Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Furt durch den Fluss (Safari)

ohne Brücke nasse Füße!

par Padd_y     Allemagne > Bayern > Ansbach, Landkreis

N 49° 21.967' E 010° 10.742' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 21. septembre 2014
 Publié le : 21. septembre 2014
 Dernière mise à jour : 22. janvier 2025
 Inscription : https://opencaching.de/OC114E9

50 trouvé
0 pas trouvé
2 Remarques
5 Observateurs
3 Ignoré
581 Visites de la page
87 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

   

Waypoints
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Früher, als Brücken noch nicht allgegenwärtig waren, dürften Reisende oft Probleme gehabt haben, sicher und möglichst trocken auf die jeweils andere Flussseite zu kommen.

Die Stellen, an denen dies dank geringerer Wassertiefe möglich war, entwickelten sich häufig zu Siedlungen (was sich an vielen Ortsnamen ablesen läßt).

Dabei dürften Wegezölle eine Rolle gespielt haben (im Sinne von ‚Danke für nichts‘).

Mich fasziniert die Vorstellung, dass selbst größere Flüsse wie der Main offenbar auf diese Weise gequert werden konnten.
(in diesem Sinne wäre ich sehr erfreut, wenn jemand die Frank-Furt aus dem Hut zaubern könnte ;-)

 

Eure Aufgabe: besucht eine Furt, schießt ein Foto und nennt in Eurem Log die Position.

Hinweise:

-           Bedingung soll sein, dass diese Furt schon viele Jahre existiert und immer noch benutzt werden kann

-           sagt, ob der Flussgrund befestigt ist oder nur aus dem natürlichen Material besteht (falls nicht auf dem Foto zu erkennen)

-           sollte gerade Hoch- oder Niedrigwasser sein, erwähnt den ungewöhnlichen Wasserstand

-           falls Ihr die Furt benutzt, berichtet von Eurem kleinen Abenteuer ;-)

-           siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Furt   

 

Sonstige Logbedingungen: (ergänzt 22.01.2025)

  • jede Furt darf nur einmal geloggt werden

  • keine Mehrfachlogs (jeder Spieler nur einmal)

  • bei Teams darf jedes Mitglied den gleichen Fund loggen (aber mit eigenem Foto)

  • das Beispiel der Safari darf einmal geloggt werden

 

An den Cache-Koordinaten findet Ihr eine schöne Furt durch die Schandtauber.
Man kann sehen, dass hier auch der Flussgrund mit Steinen befestigt ist.

 

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Images

Furt durch die Schandtauber bei Rothenburg o.d.T.
Furt durch die Schandtauber bei Rothenburg o.d.T.

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG innerhalb des Naturparks Frankenhöhe (ehemals Schutzzone) (Infos), Naturpark Frankenhöhe (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Furt durch den Fluss (Safari)    trouvé 50x pas trouvé 0x Note 2x

Note 03. janvier 2025, 16:10 Killerloop1111 a écrit une note

Hier noch die Koordinaten zur Furt:
N 49° 22.596' E 010° 10.159'

trouvé 31. décembre 2024, 13:59 Killerloop1111 trouvé la géocache

Nachdem ich diesen Safari heute auf unserer Taubertalrunde entdeckt hatte, bin ich nicht davon ausgegangen, dass ich die Aufgabe heute noch an anderer Stelle erfüllen könnte, aber siehe da...

Vielen Dank an Padd_y für die Ausarbeitung dieses VCs
Killerloop1111 😎

Du magst mal Cachen in den Bergen mit Gleichgesinnten!?!
Dann schau doch mal [HIER](https://www.bergcacher.de) 😎😎😎

Les images pour ce log :
BildBild

trouvé 09. septembre 2024 sofa333 trouvé la géocache

Nach einem Besuch der Burg Ranis in Thüringen machten wir noch eine kleine Wanderung zum Wisentgehege unterhalb von Schloss Blankenstein (Dem einen oder anderen Fernseh-Trödel-Fan dürfte das ein Begriff sein). Auch hier gibt es eine kleine Furt, die mit Betonplatten befestigt ist. Auch wenn das Wasser nicht sehr tief und breit schien, wir benutzten dann doch lieber die Fußgängerbrücke nebenan.

Koordinaten: N 50 06.347 E 010 59.700

Vielen Dank für diese Safari und viele Grüße sagt Team Sofa333

#5170 GC #5023 OC #218

 

Les images pour ce log :
Am WisentgehegeAm Wisentgehege

trouvé 12. août 2023 Teufel+Hexe trouvé la géocache

Der Bertramsmühler Bach ist ein Nebenfluss der Wupper, unsere Wanderung von Unterburg entlang des Willi-Lohbach-Wegs führt uns durch eine idyllische Landschaft, und wir entdecken eine Furt durch den Bach bei den Koordinaten


N 51 08.652 E 007 07.213


Hier sehen wir die Reste eines gepflasterten Weges, Steine in der flachen Stelle des Baches und am anderen Ufer einen gepflasterten Ausstieg aus dem Bach. Wahrscheinlich sind hier Fuhrwerke durch den Bach nach Bertramsmühle gefahren. Heute zeugen tierische Spuren von neuzeitlichen Aktivitäten. Der Wasserstand lässt sich mit "normal" beschreiben.

Danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe.

Les images pour ce log :
Furt Bertramsmühler Bach 1Furt Bertramsmühler Bach 1
Furt Bertramsmühler Bach 2Furt Bertramsmühler Bach 2
Furt Bertramsmühler Bach 3Furt Bertramsmühler Bach 3

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 19. mars 2023, 12:45 MikeFoxtrot trouvé la géocache

Meine heutige Tour mit dem CB führte mich in den Landkreis ED. Es war ein bunter Mix aus gelösten ?, Tradis und Multis. So wurden es über 80 km.

Diese Safari kam mir an einem Tradi wieder in den Sinn. Mir der Furt kann man den Saubach durchqueren. Der Untergrund besteht aus Beton. Mit dem CB bin ich leicht durchgekommen, der Wasserstand war wohl eher niedrig. Position:

N 48 22.061 E 11 53.967

Danke für diese Safari!

Les images pour ce log :
Logproof mit CBLogproof mit CB
Die FurtDie Furt
Vollkasko-HinweisVollkasko-Hinweis