Finde ein Denkmal für einen alten Beruf!
por Landschildkroete
Alemania > Nordrhein-Westfalen > Coesfeld
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Listado |
![]() ![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Das gefundene Beispiel ist ein Denkmal für die früher umherziehende Händler (Kiepenkerle) und steht in Lüdinghausen an der Burg Vischering.
Hier findet ihr eine Auflistung von Historische Berufe.
Logbedingungen:
-> Finde ein Denkmal für einen alten Beruf und mache ein Foto zusammen mit deinem GPS oder dir selbst oder einen
mitgebrachten Gegenstand.
-> Du mußt ein Foto an deinen Logeintrag anhängen. Dein Foto muß von dir selbst geschossen und als solches
erkennbar sein!
Also mit einen deutlichen Merkmal im Foto (siehe unten Beispielfotos)
-> Gib die Stadt und die Koordinaten an!
-> Finde heraus, welcher Beruf dargestellt wird und schreibe dieses in deinen Log.
Dies kann auch in Form eines Fotos von einer eventuell vorhandenen Infotafel erfolgen.
-> Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen!
Bitte die Logbedingungen beachten!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Rechede-Tuellinghoff (Información)
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Beruf (Safari)
70x
0x
1x
31. marzo 2025, 21:13
rosiblago
ha encontrado el geocache
N 51° 31.657' E 003° 26.407'
Zeeland, NL
Am Markt in Westkapelle steht das Deicharbeiter-Denkmal.
Über Jahrhunderte hinweg war die Mehrheit der männlichen Erwerbsbevölkerung von Westkapelle am Deich beschäftigt.
Danke für die Safari!
26. julio 2024, 18:46
cento
ha encontrado el geocache
Die Rassler waren die täglich bis zu sechs Stunden aus dem Pforzheimer Umland in die Stadt pendelnden Goldschmiede. Ihr blechernes Ess- und Handwerksgeschirr, das an ihren Gürteln hing, erzeugte bei jedem Schritt ein rasselndes Geräusch, das ihnen den Namen Rassler eintrug. (Wikipedia)
Das Rasslerdenkmal findet man in Pforzheim bei
N 48 53.577' E 008 41.955
Danke für die Safari
Grüßle cento
last modified on 18. agosto 2024
21. julio 2023
Vitrus
ha encontrado el geocache
Bei einer Cachetour durch Hamm Heessen habe ich noch einen Kiepenkerl entdeckt. Den in Lüdinghausen habe ich schon oft gesehen, diesen noch nie.
Der Kiepenkern war als Person Jan Dümmelkamp aus Heessen.
Koordinaten:
N51° 42.226 E007° 50.678
Grüße
Vitrus
Imagen para el log de entrada
18. febrero 2023
joerg75
ha encontrado el geocache
Ich möchte hier und heute ein Denkmal für den Beruf der Granatfrauen zeigen.
Entstanden ist das Foto in Bremerhaven bei N53° 32.562 E8° 34.794 .
Es ist, wie eingangs schon geschrieben, ein Denkmal für die Granatfrauen von einst,
die bis in die 70er Jahre mit ihren Handkarren durch die Stadt zogen und Krabben – auch Granat genannt –
verkauften.
Auf dem Foto seht ihr meine "Kurze" von hinten, die die Granatfrau gerade bewundert. :)
Vielen Dank für diesen Safari Cache mit der interessanten Aufgabe!
Liebe Grüße aus Ascheberg! :)
Imagen para el log de entrada
20. enero 2023
OskarZuFuss
ha encontrado el geocache
Das Motiv für den Safari-Cache ** Beruf (Safari) ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:
Koords: N48° 22.047 E10° 53.744
In Augsburg haben die Goldschmiede einen eigenen Brunnen. Der Goldschmiedebrunnen erinnert an die Blütezeit des Augsburger Gold- und Silberschmiedehandwerks. Er steht auf dem Martin-Luther-Platz in der Innenstadt zwischen Annastraße und Philippine-Welser-Straße mit Blick auf die St.-Anna-Kirche. Der Brunnen wurde im Jahre 1912 vom Berliner Bildhauer Hugo Kaufmann errichtet. Auf einem viereckigen Pfeiler steht ein lebensgroßer Goldschmiedemeister, der einen vergoldeten Pokal in seiner rechten Hand hält. Das Wasser des Goldschmiedebrunnens sprudelt aus vier Fischen und aus vier Kupferröhren.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Beruf (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).