Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

An der Nikolaisäule

Fotografiere dich vor der Nikolaisäule

von Valar.Morghulis     Deutschland > Sachsen > Leipzig, Kreisfreie Stadt

N 51° 20.426' E 012° 22.745' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 13. November 2016
 Veröffentlicht am: 13. November 2016
 Letzte Änderung: 13. November 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC134EC

122 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
5 Beobachter
0 Ignorierer
258 Aufrufe
123 Logbilder
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

große Karte

   

Infrastruktur
Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt
Listing

Beschreibung   

Die Säule nach dem Entwurf des Leipziger Künstlers und Typografen Andreas Stötzner erinnert auf indirekte und vielschichtige Weise an den Herbst `89. Zum einen soll sie an den friedlichen Charakter der Revolution erinnern, gleichzeitig wird der Gedanke des Aufbruchs der Menschen im Herbst `89 symbolisch aus der Kirche hinausgetragen. Das klassizistische Architekturzitat thematisiert an sich auch das Thema Erinnerung, gleichzeitig erinnert die Säule aber auch an die Freiheitsbäume der Jakobiner.


Die Säule setzt ein markantes Zeichen, zugleich steht sie als traditionelles Architekturelement gleichwertig in Beziehung zum historischen Platz. Als richtungsloses Bauwerk paßt sich die Säule problemlos in ihre Umgebung ein.

Der Bildhauer Markus Gläser realisierte für eine Summe von 260.000,- DM den Bau der Replik. Er nahm Abdrücke von den originalen klassizistischen Säulen in der Kirche und gestaltete einen passenden nach oben offenen Abschluß, da die neue Säule schließlich freistehen sollte.

Zwei Drittel der Mittel wurden durch Spenden von Bürgern, Unternehmen und Einrichtungen erbracht.

Am 9. Oktober 1999, dem zehnten Jahrestag der friedlichen Revolution, wurde die Säule in Anwesenheit von Bundeskanzler Gerhard Schröder, Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf und Leipzigs Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee der Öffentlichkeit übergeben.

Im Boden vor der Säule wurde eine Bronzetafel mit der Inschrift "9. Oktober 1989" eingelassen.


Eine der Säule nachempfundene Plastik wurde von Andreas Stötzner für den Leipziger "Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien", den die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig vergibt, entworfen. Die Plastik ist 27 Zentimeter hoch und ist ausschließlich Trägern des "Preises für die Freiheit und Zukunft der Medien" vorbehalten. 

Nun zum Cache: Da es sich um einen virtuellen Cache ohne Dose vor Ort handelt, müsst ihr ein Foto von euch vor Ort als Anwesenheitsbeweis an den Logeintrag anhängen.

Bilder

Nikolaisäule
Nikolaisäule

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für An der Nikolaisäule    gefunden 122x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 19. Mai 2024, 17:48 MiriDeLuxe hat den Geocache gefunden

Mit meinem liebsten Herrn H.E.R.A. ging es heute nach Leipzig.

Dabei sind wir auch hier vorbei gekommen....

Dankeschön für's Herführen und Zeigen sagt mit lieben Grüßen MiriDeLuxe

Bilder für diesen Logeintrag:
LogfotoLogfoto

gefunden 19. Mai 2024, 17:47 H.E.R.A. hat den Geocache gefunden

Zusammen mit meiner liebsten MiriDeLuxe das WGT in Leipzig besucht und dabei auch diesen Virtuellen mit angesteuert.

TFTC

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 31. März 2024, 15:52 Frohbelli 1961 hat den Geocache gefunden

Osterrunde und auch diesen mitgenommen, danke fürs legen.

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 03. März 2024, 19:32 ChuckysBraut91 hat den Geocache gefunden

Auf unsere Museumsreise in Leipzig wurden heut unter anderen einige virtuelle Caches mit genommen. Leider haben wir unser Maskottchen vergessen und hoffen dieses Bild von meinem Mann ist dennoch ok.

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 17. Februar 2024, 13:55 luckykaefer hat den Geocache gefunden


Vielen Dank für den schönen Ausflug, fürs Herlocken & Zeigen und fürs Verstecken / Thanks

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild