by Team Brummi
Germany > Niedersachsen > Braunschweig, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Route |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Dies ist eine virtuelle Runde mit 6 Caches zu einigen sehenswerten Orten in Braunschweig.
Am Ende, wenn ihr alle besucht habt, gibt es eine siebte Dose an einem Ort wo ihr euch von dem Spaziergang erholen könnt. Um die virtuellen Caches loggen zu können benötigt ihr jeweils ein Passwort welches ihr in der Nähe der Sehenswürdigkeit findet. Für den Abschlusscache werden dann alle Passwörter gebraucht.
------------------------------------------------------
Die Bartholomäustwete |
Eine der vielen Tweten (Eine Twete oder Twiete ist eine kleine, im Regelfall nicht befahrbare Gasse.) in Braunschweig ist die Bartholomäustwete. Auf der Ostseite beginnt sie an der Bartholomäuskirche, einer kleinen, unscheinbaren Kirche welche inmitten der Innenstadt ein eher dörfliches Flair verbreitet. Sie hat ein jedoch wechselhaftes Leben hinter sich. Die dem Apostel Bartholomäus geweihte Kapelle, mit dessen Bau bereits Ende des 12. Jahrhunderts im romanischen Stil begonnen wurde, wird 1304 erstmals urkundlich erwähnt. Erst Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Hauptportal an der Ostseite geschaffen. Das Giebelrelief trägt die Jahreszahl 1483. Die Bartholomäuskapelle unterstand da dem Patronat des Blasiusstiftes und besaß keinerlei Pfarr-Rechte. Nach der Reformation schenkte das Blasiusstift den Kapellenbau der Stadt, der bis 1626 leerstand und dann zeitweise als Auditorium für Vorlesungen des Stadtsuperintendenten genutzt wurde. Nach 1671 diente das Gebäude als Zeughaus. Herzog Anton Ulrich überließ die Bartholomäuskapelle 1708 der reformierten Gemeinde, die ihre Gottesdienste bis dahin in einem Betsaal im herzoglichen Schloss abgehalten hatte. Die Westtürme wurden 1834 durch einen Sturm so stark beschädigt dass sie abgebraochen werden mussten. 1850, 1867 und 1877 und im Jahre 1904 fanden unterschiedliche Renovierungsmaßnahmen statt. Nach schweren Zerstörungen während des Zweiten Weltkriegs wurde die Bartholomäuskapelle 1953 in vereinfachter Form wieder aufgebaut. Als einzige Stadtkirche Braunschweigs besitzt sie den Altar auf der Westseite. Geht man weiter durch die Twete kommt man an einer Plastik "Die Kauernde" von Karl Paul Egon Schiffers vorbei. Diese stand bis 2009 in einem kleinen Park neben der Öffentlichen Bücherei und wurde während der Umbauarbeiten hierher versetzt. Am Ende der Gasse tritt man durch ein Portal. Dieses Portal rahmte ursprünglich die Tür zu einem hier stehenden Renaissancebau.. Er trug den Namen des Bauherrn Hilmar von Strombeck, Mitglied einer sehr alten und angesehenen Patrizier- und Ratsfamilie dieser Stadt. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus bis auf die Massivgeschosse zerstört. Die Ruine wurde erst 1973 komplett abgebrochen. 1975 baute man das Portal als Rahmung des Zugangs zur neu angelegten Bartholomäustwete wieder auf. In der Rückseite der Wand ließ man die, beim Abriss eingelagerten, Wappensteine ein.
Weitere Infos zur Bartholomäuskapelle findet ihr auf der Wikipediaseite oder der offiziellen Seite der Stadt Braunschweig
|
------------------------------------------------------
Auf der Rückseite (zur Bartholomäustwete gewandt) des Portals findet ihr eine Jahreszahl. Diese ist das Logpasswort.
Additional waypoints
Convert coordinates
|
N 52° 15.861' E 010° 31.081' |
Das Portal |
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Sehenswert 3 "Die Bartholomäustwete"
39x
0x
0x
06 November 2024, 18:38
JoDaEmPa
found the geocache
Jaaa
02 November 2024, 16:35
JoDaEmPa
found the geocache
16:36
02 November 2024, 16:29
JoDaEmPa
found the geocache
Gefunden..hier aber Baustelle..leider
02 November 2024, 16:28
PSPC
found the geocache
Gefunden
04 February 2024, 17:17
666Roach
found the geocache
Schon 1000 mal vorbeigefahren aber erst heute geloggt
DfdC! 👹🪳
„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs 666Roach, das mit seiner ein bis vier Mann/Frau starken Besatzung zig Jahre lang unterwegs ist, um neue Petlinge zu erforschen, neue Rätsel und neue Multis. Viele Lichtjahre von den Galaxien entfernt, dringt die 666Roach in Wälder und Wiesen vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.“
# 40
24 May 2023, 18:03
Botaniquiche
found the geocache
Thanks for the cache!
20 April 2023, 13:49
GCAnneSven
found the geocache
#171
Auch hier entlangspaziert und die Info eingesammelt.
Vielen Dank für den Cache und liebe Grüße aus Wolfenbüttel 🦌
10 November 2022
ITRECKS
found the geocache
Heute mal wieder mit dem Radl in der Braunschwaaijer Innenstadt unterwegs gewesen. Dabei diese Serie von sechs virtuellen Caches absolviert. Alle Antworten konnten problemlos gefunden werden.
Liebe Grüße und danke fürs Zeigen
ITRECKS
03 June 2022
fraggle_DE
found the geocache
Bei der Erkundung der Innenstadt spazierten wir auch durch die Twete. :)
Danke für diesen Virtual!
