Safari-Cache: finde eine Treppe mit offiziellem Straßennamen
von mambofive
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
In Wuppertaler Stadtgebiet gibt es aufgrund der vielen Hanglagen sehr viele Treppen - insgesamt etwa 500 Treppen mit etwa 12000 Treppenstufen. Die längste Treppe ist mit 155 Stufen die Jakobstreppe, die Treppe Tippen-Tappen-Tönchen in Elberfeld wurde sogar in einem Lied besungen und ist Namensgeber und Handlungsort einer Kriminalkomödie. 23 Wuppertaler Treppen stehen unter Denkmalschutz. (Quelle: Wikipedia)
Viele dieser Treppen haben einen eigenen Straßennamen und sind als Straße in Karten verzeichnet; als Autofahrer sollte man sich also nicht blind auf sein Navi verlassen - das wäre ungesund sowohl für das Auto als auch für die Treppe...
Deine Aufgabe für diese Safari ist:
Hinweis zur ersten Logbedingung: Treppenstraßen wie "Tippen-Tappen-Tönchen" sind im Einzelfall auch erlaubt, auch wenn hier der Namensbestandteil "Treppe" fehlt. Hier bezieht sich der Name auf das Geräusch, das früher die Holzschuhe beim Herabsteigen der Stufen erzeugt haben. Im Zweifelsfall logge als Kommentar, ich melde mich dann.
Du bist mit deiner Suche natürlich nicht auf das Wuppertaler Stadtgebiet beschränkt. Erlaubt sind alle Treppenstraßen weltweit.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Safari: Treppenstraßen / Straßentreppen
35x
0x
1x
23. Februar 2025, 10:20
harupapa
hat den Geocache gefunden
Die Leonhardstreppe in Zürich bei
N 47 22.733 E 008 32.629
ist nicht besonders lang. Sie verbindet die Hochfarbstrasse mit der Stampfenbachstrasse und ist nach der 1240 erstmals erwähnten, damals noch unmittelbar vor der Stadt gelegenen und in den 1890er Jahren abgebrochenen St. Leonhardskapelle benannt.
Danke mambofive für diese Safari
Bilder für diesen Logeintrag:
14. August 2024, 15:58
cento
hat den Geocache gefunden
In Pforzheim gibt es gleich mehrere davon eine davon ist die
Schulbergstaffel bei
N 48 53.529 E 008 42.329
Danke für die Safari
Grüßle cento
30. Januar 2024
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Das Motiv für den Safari-Cache ** Safari: Treppenstraßen / Straßentreppen ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:
Koords: N48° 03.071 E10° 52.696
Bei einer kleinen Cachetour durch Landsberg habe ich diese 'Hintere Malteserstiege' entdeckt und unten angekommen, festgestellt, dass sie einen eigenen, offiziellen Namen hat.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** mambofive **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Safari: Treppenstraßen / Straßentreppen **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).
10. Oktober 2022, 08:02
md73
hat den Geocache gefunden
N 47° 33.251' E 007° 47.528'
😀 Yabbadabbadoo 😀 Ey Caramba 😀 Tschakkaaa 😀 Gefunden! 😀
Die "Nanette Kalenbach Treppe" findet sich in der Altstadt von Rheinfelden (Schweiz).
Informationen zu Frau Kalenbach finden sich hier: https://www.aargauerzeitung.ch/amp/aargau/fricktal/fricktaler-persoenlichkeiten-sie-brachte-die-augen-der-maedchen-zum-glaenzen-warum-nanette-kalenbach-rheinfelden-praegte-und-eine-eigene-treppe-erhielt-ld.2237704
Dank an mambofive für das legen, hegen und pflegen dieses Virtual-Cache.
Gruss und Thanks for the Cache (T4T€)
md73 😀 👍 🐸
😀 # 116, 📅 10. Oktober 2022, ⏰️ 08:02
13. September 2022
Krokantstreusel
hat den Geocache gefunden
N 54 19.618 E 010 08.260
Für eine Stadt im Flachland jhat Kiel erstaunlich viele Treppenstraßen zu bieten. Neben der "Treppenstraße" und der "Himmelsleiter" gibt es noch die "Blocksbergtreppe", benannt nach dem angrenzendem, ähem, Berg. Über die Treppe an sich gibt es keine tollen Anekdoten. Aber an den angegebenen Koordinaten kreuzt sie den "Philosophengang". Der verdankt (seit 1869) seinen Namen den Professoren, die den Weg oftmals nahmen, wenn sie zur Uni wollten.
Danke für den Cache, der hoch hinausgeht. Oder tief absteigt. Je nachdem. :)
Bilder für diesen Logeintrag:
17. Dezember 2021, 07:35
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Bei einem Spaziergang in Plauen wollte ich zum Schloss hoch um am Aussichtsturm einen schönen Blick über die Stadt zu haben. Um dort hinzukommen musste ich über den "Amtsberg".
Koordinaten: N 50° 29.653 E 012° 08.430
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Geloggt am 17. Dezember 2021 um 9:06 h
# 460
zuletzt geändert am 19. Dezember 2021
26. Februar 2021
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir gestern bereits bei bestem Frühlingswetter unterwegs waren, nutzten wir heute gleich nochmals die (noch) warem Temperaturen für eine eBike-Tour nach Feierabend. Auch heute einige ausgewählte Safaris angesteuert.
Treppen gibt es in Basel, Schweiz ja viele. Doch haben sie alle Namen respektive Strassenschilder...? Die Keltentreppe unweit meines Arbeitsorts war mir aber bekannt und ich wusste hier gibt es ein Schild. Also heute hier gestoppt und ein Foto gemacht.
Koordinaten: N 47° 34.261 E 007° 35.005
Dieser Teamlog gilt für "kaktus67" und "Eyjafjallajökull"
Herzlichen Dank für die Safari-Idee
26. Februar 2021
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Mit Eyjafjallajökull auf E-Bike-Runde am Nachmittag nach dem Feierabend. Dabei ein paar Safaris besucht.
Bei der Dreirosenbrücke in Basel gibt es die "Keltentreppe".
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 34.261 E7° 35.005
Danke für die Safari an mambofive!
kaktus67
01. November 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Lüdenscheid unterwegs und haben eine schöne und originelle Treppenstraße / Straßentreppe entdeckt
bei den Koordinaten
N 51 13.003 E 007 37.938
es handelt sich um die zweiteilige Thünentreppe, die im unteren größeren Bereich vom Lüdenscheider Künstler Davis Pahl mit Farbe und Schablonen zum Straßenkunstwerk gemacht worden ist, unten sind es ca. 40 Stufen, oben sind es ca. 20 Stufen
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
07. August 2020, 19:59
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 11.662' E 016° 15.317'
In Wien gibt es eine ganze Reihe von Stiegen, die einen eigenen Straßennamen haben.
Eine besonders steile gibt es am Stadtrand im 13. Bezirk, die Markwardstiege.
Die untere Hälfte geht da noch parallel eine Straße hinauf, die hat laut meiner Messung eine Steigung von über 25%. Leider ist die aber nicht beschildert, sonst wäre ein Fall für die entsprechende Safari.
Die obere Hälfte gibt es dann auch für die sportlichen Radler nur tragen.
Danke für die Safari!
31. Januar 2020
anmj
hat den Geocache gefunden
Ich habe in Würzburg an der Koordinate N 49° 47.143 E 009° 55.016 eine solche Treppenstrasse entdeckt. Der Name ist "Kleßbergsteige", die Treppe verbindet den "Leutresserweg" mit dem "Maasweg". Einige Grundstücke sind auch nur über diese Treppe erreichbar, siehe Fotos.
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag:
27. Januar 2020, 14:10
TeamMB
hat den Geocache gefunden
In Salzburg bei N 47 48.100 E 013 02.734 befindet sich die Imbergstiege. Sie führt in 261 Stufen von der Steingasse zum Stefan-Zweig-Weg, der auf einen der Salzburger Stadtberge (Kapuzinerberg) führt. Sie hatte in den letzten Jahrhunderten ihre Höhen und Tiefen und hätten Anwohner nicht immer wieder so um sie gekämpft gäbe es sie schon längst nicht mehr. Das versteckte Johannes Kirchlein, in dem es überraschend schöne Tromp-l'oeil Malereien gibt, wäre dann nicht mehr erreichbar.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
02. Januar 2020
FroschvomTal
hat den Geocache gefunden
Bei einer Cache-Tour in Wuppertal war auch diese Treppe zu finden.
Vielen Dank für die Aufgabe
FroschvomTal
N51° 14.939
E007° 07.255
Bilder für diesen Logeintrag:
22. März 2019
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir in Marburg eine passende Treppenstraße gefunden.
Obwohl das vor Ort nicht schwer ist, da die ganze Altstadt scheinbar nur aus Treppen besteht.
Postbote möchten wir hier nicht sein.
Es ist die Ludwig-Bickell-Treppe.
Sie führt von der Ritterstraße zum Marburger Schloss und hat "nur" 139 Stufen.
Die Koordinaten lauten:
N 50° 48.545 E 008° 46.038
Danke für die schöne Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
10. Oktober 2018
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Gefunden in Flensburg auf einer Safari "Jagd".
N 54° 46.950 E 009°25.864
DfdS
25. September 2018, 18:23
DieTina
hat den Geocache gefunden
N51° 18.604, E009° 30.041
Diese Treppe verbindet in Kassel die Karlsaue mit der Innenstadt.
29. Juli 2018
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
04. Mai 2018
Riedxela
hat den Geocache gefunden
In Mainz bin ich zufällig an der Treppengasse vorbei gelaufen und habe mich gleich an diese Safari erinnert.
Sie beginnt "unten" an der Wormser Strasse bei N 49° 59.097 E 008° 18.035
In der OSM Karte von OC.de ist sie auch als Straße gekennzeichnet.
Vielen Dank an mambofive für die interessante Safari-Idee.
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Februar 2018
dogesu
hat den Geocache gefunden
Lange habe ich nach einer Treppenstrasse Ausschau gehalten, die den Safari-Bedingungen entspricht und heute habe ich auf dem Weg zu Hotel dann plötzlich eine passende gesehen. Die "Treppenstrasse" biegt in Erfurt von der Nordhäuser Strasse ab und die Treppen führen runter zur Auenstrasse.
N 50 59.046 E 11 01.111
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Bilder für diesen Logeintrag:
12. Februar 2018, 08:26
meerespanda
hat den Geocache gefunden
In Kiel gibt es so manche Treppe, um spontane Höhenunterschiede zu überbrücken, aber nicht alle haben einen Namen. Dazu gibt es auf jeden Fall noch die Treppenstraße, die zwar diesen Namen trägt, aber der Name ist an der Treppe nicht angeschlagen. Weitere Informationen bietet das Kieler Straßenlexikon.
https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/stadtgeschichte/_daten_strassenlexikon/_strasse.php?id=1846
N 54° 19.308' E 010° 08.005'
13. Januar 2018
weltengreif
hat den Geocache gefunden
N51° 15.474 E 007° 08.350
Well, if there are no other takers I'll happily be the one logging Wuppertal's Tippen-Tappen-Tönchen, stairs I have a strong connection to since I used to walk them up and down while I was living on the Ölberg. The ascent certainly takes one's breath away, but at least it's over quickly. As I was taking the required picture, a man in his fifties was tending the garden next to the stairs, hiphop beats drifted over from a nearby video shoot and a faint smell of weed hung in the air. Well, that's Nordstadt for you ...
TFTC & greets from "Blade City" Solingen!
Cache #7600 (approx.)
Found on 13. Januar 2018 at 16:15
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
21. Oktober 2017, 08:04
AgaShum
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Kacki aus LG machten wir uns auf die Suche nach einer geeigneten Straße in der Homezone ; und was sollen wir sagen: Es gibt tatsächlich eine Straße die das das Wort"Treppe" beinhaltet !
Es ist die Straße "Treppe zum Obergeschoss" die so klein und unscheinbar ist (zudem auch noch in einer für uns beinahe unsichtbaren Ecke) , dass sie nicht mal ein Strassenschild bekommen hat. Aber ein Screenshot von einer Seite , die die Straßennamen Lüneburgs beherbergt sollte wohl Beweis genug sein , das es diese "Strasse" gibt .
Bei N53° 14.556 E010° 25.070 lässt sich diese alte Möglichkeit , zwischen zwei Ebenen zu wechseln gut betrachten . Unten ist Asphalt , oben ist Schotter und dazwischen sind ein paar Stufen - that's all .
Gruß von uns aus dem Süden Lüneburg's ...
HAPPY HUNTING
und immer eine Dose in der Nähe !!
AgaShum from Lueneburg (Northern Germany)
TFTC
Cachen macht Freude !!!
02. Juni 2017
rosenthaler
hat den Geocache gefunden
In Meißen gibt es einen kurzen aber beschwerlichen Weg zum Schloß, die Schloßstufen. Man kann auch den längeren Weg wählen, der ist dann nicht so steil, muss aber mit Autos geteilt werden.
N 51° 09.930 E 013° 28.173
Bilder für diesen Logeintrag:
05. März 2017, 10:57
Team Brummi
hat den Geocache gefunden
Die Straße Baumannstreppe liegt im Hamburger Stadtteil Altona bei N 53° 32,987 E 009° 56,123 . Sie ist eine kleine Verbindungsstraße. Am Ende der Straße gibt es dann die Treppe.
Danke für diese stufige Safariaufgabe.
23. April 2016
Nelly 01
hat den Geocache gefunden
Ekorren und ich waren gestern im schönen Tübingen unterwegs und als wir an der "Schloßberstaffel" vorbeigekommen sind ist mir noch die entsprechende Safarie eingefallen. Ekorren machte dann die erforderlichen Bilder. Da wir als Team unterwegs waren logge ich diesen Cache jetzt eben auch. Ich hoffe das geht in Ordnung :)
23. April 2016
ekorren
hat den Geocache gefunden
Schlossbergstaffel Tübingen
Südende: N 48°31.074 E 9°02.885'
Staffel, oder im schwäbischen Diminutiv Stäffele, ist ein süddeutsches Wort für Treppe. Wäre es keine Treppe, hieße es Steige oder Steigle.
Die Schlossbergstaffel überquert den Schlossberg zwischen Neckar- und Ammertal an der Rückseite des Schlosses vorbei. Als Überquerung hat sie seit dem Bau des Fahrrad-Schlossbergtunnels Mitte der 1970er-Jahre ausgedient, ist aber immer noch beliebter Spazierweg.
Bis vor wenigen Jahren hieß sie Haeringstaffel - dann hat aber mal jemand die Rolle des namensgebenden Herren Haering in braundeutschen Zeiten etwas genauer beleuchtet und man empfand ihn plötzlich nicht mehr so ehrenwürdig. Nach einigem Hin und Her wurde entschieden, die Treppe pragmatisch einfach Schlossbergstaffel zu nennen und darauf zu verzichten, einen anderen Namenspatron aus dem Ärmel zu schütteln.
(Teamlog: Gemeinsamer Besuch mit Nelly 01)
Bilder für diesen Logeintrag:
01. November 2015, 11:26
djti
hat den Geocache gefunden
Eigentlich hatte ich mir auf meiner heutigen Tour vorgenommen, die Straße "Auf dem Treppchen" östlich des Flughafens Essen/Mülheim für diese Safari zu verwenden. Aber schon vorher kam ich an einer Treppe vorbei, die den Namen Himmelsleiter trägt. Lustigerweise musste ich diese Leiter sogar erklimmen, um den Bonus eines nahe gelegenen Multis zu finden. Daher kann ich mit absoluter Sicherheit sagen, dass die Treppe über 100 Stufen hat. Weiter habe ich allerdings nicht gezählt.
Koordinaten: N51° 24.394' E6° 54.775'
DfdS.
Bilder für diesen Logeintrag:
26. September 2015
Spatzenbande13
hat den Geocache gefunden
Hier habe ich die Hintere Malteserstiege in Landsberg am Lech fotographiert, das Straßenschild ist das blaue am gelben Haus mit Pfeil nach links, damit die Touristen sich auf dem Stadtrundgang nicht verlaufen.
N 48 03.070
E 010 52.694
Vielen Dank für die nette Idee.
Bilder für diesen Logeintrag:
24. September 2015
AnnaMoritz
hat den Geocache gefunden
Marienstiege, Innere Stadt, Wien, Österreich.
N 48 12.787 E 016 22.209
Die Kirche Maria am Gestade lag früher (vor 800 Jahren) am Steilufer eines Donauarms und war die Kirche der Fischer und Schiffer.
Bilder für diesen Logeintrag:
04. September 2015, 11:00
Die JKS-Detektive
hat den Geocache gefunden
Hier gab es vor langer Zeit mal einen Cache, der "Über die Himmelsleiter zum Sternenhimmel" hieß. Später hatten wir dann hier einen Cache platziert, der sich "Handfeste Beweise: Kieler sind dem Himmel nah" nannte. Vielleicht gibt es ja bald wieder einen Cache hier. Wer weiß.
"Himmelsleiter" in Kiel
Die Himmelsleiter führt von der Moltkestraße zum Sternwartenweg, wo sich einst, die 1867 erbaute Kieler Sternwarte befand. Über zahlreiche Stufen gelang man so zu einem der topografisch hoch gelegenen Punkten im Kieler Stadtgebiet.
Koordinaten (etwa Treppenmitte):
N 54° 20.477
E 010° 08.740
Vielen Dank für diese schöne Aufgabe sagen
Die JKS-Detektive aus Kiel
Bilder für diesen Logeintrag:
15. Juli 2015
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Obwohl meine Homezone im norddeutschen Tiefland knapp über Normal-Null liegt, gibt's in der nächsten Stadt nur "Berge". Egal, wo man hin will: Einen Berg runter / rauf ist immer ein muß! Also dementsprechend viele lange Treppen. Drei davon sind, beispielhaft, hier:
"Friesentreppe" bei N 54° 46.960 E 009° 25.987
"Bornstedttreppe" bei N 54° 47.156 E 009° 25.968
"Marientreppe" bei N 54° 47.531 E 009° 25.834 (wegen der Länge sogar auf Karten, wie z.B. Thunderforest Outdoor verzeichnet)
Danke für die (anstrengende) Safari.
25. Juni 2015
delete_122133
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 06. Januar 2020
17. Juni 2015
AM-OR
hat den Geocache gefunden
Heute bin ich mal bei schönem Wetter zu Fuß durch Ober-Ramstadt und da habe ich auch mal die Abkürzung über den Holzpfad genommen und diese Bilder gemacht.
Von unten kommend kann man bis zu Hälfte des Holzpfades mit dem Auto fahren aber dann ist ende im Gelände denn dann steht man vor einer Treppe, somit ist man hier auf dem Holzweg hmm Holzpfad.
Diesen Spaß findet man bei den Koordinaten N 49°49.854 E 008°44.786.
Vielen dank für den tollen Safari Cache
15. Juni 2015
goregas
hat den Geocache gefunden
Eine sehr schöne Treppe haben wir in Dachau entdeckt: Martin-Huber-Treppe,
Koordinaten
N 48° 15.650 E 011° 26.200.
Die Treppe wurde ursprünglich 1911 erbaut und verbindet die obere mit der unteren Stadt.
Viele Grüße an den Owner und danke fürs Loggen das Safari-Caches.
11. Juni 2015
mambofive
hat eine Bemerkung geschrieben
Das Logbeispiel ist die westlichste Treppenstraße im Wuppertaler Stadtgebiet - die Tescher Treppe. Sie hat 48 Stufen und wurde im Jahr 1910 gebaut.
Sie verbindet die Kurlandstraße mit der Bahnstraße.
Die Koordinaten: N 51° 14.121 E 007° 04.117