|
|
||||
|
Sylt_gesamt von WolfKK
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Sylter Ellenbogen
Dies ist ein virtueller Cache am Sylter Ellenbogen.
Hier findest du viel Ruhe und einen atemberaubenden Ausblick in die Ferne.
Ein Ort, welcher in die Kategorie "1000 places to see before you die" passt. Für mich ein ganz besonderer Ort, den ich gerne mit einem virtuellen Cache würdigen möchte.
Deine Aufgabe:
An den Koordinaten findest du auch ein ganz spezielles "Kunst"-Objekt. Fotografiere dich oder dein GPS/Maskottchen mit diesem Objekt und lade es mit deinem Log hoch.
Zu finden gibt es dort auch den (Groundspeak)-Cache: Deutschland nördlichste Dose (GC4YRRY)
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Nord-Sylt (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Dünen- und Heidelandschaften Nord-Sylt (Info), Vogelschutzgebiet Ramsar-Gebiet S-H Wattenmeer und angrenzende Küstengebiete (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Sylter Ellenbogen
45x
0x
1x
01. April 2025, 10:38
GeoBasic08
hat den Geocache gefunden
Auf zu den Zipfeln Deutschlands: #1 Geocaching auf Sylt
Helferlein17 und ich haben uns für ein paar Tage in den Norden Deutschlands aufgemacht. Unser Ziel war tatsächlich der nördlichste Punkt auf der Insel Sylt in List. Wir wollen in diesem Jahr versuchen, auch den südlichsten, östlichsten und westlichsten Punkt in Deutschland mit einem Besuch zu beehren und damit die vier Zipfel-Orte Deutschlands besuchen. Den Zipfelpass haben wir uns bei der Kurverwaltung in List besorgt und der erste Stempel ist auch schon drin.
Unser erster Cache auf der Insel war die Lister Tonnenhalle, die es auch in der OC-Variante gibt: siehe Lister Tonnenhalle. Am Szene-Treffpunkt war noch nicht allzu viel los. Die Dose mit dem Logbuch war schnell entdeckt. Weiter ging es mit Deutschlands nördlichste Dose am Lister Ellenbogen und natürlich einem Spaziergang bei Sonnenschein am Strand. Die nördlichste Adventure lab Runde Deutschlands war auch gleich unsere erste Lab-Runde auf Sylt. Auf dem Rückweg zu den Fahrrädern konnten wir den OC-Virtual Sylter Ellenbogen absolvieren. Auf unserem weiteren Weg haben wir den Lab Sylter Leuchttürme in Angriff genommen. Wir haben die Leuchttürme Ost und West besucht. Während der Tour kamen wir auch an einer Station des Labs Ferieninsel Sylt vorbei. Danach haben wir noch zwei weitere Stationen des Labs Sylter Leuchttürme absolviert. Zum Schluss gab es noch einen OC-Cache: Licht aus!, bevor wir zurück zur Unterkunft fuhren. Zum Ende der Tour haben wir noch drei weitere Lab-Stationen besuchen können: Rasende Emma, Käseschieber und Dünen-Express, Orte der Ruhe und Künste und Sylter Häfen. Morgen geht's weiter!
Die Suche nach den Dosen verlief erfolgreich. Vielen Dank an die Owner für die tollen Caches und die interessanten Adventure Labs.
DFDC! Erfolgreicher Eintrag ins Gästebuch um 09:01 Uhr.
Danke an Nordbaer für das Verstecken und Pflegen des Caches!
Ein Leben ohne Geocaching ist möglich, aber sinnlos! 😉 Bis die Tage!
Bilder für diesen Logeintrag:
27. September 2023, 09:18
ZatopekEmil
hat den Geocache gefunden
Gestern bin ich auch hier vorbei gekommen und habe ein Foto gemacht.
Vielen Dank fürs herlocken.
ZatopekEmil
11. August 2023
joeheinous
hat den Geocache gefunden
18. Juli 2023, 15:13
jstooss
hat den Geocache gefunden
Kein TFTC, auch kein T4TC oder aber auch kein DFDC. Sondern ich schreibe es lieber in Worten:
Thanks for the Cache, auch ein Thanks 4 the Cache oder einfach Danke für diesen Cache.
Gefunden am 18. Juli 2023 um 15:13 Uhr.
Gesamtfund von the-stooss: 6.
Danke Nordbaer für diesen Cache und auch fürs zeigen dieser Gegend.
Dieser Log wurde im Feld mit c:geo gemacht.
Besten Dank fürs Auslegen, erstellen und pflegen dieses Caches.
