Waypoint-zoeken: 
 
Virtuele cache

Historische Wach- oder Warttürme (Safari)

Finde einen historischen Wach- oder Wartturm

door Siggiiiiii     Duitsland

N 55° 08.461' E 013° 11.355' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: geen behuizing
Status: Beschikbaar
 Verborgen op: 24. juni 2015
 Published on: 24. juni 2015
 Laatste verandering: 10. juni 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC12193

42 Gevonden
0 Niet gevonden
1 Opmerking
5 Volgers
0 Negeerders
343 Bekeken
68 Log pictures
Geokrety verleden

   

Cache lists

Ostsee-Safari door FlashCool

Waypoints
Time
Seasonal
Listing
Personen

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Trotz Kriegen, Schlachten, Umbauten, Erosion, Kriegen, Schlachten, Zerstörungen... hab ich Kriege erwähnt? ... haben bis heute einige alte Wachtürme überlebt und werden nun touristisch ausgeSCHLACHTet. Zwinkernd

In manchen Städten kann man diese Bauwerke also noch bestaunen. Zeigt sie uns!

Name: "Pulverturm"
Stadt: Bernau
Dieser Rundturm gehörte zur ursprünglichen Verteidigungsanlage und diente als Wach- oder Wartturm. Teile der Wallanlagen hinter dem Turm wurden im 17. Jh eingeebnet. In das dadurch entstandenen Gehege wurden Stiere getrieben. Im Volksmund hieß der Turm deshalb "Bullenturm", woraus später die Bezeichnung "Pulverturm" wurde.

 

Logbedingungen:

  1. Fotografiere einen alten Wach- oder Wartturm.
  2. Anwesenheitsnachweis: Fotografiere auf dem gleichen Foto oder einem zweiten Parallelfoto Dich selber oder einen Gegenstand von Dir, z.B. Plüschtier, Travel Bug, Fahrrad etc.
    -> Du musst an allen Fotos das Urheberrecht haben.
  3. Logge Deinen Fund und lade die Fotos vom Turm hoch.
  4. Gib uns Infos zum Turm, z.B. Name, Stadt, Geschichte o.ä.
  5. Im Logtext müssen die Koordinaten im Format "N DD MM.MMM E DDD MM.MMM" angegeben werden.
  6. Jeder Turm darf nur einmal geloggt werden (Ausnahme sind Teamlogs).
  7. Jeder Cacher darf nur einmal loggen. Gefunden ist gefunden. Zwinkernd

 

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N DD MM.MMM E DDD MM.MMM" (z. B. "N 49 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Gevonden 28. januari 2025 Alec2005 heeft de cache gevonden

In San Marino solch ein Turm mit genialer Aussicht besucht. 

 

Koordinaten: N43 54.714 E12 26.398

 

Vielen Dank!

Afbeeldingen voor deze log:
In San MarinoIn San Marino

Gevonden 26. september 2024, 17:45 Geohans heeft de cache gevonden

Bei einem Safari-Bummel durch die Münchner Altstadt, bei dem es in erster Linie um historische Bauwerke ging, kam ich am Rindermarkt bei den Koordinaten

N 48 08.148 E 011 34.435

am Löwenturm vorbei. Laut Infotafel handelt es sich um einen legendären Rest der ersten Stadtmauer Heinrichs des Löwen aus dem 12. Jahrhundert. Lt. Wiki ist dies zwar fraglich - aber nix gwiss weiß ma ned. Jedenfalls schaut er sehr nach Wach- und Wartturm aus.

Danke für das Safari-Doserl.

Afbeeldingen voor deze log:
LöwenturmLöwenturm
Info & LogProofInfo & LogProof


last modified on 25. oktober 2024

Gevonden 04. augustus 2022 MikroKosmos heeft de cache gevonden

Goslar, Sudmerberg, N51° 54.905 E010° 28.055:


Einen historischen Wach- oder Wartturm habe ich auf dem Sudmerberg gefunden.
Er gehört zu den verbliebenen Befestigungsanlagen der Kaiserstadt Goslar.
Diese Warte aus Kalksandstein wurde im 15. Jht errichtet, zuvor gab es wohl
einen Vorgänger aus Holz.
Danke für die Safari von µKosmos

Afbeeldingen voor deze log:
OC12193_WarteOC12193_Warte

Gevonden 17. juli 2022, 13:02 marcoli heeft de cache gevonden

N 52° 32.024' E 013° 22.158'

Zwar ist dieser Turm nicht hunderte von Jahren alt, aber historisch. Er ist gleichzeitig eine Gedenkstätte für Günter Liftin, der als erste DDR-Flüchtling von Grenzposten erschossen wurde. Mehr Infos hier.

 

Danke für die Safari!

Afbeeldingen voor deze log:
Wachturm und GedenkstätteWachturm und Gedenkstätte


last modified on 20. juli 2022

Gevonden 11. juli 2022 Teufel+Hexe heeft de cache gevonden

Wir waren in Korbach unterwegs und haben dort den Tylenturm entdeckt bei den Koordinaten

N 51 16.295 E 008 52.116

Der mittelalterliche Wehrturm der Stadtmauer wurde um 1325 erbaut und ist damit eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Mit einer Gesamthöhe von etwa 31 Metern ist er eines der Wahrzeichen von Korbach. Der Turm wurde benannt nach dem Adelsgeschlecht von Tylen.

1996 wurden der Tylenturm mit der  Stadtmauer grundsaniert,  so dass er wieder bestiegen und als Aussichtsturm genutzt werden kann.

Danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe.

Afbeeldingen voor deze log:
Tylenturm in Korbach 1Tylenturm in Korbach 1
Tylenturm in Korbach 2Tylenturm in Korbach 2
Tylenturm in Korbach 3Tylenturm in Korbach 3