Ein Ausgedehnter UV Nachtcache durchs Domholz
par djndk
Allemagne > Sachsen > Leipzig, Kreisfreie Stadt
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Dangers |
![]() ![]() ![]() |
Infrastructure |
![]() |
Itinéraire |
![]() ![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Inscription |
![]() ![]() |
Outils nécessaires |
![]() ![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Bitte Parkt bei: N 51° 22.324 E 012° 15.298
Da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, bleibt bitte auf den Wegen. Ihr müsst sie nur für 2 Stationen und den Final ein wenig verlassen! Verhaltet euch entsprechend angemessen!
Dieser Nachtcache führt euch durch die Waldwege im Domholz. Ein herrlich abwechslungsreiches und abgelegenes Fleckchen zum Entspannen und natürlich zum Nachtcachen! :)
Ihr benötigt: Eine Taschenlampe / Eine UV Taschenlampe und, abhängig von der Jahreszeit, ca 200ml sauberes stilles Wasser
Dauer: 2 bis 2 1/2 Stunden
Parkt an den angegeben Koordinaten und macht euch auf zum Start.
1 Reflektor: lauft weiter
2 Reflektoren: Sucht im Umfeld von 10 Metern nach Hinweisen
Solltet ihr einen Reflektor an einer Wegkreuzung entdecken, schaut genau wohin es weiter geht. Falls Ihr nach einer Abzweigung/Kreuzung lange keinen Reflektor seht seid ihr falsch. Bleibt stets auf den Wegen bzw am Feldrand.
Als kleines Extra wurde zu diesem Nachtcache noch ein T5 Bonus gelegt. "Der Geheime" ist Teil der Baumcache Serie, die ich in Leipzig stetig erweitern werde und kann ebenfalls mit den gefundenen Daten berechnet werden.
Bitte achtet darauf alle Stationen wieder gut getarnt zurück zu legen, da diese sonst im Hellen sehr schnell weggemuggelt werden könnten, was sehr schade um die ganze Arbeit wäre.
Wie an der Geländewertung erkennbar ist, ist Kraft und Geschicklichkeit von Vorteil. Macht nichts, was ihr euch nicht zutraut. Ihr handelt auf eigene Gefahr! Schaut euch auch die letzten Meter zum Final genau an und überlegt ob ihr die Dose nicht bei Tageslicht bergen wollt, zumal ihr dann auch einfacher an den Bonus heran kommt.
N 51° 22. [A-1] D [B+1]
E 12° 14. [F-1] C [B-E]
Viel Spaß beim Räubern und lasst euch nicht vom Domholzer Schweinewürger schnappen ^^ ! :)
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Leipziger Auensystem (Infos), Landschaftsschutzgebiet Leipziger Auwald (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour GUNDORFER LINIE (NC/UV)
0x
0x
2x
2x
18. juillet 2018
Opencaching.de
a archivé la géocache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
14. janvier 2018
mic@
a désactivé la géocache
Dem Vorlog zufolge ist der Multi unvollständig (fehlende Reflektoren). Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden. Bitte bei diesem Fall auch darauf achten, daß das Listing gemäß unseren Nutzungsbedingungen versteckt ist, also z.B. unter Wahrung des Naturschutzes. Dies bedeutet, daß in einem Naturschutzgebiet die Wege NICHT verlassen werden dürfen, um den Cache zu finden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
07. janvier 2018, 08:50
1neMolle
a écrit une note
Auch wir haben versucht uns an diesem Nachtcache. Leider mussten wir nach einer Stunde vergeblichen Suchens abbrechen. Wir fanden keinen Einstieg in den Cache bzw. Reflektoren! Schade!
01. décembre 2017
dogesu
a écrit une note
Lieber Owner, liebe Beobachter und Sucher,
schaut doch bitte mal vor Ort, ob der Cache noch da ist und wenn ihr ihn nicht findet, schreibt ein entsprechendes Log, so dass entweder der Owner oder der Support darauf reagieren kann.
Danke, dogesu