20 April 2022, 12:05
chulupi
found the geocache
12.05h | #2415
Erst eine würzige Beschaffung erledigt und dann ging es zur Twete. Solche Gässchen finde ich immer nett.
Danke für's Herlocken und den Cache.
chulupi
16 January 2022, 10:17
geospatz
found the geocache
Vielen Dank für die vielen Informationen zum Ort.
13 October 2021, 20:39
GO-SUSI-GO
found the geocache
COOLE RUNDE!
25 July 2021
malta13
found the geocache
Bei einem kleinen Spaziergang durch Braunschweig habe ich ein paar Caches besucht
Danke sagt malta13
17 September 2020, 13:35
zig_y
found the geocache
07 September 2020, 18:13
Juniwolke
found the geocache
06 September 2020, 10:04
edlosI
found the geocache
20 June 2020, 16:36
blueleon75
found the geocache
Thx fürs Auslegen. Blueleon 75
12 January 2020, 10:23
Fisch77
found the geocache
Danke fürs Herführen
19 October 2019, 13:30
Nine517
found the geocache
15 October 2019, 12:30
aveline
found the geocache
11 August 2019, 16:51
Funki8613
found the geocache
11 February 2019, 20:24
Martin_BS
found the geocache
Auf einem Stadtrundgang habe ich mich dieser Sehenswert-Reihe gewidtmet.
Danke für's Herführen.
TFTC
24 September 2018, 14:08
Gavriel
found the geocache
Gut versteckt
22 September 2018, 15:20
Dirtsa71
found the geocache
Heute habe ich Braunschweig einen Besuch abgestattet und mir einige Sehenswürdigkeiten angesehen. Da kam die Serie Sehenswert gerade recht. Leider habe ich das Finale nicht mehr geschafft, da mein Zug fuhr. Danke für die ausführlichen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten. DfdC
05 September 2018
Der Schrat
found the geocache
Danke fürs Herführen und den Cache!
29 April 2018
Wiese unterm Apfelbaum
found the geocache
05 February 2017, 15:17
MaMo2014
found the geocache
Während die Oma mit dem Enkelkind Holiday on Ice besucht, haben wir einige Sehenswürdigkeiten dieser Stadt bestaunt. DFDC
30 October 2016, 11:59
Quastus
found the geocache
Quasi im vorbeigehen geloggt.
04 April 2016, 16:50
rkschlotte
found the geocache
Zwischenstopp während einer Bahnreise.
1. Braunschweig, Castle Front
2. Sehenswert 6 "Das Rathaus"
3. Sehenswert 5 "Der Dom St.Blasii"
4. Braunschweig, Burgplatz
5. Sehenswert 1 "Der Heinrichsbrunnen"
6. Sehenswert 2 "Die alte Waage"
7. Sehenswert 3 "Die Bartholomäustwete"
Das Portal steht da ein bißchen eigenartig herum, finde ich.
8. Sehenswert 4 "Das Altstadtrathaus"
9. Versteckte Orte: Die Huch Villa
10. Verfallende Orte - Ein altes Fachwerkhaus
11. Braunschweig, Mandel- Ecke Kuhstrasse
12. Klinterklater
13. Obelisk auf dem Löwenwall
14. Der Stadtpark
15. Der Nußberg
16. Der Eichhörnchenweg
17. Prinz - Albrecht - Denkmal
18. Gedenkstätte Schillstr
19. Eisenross auf der Prärie
rkschlotte
28 February 2016
Flusi97
found the geocache
Heute Nachmittag gut gefunden. Danke für die Information
07 February 2016
strelle1968
found the geocache
Danke an Teambrummie. Ganz in der Nähe gibt es etwas für GC. Da kommt der OC gerade recht.
TFTC
Strelle1968
24 October 2015
TheDoctor
found the geocache
Hier war ich mir komplett unsicher, was die richtigen Angaben waren. Aber wie man sieht, ich lag mit der ersten Vermutung doch richtig :)
TFTC! Und weiter zur nächsten Station
06 October 2015
Golgafinch
found the geocache
Hier schein momntan ja die große Renovierung ausgebrochen zu. Jedenfalls sah es durch die Fenster danach aus. Aber irgendwie scheint das ja in ganz Braunschweig um sich gegriffen zu haben. Immer wenn ich mal was fotografieren wollte, sprang eine Baustelle ins Bild. oder man stellt Autos so ab, das sich eine Foto nicht lohnt.
Na ja, wenigstens das Portal stand frei. Und so konnte ich es in Ruhe fotografieren und die Jahreszahl herausfinden.
Die kann übrigens problemlos auch anders interpretieren.
DFDC
02 October 2015
j-he
found the geocache
Da ich heute sowieso in die Stadt musste, habe ich nun endlich auch mal diese Virtual-Serie besucht.
Danke für die Caches!
31 August 2015
DuF
found the geocache
Auf dem Weg nach Hause kam ich auch hier vorbei und habe die Infos schnell mitgenommen. Danke!
29 August 2015, 22:12
djti
found the geocache
Hier war die zweite Station für uns. Die Zahl war scg)hnell gefunden. Danke!
02 August 2015
waldhorn
found the geocache
Ich liebe die Tweten in Braunschweig.
Danke sagt
waldhorn
30 July 2015
blaubeere
found the geocache
Ein Gang einmal herum half die Antwort zur Frage zu finden, dfdC, blaubeere
30 July 2015
froschgruen
found the geocache
Der nächste auf unserer sehenswerten Feierabendrunde. DfdC