Waypoint-zoeken: 
 
Virtuele cache

SVC: Im Untergrund

Begebt euch INS Unterirdische z.B.: Tunnel, Kanalisation, Stollen, Katakomben u.a.

door cacher.ella     Duitsland > Nordrhein-Westfalen > Köln, Kreisfreie Stadt

N 50° 56.350' E 006° 57.540' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: geen behuizing
Status: Beschikbaar
 Verborgen op: 08. juli 2015
 Published on: 09. juli 2015
 Laatste verandering: 07. september 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC12228

49 Gevonden
0 Niet gevonden
2 Opmerkingen
2 Volgers
2 Negeerders
1028 Bekeken
117 Log pictures
Geokrety verleden
1 Aanbevelingen

   

Gevaren
Waypoints
Listing
Tools needed

Beschrijving    Deutsch (Duits)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Dies ist eine Sammelstelle für unterirdische Orte, auf die man z.B. im Laufe seiner „Cacher-Karriere“ - oder innerhalb einer offiziellen städtischen Unterweltführung gestoßen ist. Wer sich gern in Höhlen aufhält (vielleicht während einer Höhlenwanderung, oder beim Höhlenklettern) hat bestimmt auch keine Schwierigkeiten bei dieser Safari einen Fund zu loggen. Zwinkernd

 

Wichtig ist nur, dass ihr euch auch wirklich im Untergrund aufgehalten habt und dies auch mit einem Foto nachweisen könnt!

 

 


 

Hinweis!

Besucherbergwerke bitte nur in der entsprechenden Safari loggen:

OC1134E "SVC: Besucherbergwerke"  

 

 

 

Für manche Orte muss Eintritt bezahlt werden, wie zum Beispiel bei meinem Listingbeispiel(1), dem "Praetorium" mit der "Cloaca Maxima" in Köln.

Viele Orte sind jedoch kostenfrei zu finden - und Geocachern nicht ganz unbekannt. Zwinkernd

Bemerkung: Öffentliche und noch aktive U-Bahn Stationen zählen nicht!

 

Es gibt auch Orte die zwar dieser Safari entsprechen, aber deren Betreten kritisch hinterfragt werden sollte. Sei es bei Gefahr der eigenen Sicherheit - oder zum Schutz der Tierwelt.

Bitte wägt bei diesen Orten ab, ob ein Betreten wirklich angebracht ist, oder ob nicht doch lieber darauf verzichtet werden sollte.

Denkt bitte bei Erdkellern und anderen möglichen Fledermausquartieren an die Winterruhepause vom 1. Oktober bis 31. März!

 

 Regeln zum Loggen:

 

  • Um diese Safari zu loggen müsst ihr euch in die "Unterwelt" begeben.

 

  • Nehmt die nächstmöglichen Koordinaten (z.B. am Eingang) und gebt diese im Log an.

 

  • Erzählt etwas über den Ort den ihr entdeckt habt und macht zwei Fotos, die ihr eurem Log anhängt. Ein Foto vom Untergrund und ein weiteres Foto vom Eingang, Schild oder Gebäude. Auf einem der Fotos muss euer GPS oder ähnliches zu sehen sein.

 

  • Jedes Objekt darf 1x hier als Fund eingestellt werden (Ausnahme siehe weiter unten) und jeder darf diese Safari 1x als Fund loggen.

 

  • Hinweise sind gern gesehen und dürfen immer geloggt werden.

 

 Viel Spaß! Lächelnd

 

 

Für diese Safari habe ich mir drei Beispiele ausgesucht:


Kanalisation:

Im Grabungsgelände des Domparkhauses befinden sich die Reste des römischen Nordtores und der Römermauer, sowie ein über 1.000 Jahre alter, noch intakter
Brunnen.  Unterirdisch ist auch das Praetorium zu besichtigen, dem Amtssitz des Statthalters Roms in Niedergermanien. Unsere Tour endet mit einem Spaziergang unter dem Kölner Pflaster mitten durch einen römischen Abwasserkanal.

(siehe Bilder unten)


Erdkeller:  

Auf der Jungfernhöhe in Bad Ems stand früher ein, im damals beliebten schweizer Stiel errichtetes, Ausflugslokal. In den 50ern übernahm es der Kunsthändler Gebel und wohnte dort mit seiner Familie. Das Gebäude wurde um 1970 abgerissen, aber es finden sich noch Überreste die Außentreppe, alte Bruchsteinmauern und eben dieser Keller. Nicht sehr spektakulär, aber der Ort ist sehr schön.

(siehe Bilder unten)


Tunnel:

GC-Multi Tomographie (in der Nähe von Bad Ems), hier kann man nicht nur in die Röhre schauen. Zwinkernd

(siehe Bilder unten)


Alle diese Beispiele dürfen gern noch einmal verwendet werden.

Die Cloaca Maxima darf immer als Fund geloggt werden.

 



Afbeeldingen

Cloaca Maxima Schild
Cloaca Maxima Schild
Cloaca Maxima
Cloaca Maxima
Cloaca Maxima 2
Cloaca Maxima 2
Erdkeller (Jungfernhöhe)
Erdkeller (Jungfernhöhe)
Tomographie
Tomographie
Untergrund
Untergrund
Untergrund Col 1
Untergrund Col 1
Untergrund Col 2
Untergrund Col 2

Hulpmiddelen

Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van SVC: Im Untergrund    Gevonden 49x Niet gevonden 0x Opmerking 2x

Opmerking 04. januari 2025 Angua33 heeft een notitie geschreven

Wir haben uns zu einem verlängerten Wochenende in Berlin aufgemacht.

Von der „Gedenkstätte Berliner Mauer“ aus haben wir uns ein Führung gegönnt, es ging in einen Fußgängertunnel unter den nicht mehr existierenden Nordbahnhof (ehemals Stettiner Bahnhof). Danach ging es in den S-Bahnhof, wo wir über dessen Geschichte informiert wurden.

 

N52° 32.193 E013° 23.014

Afbeeldingen voor deze log:
Unten 1Unten 1
Unten 2Unten 2
Unten 3Unten 3
Am Ende des TunnelsAm Ende des Tunnels


last modified on 10. januari 2025

Gevonden 18. november 2024 sofa333 heeft de cache gevonden

Auf eine faszinierende Reise in den Untergrund kann man sich in Kittelsthal in Thüringen begeben und die dortige Tropfsteinhöhle besuchen. Obwohl dort früher Bergbau betrieben wurde handelt es sich nicht um ein klssisches Besucher-Bergwerk, in dem es um den Bergbau und um Bergbautechnik geht. Hier stehen die geologischen Phänomene im Vordergrund.

In den Wintermonaten überwintern hier Fledermäuse, die Höhle ist in dieser Zeit für Besucher nicht zugänglich.

Weitere Informationen gibt es hier

Koordinaten: N 50° 55.428 E 010° 23.516

Vielen Dank für diese Safari und viele Grüße sagt Team Sofa333

#5617 GC #5430 OC #261

Afbeeldingen voor deze log:
TropfsteinhöhleTropfsteinhöhle
Hier gehts reinHier gehts rein

Gevonden 26. mei 2024, 21:35 BrigitteB heeft de cache gevonden

In Furth im Wald konnte ich die Safari: Im Untergrund lösen.
Dort gibt es die Further Felsengänge. Sie dienten unter anderem als Bierkeller, Verstecke, Luftschutzkeller, Winterquartier für Fledermäuse und nach dem 2. Weltkrieg auch als Müllhalde, da dort der ganze Schutt nach den Angriffen einfach runter geschüttet wurde.

Ich habe dort eine interessante Führung mitgemacht.  
https://www.flederwisch.de/further-felsengaenge.html

Koordinaten:
N 49° 18.554 E 012° 50.609

Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊

Gefunden am 26. Mai 2024 um 21:39 h
# 733

Afbeeldingen voor deze log:
Eingang Eingang
In der TiefeIn der Tiefe
anderer Ganganderer Gang


last modified on 27. mei 2024

Gevonden 27. juni 2023 McKirni heeft de cache gevonden

Mann oh Mann, beim cachen war ich schon in den haarsträubendsten Höhlen, Stollen, Durchgängen, ... da werden Erinnerungen wach :-)
Fotos sagen da leider nicht sehr viel aus, entweder man sieht einen unscheinbaren Eingang oder viel dunkle Luft.
Für diese Safari habe ich mich für das unterirdische Flussbett der Liesing unter dem Liesinger Platz bei N48 08.063 E16 17.056 entschieden.

PS:
Ceterum censeo, OConly81 finitam esse!
D2.0 / T3.5

Afbeeldingen voor deze log:
EingangEingang
Ausgang LogProofAusgang LogProof

Gevonden 21. maart 2023 Urlauber Klaus heeft de cache gevonden

Merhaba,

bei der heutigen TouriTour gab es auch einen Fotostop am Green Canyon. Hierhin fährt man durch einen Berg und hat dann einen Blick über den See zum nächsten Berg in dem 4 Turbinen mit Wasserkraft den Strom für die türkische Stadt Manavgat erzeugen.

Unser Halt war bei

N 36 54.494 E 31 32.110

Der natürlich nicht beleuchtete Tunnel ist bei einer Breite von knapp zwei Bussen ca. 150 m lang.

Afbeeldingen voor deze log:
boah wie dunkelboah wie dunkel
Der Strom fliesst auf der anderen BergseiteDer Strom fliesst auf der anderen Bergseite