|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Die Sonnenuhr befindet sich an der Südseite der St. Nikolaus-Kirche zu Wolbeck. Der Sandstein ist schon sehr verwittert, man kann nur noch die Jahreszahl 1842 erkennen. Ich habe im Pfarrbüro versucht, wer die Sonnenuhr gebaut bzw. installiert habe. Aber ich konnte nichts finden.
Pflicht
Fotografiere die gefundene Sonnenuhr, ermittele die Koordinaten, beschreibe die Sonnenuhr, evetuell auch den Besitzer und füge alles Deinen Log bei.
Diese Cache kann nur einmal gelogt werden.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Images
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Sonnenuhr - Safari
134x
0x
2x
2x
02. février 2025
Catty27
trouvé la géocache
In Ravensburg an der Jodokskirche bei N 47 46.982 E 009 36.686 befindet sich eine etwas kleinere Sonnenuhr, die aber schön gemalte Ziffern hat.
Heute wird die Jodokskirche überwiegend als Jugendkirche genutzt. Die festen Kirchenbänke sind weg und es stehen bewegliche leichte Stühle zur Verfügung.
Oft finden hier Jugend-Konzerte statt.
Les images pour ce log :
05. octobre 2024, 10:16
froschgruen
trouvé la géocache
N 52° 09.834' E 010° 31.830' Wolfenbüttel
Die Sonnenuhr wurde 1738 von J.F. Penther als Gartenskulptur entworfen.
Sie steht seit 1986 vor der Bibliothek in Wolfenbüttel zu Ehren des italienischen Philosophen und Astronomen Giordano Bruno (1548-1600).
Vielen Dank Dimer für Sonnenuhr - Safari.
DfdC 🚲
25. mai 2024, 13:24
wauxmaux
trouvé la géocache