|
![]() |
||||
|
Peligroso |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Kein Cache ist es Wert, sich in Gefahr zu bringen. Achte auf den Straßenverkehr und stelle keine Behinderung dar.
Für viele Radfahrer(innen) ist es ein überflüssiges Schild, das Zusatzzeichen 1012-32 „Radfahrer absteigen“. Auch rechtlich wird es sehr kontrovers diskutiert. Als Zusatzschild ist es sowieso nur in Kombination mit einem anderen Verkehrszeichen zugelassen. In Kombination mit dem Fußgängerzeichen ist es eh' überflüssig, da ein Fußweg nicht befahren werden darf und daher die Straße zu benutzen ist. In Kombination mit dem Radwegzeichen führt es zu einem Widerspruch. Ist es jetzt ein Radweg oder nicht? Wenn nicht, ist die Straße zu benutzen. Ich habe es jetzt in Kombination mit dem Baustellenzeichen gesehen. Man möchte hier also das Auto fahren lassen und das Rad schiebend auf den Fußweg verbannen. Als gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer fühle ich mich da nicht. Aber es brachte mich auf die Idee eines Safari-Caches. Mal sehen, wie häufig dieses Zusatzzeichen, wenn auch meist nur temporär, eingesetzt wird.
Safari & Logbedingung:
Finde das Zusatzschild "Radfahrer absteigen". Fotografiere es zusammen mit Dir, Deinem GPS-Gerät oder Deinem Fahrrad. Ermittle die Koordinaten.
Trage im Log ein, wo Du das Schild gefunden hast, gebe die Koordinaten bitte im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" an und füge dem Logeintrag das Photo mit Anwesenheitsbeweis bei.
Jedes Schild kann nur einmal geloggt werden.
Jeder kann diese Safari bis zu drei Mal loggen.
Wer diese Safari unter erschwerten Bedingungen loggt, also auf einer Fahrradtour, was durch ein Logbild mit Fahrrad belegt wird, erhält dadurch automatisch einmalig die Logerlaubnis für den Bonus Cache OC1419A (Radfahrer-absteigen-Safari-Bonus).
Die Bewertung der Schwierigkeit und des Geländes wurden beim Bonus etwas höher angesetzt.
Da schon das gesuchte Schild schon seit längerer Zeit an den Ursprungskoordinaten nicht mehr vorhanden ist, wurde diese Safari jetzt in der Nordsee versenkt.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten
dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Imagenes
Utilidades
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Radfahrer-absteigen-Safari
65x
0x
4x
05. febrero 2025
sofa333
ha encontrado el geocache
Radwege sind im Vogtland nicht gerade üppig ausgebaut. Die meisten Radwege sind touristisch und ein Stückwerk aus ausgebauten Abschnitten, Wanderwegen und Wegführung über normale öffentliche Straßen. Und wenn neu gebaut wird, dann gibt es auch gerne mal Steigungen mit 10% und mehr. Das ist für unsere Politiker auch kein Problem, die Leute können ja E-Bikes kaufen...
Dieses Schild fand ich bei einer Cache-Tour am Elster-Radweg (gleichzeitig auch Fernwanderweg Eisenach-Budapest und regionaler Wanderweg), der zwischen der Talsperre Pirk und Weischlitz an Ufer der weißen Elster entlang führt..
Koordinaten: N 50° 25.975 E 12° 3.058
Vielen Dank für diese Safari und viele Grüße sagt Team Sofa333
#6011 GC#5770 OC#316
Imagen para el log de entrada
16. octubre 2023, 10:44
Woody Woodpin
ha encontrado el geocache
Der nördliche Hafen von Eckernförde und der Stadtteil Borby werden durch eine Klappbrücke verbunden, auf der Fahrradfahren verboten ist. Auch wenn ich interpretieren könnte, dass das Fahrradfahren nur bei roter Ampel verboten ist...
Finden kann man das Schild bei N54 28.478 E009 50.168
Imagen para el log de entrada
15. octubre 2023, 18:03
Nordlandkai
ha encontrado el geocache
Heute habe ich Leverkusen-Opladen gezielt angefahren.
Vor kurzem war ein Artikel in der Zeit. Dort hatte jemand zur Schild "Radfahrer absteigen" ein Schild "Autofahrer aussteigen" aufgehangen.
https://rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/leverkusen-im-november-ist-der-rennbaum-kreisel-fertig_aid-98880469
Als ich heute bei N 51 04.267 E 007 00.638 ankam, war das Zusatzschild leider weg. Da war ich wohl nicht schnell genug. Vorher ging es leider nicht.
Vielen Dank für den Cache.
06. octubre 2023, 16:46
battuna24
ha encontrado el geocache
Fehmarn Südstrand am Yachthafen
N54° 24.775 E011° 12.359
Immer schön wenn Radfahrer ihre Rechte kennen, aber ihre Pflichten vergessen.
Besser sie immer wierder daran zu erinnern. Leider wird das Schild auf Fehmarn an allen Ecken ignoriert.
TFTC sagt battuna24 aus Nordsachsen
Imagen para el log de entrada
20. agosto 2023, 16:28
luschi0815 + knuffige
ha encontrado el geocache
18. julio 2023, 11:20
amafu
ha encontrado el geocache
Das Schild befindet sich in Holzkirchen beim Foolstheater bei N47°52.634 E011°42.024. Schön ist ein Ständer mit dem gleichen Hinweis. Dort bedankt sich das Theater fürs Absteigen Danke für die Safari.
Imagen para el log de entrada
last modified on 20. julio 2023
13. junio 2023, 20:54
Titloleli
ha encontrado el geocache
Radfahrer absteigen in München im Ostpark
N 48° 06.616' E 011° 38.663'
Dieses wirklich wunderschöne Schild auf einer sehr ausgedehnten Fahrradtour zu meiner Mutter entdeckt. Einfach schön, oder? Klar, bin ich nicht abgestiegen, was denkst du denn. TFTC
01. mayo 2023
Urlauber Klaus
ha encontrado el geocache
Moin,
auf Cachetour mit dem Roller kam ich in Strande an der Ostsee in S-H auch zu diesem Schild. Leider ohne Fahrrad, aber vielleicht wirds ja noch.
N 54 26.559
E 10 10.813
Rechtlich ist dieses Zusatzschild tatsächlich nicht erforderlich, aber leider notwendig. In den wenigen Minuten meines Aufenthalts sind drei Radfahrende an diesem Schild vorbeigefahren !!!
RADFAHRER UND GEHWEG FUNKTIONIERT NIE !!!
Imagen para el log de entrada
14. julio 2022
T.W.S
ha encontrado el geocache
Ganz in der Nähe, in Seehof bei
N 47 43.145 E 010 43.045
wurde heute eine Baustelle eingerichtet, bei der das gesuchte Schild zu Einsatz kam.
Für diese zum Abstieg verdammende Safari
Dankeschön!
Imagen para el log de entrada
11. junio 2022
wuffy
ha encontrado el geocache
Auf unserer heutigen Radtour am Ludwig-Donau-Main-Kanal kamen wir auch mal wieder an diesem Schild vorbei und schwupps machten wir ein Foto.
N 49 21.834 E 11 10.894
Imagen para el log de entrada
30. octubre 2021, 17:36
Feluko
ha encontrado el geocache
18. octubre 2021
mrkrid
ha encontrado el geocache
Zum Start meiner Radtour an der Kemnade musste ich doch glatt wieder absteigen. Das kam mir gerade recht, denn hier konnte ich ein weiteres Foto für diese Safari machen.
Das Radfahrer-absteigen-Schild steht hier: N 51 25.369 E 007 16.275
Danke an flint24220 für diese Erinnerung und den Cache.
Gruß von MrKrid aus Ennepetal - Stadt der Kluterthöhle (blog.mrkrid.net)
logged with GeoCaches | #512 | #opencaching
04. octubre 2021
mrkrid
ha encontrado el geocache
Heute war ich in Hagen zur Geocaching-Tour unterwegs und fand doch tatsächlich einen Geocache gleichen Namens, direkt am erwähnten Schild, Perfekt - Zwei Fliegen mit einer....! Schnell noch ein Foto gemacht und fertig war die Kiste.
Das Radfahrer-absteigen-Schild fand ich hier: N 51° 22.176 E 007° 29.753
Danke an flint24220 für den Safari-Cache.
Gruß von MrKrid aus Ennepetal - Stadt der Kluterthöhle (blog.mrkrid.net)
logged with GeoCaches | #498 | #opencaching
30. agosto 2021
ANNO1999
ha encontrado el geocache
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei... 🙂. Und da hier oben an der Küste, noch dazu in touristischen Gebieten, anscheinend eine ganze Menge mehr Gelegenheitsradler unterwegs sind und es da unter Umständen zu Konfliktsituationen kommt findet man an fast jeder Ecke so ein Zusatzschild.... 🤣! In Leipzig und Umgebung bin ich fast jeden Tag mit dem Radl unterwegs, aber entweder habe ich auf diese Schilder nie geachtet, (gar vielleicht nicht beachtet... 😊?) oder es gibt schlichtweg wenige. Egal, ich bedanke mich bei dem Owner für die dreifache Möglichkeit diese Safari zu unterzeichnen, werde mit Sicherheit den Bonus MIT RADL! Im Hinterkopf haben und zeitnah angehen.
Ach so, dieses Schild befindet sich an einem Bahnübergang der UBB, in diesem Falle durchaus nützlich!