Mit freundlichen Grüssen JC von the-stooss
03. Juli 2023, 12:32
kfamsi
hat den Geocache gefunden
Auf Wanderung über den Ellenbogen diesen besonderen Ort besucht. 3. Juli 2023 12:32, #203
Danke fürs Herführen, kfamsi
06. Juni 2023, 12:00
MatthiasEBS
hat den Geocache gefunden
Für Strandgut gibt es hier seit einiger Zeit eine "Strandmüllbox". So konnten wir dieses Kunst-Objekt leider nicht finden, sondern nur das nahegelegene - und wohl oft damit erwechselte - Zeichen für den Strandübergang.
Danke für den virtuellen Cache.
Bilder für diesen Logeintrag:
22. April 2023, 13:05
DieSchäfis
hat den Geocache gefunden
Natürlich gehört dieser wunderschöne Ort zum Pflichtprogramm wenn man schon mal auf Sylt ist. Bei herrlichem Wetter die Zeit genossen
Bilder für diesen Logeintrag:
10. September 2022, 21:49
G.Barz
hat den Geocache gefunden
Mit dem Besuch von Deutschlands nördlichster Dose konnte ich auch diesen Virtual abschließen.
Tftc
16. Juli 2022, 16:44
GCAnneSven
hat den Geocache gefunden
#158
Gemeinsam mit meiner Nichte ging es über ein verlängertes Wochenende auf die Insel Sylt.
Am ersten Tag ging es mit dem Bus nach Keitum, zu Fuß erkundeten wir den Ort und nebenbei konnten wir natürlich auch hier einige Dosen einsammeln.
Am zweiten Tag ging es mit dem E-Bike von Westerland über Wennigstedt - Braderup - Kampen weiter in Richtung Ellenbogen. Eine tagesausfüllende Fahrradtour mit landschaftlichen Highlights, wie dem Weißen Kliff, der Uwe-Düne sowie dem Roten Kliff. Das ein oder andere Mal machten wir Rast am Meer und konnten die Sonnenstrahlen genießen. Am Ende des Tages fielen wir kaputt in die Federn.
An Tag drei schwingen wir uns erneut auf den Drahtesel. Von Westerland ging es gen Flugplatz, weiter nach Munkmarsch, Keitum, Archsum nach Morsum und bis zum Hindenburgdamm. Somit kamen nach 2 Tagen rund 100 geradelte Kilometer zusammen und zum Abschluss gab es ein leckeres Abendbrot in der l'Osteria.
Am vierten Tag hieß es dann Abschied nehmen. Während unserer Zugfahrt gab es dann einen längeren Zwischenstopp in Hannover, wo wir zum Abschluss noch ein paar Dosen besuchten.
Zum Cache:
Geknipst und die Brise genossen.
Ein toller Kurztripp geht zu Ende. Danke an alle Owner für das Legen ihrer Caches, so konnten wir einiges sehen und die ein oder anderen informativen Dinge aufschnappen.
Liebe Grüße aus Wolfenbüttel 🦌
19. März 2022, 11:11
KPE
hat den Geocache gefunden
Bei unserem Besuch am nördlichsten Zipfel Deutschlands gehört diese Ort natürlich zum Pflichtprogramm. Also sind wir eine kleine Runde auf dem Ellenbogen gelaufen. Den Ort haben wir gut gefunden.
Vielen Dank für die nördliche Dose Deutschlands.
14. August 2021
salmiaker
hat den Geocache gefunden
Durch Beachvolleyball kam ich dieses Jahr relativ spontan eine Woche nach Sylt.
Natürlich durfte der ein oder andere Cache nicht fehlen, wenn ich schon mal auf der Insel bin ;-) Sehr stolz bin ich auf den nördlichsten Cache Deutschlands :-)
Durchs Geocaching bin ich viel über die Insel gewandert und habe interessante Ecken kennen gelernt, wo ich sonst garantiert nicht vorbei gekommen wäre.
Am vorletzten Tag unternahmen wir einen Ausflug mit dem Bus in den Norden der Insel. Von der Haltestelle Weststrand sind wir die letzten Kilometer bis zur nördlichsten Stelle gelaufen. Es war sehr windig.
Dort angekommen genossen wir die tolle Aussicht und freuten uns richtig über die nördlichste Dose Deutschlands ;-) Fürs Herführen an diesen besonderen Ort gebe ich gerne eine Empfehlung!
Vielen Dank fürs Zeigen und Grüße vom salmiaker aus Leipzig!
Bilder für diesen Logeintrag:
03. August 2021
BibiBlocksberg81
hat den Geocache gefunden
Während unserem Sommerurlaub besuchten wir auch die Insel Sylt. Natürlich ging es da auch zum Ellenbogen.
Ein schönes Plätzchen ist das hier. Danke fürs zeigen sagt BibiBlocksberg81.
Bilder für diesen Logeintrag:
09. Juni 2021
mackflo
hat den Geocache gefunden
Wow. Die nördlichste Dose Deutschlands👏!! Auf die Dose habe ich mich schon gefreut. Heute sind wir mit dem Fahhrad 🚲 unterwegs. Diesen Cache konnten wir am vierten Tag auf Sylt ☀️ gut finden und uns ins Logbuch eintragen 📖🖋✅. Endlich mal wieder Sylt 🦐☀️🍸🏖🌊☔️. Wir kennen die Insel gut. Aber dieses Mal sind wir hier das erste mal Cachen. In Vorbereitung wurden auch fast alle Mysterys ❓gelöst. So ist das mackflo-Team 🧔🏻👱🏻♀️ auch hier vorbeigekommen. Viele Grüße aus Mainz!
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Oktober 2020
qwert1988
hat den Geocache gefunden
Eine schöne Gegend, in die man geführt wird und ein schöner Cache. Danke :)
29. September 2020, 20:03
boemic63
hat den Geocache gefunden
Leider nicht mehr so schön wie früher. TFTC sagt boemic63
Bilder für diesen Logeintrag:
07. September 2020, 18:20
Kolle75
hat den Geocache gefunden
Vor drei Jahren schon mal hier gewesen. Damals sah das Kunstobjekte besser aus!
Bilder für diesen Logeintrag:
28. August 2020
Wummelteam
hat den Geocache gefunden
05. August 2020, 16:31
team_GRLP
hat den Geocache gefunden
Das Kunstwerk hat aber ein bisschen gelitten 😉😁
👍 T4T$/DFDC! Nordbaer👍 Danke fürs legen, herführen, hegen und pflegen! 👍
Team GRLP (Hessen, 🇩🇪)
Signature items (discovery only please): GeoKret: UNS4S5 and GeoCoin: GW44X0
"Es ist schon ein Teil des Findens, wenn du weißt, was du zu suchen hast." (Augustinus von Hippo/Aurelius Augustinus) || "It's part of the finding if you know what you're looking for." (Saint Augustine of Hippo/Aurelius Augustine)
24. Juni 2020, 11:52
Mörmelinho
hat den Geocache gefunden
Wir waren am Mittag auf eine Umrundung des Ellenbogens aufgebrochen. Dabei sollten natürlich auch die Döschen eingesammelt werden.
Das Kunstwerk am Pfosten hatte ich schon auf GC verwendet (mosesblue) . Daher hier das Kunstwerk nebenan.
05. März 2020, 16:37
Schnulli80
hat den Geocache gefunden
22. August 2019, 14:47
Geomalher
hat den Geocache gefunden
Zusätzlich zum GC hier den Geist auf OC loggen. Dfdc
17. August 2019, 13:45
Woody Woodpin
hat den Geocache gefunden
Nach drei Jahren war es wieder so weit, Sylt sollte mal wieder aufgesucht werden. Festlandnordfriesen kommen eben recht selten hierher, obwohl es gerade einmal 50 km Luftlinie sind. Ein Auto war organisiert worden, der Plan woher es gehen sollte stand, am Ende des Tages hatte sogar das Wetter bis auf zwei Regenfälle perfekt mitgespielt.
Nachdem die scheinbar jedes Jahr teurer werdende Maut bezahlt war (derzeit 6€) ging es zum nahegelegenen Parkplatz und dann auf dem Trampelpfad zum Objekt der Begierde.
Grüße vom nordfriesischen Festland
T4T$
02. August 2019, 14:40
2raumteam
hat den Geocache gefunden
Aufgrund vorheriger Besuche (u.a. wegen des GC-Caches) war uns klar, was gesucht ist. Das Objekt sah aber diesmal relativ aufgeräumt auf. Kurzzeitig noch ein Garmin zugelegt und abgelichtet. Vielen Dank für den Cache und die damit verbundene Anregung zum Besuch des Ellenbogens!
# 43.OC-only
Bilder für diesen Logeintrag:
16. März 2019, 21:43
Struppinetz34
hat den Geocache gefunden
So...neuer Monat, noch nichts ist gemacht 😃, zumindest nicht viel, also wurde es Zeit Mal wieder was für die Statistik zu tun. Gut...ging es heute mal Richtung Sylt und ein Stück weiter...
Danke für den Cache.
30. August 2018
dsrt99
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir keine Mühe gescheut und uns auf den Weg zu Deutschlands nördlichstem Cache am Sylter Ellenbogen begeben. Vor Ort war es sehr stürmisch und die Sandkörner flogen uns um die Ohren wie beim Sandstrahlen...
Außer uns war heute niemand vor Ort, fotografieren war aber trotzdem sehr schwierig.
TFTC! 😄
#68 im Team mit GeoTimII gefunden am 30.08.2018
Bilder für diesen Logeintrag:
27. Juli 2018
team dr.roach
hat den Geocache gefunden
Danke fürs Herlocken und vor allem für den wunderschönen Ausblick. Liebe Grüße vom Team dr.roach.
Bilder für diesen Logeintrag:
22. Juni 2018, 10:08
jobig
hat den Geocache gefunden
Heute eine kleine Runde angegangen und dabei auch diesen gesucht und gefunden .
Logbuch neu. DFDC
16. März 2018, 20:47
papatiger
hat den Geocache gefunden
Auf dem Weg zum nördlichsten Punkt Deutschlands
30. Dezember 2017, 15:15
4FingerFu
hat den Geocache gefunden
Hallo Nordbaer
dfdc
😄🙋
👀👀👀👀👀👀👀👀
30. Dezember 2017
Fund Nr. 167
👀👀👀👀👀👀👀👀
24. Juli 2017
4spring
hat den Geocache gefunden
Die Urlaubdzeit
ermöglichte Sylt an einem Tag anzusehen. Dafür mussten wir uns räumlich
begrenzen (auf den Norden), auch die Suchzeiten minimieren und früh
beginnen. So verließen wir den Zug schon in Morsum und radelten zur
Klippe. Auf den Regen hätten wir gerne verzichtet, aber die Sonnenbrille
schützte mich auch gegen Regentropfen. Über Keitum und Kampen ging es
in den höchsten Norden von Deutschland. Auf dem Rückweg über List
erwischte uns der Gegenwind. Der Zug in Westerland hatte Verspätung und
so kamen wir zu einer längeren Erholungspause. Das ermöglichte einen
Abstecher von Klanxbüll zur dänischen Grenze. So kamen wir auf 93
Kilometer bei knapp 7 Stunden Fahrzeit - die nächsten Tage wird es
kürzere Strecke geben, aber da haben wir auch mehr Gepäck am Rad.
Diese Art von Versteck kennen wir von Borkum. Und später fand sich dann noch dieser OC.
DFDC
03. Juni 2017, 23:15
M.W.2812
hat den Geocache gefunden
Heute wurde zusammen mit JW8912 List besucht und dabei natürlich auch dieser Ort. TFTC
05. Mai 2017
Schlawatz
hat den Geocache gefunden
Die Strandgutsammlung ist schon sehenswert und wurde auch noch um ein Steinmännchen erweitert.
Danke fürs herführen.
DFDC
Bilder für diesen Logeintrag:
12. März 2017
BadnerJo
hat den Geocache gefunden
Dieses Wochenende besuchte ich die schöne Insel Sylt. Dies war das Ziel der heutigen Radtour bei sonnigem Wetter. Vor Ort durfte ich ab der halben Strecke zwischen nahegelegenen Parkplatz und Ziel schieben. Kurz nach meinem Eintreffen, lichtete mich ein vorbeikommender Muggel ab. Herzlichen Dank für das Legen.
Bilder für diesen Logeintrag:
31. Oktober 2016
aukue
hat den Geocache gefunden
Da wir das erste mal auf Sylt urlaub machen, wollen wir so viel wie möglich von der Landschaft sehen.
Da gehörte der Ellenbogen natürlich auch auf die To-Do-Liste.
Mit Rad und per pedes wurde dieser interessante Teil der Insel erkundet - und dabei kamen wir auch an diesem witzigen Kunstwerk vorbei.
Gruß aukue
Bilder für diesen Logeintrag:
15. August 2016, 20:16
Zett42
hat den Geocache gefunden
Auf Deutschlandtour mit misshappy12 ist Sylt der nördlichste Punkt unserer Reise. Dieser Cache war demnach auch der nördlichste Punkt unserer Reise. Das Logfoto reiche ich nach, mit dem Handy klappt das gerade nicht. TFTC
Edit: Abends beim loggen ist mir dann aufgefallen, dass ich scheinbar der Erste war, der diesen Virtual geloggt hat. Meine Freude wurde kurz darauf aber getrübt, weil ich feststellen musste, dass tatsächlich an genau der selben Stelle eine Tradi-Dose, die über geocaching.com gelistet ist, liegt. Diese ist mir entgangen, weil sie in meiner App (c:geo) under diesem hier versteckt war und ich sie nicht gesehen habe. Ich habe zwar den Hinweis im Listing gelesen, hab mich aber gefragt, wo das denn sein soll. Da ich die nördlichste Dose die ich je besucht habe auch loggen wollte musste ich dann am nächsten Tag nochmal hin.
Um nachfolgenden Cachern diesen (gebührenpflichtigen) Extra-Weg zu ersparen eine dringende Bitte an den Owner: Könntest du den Cache vielleicht um ein kleines Stück verlegen, dass die Cache-Symbole in der App nicht genau aufeinander liegen? Ich denke, das Kunstwerk zu finden wird trotzdem problemlos möglich sein.
zuletzt geändert am 21. August 2016