Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Auf Safari: Löwenjagd

Safari-Cache: finde eine Löwenskulptur!

par mambofive     Allemagne

N 54° 55.111' E 013° 14.572' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 29. mars 2015
 Publié le : 29. mars 2015
 Dernière mise à jour : 02. septembre 2015
 Inscription : https://opencaching.de/OC11D13

109 trouvé
0 pas trouvé
3 Remarques
7 Observateurs
2 Ignoré
807 Visites de la page
159 Images de log
Histoire de Geokrety

   

Description    Deutsch (Allemand)  ·  English

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Zu einer echten Safari gehört es auch, Löwen zu sehen oder zu jagen, deshalb sollen auch hier die Löwen Thema einer Safari sein.

Die Aufgabe:

  • Finde eine Skulptur, die einen Löwen oder einen Löwenkopf darstellt.
  • Fotografiere die Skulptur, so dass auf dem Foto erkennbar ist, dass du selber vor Ort warst - z.B. durch dein GPS-Gerät, einen persönlichen Gegenstand oder dich selbst im Bild.
  • Gib im Log die Koordinaten deines Löwen-Fundes in der unten angegebenen Form an.
  • Optional: Weisst du mehr über die Skulptur? Wie alt ist sie? Wer hat sie angefertigt? Gibt es eine besondere Geschichte zu dieser Skulptur?
  • Jeder Löwe sollte nur einmal geloggt werden (Ausnahme: Teamlogs), pro Account bitte nur ein Log.

Gesucht sind hier ausschließlich Skulpturen, also dreidimensionale Abbildungen von Löwen oder Löwenköpfen. Zweidimensionale Abbildungen (z.B. in Wappen) zählen nicht. Da bei einer Safari das gesuchte Objekt dauerhaft an den angegebenen Koordinaten zu finden sein soll, zählen auch keine echten Löwen.

Für Cacher aus dem bergischen Städtedreieck (Wuppertal, Solingen, Remscheid) bzw. der näheren Umgebung sollte diese Safari einfach zu loggen sein. Im Jahr 2014 wurde in Remscheid die "Remscheider Löwenparade" veranstaltet, bei der zahlreiche Löwenskulpturen von Privatleuten und Unternehmen gekauft werden konnten und individuell gestaltet werden konnten. Die Löwenparade ist mittlerweile vorbei, und die Löwen haben sich im gesamten Remscheider Stadtgebiet verteilt. Anders als bei der Safari zur Wuppertaler Pinguinale sind hier auch solche Skulpturen erlaubt, die nicht zur Löwenparade gehören - die Safari kann also weltweit geloggt werden.

Der Löwe in diesem Listing war ebenfalls Bestandteil der Remscheider Löwenparade, er wurde von einem Remscheider Hotel/Restaurant gestaltet. Heute steht er an den Koordinaten N 51° 10.853 E 007° 10.395.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Auf Safari: Löwenjagd    trouvé 109x pas trouvé 0x Note 3x

trouvé 01. mars 2025, 09:50 harupapa trouvé la géocache

Diese Safari war nicht schwer. Zürich ist gewissermassen eine Löwenstadt und die Schildhalter des Stadtwappens sind zwei Löwen. Kleinere und grössere Löwen sind vielerorts zu finden. Wir erinnerten uns gleich an eine ziemlich imposante Löwenstatue und gingen heute hin um ein paar Bilder zu knipsen.

Der schreitende Löwe von Karl Geiser (1898-1957) entstand 1934 bis 1939. Er steht vor einem kantonalen Verwaltungsgebäude, bei

N 47 22.738 E 008 32.553

Danke mambofive für diese Safari

Les images pour ce log :
Der LöweDer Löwe
VorderansichtVorderansicht
Pfote mit LogproofPfote mit Logproof

trouvé 09. août 2024, 13:33 cento trouvé la géocache

Diesen impossanten Löwen findet man in Pforzheim an der Fassade der Löwen Apotheke bei
N 48 53.222 E 008 41.814

Danke für die Safari
Grüßle cento

Les images pour ce log :
BildBild

Note 07. août 2024, 14:26 Ronnie_1975 a écrit une note

Sorry, die Koordinaten lauten: N 51° 05.120, E 008° 10.192

trouvé 07. août 2024, 14:21 Ronnie_1975 trouvé la géocache

Zwar keine Skulptur, aber das Wappen des Schloßes Adolfsburg in Oberhundem. Ich hoffe das es in Ordnung ist, sonst kann ich gerne einen Nachtrag machen. Viiele Grüße aus dem oberen Hundemtal. TFTC 🤗

Les images pour ce log :
BildBild

trouvé 13. juillet 2024, 01:45 wauxmaux trouvé la géocache

13. Juli 2024 01:45
wauxmaux

Nein, das ist nicht der Braunschweiger Löwe, sondern sein Bruder!
Gesehen im Innenhof zur Basilika von Weingarten.
N 47° 48.579' E 009° 38.672'

Die am weitesten entfernte Kopie [des Braunschweiger Löwen] befindet sich im baden-württembergischen Weingarten, etwa 600 Kilometer südlich der Löwenstadt.

https://www.szenebilder.de/news/details/der-braunschweiger-lwe-und-seine-brder-2289069


Danke an mambofive für die Hege und Pflege.

137

Les images pour ce log :
Braunschweiger Löwe in WeingartenBraunschweiger Löwe in Weingarten