KOORDINATEN: N 53 57.139 E 014 08.923
DANKESCHÖN für diese "mobile" Safari sagt ANNO1999.
Imagen para el log de entrada
29. agosto 2021
ANNO1999
ha encontrado el geocache
Nachdem ich vor 2 Tagen in Heringsdorf fündig wurde geschah dies am heutigen Tage, mal wieder leider ohne Radl, am Sportboothafen-Ückeritz. Für mich nebenbei noch ein Geheimtipp abseits der Touristen-Hotspots!
KOORDINATEN: N 54 00.656 E 014 02.431
DANKESCHÖN für diese "zweirädrige" Safari sagt ANNO1999.
Imagen para el log de entrada
29. agosto 2021
ANNO1999
ha encontrado el geocache
An der Seepromenade Heringsdorf/Insel Usedom entdeckte ich jenes Schild, was in Hinsicht auf die vielen Fußgänger und Radfahrer im touristisch stark frequentierten Kaiserbad an der Ostsee an einigen Punkten Not tut. Leider kann ich in diesem Fall den Bonus noch nicht loggen, obwohl ich sonst jeden Tag mit dem Radl unterwegs bin....
KOORDINATEN: N 53 57.382 E 014 10.193
DANKESCHÖN für diese "zweirädrige" Safari sagt ANNO1999.
Imagen para el log de entrada
09. agosto 2021, 13:45
Cacher 011
ha encontrado el geocache
N 50 20.487 E 011 13.481
Heute auf einer Fahrradtour nahe der B89 (in Südthüringen) an einem Radweg ein solches Zusatzschild gesehen.
Vielen Dank für diesen Safari-Cache!
Imagen para el log de entrada
16. julio 2021, 21:55
7wheels
ha encontrado el geocache
Das Zusatzschild ohne Hauptschild, steht an der Unterführung durch den Bahnhof Idstein.
N 50 12.941 E 008 15.440
Danke für diese Safari und TFTC #
Imagen para el log de entrada
23. junio 2021, 11:11
forbidden72
ha encontrado el geocache
Safari Radfahrer-absteigen-Safari von flint24220
***
Zufällig kam ich auf einer Multirunde an diesem Schild vorbei.
Da war doch was?! 🤔
Ja, eine Safari! 😁
Leider bin ich selten (bis gar nicht) mit dem Rad unterwegs, deshalb wird das mit dem Bonus wohl nichts... naja, man kann nicht alles haben... 😉
N 51 10.691 E 007 40.351
Ich hoffe, mein 'Log-Dog' Lolle mit Leine und meiner Hand reicht als Beweis, dass ich selbst vor Ort war...
Danke für diese Safari
forbidden + Hund Lolle
unterwegs mit Vater
Imagen para el log de entrada
last modified on 09. abril 2022
22. junio 2021
BESTPOE
ha encontrado el geocache
N 50° 38.450, E 012° 03.210
Im Pöllwitzer Wald gibt es einen Moorerlebnispfad. Auf einem Holzbohlenweg kann man das Moor erleben. An den o.g. Koordinaten möchte man vom Fahrrad absteigen. Nun kann man das Moor erleben und bei 50° 38.333, 012° 03.493 mit dem Rad weiterfahren.
Danke für die Suchaufgabe.
15. junio 2021, 20:18
weissaberkeinen
ha encontrado el geocache
Gelegentlich fahre ich mit dem Fahrrad zur Arbeit, das sind etwa 30 km.
Dabei habe ich schon mehrmals über den Sinn dieses Radweg-aber-zu-Fuß Schildes gerätselt. Es steht an der Brücke der Landstraße Lich-Pohlheim-Garbenteich über die A5.
Nun habe ich die passende Safari entdeckt.
N 50 31.965 E 008 46.186
Vielen Dank fürs Erstellen.
06. junio 2021, 08:14
pferseeer
ha encontrado el geocache
Der Radweg auf der Lechbrücke bei Rain @ N48°42.204 E10°53.983
ist recht schmal. Da empfiehlt es sich bei Gegenverkehr zu schieben. Ausserdem kann man ja den Blick auf den Lech viel besser geniessen wenn man schiebt. Da ich mit dem LKW unterwegs war muss ich mir den Bonus später holen. Hab da aber auch schon eine Idee.
Danke für die Safari und Gruss an den Owner
Pferseeer wünscht Dir Gottes Segen, beim suchen und beim legen.
31. marzo 2021, 18:55
Dr.Acula
ha encontrado el geocache
Hallo,
heute Abend stand noch etwas Radfahren um Harkort- und Hengsteysee an. Dabei konnten auch noch ein paar Safaris erledigt werden.
Zwischen den beiden oben genannten Seen gibt es eine Brücke mit Schienen darauf, weswegen hier wohl eine erhöhte Sturzgefahr bestehen soll. Aber wenn es mal nicht so voll ist und man auch nur halbwegs fahren kann, dann ist das eigentlich notwendig. Aber heute waren wir mal brav. ;)
Koordinaten:
N51° 23.987 E007° 26.996
Übrigens: Falls noch jemand geeignete Stellen sucht, Stand heute gibt es am Nordufer des Hengsteysees noch zwei bisher ungeloggte Engstellen. Viel Erfolg.
Gefunden: 31.03.2021 um 18:55 Uhr
in/out: nix
Danke für den Cache an flint24220.
Viele Grüße aus Wetter (Ruhr) von Dr.Acula
OC #396
( Summe #4391 )
12. enero 2021
Eyjafjallajökull
ha encontrado el geocache
Gestern mal wieder die Safari-Liste durchgegangen und wie immer: Man entdeckt solche, wo man praktisch täglich daran vorbeikommt - Aber man weiss es nicht :-)
Nicht ganz am Arbeitsweg - Aber fast: Der offzielle Fahrradweg in Grenzach-Wyhlen, BW, Deutschland (Ortsteil Wyhlen) führt über ein mit Fussgänger geteiltes Trottoir. Bei einer Bushaltestelle gibt es aber die wohl kürzeste Schiebestrecke, welche ich kenne - Für 5 m heisst es absteigen. Macht natürlich jeder, zumal diese Bushaltestelle seeeeehr frequentiert ist ;-)
Da ich meinen Arbeitsweg mit dem Fahrrad zurücklege, wars ein bequemer Drive-in.
Koordinaten: N 47° 33.098 E 7° 41.138
Danke für die Safari-Idee
05. noviembre 2020, 17:55
BrigitteB
ha encontrado el geocache
Ich habe ein Radfahrer-absteigen-Schild in Weiding gefunden.
Ich fahre dort regelmäßig mit meinem Radl vorbei - und natürlich jeder befolgt diese Anweisung 😉
Koordinaten:
N 48 14.121 E 012 34.719
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 5. November 2020 um 16:39 h
# 210
15. septiembre 2020
kruemelhuepfer
ha encontrado el geocache
Bei einer Radtour im südhessischen Ried konnte ich bei N 49 36.721 E 008 35.839 das "Radfahrer absteigen"-Schild entdecken. Interessanterweise ist es gekoppelt mit einem Fuß-/Radweg-Schild. Vermutlich soll man absteigen, da die Steigung zu einer Brücke recht steil ist, ich bin trotzdem hochgefahren. Danke für die Safari.
Imagen para el log de entrada
04. septiembre 2020
OskarZuFuss
ha encontrado el geocache
Beim Start eines kleinen Multi-Runde mit dem Radl fand ich auch gleich dieses Radfahrer absteigen Schild an einer kleinen Brücke über die Schmutter in Hainhofen und freue mich, dass ich damit sogar zwei Safaris loggen kann:-).
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** flint24220 **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Radfahrer-absteigen-Safari **
.....\_)......)../.....Koords: N48° 23.218 E10° 48.065
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
23. junio 2020, 16:30
nrohcs
ha encontrado el geocache
bei der heutigen radltour in unserer homezone haben wir auch dieses schild entdeckt und natürlich gleich halt gemacht, abgestiegen und das foto geschossen :-)
die koordinaten lauten: N 47 48.591 E 012 57.605
vielen dank für den safari-cache
05. junio 2020
Teufel+Hexe
ha encontrado el geocache
wir haben ein Radfahrer-absteigen Schild gefunden an der Ennepetal-Sperre am Rande von Ennepetal
bei den Koordinaten N 51 14.622 E 007 24.722
vielen Dank für diese Safari sagen Teufel+Hexe
Imagen para el log de entrada
01. junio 2020
Cache-Mikki
ha encontrado el geocache
Heute auf einer kleinen Radtour mussten wir zum Überqueren absteigen.
Von den anderen Seite der Brücke muss man natürlich auch absteigen.
N 47° 43.992 E 012° 52.252
Imagen para el log de entrada
28. mayo 2020
FlashCool
ha encontrado el geocache
Bei einer schönen, aber teilweise auch anstrengenden Rundwanderung um Lorsbach kam ich zu Beginn der Tour in Hofheim an einer Brücke vorbei, die ein hier gefordertes Schild zeigte...
Koordinaten: N 50° 05.202 E 008° 26.136
Vielen Dank für die Safari-Aufgabe.
Imagen para el log de entrada
10. mayo 2020
MikroKosmos
ha encontrado el geocache
Bei den letzten Begegnungen mit diesen Schildern hatte ich nicht
an diese Safari gedacht. Auf der heutigen Radtour war das anders.
Im Verlauf der Segeberger Chaussee gibt es eine Baustelle,
dort stehen an beiden Enden solche Schilder.
Die Koordinaten sind N53° 41.633 E010° 02.682.
Danke für die Safari von µKosmos
21. abril 2020
Pinnie und Pueppie
ha encontrado el geocache
Nur zu speziellen Fällen lassen wir uns hier sehen.
Da wäre das "Johannifeuer" oder das Treffen am 01.01 des Jahres einer befreundeten Plattform.
Früher war hier einfach nur "Party" und noooch früher die erste Zigarette.
Unsere Homezone ist: Sörup am Südensee.
N.54 42.652 E 009 39.938
DfdS, liebe Grüße an den uns bekannten Owner und bleibe bitte gesund.
21. febrero 2020, 20:30
TeamMB
ha encontrado el geocache
An der Baustelle bei N 48 06.909 E 011 35.508 gibt es auch ein solches Schild. Um es zu fotografieren brauchte es vier Anläufe. Beim ersten Versuch versagte der Akku. Tags darauf war es dann verschwunden. Beim dritten Anlauf habe ich es wieder entdeckt - etwas versteckt und entgegen der Fahrtrichtung - aber wurde beim Fotografieren von einem Bauarbeitermuggel verscheucht. Heute war ich schlussendlich erfolgreich.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
22. enero 2020
elmofant
ha encontrado el geocache
Die Aufgabe: Finde ein Schild "Radfahrer absteigen"
Teamlog RW71 & elmofant
Auf gemeinsamer SafariCache - Tour auf dem Drahtesel 🚲 wurden wir an einer Baustelle "gezwungen" vom Rad abzusteigen...
... also fix die Knipse raus und diesen Umstand dokumentiert.
Radfahrer absteigen bei: N 51 50.324 E 006 37.300
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
Imagen para el log de entrada
22. enero 2020, 12:16
RW71
ha encontrado el geocache
Im Team mit dem elmofant auf der Suche nach Objekten um Safari Caches zu erfüllen. Dabei auch hier fündig geworden .
bei N51° 50.324 E006° 37.300 .
An einer derzeitigen Großbaustelle ist hier dieses Radfahrer absteigen Schild
Ich bedanke mich beim Owner für die gestellte Aufgabe. DFDC 😀😎
28. noviembre 2019, 05:21
LesCharrons
ha encontrado el geocache
Lange hatten wir OC fast vergessen. Vor kurzer Zeit erinnerten wir uns an diese wunderschöne Alternative.
Und wie wir so die Karte studierten, sind uns die schönen, interessanten und teils witzigen Safaris aufgefallen.
Diese Aufgabe konnten wir an den Koordinaten N 50 09.404 E 009 39.350 erfüllen. Wir befinden uns in Frankfurt am Main. Beim Überqueren der hier oberirdischen U-Bahn sollte man besser keine Experimente eingehen.
Vielen Dank für die kleine Herausforderung und für's mit offenen Augen durch's Leben gehen.
22. octubre 2019
KW1977
ha encontrado el geocache
Seit langer Zeit war ich heute mal wieder ohne MTB auf einer Cacherunde und plötzlich sehe ich das passende Schild im Gebüsch.
Gesehen bei N 49 24.125 E 010 47.798
Danke für diese Safari und viele Grüße aus Nürnberg
KW1977
23. junio 2019, 18:00
flint24220
han escrito una nota
Safari in die Nordsee verlegt!
15. mayo 2019, 10:12
delete_335096
ha encontrado el geocache
-User gelöscht-
last modified on 17. octubre 2020
15. abril 2019
Nelly 01
ha encontrado el geocache
In Blankenberge am Belgian Pier das Schild dass Radfahrer absteigen sollen bei N 51° 19.264' E 003° 08.201' gefunden.
Imagen para el log de entrada
24. marzo 2019, 17:35
MikeFoxtrot
ha encontrado el geocache
Hier ( N 48 4.525 E 11 57.158 ) komme ich öfters mal vorbei. Vor ca. einem Jahr hat man sich entschlossen, die Radfahrer hier einzuschränken, und das gleich in beide Richtungen. Eine etwas fragwürdige Praxis, wie ich finde. Die besagte Einmündung führt zum Eggelburger See, ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet. Die Bundesstraße, die früher parallel zum Radweg verlief, wurde verlegt. Man hätte also hier die Autofahrer und nicht die Radfahrer einschränken können...
Danke für die Safari!
