfüllen konnte. Während meine Begleiter(innen) ständig Herzen und Smilies und was auch immer in Bäumen sehen - bin ich irgendwie blind / phantasielos dafür.
Aber diese Fratze habe sogar ich finden und reininterpretieren können.
DFDS
02. septiembre 2017
Seebär777
ha encontrado el geocache
Ich wußte, es gab eine Safari für unheimliche Bäume, hatte aber nicht mehr auf dem Schirm, wie die hieß und Logbedingungen auch nicht mehr. Dachte aber, so einen Baum findeste im Kölner Raum eh nicht, also fällt diese Safari unter den Tisch.
Dann war ich in Bergisch Gladbach auf Safari-Tour und fand diesen Baum: einen japanischen Hängeschnurbaum, der abgestorben war und den ein Künstler verdreht hat und wohl irgendwie gruselig aufbereitet.
Ich kenne die Serie nicht, doch als ich nach aufwendiger Suche zu Hause wieder diese Safari fand und nach Bildern suchte, dachte ich, der Baum hat das Zeug dazu, und für dieses kopflose musste etwas improvisiert werden: Als Glücksbringer habe ich meistens einen kleinen Eisbär am Rucksack, ein Hai hat ihm in einem Kissen-Meer den Kopf abgebissen, und als Stellvertreter des nassen Elements einige Wasserflaschen in die Nähe drapiert, und das ganze dann so, als könnte der Hai sich mit etwas Phantasie noch in den Baum verbeißen.
Koords: N 50 59.500 E 7 08.050
Imagen para el log de entrada
13. diciembre 2016
Team Brummi
ha encontrado el geocache
Bei einer unsere Wandertouren fiel uns diese safari ein. Und so ahben wir Aussschau nach Sleepy Hollow gehalten. Zum Glück haben wir es nicht gefunden , dafür aber einen kopflosen Brummi bei
N 52 13.196 E 010 47.646.
Danke für diese horrorige Safariaufgabe
Imagen para el log de entrada
13. noviembre 2016
Landschildkroete
ha encontrado el geocache
Den Film haben wir noch gut in Erinnerung.
Heute im Park am Friedhof in Essen einen passenden Baum entdeckt und abgelichtet.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 27.128 E 007° 03.675
Danke für den Safaricache und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
16. abril 2016
Der Windling
ha encontrado el geocache
Ganz arglos begaben wir uns auf Cachetour in den finsteren Wald. Als wir bereits eine Weile gegangen waren, verdunkelte sich schlagartig der Himmel. Ein merkwürdiges Wabern zog sich durch die Luft und es war, als würden in der Ferne alte, rostige Glocken läuten. Ein kalter Wind kam auf und wie aus dem Nichts galoppierte plötzlich ein kopfloses Pferd an uns vorbei. Wir erstarrten. Erst als wir uns wieder etwas gefasst hatten, fiel uns auf, dass das Pferd gar keinen Reiter getragen hatte... Was sollte dies nur bedeuten? War der Reiter noch in der Nähe? Würde er uns verfolgen? Vorsichtig schlichen wir weiter. Da: Ein Donnerschlag! Wir zuckten zusammen. Schlagartig veränderte sich die Umgebung und alles um uns herum wurde schwarz-weiß. Im nächsten Moment trat eine kopflose Kreatur aus einem Baum neben dem Waldweg. Wir waren nun ganz sicher: Unser letztes Stündlein hat geschlagen! Der kopflose Gesell kam auf uns zu. Wir waren vor Schreck völlig unfähig die Flucht zu ergreifen. Er blieb direkt vor uns stehen und wir vernahmen folgende Worte: "Grüß Gott. Ich bin der kopflose Reiter. Haben sie vielleicht irgendwo mein Pferd gesehen? Der blöde Gaul geht immer wieder durch und wirft mich ab. Dann rennt er völlig kopflos irgendwo hin und ich muss ihn suchen."
Nur langsam löste sich unsere Anspannung. Doch der Kopflose war wirklich nett, fand Geocaching sehr interessant und hatte außerdem auch schon lange keinen Besuch mehr gehabt. Er quasselte uns ganz schön die Ohren voll und wir konnten ihn dann sogar noch zu einem kleinen Erinnerungsfoto überreden. Danach mussten wir aber irgendwann wirklich los und auch der kopflose Reiter wollte sich aufmachen, um sein Pferd noch vor dem nächsten Regenschauer zu finden.
Der kopflose Reiter ist seit dieser Begegnung auch Geocacher. Falls ihn mal jemand besuchen möchte, sein Baum steht im Hofoldinger Forst (südlich von München) bei:
N 47° 58.340 E 011° 41.989
11. abril 2016, 19:37
djti
ha encontrado el geocache
Ich finde diese Safari-Idee gut. Eine lustige Idee. Da habe ich mich gleich auf die Suche nach einem passenden Baum gemacht. Fündig geworden bin ich in einem Park südöstlich des alten Friedhofs in Mülheim an der Ruhr. Dort steht dieser Baum, der schon ganz spannend aussieht. Durch die schwarzweiße Aufnahme des Fotos tritt der "Gruseleffekt" natürlich noch mehr hervor.
Koordinaten: N51° 25.315' E6° 53.441'
Danke für die lustige Safari-Aufgabe!
Imagen para el log de entrada
06. febrero 2016
Jan Tenner
ha encontrado el geocache
Bei der heutigen Cacherunde konnten wir heute bei
N 50° 02.198 E 009° 03.713
einen Kopflosen Cacher bestaunen, dessen fehlender Kopf wohl mal von einem Radhelm geziert wurde. Wer da die Rübe wohl abgehackt und versteckt hat?
Viele Dank für die Safari!
Jan Tenner
14. noviembre 2015
Spatzenbande13
ha encontrado el geocache
Bei unserer Autocachetour am herbstlichen Samstag kamen wir in Bad Wörishofen im Kurpark an diesem Baum vorbei
N 48 00.250
E 010 35.162
Vielen Dank für den Cache!
Imagen para el log de entrada
27. marzo 2015
cacher.ella
ha encontrado el geocache
Baum bei: N 50° 20.897 E 007° 43.421
Wir hatten viel Spaß während des Shootings, allerdings mussten wir irgendwann abbrechen, da der Jüngste im Team sich beklagte, dass er kleine Luft mehr bekäme. [;)]
Vielen Dank für die lustig-gruselige Safari-Idee!
C. unterwegs mit siebenpunkt
Imagen para el log de entrada
13. marzo 2014
dogesu
ha encontrado el geocache
Hier habe ich zwar zum ersten Mal von Sleepy Hollow gelesen, doch heute bin ich an zwei Friedenslinden vorbeigekommen, die dazu passen könnten. Sie wurden 1648 zum Ende des 30-jährigen Krieges gepflanzt. Wenn ich daran denke, was ich über diese Zeit im Geschichtsunterricht erfahren habe und dass diese Bäume nun seit über 350 Jahren dort stehen, so ist das doch sehr beeindruckend. Beide sind innen hohl und so groß, dass sie durchaus ein Quartier bieten könnten, doch verbietet dies der Status Naturdenkmal.
Da ich nicht mit einem Pferd, sondern mit dem Rad unterwegs war, steht nun ein behelmter, aber kopfloser Pedalritter davor.
Zu bestaunen sind die beiden Exemplare in Neu-Ulm/Pfuhl N 48°24.281 E 10°02.683
Vielen Dank für die Safari-Aufgabe, dogesu
Imagen para el log de entrada