Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Achtung: Aus gegebenen Anlaß wir haben die "Weiteren Hinweise" angepaßt. Diese sind ab dm 10.08.2014 gültig.
Seid Ihr nicht auch schon einmal auf der Suche nach einer Dose durch die Gegend gelaufen und dabei auf einen Baum gestoßen, der bei näherer Betrachtung doch irgendwie unheimlich, gruselig und seltsam bekannt vorkommt ? Vielleicht habt Ihr dabei sogar an den Film "Sleepy Hollow" gedacht ? Ja ? Gut. Denn dann habt Ihr ja schon einen Baum, der für diesen Safaricache geeigenet ist. Ansonsten müßt Ihr leider mit offenen Augen durch die Welt gehen und den nächsten Baum vielleicht etwas näher betrachten.
Gesucht ist hier ein Baum, der Ähnlichkeit mit dem Baum aus "Sleepy Hollow" hat. Es ist der Baum gemeint, der den kopflosen Reiter beherbergt. Aber das ist noch nicht alles. Zusätzlich soll noch ein Foto vom "kopflosen Cacher" gemacht werden. Der Phantasie sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt.
Um Euch zu verdeutlichen, was genau gemeint ist, haben wir dem Listing ein Beispiel angehängt. Der Baum steht im Stadtwald von Fürth bei: N 49 28.532 E 010 54.895
Hier die Logbedingungen:
Pflicht:
- Koordinaten des Baumes
- Foto vom Baum
- Foto vom Baum mit mind. einem kopflosen Cacher. Akzeptiert wird auch ein Foto mit einem eindeutigen Erkennungszeichen, allerdings muß dennoch das Thema "kopfloser Cacher" erkennbar sein.
- Spaß haben
Optional:
- eine Gruselgeschichte oder den Grund, warum für Euch dieser Baum unheimlich ist
- eine kreative Bearbeitung der Fotos
Weitere Hinweise:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Images
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Fürther und Zirndorfer Stadtwald (Infos), Landschaftsschutzgebiet Stadtwald (Infos)
Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Sleepy Hollow
11x
0x
0x
2x
15. mai 2019
Team13RDR
a verrouillé la géocache
18. mars 2019
Team13RDR
a archivé la géocache
13. novembre 2017
Le Dompteur
trouvé la géocache
Gefunden bei N 54° 08.393 E 010° 33.689 bei Eutin.
Ich hätte niiie gedacht, daß ich diese Safari erfüllen konnte. Während meine Begleiter(innen) ständig Herzen und Smilies und was auch immer in Bäumen sehen - bin ich irgendwie blind / phantasielos dafür.
Aber diese Fratze habe sogar ich finden und reininterpretieren können.
DFDS
02. septembre 2017
Seebär777
trouvé la géocache
Ich wußte, es gab eine Safari für unheimliche Bäume, hatte aber nicht mehr auf dem Schirm, wie die hieß und Logbedingungen auch nicht mehr. Dachte aber, so einen Baum findeste im Kölner Raum eh nicht, also fällt diese Safari unter den Tisch.
Dann war ich in Bergisch Gladbach auf Safari-Tour und fand diesen Baum: einen japanischen Hängeschnurbaum, der abgestorben war und den ein Künstler verdreht hat und wohl irgendwie gruselig aufbereitet.
Ich kenne die Serie nicht, doch als ich nach aufwendiger Suche zu Hause wieder diese Safari fand und nach Bildern suchte, dachte ich, der Baum hat das Zeug dazu, und für dieses kopflose musste etwas improvisiert werden: Als Glücksbringer habe ich meistens einen kleinen Eisbär am Rucksack, ein Hai hat ihm in einem Kissen-Meer den Kopf abgebissen, und als Stellvertreter des nassen Elements einige Wasserflaschen in die Nähe drapiert, und das ganze dann so, als könnte der Hai sich mit etwas Phantasie noch in den Baum verbeißen.
Koords: N 50 59.500 E 7 08.050
Les images pour ce log :