Logbar im Zeitraum: 23. November - 21. Dezember
von cacher.ella
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten
dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Die Tierkreiszeichen Challenge (Version 3.0)
Diese Safari-Serie besteht aus 12 virtuellen Caches (plus BONUS) die jeweils nur in dem Zeitraum geloggt werden können, in dem auch das entsprechende Tierkreiszeichen aktiv ist.
Beispiel: Die Sonne steht vom 22. Dezember - 20. Januar im Sternzeichen Steinbock, deshalb kann dieses Tierkreiszeichen auch nur dann geloggt werden. Alle anderen Caches dieser Serie sind währenddessen gesperrt!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Catweazle ist ein schrulliger, ziegenbärtiger, angelsächsischer Hexenmeister, der im Jahr 1066 lebt und mit Hilfe eines Zaubertranks aus Bilsenkraut, Schierling, Fingerhut und Butterblumen vergeblich zu fliegen versucht, stattdessen katapultiert ihn der Zauberspruch in die Zukunft, in unsere Gegenwart.
Catweazle muss, um endlich fliegen zu können, die zwölf Zeichen des Tierkreises suchen.
Alles, was der Zauberer entdeckt, will er haben, um damit zaubern zu können. Doch damit nicht genug: Catweazle ist fest entschlossen, das Schild eines Gasthofes zu stehlen, auf dem ein Steinbock* abgebildet ist.
"Tsche! Tsche! Tsche!"
Ich konnte ihn in letzter Sekunde davon abhalten und habe ihm unsere Unterstützung versprochen.
Willst
du dem armen Zauberer bei der Suche nach den magischen Zeichen helfen,
indem du eines der bekannten 12 Tierkreiszeichen für ihn fotografisch
festhältst?
Tipps:
Du darfst was die Zeichen betrifft deiner Phantasie freien Lauf lassen.
Viele Tierkreiszeichen lassen sich in Reliefs, Brunnenfiguren, Uhren und auch auf Schildern, Graffiti und Fassadenbildern finden.
Dazu gibt es meist auch eine sehr schöne Safari. (Beispiele: OC103F5, OC1075B, OCFE5C...)
Ihr müsst nur ein wenig die Augen offenhalten, manchmal ist es nur ein klitzekleines Detail.
Es dürfen auch Symbole verwendet werden (z.B. die Symbole der Tierkreiszeichen, oder ein stilisiertes Sternenbild, oder etwas, das man mit einem Zeichen verbindet (z.B. Neptuns Dreizack, Waagen jeglicher Art etc.)
Wichtig!
Euer Fund muss dauerhaft an dieser Stelle zu finden sein. Echte Zwillinge gehen beispielsweise nicht.
---------> Und vergesst nicht den Bonus! <---------
(Hinweis: Der Bonus wird erstmalig zusammen mit dem Tierkreiszeichen Steinbock freigeschaltet. Danach ist er ganzjährig verfügbar.)
Salmei, dalmei, adomei!
Wer das Vorgängerlisting I noch einmal sehen möchte, der findet es >>HIER<<.
Wer das Vorgängerlisting II noch einmal sehen möchte, der findet es >>HIER<<.
*) in der TV-Serie handelt es sich dabei um einen Stier
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Mittleres Saaletal zwischen Camburg und Göschwitz (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Tierkreiszeichen Schütze (Challenge)
30x
0x
0x
11x
29. November 2022
cacher.ella
hat den Geocache archiviert
04. Oktober 2022
cacher.ella
hat den Geocache gewartet
22. Dezember 2021
cacher.ella
hat den Geocache deaktiviert
23. November 2021
cacher.ella
hat den Geocache gewartet
26. Dezember 2020
cacher.ella
hat den Geocache deaktiviert
Bis zum nächsten Jahr...
27. November 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjallajökull auf Safari.
Für diese Safari habe ich das Restaurant Schützenhaus ausgesucht. Da isst man nebenbei auch recht gut!
N47° 33.224 E7° 34.640
Danke für die Safari an cacher.ella!
kaktus67
25. November 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Und schon wieder gilt ein neues Tierkreiszeichen... Dieser fiel mir einmal mehr nicht ganz so einfach in die Schoss. Eher zuföllig beim Spazieren mit dem Kleinen wieder einmal am Hotel Schützen in Rheinfelden, Schweiz vorbeispaziert. Hm ja doch, das müsste doch passen. Also Daumen hoch und abgelichtet. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, wird hier derzeit saniert. Vielleicht eine Motivation für mich nach fertiger Renovierung nach langer Zeit hier wieder mal einzukehren.
