Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

SVC: Standseil- und Zahnradbahnen

Finde eineStandseil-/ Zahnrad Bergbahn

por cacher.ella     Alemania > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis

N 50° 19.804' E 007° 43.055' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Ocultos en: 14. abril 2015
 Publicado en: 14. abril 2015
 Última actualización: 14. marzo 2016
 Listado: https://opencaching.de/OC11E0C

34 encuentran
0 no encontrado
2 Notas
8 Observado
2 Ignorado
303 Visitas
107 Los de imagenes
Historia Geokrety
2 Recomendaciones

   

Descripción    Deutsch (Alemán)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.

Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Bergbahnen

 

Die Standseilbahn ,  ein schienengebundenes Verkehrsmittel, das durch ein Seilzugs bewegt wird. Der Antrieb erfolgte damals meist mit Hilfe von Wasserballast (Wasserballastbahn), heute wird einen Elektromotor eingesetzt, der auf die Seilscheibe in der Bergstation wirkt.

 

Liste der Standseilbahnen

 

Die Zahnradbahn bezieht  (wie der Name schon sagt) ihre Antriebskraft durch Zahnräder.

 

Liste der Zahnradbahnen

 

 

 

Es kann sich hierbei um noch fahrtüchtige - aber auch um ehemalige Exemplare handeln, wenn an der Fahrstrecke vor Ort (nicht in einem Museum!) noch Reste davon zu finden - oder Infoschilder mit Exponaten vorhanden sind.

Gebt bitte die Koordinaten an und ladet ein Foto mit Gps, euch oder einem persönlichen Gegenstand im Log hoch.

Gebt zusätzlich bitte (- wenn möglich) noch etwas Info über die Bahn an,

z.B.: Ort und die Art (Wasserballast?) / Technik (System) / Steigung (%) ect.

 

Jede Bahn darf mehrmals hier vorgestellt werden. 

Jeder darf diese Safari  1x als Fund loggen.


Viel Spaß!

Imagenes

Bahn 2
Bahn 2
Bahn 3
Bahn 3
Standseilbahn
Standseilbahn

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Nassau (Información)

Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por SVC: Standseil- und Zahnradbahnen    encuentran 34x no encontrado 0x Nota 2x

encuentran 27. enero 2025 sofa333 ha encontrado el geocache

Im litauischen Kaunas entdeckten wir die Standseilbahn von Žaliakalnis. Das Leipziger Ingenieurbüro "Curt Rudolph Transportanlagen" erstellte das Projekt und produzierte die Standseilbahn; die elektrische Ausrüstung wurde von der Firma "AEG" geliefert, das Fahrgestell wurde von der Schweizer Firma "Theodor Bell" erworben, die Wagen wurden von der amerikanischen litauischen Firma "Amlit" Kaunas hergestellt.Die Streckenlänge beträgt 142m, die Spurweite 1200mm.

Koordinaten: N 54° 54.084 E 023° 55.070

Vielen Dank für diese Safari und viele Grüße sagt Team Sofa333

#5967 GC #5736 OC #306

 

Imagen para el log de entrada
Seilbahn1Seilbahn1
Seilbahn2Seilbahn2
LogproofLogproof
TalstationTalstation

encuentran 26. enero 2025, 09:50 harupapa ha encontrado el geocache

Neben der Dolderbahn (hier bereits geloggte Zahnradbahn) und der Polybahn (Standseilbahn) gibt es in Zürich noch eine weitere, weniger bekannte Standseilbahn. Sie verbindet bei

N 47 23.152 E 008 32.937 (Talstation)

die Universitätsstrasse mit der Bergstation Rigiblick. Die Bahn wurde 1979 grundlegend erneuert und verkehrt seither vollautomatisch. Auf einer Streckenlänge von 385m wird eine Höhendifferenz von 94 m überwunden, bei einer maximalen Steigung von 36%.

Heute, an einem überraschend milden und sonnigen Jaunarmorgen waren wir da und machten unsere Fotos.

Danke cacher.ella für diese Safari

Imagen para el log de entrada
Bergstation: Der Wagen fährt einBergstation: Der Wagen fährt ein
Wir sind drinnen. LogproofWir sind drinnen. Logproof
Halbzeit: Vor der KreuzungsstationHalbzeit: Vor der Kreuzungsstation
Einfahrt in die TalstationEinfahrt in die Talstation
Technisches DetailTechnisches Detail

encuentran 08. julio 2023, 16:19 TeamMB ha encontrado el geocache

Auch in St. Wolfgang bei N 47° 44.480' E 013° 26.360' gibts eine Zahnradbahn auf den Schafsberg mit tollem Ausblick. Die technischen Details können hier nachgelesen werden: https://www.5schaetze.at/de/schafbergbahn/daten-und-bilder-zur-schafbergbahn/fuhrpark.html
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)

Imagen para el log de entrada
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3
Bild 4Bild 4
Bild 5Bild 5
Bild 6Bild 6

encuentran 11. marzo 2023 Landschildkroete ha encontrado el geocache

Heute kamen wir zufällig in Hochdahl  hier vorbei.

Von der damals steilsten Hauptbahnstrecke Deuschland, Strecke Erkrath-Hochdal gibt es nur ein Denkmal für die Seilbahn.

Sie war von 1841 - 1927 in betrieb.

Sie überwand auf einem Streckenabschnitt von 2,5 km bei einer Steigung von 33,3 %  82 Höhenmeter.

Über 3 Umlenkrollen wurde per Seil, der bergaufwärtsfahrende Zug vom ins Tal fahrende Zug hinaufgezogen.

Die Koordinaten lauten:
N 51° 13.143  E 006° 56.652

Danke für die interessante Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten

Imagen para el log de entrada
Info NahaufnahmeInfo Nahaufnahme
Denkmal mitLandschildkroeteDenkmal mitLandschildkroete

encuentran 31. mayo 2022, 12:12 ANNO1999 ha encontrado el geocache

Ein Ausflug führte mich heute mit der Kapruner Stand Seilbahn bzw. Gipfelbahn auf den Kitzsteinhorn in 3000m Höhe. 

Hier ein paar Hintergrundinformationen:

Technische Daten: Seilbahn-Typ: Großkabinen-Pendelbahn Personen pro Einheit: 60 Baujahr: 1966 Streckenlänge: 2.200 m Höhenunterschied: 5.770 m Höhe Talstation: 2.452 m Höhe Bergstation: 3.029 m Förderleistung: 680 Personen / Stunde Fahrgeschwindigkeit: 10 m/s (36,0 km/h) Fahrzeit: ca. 4 Minuten

Die Gipfelbahn in Kaprun ist das letzte, für Touristen zugängliche Stück der ersten Kapruner Seilbahnanlage am Kitzsteinhorn. Die Gesamtanlage bestand aus drei Teilstrecken vom Tal bis fast zum Gipfel und wurde in den Jahren 1965/66 fertig gestellt. Im Jahr 1981 wurde die Bahn grundlegend umgebaut und die Kabinen auf 60 Personen erhöht. Die Bahn verläuft über zwei Stützen, von denen die Zweite mit 113,6 Metern bis zum Jahr 2015 die höchste Seilbahnstütze der Welt war. Sie ist bereits von Zell am See aus mit bloßem Auge zu erkennen. Die Gipfelbahn fährt vom Alpincenter auf ca. 2.400 Metern bis fast zum Gipfel des Kitzsteinhorn auf 3.029 Meter. Das ist Top of Salzburg.

KOORDINATEN: N 47 12.478 E 012 41.422

 

DANKESCHÖN für diese "tragende" Safari sagt ANNO1999. 

Imagen para el log de entrada
Am Start in Richtung Kitzsteinhorn Am Start in Richtung Kitzsteinhorn
Aufenthalt an Zwischenstation #1Aufenthalt an Zwischenstation #1
Aufenthalt an der Zwischenstation #2Aufenthalt an der Zwischenstation #2
ANNO1999 auf der Fahrt nach obenANNO1999 auf der Fahrt nach oben
Aufenthalt an der Zwischenstation #3Aufenthalt an der Zwischenstation #3
Tagesziel erreicht! Tagesziel erreicht!