Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

SVC: Sterbeorte berühmter Persönlichkeiten

par TausRbeiD     Allemagne

N 55° 31.711' E 003° 11.601' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 19. octobre 2015
 Publié le : 21. octobre 2015
 Dernière mise à jour : 19. novembre 2016
 Inscription : https://opencaching.de/OC1272C

31 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
2 Observateurs
2 Ignoré
337 Visites de la page
55 Images de log
Histoire de Geokrety

   

Listes de cache

Nordsee-Safari par FlashCool

Waypoints
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Die Aufgabe ist denkbar "einfach"!

Finde einen Ort, an (oder in) dem eine berühmte (bekannte) Persönlichkeit dahingeschieden ist. 

Log-Bedingungen:

-ein Nachweis in Form einer Infotafel (Foto) sowie ein Beweis, daß ihr vor Ort gewesen seid

-die Koordinaten bitte so einschreiben, wie ihr es von den SVC´s gewöhnt seid

-jedes Objekt darf nur einmal geloggt werden, jeder darf nur 1x loggen

-kurze Info, zum/zur Verstorbenem/n

In meinem Fall handelt es sich um den letzten Wohnort von Käthe Kollwitz. Zu finden bei N 51 09.968  E 013 40.492.

Käthe Kollwitz war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie starb am 22. April 1945, wenige Tage vor dem Ende des Krieges und damit des Naziregimes, in Moritzburg. (Quelle: Wiki)

Viel Spaß und gutes Gelingen!

(PS: dies ist mein erster SVC; falls was nicht in Ordnung ist, bitte melden!)

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Images

Das Haus
Das Haus
Die Info-Tafel
Die Info-Tafel
Der Beweis
Der Beweis

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

trouvé 08. janvier 2025, 17:48 BrigitteB trouvé la géocache

In Landshut auf der Freyung habe ich den Sterbeort des Heimatdichters Erhard Kutschenreuter entdeckt.
Ich hoffe, Hr. Kutschenreuter ist bekannt genug für diese Safari. Einen Eintrag auf Wiki hat er.

Koordinaten:
N 48° 32.189 E 012° 09.433

Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊

Gefunden am 8. Januar 2025 um 17:48 h
# 899

Les images pour ce log :
gefunden gefunden
Infotafel Infotafel

trouvé 21. novembre 2024, 15:15 ANNO1999 trouvé la géocache

Auf einem schönen Spaziergang in Regensburg kam ich auch am Sterbehaus von Johannes Kepler vorbei. 

Johannes Kepler, (* 27. Dezember 1571 in Weil der Stadt; † 15. November 1630 in Regensburg), war ein deutscher Astronom, Astrologe, Physiker, Mathematiker und Naturphilosoph.

KOORDINATEN: N 49 01.271 E 012 05.609

DANKESCHÖN für diese "nachdenkliche" Safari sagt ANNO1999. 

Les images pour ce log :
Das Sterbehaus in Regensburg Das Sterbehaus in Regensburg

trouvé 10. novembre 2024, 19:05 cento trouvé la géocache

In Renchen im Ortenaukreis bei
N 48 35.233 E 008 00.773
steht das Wohn und Sterbehaus von Amand Goegg, am 07.04.1820 in Renchen geboren, und am 21. 07.1897 in Renchen gestorben. Er war ein führender Kopf der Badischen Revolution.

Danke für die Safari
Grüßle cento

Les images pour ce log :
Herr centoHerr cento
Amand Goegg Amand Goegg
Badische Revolution Badische Revolution
Wohn- und Sterbehaus Wohn- und Sterbehaus

trouvé 16. mai 2022 ToSN trouvé la géocache

N 51° 17.349  E 014° 45.107

Karl Friedrich Wilhelm Freiherr von Wrangel (* 28. September 1812 in Königsberg; † 28. November 1899 in Sproitz) war ein preußischer General der Infanterie und ist Ehrenbürger von Flensburg. (Quelle: Karl von Wrangel – Wikipedia )

 

Wie so oft im Leben, war das eher ein zufälliger "Fund".

 

Danke für diesen Safari-Cache!

Viele Grüße ToSN

Les images pour ce log :
Grabstätte 1Grabstätte 1
Grabstätte 2Grabstätte 2

trouvé 22. août 2021 OskarZuFuss trouvé la géocache

Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)

Das Motiv für den Safari-Cache ** SVC: Sterbeorte berühmter Persönlichkeiten ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 11.031 E11° 13.135

Kaiser Ludwig der Bayer starb plötzlich am 11. Oktober 1347 an einem Schlaganfall während einer Bärenjagd bei Puch nähe Fürstenfeldbruck. An der echten Todesstätte auf dem Kaiseranger südlich von Puch hat die Pucher Dorfgemeinschaft 1997 zum 650. Todestag eine Eiche gepflanzt.

..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** TausRbeiD **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** SVC: Sterbeorte berühmter Persönlichkeiten **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss

Les images pour ce log :
LogproofLogproof
LogproofLogproof