Koordinaten: N 47° 33.169 E 007° 47.540
Danke für eine weitere Sternzeichen-Safari!
25. November 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** SVC: Tierkreiszeichen Schütze (Challenge) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 52.792 E10° 37.208 es ist an einer Häuserwand in der Fußgängerzone von Kaufbeuren. Ob das Tier entkommen ist, weiss ich leider nicht.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** cacher.ella **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** SVC: Tierkreiszeichen Schütze (Challenge) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
25. November 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Schwelm im Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs und haben Schützen entdeckt am Schwelmer Schützenverein e.V. in der Dr.-Möller-Strasse bei den Koordinaten
N 51 17.783 E 007 18.660
danke für den Cache und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
25. November 2020
cacher.ella
hat den Geocache gewartet
👋😊
23. November 2020, 20:06
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe einen "Schützen" gefunden. Und zwar in der Innenstadt von Leipzig, nähe der Moritzbastei.
Koordinaten: N51 20.264 E012 22.761
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 23. November 2020 um 15:17 h
# 274
22. Dezember 2019
cacher.ella
hat den Geocache deaktiviert
Zu bis zum nächsten Jahr.
16. Dezember 2019, 17:27
MoAnTo
hat den Geocache gefunden
In Toulouse hatte ich das Glück alle 12 Tierkreiszeichen an einer Stelle zu finden.
Gesucht & gefunden!
Die Aufnahme entstand bei: N 43 36.263 E 001 26.600
Vielen Dank für diesen Cache und viele Grüße von MoAnTo aus Bad Dürrenberg.
02. Dezember 2019, 15:04
TeamMB
hat den Geocache gefunden
In Schönau am Königssee befindet sich der Schützensteig. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob der ohne Beschilderung zählt, logge ich die schnöde Schützenstraße in Grödig bei N 47 44.483 E 013 02.142.
Guade Idee! Dankdaschee fürs Safari Schachtei! :)
25. November 2019
elmofant
hat den Geocache gefunden
Tierkreiszeichen Schütze...
Sie spontane Idee des elmofanten zum Thema "Schütze"... Der Bogenschützenverein in der Nachbarstadt.
Auf dem Vereinsgelände des Bocholter Bogenschützen Club eV bei: N 51 51.626 E 006 36.435
wurde der elmofant fündig.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
Bilder für diesen Logeintrag:
25. November 2019
cacher.ella
hat den Geocache gewartet
23. Dezember 2018
cacher.ella
hat den Geocache deaktiviert
Bis zum nächsten Jahr.
21. Dezember 2018
Der Windling
hat den Geocache gefunden
Bogenschützen, Armbrustschützen, Schützenvereine, Schützenstrassen - hier gibt's ja schon (fast) alles. Also habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wochenlang die Augen offen gehalten und bin schließlich auf ein ganz simples Symbol für den Schützen gestoßen: Den Jägerstand im Wald. Schließlich wird da auch regelmäßig geschossen...
Der Jägerstand auf meinem Bild steht bei N 47 55.058 E 011 43.423 im Hofoldinger Forst zwischen Otterfing und Kreuzstrasse.
Danke für die schöne Safari-Serie, die mich schon eine Weile beschäftigt.
Der Windling
P.S.: Liebe cacher.ella73, wenn Dir das mit dem Jägerstand als Symbolbild zu weit hergeholt ist, sag einfach Bescheid - ich habe auch noch einen "banaleren" Schützen auf Lager. ;)
Bilder für diesen Logeintrag:
13. Dezember 2018
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Das war Pflichtprogramm. Mein Sternzeichen habe ich gefunden in Maasbüll, Kreis Schleswig-Flensburg,am Schützenheim.
N 54 46.324 E009 31.513
DfdS
11. Dezember 2018
Rabarba
hat den Geocache gefunden
Berlin, Alte Nationalgalerie, Kolonnadenhof: Die „Bogenspannerin“ des Bildhauers Ferdinand Lepcke (1866-1909) ist eine beliebte Skulptur. Von der 1897 erschaffenen Plastik wurden viele lebensgroße Abgüsse hergestellt und an verschiedenen Orten aufgestellt, darunter im Kolonnadenhof der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel.
N 52° 31.236 E 013° 23.953
Vielen Dank für die astrologische Safari!
05. Dezember 2018
rosenthaler
hat den Geocache gefunden
Auf der Turmuhr vom Rathaus Berlin-Reinickendorf wird die Uhrzeit mit den Tierkreiszeichen angezeigt. Der Schützr steht auf der Position der elf.
N 52° 35.393 E 013° 19.497
Bilder für diesen Logeintrag:
28. November 2018
pingo21
hat den Geocache gefunden
In Donaueschingen gibt es nicht nur die Donauquelle und den Zusammenfluss von Brigach und Breg, die bekanntlich die Donau "zuweg" bringen, sondern auch noch einen besonders schönen Schützen. Und zwar ist das ein Restaurant in der Josefstraße bei N47° 57.036 E8° 30.018. Bei einer Besichtigung von Donaueschingen fand ich, wo "mein Heimatfluss" her stammt und kam zur Safari-Aufgabe mit meinem Sternzeichen. Was mich erst irritierte, aber vor Ort gelöst worden konnte, war die Frage, wieso die Donauquelle (ein Karsttopf) und der Zusammenfluss der Quellflüsse einen guten Kilometer voneinander entfernt sind. Wie ich las, heißt der Abfluss der "Donauquelle" "Donaubach", dieser fließt in die Brigach. Und wo Brigach und Breg zusammenfließen beginnt dann die Donau. Danke für diese Aufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
25. November 2018, 15:16
hundw
hat den Geocache gefunden
In Kiel an den Koordinaten
N 54 19.024 E 010 06.907
wurden wir heute doch noch fündig. Dabei fing es gestern so schlecht an. Schon im Sommer hatten wir uns das passende Motiv in Rumohr ausgesucht. Jetzt waren da aber Baumaßnahmen und der Mast mit dem Schützen wurde entfernt. Ob nur vorübergehend oder für immer, wissen wir nicht. Da war dann kein aktuelles Foto möglich. Heute parkten wir in Kiel aber zufälligerweise am Schützenwall. Da sprang uns der Schriftzug "SCHÜTZE" auf dem Straßenschild aber auch wirklich direkt ins Auge. Direkt ein Foto gemacht. So können wir dann doch loggen, ohne auf einen der Standards mit allen Sternzeichen zurückgreifen zu müssen.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Bilder für diesen Logeintrag:
24. November 2018
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
24. November 2018
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
N 50° 41.315, E 011° 35.235
In Pößneck auf dem oberen Friedhof findet man bei den Koordinaten an einem Grabmal u.a. auch das Tierkreiszeichen "Schütze".
Danke für die Suchaufgabe und Grüße aus Pößneck.
Bilder für diesen Logeintrag:
23. November 2018
cacher.ella
hat den Geocache gewartet
Weiter geht's...
22. Dezember 2017
cacher.ella
hat den Geocache deaktiviert
Bis zum nächsten Jahr...
zuletzt geändert am 04. Januar 2018
19. Dezember 2017
dogesu
hat den Geocache gefunden
Ui, nun ist der Monat des Schützen schon wieder fast zu Ende. Nun habe ich in Neu-Ulm die "Schützenstrasse" gefunden, an deren einem Ende eine Strasse namens "Schützenhöfle" abzweigt. Wie es zu diesem Namen kommt, ist mir aber leider nicht bekannt.
N 48 23.612 E 9 59.834
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Bilder für diesen Logeintrag:
18. Dezember 2017, 17:12
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 54 15.626 E 010 04.949
Flintbek
Ganz so einfach, wie erhofft, war auch der Schütze nicht. Heute war es schon dunkel, da wurde ich am Vereinsheim des Schützenvereins Kleinflintbek doch noch fündig. An der Giebelfront befinden sich zwei Schützen. In der Dunkelheit war das Fotografieren schon nicht ganz einfach. Zum Glück konnte die batteriebetriebene Fahrradbeleuchtung ein wenig helfen. DfdC
18. Dezember 2017, 12:00
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Gefunden bei N 54° 50.325 E 009° 33.489 in Glücksburg.
Auf dem Weg ins Ferienhaus, erinnerten wir uns an diesen Ort und die besondere Sonnenuhr von der letztmonatigen Safari. Warum die Bewohner nochmal nerven, indem schmutzige, nasse Gestalten ihre Avatare vor die Kamera halten und die ängstlichen Anwohner hinter den Fenstern verwirren? Das alte Photo tut's auch...
Der Beweis, daß wir tatsächlich nochmals an diesem Ort waren, kommt am Freitag mit OC13F9D, den wir auf dem Wege hierher auslegten...
DFDS
13. Dezember 2017
Riedxela
hat den Geocache gefunden
In Frankfurt gibt es in der Strasse "Alt Griesheim" ein Haus, an dessen Fassade der Schütze als Tierkreiszeichen gemalt ist.
Der Schütze ist hier zu finden: N 50 05.446 E 8 36.424
Vielen Dank für die Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
10. Dezember 2017
Nelly 01
hat den Geocache gefunden
Mit ekorren am Schloß Hohentübingen vorbeigekommen und den Schützen am Hauptportal dokumentiert. Für diese Safari haben wir etwas längers überlegt, was man da nehmen könnte: Letztenendes dachten wir an einen Laden für Bogenbedarf in der Nähe (hatte den klassischen Schützen im Firmenemblem). Aber da sah ekorren auf Fotos vom Hauiptportal des Tübinger Schloßes diese zielende Figur, so dass wir einen kleinen Ausflug nach dahin machten...
10. Dezember 2017
ekorren
hat den Geocache gefunden
Schloss Hohentübingen, unteres Tor
N 48°31.178 E 9°3.123
Das untere Tor der Burg, also der eigentliche Haupteingang, stammt von 1606 und ist mit diversen "wehrhaften" Figuren dekoriert. Der Herzog wollte damit unzweifelhaft ausdrücken, dass er sich gut zu verteidigen weiß. Eine der zwei am aufwendigsten ausgearbeiteten Figuren ist ein Schütze mit einem Gewehr, das vor 400 Jahren wohl "cutting edge Technologie" gewesen war...
Nelly 01 und ich sind dort gemeinsam vorbeigegangen, um das Tor nochmal für die Safari zu besuchen.
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 09. Januar 2018
02. Dezember 2017, 15:55
djti
hat den Geocache gefunden
Den Schützen zu finden war diesmal einfacher. In der nähe gibt es einen Schützenverein, dessen Fassade mit Schütz bebildert ist. Also habe ich heute dort ein schnelles Foto geschossen.
Koordinaten: N51° 25.630' E6° 51.395'
DfdS.
Bilder für diesen Logeintrag:
27. November 2017, 12:12
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Während meine Suche nach dem Tierkreiszeichen Skorpion irgendwie nicht von Erfolg gekrönt war, stellte das Finden eines Schützen überhaupt kein Problem dar. Auf dem Rathaus in Grimma befindet sich nämlich bei:
N 51 14.199
E 012 43.764
ein solcher als Wetterfahne. Und während unten die Aufbauarbeiten für den hiesigen Weihnachtsmarkt in die Endphase übergingen, konnte ich in Ruhe ein paar Fotos machen.
Vielen lieben Dank an cacher.ella73 für diese schöne Safari-Reihe und eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünscht
Valar.Morghulis
27. November 2017 # 735
26. November 2017
MikroKosmos
hat den Geocache gefunden
Am Sonntag im Planetarium war Gelegenheit, den Schützen zu jagen.
Den gibt es dort als Deckengemälde.
Der Ort ist: Hamburg, Hindenburgstraße, N53 35.839 E010 00.538.
Danke für die Safari von µKosmos
25. November 2017
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Einen Schützen haben wir zufällig in Iserlohn gesichtet und ein schnelles Foto vom Beifahrersitz aus dem Auto gemacht.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 22.941 E 007° 40.752
Danke für die schöne Serie und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
22. November 2017
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Hmm, ein Schütze braucht etwas zu schießen, so war ich im Rahmen eines GC-Events in Nörvenich bei der Luftwaffenkaserne im militärhistorischen Museum und fand die Bordkanone vom Starfighter faszinierend.
Gilt das auch für die Safari?
Anschließend waren wir noch in einer Flugzeuggarage hautnah an einem Eurofighter dran, und 3 dieser Flugzeuge konnten wir etwas später live beim Start miterleben.
Koords: N 50 49.704 E 006 39.824
Bilder für diesen Logeintrag: