|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
· English
This is a virtal Safari-Cache. This cache can be solved at various places. The coordinates above are only an example.
You can find more caches with the attribute "Safari-Cache" with this search.
Safari-Caches and the corresponding logs are displayed on the Safari-Cache-Map.
The cache an its logs are displayed here.
This is a safari-cache abount donkey statues
More infos about donkeys: http://en.wikipedia.org/wiki/Donkey
The following rules apply:
Every Account could log the cache once, every object could be logged several times from different accounts.
Please use the following format for your coordinates "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (e.g. "N 48 00.000 E 008 00.000") to enable the Safari-Cache-Map to recognize and display your log correctly!
You can view the cache and its logs here.
Pictures
Utilities
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Eine Eselsafari
53x
0x
0x
02 February 2025
Catty27
found the geocache
Ravensburg, Skulpturengruppe an der Hauptstelle der Kreissparkasse, Meersburger Straße
N 47 46.887 E 009 36.511
„Zwischen Esel und Ballen“ – Brunnen über die Große Ravensburger Handelsgesellschaft von Prof. Karl-Henning Seemann, Löchgau, 1985-1987
Passend zum dahinterstehenden Gebäude der Kreissparkasse laden die Kaufleute ihre Geldsäcke (oder Ballen?) auf den Esel…
Danke fürs Ausdenken und Legen!
Pictures for this log entry:
28 April 2024, 11:26
BrigitteB
found the geocache
In Einsenach habe ich einen Eselbrunnen gefunden.
Koordinaten:
N 50° 58.625 E 010° 18.995
Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊
Gefunden am 28. April 2024 um 11:26 h
# 675
last modified on 29 April 2024
25 April 2024, 11:43
7wheels
found the geocache
In Hannover Sahlkamp, im Märchenweg, steht eine Skulptur der Bremer Stadtmusikanten. Als Vorlage dienten Zeichnungen von Kindern aus der Grundschule Hägewiesen. Dabei ist natürlich auch der Esel.
Die Skulptur findet man bei: N52 24.873 E 009 46.527
Dort findet man auch den Cache OC17A83
18 November 2023
untitled1
found the geocache
Ich mag Esel sehr. Deswegen mag ich diese Safari auch besonders.
Dieser Schöne steht mitten in Lennestadt-Oberkirchen bei N51 09.498 E008 22.367
Vielen Dank für die schöne Safariaufgabe, untitled1
Pictures for this log entry:
last modified on 20 November 2023
12 November 2023
mrkrid
found the geocache
Auf der Suche nach interessanten Cache-Aufgaben, bin ich auf diesen Safari-Cache aufmerksam geworden. Bei meiner Radtour heute bin ich an einem passenden Esel in Hagen-Haspe vorbeigekommen. Gestiftet wurde dieses Exemplar von der Hasper Kirmes unter dem Motto: "Unsinn - Leichtsinn - Kneipsinn".
Hier
habe ich die Kamera in Position
gebracht und
fertig war die Kiste:
Der Hasper Esel steht hier: N 51 20.600 E 007 24.535
DfdSC, die schöne Idee und die interessante Aufgabe an *TKKU*
Gruß von *MrKrid* aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle
(http://blog.mrkrid.net)
Pictures for this log entry:
29 April 2023, 18:27
Nordlandkai
found the geocache
Heute habe ich beim Altenberger Märchenwald bei N 51 03.570 E 007 07.967 diesen Safari-Cache lösen können.
Zu finden ist hier der coolste Esel der Welt. Zumindest dachte ich das immer als Kind.
Aber auch heute spuckt er immer noch Goldtaler (aus Schokolade) aus.
Vielen Dank für den Safari-Cache.
22 November 2022, 06:46
Elrhoem
found the geocache
Ort:
Frankenthal (Pfalz)
Koordinaten:
N 49° 32.119' E 008° 21.177'
Der steht schon seit Jahren so in der Fußgängerzone herum, guckt eselig vor sich hin und das tut er nun schon so lange, dass man ihn überhaupt nicht mehr wahrnimmt.
Im Lauf der Jahre haben sich die Menschen so an die Anwesenheit des Langohr gewöhnt, dass sie ihn kaum noch beachten.
Es sei denn, jemand fotografiert in Gegenwart von Boldegyn einen Gegenstand.
Da drehen sich die Leute doch nochmal um und schauen was der Typ da macht. 🤪
DfdS 🐘
06:46
17 September 2022
ANNO1999
found the geocache
Am Stadtrand von Chemnitz entdeckte ich heute einen Esel auf einer Brücke, unter welcher ein Gleis verläuft.
Dies ist ein durchaus sehenswertes, einprägendes Kunstobjekt.
KOORDINATEN: N 50° 50.259' E 012° 49.565'
DANKESCHÖN für diese "eselige" Safari sagt ANNO1999.
Pictures for this log entry:
23 August 2022, 19:25
md73
found the geocache
N 47° 33.695' E 007° 47.534'
Yabbadabbadoo, Ey Caramba, Tschakkaaa, Gefunden!
Dieser Esel ist zusammen mit den anderen Bremer Stadtmusikanten bis nach Rheinfelden (Baden) gezogen.
Dank an TKKU für das legen, hegen und pflegen dieses Virtual-Cache.
Gruss und Thanks for the Cache (T4T€)
md73 😀 👍 🐸
🙂 # 80, 📅 23. August 2022
20 April 2022
Family ICE
found the geocache
Im Kurzurlaub in Diekirch diesen tollen Eselbrunnen gesehen.
Position: N 49 52.162 E 006 09.539
Hier gibts sehr viele Esel.
Pictures for this log entry:
17 April 2022
Eyjafjallajökull
found the geocache
Zusammen mit el Daxo und kaktus67 in Bad Zurzach unterwegs gewesen und einige Caches besucht. Da wir bisher noch nie gross in dem Ort waren, natürlich auch nach Safaris Ausschau gehalten.
Dabei entdeckten wir die BRemer Stadtmusikanten und somit einen Esel
Diese Safari loggen wir im Team "kaktus67" und Eyjafjallajökull.
Gesehen in Bad Zurzach, AG, Schweiz.
Koordinaten: N 47° 35.401 E 008° 17.736
Pictures for this log entry:
17 April 2022
kaktus67
found the geocache
Zusammen mit el Daxo und Eyjafjallajökull samt Anhang Bad Zurzach einen kurzen Besuch abgestattet.
Nach dem Besuch des Bades noch ein paar Dosen in der Nähe besucht.
Dabei auch nach Safaris Ausschau gehalten.
Im Skulpturenpark bei der Villa Himmelrych eine Skulptur der Bremer Stadtmusikanten entdeckt, logischerweise zuunterst der Esel.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 35.401 E8° 17.736
Danke für die Safari an TKKU!
kaktus67
04 July 2021
fraggle_DE
found the geocache
Das Barockschloss in Ludwigsburgwar eigentlich nur mal als kurzer Zwischenstopp auf der Heimreise gedacht, doch es entpuppte sich als wahre Perle und es ging der komplette Nachmittag drauf, die Schlossanlage (innen war grad kein Besuch möglich) zu besichtigen. Hätte nicht gedacht, dass sich hier so viele verschiedene und interessante Ecken verstecken.
Für Kinder besonders interessant dürfte der Märchenpark sein. Dort entdeckten wir auch den Esel, der grad sein Geschäft zu verrichten schien.. ;-)
Vielen Dank für diese Safari!
Fundort: Ludwigsburg, in der Märchenecke des Barockschlosses
ca. bei N48° 54.047 E009° 11.983
05 April 2021
Struwwelpeter
found the geocache
Dieser Esel steht vor dem Evangelischen Krankenhaus in Hagen-Haspe, welches seit ewigen Zeiten auch liebevoll "Mops" oder "auf dem Mops" genannt wird.
Aus diesem Grund trägt er auch ein Halsband, worauf sein Name "Mopsi" steht. Momentan wurde er während der kurz vor dem Abschluss stehenden Umbaumaßnahmen eingelagert (das Foto stammt aus dem Sommer 2020). Da in Haspe aber mehrere Eselstatuen vorhanden sind, habe ich ein aktuelles Bild mit "Route 66" von letzter Woche zu einer Fotocollage zusammengestellt.
Mopsi steht bei N 51° 20.863 E 007° 24.768
Viele Grüße vom Struwwelpeter
Pictures for this log entry:
27 September 2020, 20:59
Vom Cache die Dose
found the geocache
Als ich auf diese Safari aufmerksam wurde, dachte ich als Butenbremer sofort an die Bremer Stadtmusikanten und machte mich auf zu ihren Spuren nach Syke.
Siehe auch OCB55A _ Syker "Bremer Stadtmusikanten" von perryair.
Ich kam natürlich zu spät, aber Bärbel hat dabei etwas entdeckt.
Also musste ich mir einen anderen Esel suchen.
Ich habe ihn in Bücken bei N 52 46.770 E 009 07.800 gefunden.
Vielen Dank an TKKU für diese Safari.
Vom Cache die Dose
10 June 2020
Teufel+Hexe
found the geocache
wir haben einen Esel mit dem Namen Dietmar gefunden in Hagen Haspe am Gildebaum der GWG-Hagen
bei den Koordinaten N 51 20.746 E 007 25.093
gestiftet wurde dieses Exemplar von der Hasper Kirmes unter dem Motto: Unsinn - Leichtsinn - Kneipsinn
danke für diese Safari sagen Teufel+Hexe
Pictures for this log entry:
05 January 2020
Lünk
found the geocache
Diese Eselsskulptur steht in Kürten-Bechen, dem Eselsdorf.
Die Koordinaten sind.
N 51° 02,431 E 007°12,599
Zur Geschichte:
In der Nähe der Kirche, mitten in Bechen, steht seit 1983 die Skulptur eines Esels (geschaffen von Heide Dobberkau).[15] Um den Esel als Wahrzeichen des Ortes ranken sich einige Geschichten.[16] Die Bezeichnung „Eselsdorf“ geht auf eine Geschichte aus dem Bergischen zurück. In früher Zeit brachten die Bauern aus Bechen ihre Erzeugnisse mit den Eseln auf den Kölner Markt. Da die Esel manchmal etwas störrisch und eigenwillig sind, kamen die Bechener etwas später zum Markt. So ging auf dem Kölner Markt der Spruch umher: „Loss mer jet waade mem koofe, die Bechener Esele sin noch nit do“ (Lasst uns noch was mit dem kaufen warten, die Bechener Esel sind noch nicht da). Von da an wurden alle Bechener auch „Esel“ genannt.*
*Quelle: Wikipedia
Pictures for this log entry:
21 August 2019
elmofant
found the geocache
Der Esel von Wesel ist das Symboltier der Stadt Wesel...
Ein im 19. Jahrhundert von dem Volksliedforscher Anton Wilhelm von Zuccalmaglio dokumentierte Schmähruf lautet:
„Wie heißt der Bürgermeister von Wesel? Esel.“
Ein Zitat, welches auch im Film „Der Schuh des Manitu“ Verwendung fand.
Auf dem Berliner-Tor-Platz konnte der elmofant den im Sept. 1994 aufgestellten Bronze - Esel vom Künstler Bonifatius Stirnberg besichtigen und ablichten.
Die Aufnahme entstand bei: N 51 39.418 E 006 37.342
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
Pictures for this log entry:
09 August 2019, 18:15
Schnullebacke
found the geocache
In Asperg - Kreis Ludwigsburg wurden Anfang diesen Jahres zum Stadtjubiläum 1200 Jahre Asperg 30 Esel künstlerisch gestaltet und in der Stadt aufgestellt. Eines dieser Exemplare haben wir heute fotografiert. Der blaue Esel befindet sich bei N 48 54.366 E 009 08.136
Vielen Dank für die Idee dieser Safari und liebe Grüße an TKKU von Schnullebacke aus Marbach am Neckar
Pictures for this log entry:
13 July 2019
BESTPOE
found the geocache
N 50° 41.609, E 011° 19.352
Im Neubaugebiet von Schwarza haben wir heute einen Esel gesehen und dieses Ereignis im Bild festgehalten. Über das Kustwerk ist vor Ort nichts vermerkt.
Danke für die Suchaufgabe und Grüße aus Thüringen.
Pictures for this log entry:
14 January 2019
delete_232734
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 04 January 2020
07 November 2018
Rabarba
found the geocache
Berlin-Tiergarten, Hiroshimastraße 24, Vertretung des Landes Bremen in Berlin: Eine Plastik der Bremer Stadtmusikanten schmückt das Eingangsportal. Weil Esel ganz zu Unrecht diskreditiert und oftmals misshandelt werden, eine Empfehlung für diesen Cache, der ihrer gedenkt!
N 52° 30.451 E 013° 21.469
Vielen Dank für die Safari, die ein liebenswertes Tier ehrt!
Pictures for this log entry:
04 November 2018, 18:10
delete_335096
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 17 October 2020
16 August 2018
Pinnie und Pueppie
found the geocache
Diese Safari wurde mit einem Sahnehäubchen gekrönt.
Nachdem wir 'entdeckt' wurden und ins Gespräch kamen wurden wir zu Kaffee und selbst gebackener Obsttorte eingeladen.
Schöner hätte dieser Dukatenesel - Fund der ehemaligen Stadtsparkasse Flensburg nicht sein können.
Danke dafür!
N54°48138 E009°27.520
04 June 2018
anmj
found the geocache
Nachdem die Objekte auch mehrfach geloggt weden können möchte ich auch einen der bekanntesten Esel loggen. Es ist der Esel der Bremer Stadtmusikanter an den Koordinaten N 53° 04.570 E 008° 48.446 in Bremen.
DfdC sagen ANMJ
Pictures for this log entry:
01 June 2018
writzlpfrimpft
found the geocache
Esel hatten hier in der Gegend eine große wirtschaftliche Bedeutung: Eselmilch, Transportmittel, Fortbewegungsmittel. Die Eseltreiber hießen Eselstupfer (stupfen = piksen, stoßen), dem zu Ehren heisst ein örtlicher Fasnetsverein Eselstupfer.
Dem Tier zu Ehren steht hier
N 48 48.150 E 007 40.253
eine wunderschöne kleine Eselstatue.
23 December 2017
Seebär777
found the geocache
In Köln gibt es eine Kneipe namens "Bier-Esel" mit einem goldenen Esel davor. Ist zwar nicht im eigentlichen Sinn eine Statue alleinstehend, aber hoffentlich trotzdem ok.
Koords: N 50 56.332 E 006 56.772
http://www.bier-esel.com/
Pictures for this log entry:
08 August 2017, 14:49
weltengreif
found the geocache
This gold-pooping specimen of a donkey is located outside the main office building of the Sparkasse in Solingen, at N 51° 10.194 E 007° 05.008.
TFTC & greets from "Blade City" Solingen!
Cache #508 (approx.)
Found on 8. August 2017 at 14:49
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
20 July 2017
argus1972
found the geocache
An der Rheinpromenade von Königswinter steht bei N50° 40.417 E7° 11.500 eine Skulptur mit Brunnen, die zwei Esel zeigt und den Eselsweg hinauf zum Drachenfels würdigen soll.
Heute kam ich vorbei und habe meinen Besuch dokumentiert.
Vielen Dank für die Safari, sagt argus1972!
08 July 2017, 21:32
Valar.Morghulis
found the geocache
Bei einem Tagesausflug auf die Insel Cozumel entdeckte ich an der Strandpromenade unweit des Fährhafens bei:
N 20 30.144
W 86 57.554
vor einem Geschäft diesen Esel und habe ihn natürlich gleich für diese Safari abgelichtet.
Vielen Dank an TKKU für diese witzige Idee und liebe Urlaubsgrüße aus Mexiko.
Valar.Morghulis
8. Juli 2017 # 602
02 April 2017, 16:30
Orang-Utan
found the geocache
Auf dem Alten Markt in unserer Heimatstadt Halle (Saale) steht der sogenannte Eselbrunnen. Dieser wurde 1913 vollendet. Er zeigt in der Mitte auf einer Säule einen Jungen der neben einem Esel steht und geht auf eine hallesche Sage zurück.
Einmal wollte Kaiser Otto I. die Stadt Halle besuchen. Die Straßen, auf denen der Kaiser kommen sollte, waren mit Blumen bestreut. Das machte man früher so, wenn der Fürst, der König oder sogar der Kaiser kam. Es war eine Ehrung für den vornehmen Gast. Aber an diesem Tage hatte die Saale Hochwasser. Der Kaiser musste einen anderen Weg zum Marktplatz nehmen. Da kam ein Müllerbursche mit seinem Esel. Er ging über die Blumen. Am Straßenrand standen viele Bürger, die wollten den Kaiser sehen. Nun lachten sie und freuten sich über den Esel, der auf Rosen ging.
Leider wurde dem Esel im Jahre 2015 der Schwanz abgesägt. Inzwischen wurde unser Wahrzeichen aber zum Glück wieder restauriert. Während der Restaurierung wurde wohl aus Spaß eine Eselfigur aufgestellt, welche dem Esel aus Skrek ähnelte. Aber diese sowie eine kurz darauf 2. Figur wurden gestohlen. Eine daraufhin 3. Figur stand eine Weile, bis das Original restauriert wieder aufgestellt wurde. Was der Quatsch mit den 3 Shrek-Eseln sollte, ist uns bis heute nicht klar geworden. Danke für den Safaricache und Grüße von den Orang-Utans aus Halle (Saale).
Standort des Eselbrunnen: 51° 28.828 E 0 11° 58.179 Pictures for this log entry:
16 November 2016
eukalyptus
found the geocache
Für diese Safari habe ich den Esel der Bremer Stadtmusikanten in Bremen gewählt. Er steht vor dem Bremer Rathaus bei N 53° 04.570 E 008° 48.446.
Pictures for this log entry:
27 October 2016
Riedxela
found the geocache
Heute bin ich zufällig an einer Eselstatue im Mainzer Stadtpark vorbei gekommen und habe mich an diese Safari erinnert. Die Statue ist von Philipp Harth, der 1885 in Mainz geboren ist und heisst natürlich "ESEL", was die Plakette am Boden verrädt.
Die Eselsstatue ist hier zu finden : N 49° 59.404 E 008° 17.315
Danke für die tierische Safari-idee!
03 October 2016
pingo21
found the geocache
Mein Esel steht in Pitigliano, einem kleinen schönen Städtchen in der Toskana bei N43° 38.102 E11° 40.084. Von seiner Stelle kann er gut übers Land schauen, zur anderen Seite sieht er auf einen belebten Platz, der auch interessant ist. Das ist eine nette Safari-Aufgabe, danke!
Pictures for this log entry:
23 August 2016, 21:36
meerespanda
found the geocache
In Hamburg in der Kieler Straße steht ein Esel im Vorgarten rum.
N 53 35.481 E 009 55.782
10 August 2016
Beute-Pfälzer
found the geocache
Für diesen Safaricache fiel mir gleich ein passender Platz ein,wo ich so eine Figur finden könnte.So begab ich mich heute nach Erlenbach an den Strahleselbrunnen.Ich machte ein Bild und notierte die Koordinaten.
Der Brunnen befindet sich bei N49° 28.822 E7° 46.198
Danke für den Cache
Der Beute-Pfälzer
17 July 2016
möweninsel
found the geocache
Gestern als wir durch Primosten spazierten, sahen wir Ihn .. den LKW aus der Vergangenheit.
Gerade den Esel verbindet man ja mit den südlichen Ländern als typischen Lastenträger.
Auch hier Krotatien, gehörte er wohl schon immer dazu. Leider sieht man sie kaum noch.
Diese Statue findet Ihr bei: N43° 35.183 E015° 55.374
LIeben Gruß und Danke für die Iiiaaah Safari :)
Möweninsel
Pictures for this log entry:
31 May 2016
Nelly 01
found the geocache
Walddorfhäslach hat zu seinem 700 jährigen Jubiläum (2010) einen Eselkunstpfad angelegt. Ich bin jetzt im Prinzip an ein paar schon seit 6 Jahren daran vorbeigefahren, da kannte ich aber weder den Eselsmulti noch die Safaries :) Es sind wohl 33 Esel in Walddorfhäslach verteilt, man braucht sich also nur einen aussuchen ;)
Mein Lieblingsexemplar steht bei N 48° 35.759 E 009° 11.703. Es ist der Esel der Finkenstraße und wurde von einer Künstlerin aus Nürtigen gestaltet. Gut, er ist etwas kitschig, aber er bewacht noch einen kleinen Finken zu seinen Füßen. Anbei noch einen Bonusesel, schließlich hat Walddorfhäslach genug davon ;)
Pictures for this log entry:
26 April 2016, 22:00
ekorren
found the geocache
Walddorfhäslach - Häslach, Ortsausgang Richtung Schlaitdorf
N 48°35.920' E 9°12.082'
Im Dorf Häslach gibt es jede Menge bunte Esel... und trotzdem habe ich mich entschieden, keinen der bunten, sondern einen grauen zu loggen ;) Der steht am Ortsrand an der Landstraße vor einem Wohnhaus.
Pictures for this log entry:
04 April 2016
Team Brummi
found the geocache
Nachdem Esel1 in Bad Harzburg ja schon vergeben ist, nehmen wir eben mir Esel2 vorlieb .
Er steht nur wenige Meter entfernt bei N 51 52.301 E 010 33.665 und wartet auf Besucher.
Danke für diese Safariidee
Pictures for this log entry:
05 March 2016
rolandforchrist
found the geocache
Heute
waren wir in Wesel unterwegs auch zum Bummeln, dabei haben wir uns in der "Eselstadt" wirklich einen aussuchen können. Diesen fanden wir besonders schön und er ließ sich auch wunderbar fotografieren.
Dieser Esel befindet sich bei N51 39.390 E006 36.382
Danke für die gute Safariidee
Mit freundlichem Glückauf
Roland
Pictures for this log entry:
04 January 2016
Spatzenbande13
found the geocache
Wir nutzten das traumhafte Dezemberwetter um einige Dosen in der erweiterten HZ zu suchen, dabei fanden wir auch so manchen Safaricache.
Hier ein Esel auf dem Krippenweg in Bad Wöríshofen - Alle Jahre wieder
N 48 00.268
E 010 35.734
Vielen Dank für die nette Idee!
Pictures for this log entry:
29 October 2015
MikroKosmos
found the geocache
Nach der Bergwanderung bei Bad Harzburg fand ich dort in der Fußgängerzone
die Skulptur "Kurgastdame mit Esel". Die Koordinaten sind N51 52.418 E010 33.681.
Danke für die Safari von µKosmos
19 September 2015, 13:52
djti
found the geocache
Diese Darstellung eines Goldesels fanden wir in Düsseldorf vor einem Juwelier. Wer hätte nicht gerne einen solchen Esel.
Koordinaten: N51° 13.119' E6° 46.717'
Danke für die Safari-Aufgabe!
Pictures for this log entry:
19 July 2015
König Moderig
found the geocache
Heute Abend habe ich mich mal daran gemacht, eine ganze Reihe Safari-Caches abzuarbeiten. Ich habe die Liste durchgesehen und war erstaunt, wie viele davon ich auf engstem Raum noch loggen kann! Die Fotos müssen mit meinem (jedoch eindeutig erkennbaren) Handgelenk ausreichen, da mein Smartphone sich noch nicht selber mitsamt der Umgebung fotografieren kann.
Der Esel als Wappentier des Ortes Dusdorf ziert den hiesigen Marktplatz.
N 50°42.833' E 007°02.756'
TFTC,
König Moderig
05 June 2015
Jan Tenner
found the geocache
Bei dem Thema dachte ich, daß ich soetwas nur schwer finden würde.
In München fiel jetzt mein Blick auf eine Eselstatue an einer alten Villa.*freude*
Die Koordinaten lauten:
N 48° 08.158 E 011° 33.093
Vielen Dank für die Safari!
Viele Grüße
Jan Tenner
01 June 2015
delete_122133
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 06 January 2020
10 May 2015
dogesu
found the geocache
Als ich hier heute in Neu-Ulm vorbeikam, ist mir zum ersten Mal der kleine Esel mit dem Jungen aufgefallen, den ich dann sofort fotografiert habe. Leider konnte ich nichts weiteres dazu in Erfahrung bringen, es gibt auch keinen Hinweis auf den Künstler.
N 48 23.684 E 10 00.545
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Pictures for this log entry:
26 April 2015
Landschildkroete
found the geocache
Heute dem Esel in Dorsten einen Besuch abgestattet und abgelichtet
Der Lastenesel befindet sich am Gahlener Kohleweg.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 39.574 E 006° 57.424
Danke für den Safari-Cache und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
25 January 2015
FlashCool
found the geocache
In Oberursel/Taunus steht in einer Seitengasse in der Nähe des Marktplatzes eine Eselsfigur mit einer Frau auf dessen Rücken. Auf der Infotafel am Sockel steht dazu folgendes geschrieben:
In Oberursel galt es bis 1703 als Brauch, dass eine Frau, die ihren Ehemann geschlagen hatte, am Fastnachtsdienstag rittlings auf einem Esel gesetzt und von einem eigens dafür bezahlten "Weibermeister" durch den Ort geführt wurde.
Mit diesem Rügebrauch wurden Menschen, die gegen die damals HERRschende Ordnung verstoßen hatten, bestraft.
Dieses Brunnenmotiv ist bis heute umstritten.
Koordinaten des Brunnenmotivs: N 50° 12.183 E 008° 34.612
Vielen Dank für den interessanten Safari-Cache.
Pictures for this log entry: