di Team Brummi
Germania > Niedersachsen > Braunschweig, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Percorso |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Listing |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Dies ist eine virtuelle Runde mit 6 Caches zu einigen sehenswerten Orten in Braunschweig.
Am Ende, wenn ihr alle besucht habt, gibt es eine siebte Dose an einem Ort wo ihr euch von dem Spaziergang erholen könnt. Um die virtuellen Caches loggen zu können benötigt ihr jeweils ein Passwort welches ihr in der Nähe der Sehenswürdigkeit findet. Für den Abschlusscache werden dann alle Passwörter gebraucht.
------------------------------------------------------
Die alte Waage |
Die Alte Waage, wie sie heute in der Braunschweiger Weichbild Neustadt zu sehen ist, ist eine 1994 vollendete detailgetreue Rekonstruktion des ursprünglichen Gebäudes aus dem Jahre 1534, welches durch mehrere Bombenangriffe während des Zweiten Weltkrieges zerstört wurde. Bei dem 21 m hohen Gebäude handelt es sich um einen freistehenden, mehrgeschossigen Fachwerkbau. Zwischen dem Erdgeschoss und den zwei Obergeschossen findet sich ein Zwischengeschoss. Alle Geschosse ragen ca. einen Meter über das Erdgeschoss hinaus, was bei Fachwerkhäusern früher durchaus üblich war und vor allem repräsentative Gründe hatte. Auf dem Dach befinden sich drei große Erker mit Luken zum Speicher. Darüber hinaus verfügt das Haus über zwei große Tore, durch die früher Fuhrwerke zum Wiegen ihrer Waren ein- und ausfuhren, bevor sie diese in der Stadt anbieten durften. Erst 1991 wurde mit der Rekonstruktion begonnen, wobei zum Teil original Gebäudebestandteile (die katalogisiert und eingelagert waren), sowie die originalen Baupläne verwendet wurden. Die Rekonstruktion wurde so originalgetreu wie möglich durchgeführt, so wurden z.B. beim Fachwerk ausschließlich Holzverbindungen verwendet. 1994 war der Wiederaufbau der Alten Waage an ihrem Originalstandort abgeschlossen. Heute dient sie der Volkshochschule Braunschweig als Verwaltungs- und Schulungsgebäude.
Weitere Infos zur Alten Waage findet ihr auf der Wikipediaseite oder der offiziellen Seite der Stadt Braunschweig |
Im näheren Umfeld der Alten Waage gibt es noch mehr zu entdecken. Als da unter anderem wären die St. Andreaskirche mit ihrem zu besteigenden Turm und neben der Kirche lie Liberei.
------------------------------------------------------
Um diesen Cache loggen zu können braucht ihr die ersten beiden Worte die in dem Stein an der nordöstlichen Ecke der Alten Waage eingraviert sind (an der Seite welche zu den Wohnhäusern weist - 6 Buchstaben).
Das Passwort in Großbuchstaben, ohne Leerzeichen eingeben.
Punti addizionali
Conversione coordinate
|
N 52° 16.062' E 010° 31.189' |
Logkennwort an dieser Ecke |
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Sehenswert 2 "Die alte Waage"
32x
0x
0x
13. febbraio 2025, 10:09
666Roach
ha trovato la geocache
Wirklich ein sehr schönes Gebäude!
DfdC! 👹🪳
„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2025. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs 666Roach, das mit seiner ein bis vier Mann/Frau starken Besatzung zig Jahre lang unterwegs ist, um neue Petlinge zu erforschen, neue Rätsel und neue Multis. Viele Lichtjahre von den Galaxien entfernt, dringt die 666Roach in Wälder und Wiesen vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.“
# 64
02. novembre 2024, 13:55
PSPC
ha trovato la geocache
Auch hier an diesem schönen Ort gewesen.
DFDC
02. novembre 2024, 13:55
JoDaEmPa
ha trovato la geocache
Gefunden
10. novembre 2022
ITRECKS
ha trovato la geocache
Heute mal wieder mit dem Radl in der Braunschwaaijer Innenstadt unterwegs gewesen. Dabei diese Serie von sechs virtuellen Caches absolviert. Alle Antworten konnten problemlos gefunden werden.
Liebe Grüße und danke fürs Zeigen
ITRECKS
27. ottobre 2022, 20:17
ellersdorfer
ha trovato la geocache
Mit einem anderen Cache hatten wir noch eine Rechnung offen und kamen auch zufällig hier vorbei.
Wirklich beeindruckend.
Vielen Dank