Imagen para el log de entrada
21. octubre 2018
following
han escrito una nota
Nackenheim-Safari, Station 127
Das Originalschild 1012-32 habe ich in Nackenheim bislang nicht entdeckt. Stattdessen gibt es nebem dem Privatgründstück mit dem DRK-Bildungszentrum eine abgewandelte Ausführung: "Radfahrer bitte absteigen oder Unterführung Gartenfeldstraße benutzen". Man rechnet hier wohl mit Hardcore-Absteigeverweigerern, denn durch die besagte Unterführung sind es bis zu 600 Meter Umweg
Das Schild hat aber durchaus seinen Sinn: Beim Bau der Unterführung Bellenäcker wurde bei der Grundwasser-Abdichtung gepfuscht, und so gibt es hier beidseitig der Straße mehrere ungeplante Brunnen. Das Wasser quillt aus den Wänden, läuft auf die Straße und verursachte früher immer wieder Glatteis. Eine Sanierung wäre anscheinend zu aufwändig, daher versucht man seit Jahren, das Problem durch in den Asphalt gefräste Kanäle in den Griff zu bekommen. Das "Brunnenwasser" sammelt sich dort und fließt wie Bachläufe bis zum zentralen Gully (wenn es nicht gerade so furztrocken ist wie in diesem Sommer/Herbst). So ganz frostfest ist diese Konstruktion auch nicht; immer wieder tut sich quer über die Straße DAS SCHLAGLOCH auf. Jedenfalls sind diese Kanäle für Zweiradfahrer nicht ohne.
Gefunden bei N 49° 55.139 E 8° 20.405
Imagen para el log de entrada
04. octubre 2018
fraggle_DE
ha encontrado el geocache
Das abgelichtete Schild steht in Augsburg am Hochablass, einem Stauwehr des Lechs, über den man als Fußgänger/Radfahrer den Fluss bequem überqueren kann (und eine Menge Umweg spart). Vor einigen Monaten noch lautete das Schild sogar "Radfahrer bitte absteigen". Das 'bitte' ist dann aber irgendwann verloren gegangen.
Augsburg, am Hochablass
N48° 20.673 E010° 56.133
18. julio 2018
renebe2
ha encontrado el geocache
Wie aus dem Nichts endet der Radweg in Mommenheim hier und man soll sein Rad über die Strasse schieben.
Was macht das für einen Sinn ,wenn drüben der Radweg weitergeht??
Gesehen bei meiner Rundtour bei N49° 53.112' E8° 15.850'
Danke für den Safari-Cache.
Imagen para el log de entrada
25. junio 2018
ekorren
ha encontrado el geocache
Bempflingen
N 48°34.208 E 9°16.097
Diese Schilder gibt es ja wirklich wie Sand am Meer, zum Glück haben sie keinerlei rechtliche Bedeutung - denn meistens ist es völlig sinnlos, dort abzusteigen. Nunja - irgendwann will diese Safari auch mal geloggt werden, also warum nicht hier. Dieses Exemplar ist dauerhaft angebracht und nervt am Ermstalradweg zwischen Bempflingen und Riederich.
Die auf dem Schild angedrohte Glätte war zu diesem Zeitpunkt nirgendwo zu sehen. Hintergrund der Anbringung des Schildes ist wahrscheinlich, dass es bei Nässe auf Holzbohlen etwas rutschig werden kann. Andere Städte hat das auch schon dazu gebracht, mitten auf wichtigen Fahrradachsen mal eben eine einzelne Brücke für Radfahrer offiziell zu sperren, um nicht für eventuelle Unfälle verantwortlich gemacht werden zu können. Was ja so lange eigentlich egal ist, bis irgendwelche selbsternannte oder offizielle Hilfssheriffs anfangen, Jagd auf Radfahrer zu machen, die sich nicht daran halten. Der andere ärgerliche Effekt solcher pro-forma-Sperrungen ist, dass Navis Radfahrer gerne auf idiotische Umwege lotsen, wenn auf der sinnvollen Route unterwegs ein einzelner Meter offiziell nur Fußweg ist.
Wie auch immer... ich warte immer noch darauf, dass man sich mal auf einer Bundesstraße für ein Stück mit dem Ausbaugrad "unbefestigter Feldweg" begnügt und dieses - weil Sicherheit geht vor! - mit "Autofahrer aussteigen und schieben" beschildert. Weil... gleiches Recht für alle, oder?
Imagen para el log de entrada
03. mayo 2018
Riedxela
ha encontrado el geocache
Bei meiner Feierabend Fahrradtour rund um Nauheim habe ich in der Mühlstraße an einer Brücke das Schild entdeckt. Warum das hier steht - keine Ahnung. Es gibt in der Mühlstraße nur die Straße als Fahrbahn für Autos und auch Fahrradfahrer sowie den Fussweg, wo das Schild steht und sowieso kein Fahrrad fahren erlaubt ist. Vermutlich dachte sich die Gemeinde, die Fahrradfahrer zieht es an der Brücke wie magisch auf den Fussweg, weil ja von dort ein toller Blick auf den Bach zu erhaschen ist. Wenn man dann schon mal mit dem Fahrrad auf dem Fussweg ist dann bitte schieben, damit sich die Holzbohlen nicht so sehr abnutzen von den Reifen 😆.
Das Schild ist hier zu finden: N 49° 57.882 E 8° 24.821
Danke für die Safari-Idee!
Imagen para el log de entrada
23. febrero 2018
Team Brummi
ha encontrado el geocache
Mitten im Prinzenpark in Braunschweig bei N 52 16.158 E 010 33.193 begegnete uns diese verwunderliche Schilderkombi.
Danke für diese Safariidee
Imagen para el log de entrada
12. febrero 2018
MSossu
ha encontrado el geocache
Heute auf einer Fahrradtour durch Anghelmodde am Schild Radfahrer absteigen vorbei gekommen.
Koordinaten:N51°55.323 E7°42.056
Imagen para el log de entrada
02. febrero 2018, 16:23
hundw
ha encontrado el geocache
In Kiel an den Koordinaten
N 54 19.257 E 010 12.302
gibt es das Zusatzschild "Radfahrer
absteigen" in Kombination mit dem Fußgängerschild. Ob sich Radfahrer hier daran halten, konnten wir nicht beobachten. Das ist jetzt unser dritter Fund und damit ist die Safari für uns jetzt leider beendet.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Imagen para el log de entrada
26. enero 2018
CrazyHiker68
ha encontrado el geocache
Heute auf der Radtour nach Hause an unserer Lübecker Dauerbaustelle "Possehlbrücke" angehalten und ein Foto gemacht. Das Zusatzschild "Radfahrer absteigen" gibt es nur in einer Richtung, in der anderen ist nur das Fußwegschild vorhanden. Da war wohl kein Geld mehr übrig .
N 53 51.388 E 010 40.821
Vielen Dank für den Cache.
Imagen para el log de entrada
24. enero 2018
dogesu
ha encontrado el geocache
Wenn man von der Uni Ulm auf dem Oberen Eselsberg in Richtung Ulm-Lehr auf dem ausgeschilderten Radweg fährt, steht dann unverhofft ein Warnschild, das vor Strassenschäden warnt, mit Zusatz: "Radfahrer absteigen". Doch so einen schönen breiten und recht ebenen Radweg findet man nicht so oft und es ist überhaupt nicht einzusehen, warum hier das Rad geschoben werden soll. Interessant ist, dass in der Gegenrichtung das Radweg-Schild fehlt und es da auch keine Warnung vor Strassenschäden gibt.
N 48 25.6657 E 9 57.618
Danke für die schöne Radfahrer-Safari, dogesu
Imagen para el log de entrada
14. enero 2018
Dimer
ha encontrado el geocache
Heute Nachmittag bei einem Spaziergang durch Schlosspark das Schild. Sofort eine Bild gemacht und die Koordinaten ermittelt.
Koordinaten: N51°54,973 E007°43.775.
Vielen Dank für die Idee zu diesem Safari-Caches.
14. enero 2018, 11:45
hundw
ha encontrado el geocache
In Bad Bramstedt an den Koordinaten
N 53 55.151 E 009 53.416
gibt es das Zusatzschild "Radfahrer absteigen" in Kombination mit dem Andreaskreuz. Hier werden die meisten vermutlich eh absteigen, die Kurverei zwischen den Geländern wäre schon eine Kunst für sich. Das ist jetzt unser zweiter Fund für diese Safari, der dritte ist vermutlich nur eine Frage der Zeit.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Imagen para el log de entrada
last modified on 16. enero 2018
29. noviembre 2017
Valar.Morghulis
ha encontrado el geocache
Ein solches Zusatzschild zu finden war gar nicht so einfach. Zuerst schaute ich in Grimma ... aber nix da. Dann guckte ich unterwegs.... aber auch nichts zu finden. Heute war ich zur Fortbildung im Leipziger Zentrum und gucke da, genau vor dem Neuen Rathaus fand ich es an einer Baustelle bei:
N 51° 20.160
E 012° 22.413
Leider war ich heute zu Fuß hier, somit muss der Bonus wohl noch etwas warten.
Vielen lieben Dank an flint24220 für die schöne Safari-Idee.Im übrigen entdeckte ich heute das Zusatzschild "Radfahren erlaubt", vielleicht mache ich dazu ja auch mal eine Safari
Valar.Morghulis
29. November 2017 # 736
23. noviembre 2017
Landschildkroete
ha encontrado el geocache
Heute an der Sickingmühlerstraße in Marl ein passendes Schild entdeckt und abgelichtet.
In der Stadt gibt es im Moment viele Baustellen, aber alle anderen ohne dem gesuchten Schild.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 39.586 E 007° 05.501
Danke für die schöne Safari-Aufgabe und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
22. noviembre 2017
mambofive
ha encontrado el geocache
Eine schöne Safari-Idee.
Ich wüsste gar nicht, in welchem Zusammenhang das "Radfahrer absteigen"-Zusatzschild überhaupt sinnvoll benutzt werden kann.
Jedesmal wenn ich bei N 51° 18.304 E 006° 53.185 bei diesem Schild vorbeikomme, stelle ich mir die Frage, was der Aufsteller denn wohl hier bezweckt haben könnte. Das Schild steht an einem Radweg, der seit 2002 Teil des EUROGA-Radwegs ist - einen Anlaß hier abzusteigen kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Danke für die "sinnfreie" Safari-Idee!
Imagen para el log de entrada
21. noviembre 2017, 08:11
Grisu_Kiel
ha encontrado el geocache
Hier steht ein besonders sinnfreies Exemplar des Zusatzzeichens 1012-32. Eigentlich ist nämlich klar, dass auf einem Fußweg kein Radfahrer fahren sollte. Aber an dieser Stelle hat die Gemeinde Kronshagen schon öfter sehr kreative Beschilderungen getestet.
Die Koordinaten für dieses Schild sind N 54 19.947 E 010 04.461
Imagen para el log de entrada
20. noviembre 2017, 12:35
hundw
ha encontrado el geocache
In Molfsee an den Koordinaten
N 54 16.459 E 010 04.496
steht man als Radfahrer unvermittelt vor dem Zusatzschild "Radfahrer absteigen", welches hier mit dem Fußgängerschild kombiniert ist. Erschwerend kommt hinzu, dass wegen des bepflanzten Mittelstreifens und der Abbiegespur hier kein Wechsel auf die Straße möglich ist. Das müsste auch fahrradfreundlicher möglich sein.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Imagen para el log de entrada
19. noviembre 2017, 13:00
flint24220
han escrito una nota
Ich habe mich entschlossen, die Logbedingungen zu ändern, damit auch Nichtradfahrer einen Fund loggen dürfen. Sie haben es teilweise sowieso schon gemacht. Für Radfahrer(innen), die mit Fahrradbild loggen, gibt es jetzt zusätzlich den Bonus, für den dann die ursprünglich etwas höhere Wertung gilt. Die Wertung für diesen Cache habe ich jetzt auf passende Werte zurückgestuft. Ich hoffe, dies ist im Sinne aller. Weiterhin viel Spaß beim Cachen!
16. noviembre 2017
Feenstrumpf
ha encontrado el geocache
Moin,
heute morgen ehr durch Zufall dieses Zeichen gesehen un dnun geloggt.
N 54°18.377 E 009°38.875
TFTC, der Feenstrumpf
31. octubre 2017, 15:30
djti
ha encontrado el geocache
Heute wollte ich das Final eines Mysterys einsammeln. Leider wurde ich nicht fündig. Aber auf dem Weg zum Zielgebiet kam ich an diesem Schild vorbei. Da ich fast immer mit dem Fahrrad zum Cachen aufbreche, war es nur eine Frage der Zeit.
Koordinaten: N51° 24.246' E6° 57.727'
Danke für die Safari-Aufgabe.
Imagen para el log de entrada
29. octubre 2017
GeoLeo12
ha encontrado el geocache
Dieses Schild steht am Nordende der Holzbrücke über den Nordarm des Würzbacher Weihers in Blieskastel-Niederwürzbach an den Koordinaten
N49 14.905 E007 11.232
Kurioser Weise fordert das Schild auf, das Fahrrad auf dem Wegstück bis zur Brücke zu schieben. Danach erlaubt das blaue Verkehrzeichen 240 (auf dem Foto im Hintergrund erkennbar), auf der Brücke mit dem Rad zu fahren.
Andererseits ist dieses Schild (Zusatzzeichen 1012-32) allein stehend ungültig, weil es nur in Verbindung mit einem Verkehrszeichen, unter dem es direkt befestigt ist, Gültigkeit besitzt.
Näheres über dieses Zusatzzeichen-Problem gibt es z. B. hier:
http://bernd.sluka.de/Radfahren/absteigen.html
oder
Vielen Dank für diese Safari-Idee sagt
GeoLeo12
Imagen para el log de entrada
24. octubre 2017, 12:34
MW127
ha encontrado el geocache
Momentan wird bei uns in Bordesholm am Bahnhof die Straße aufgerissen und neu gemacht. Leider muss ich dort jeden Morgen durch zum Zug. In diesem Falle ganz hilfreich 😊 Koordinaten N 54°10.429 E 10°02.530
Imagen para el log de entrada
23. octubre 2017
Seebär777
ha encontrado el geocache
Mit einem so schnellen Fund hatte ich nicht gerechnet, jedenfalls nicht in Köln.
Ich war am Hansaring auf der Suche nach dem Shoefitti-Baum, da fand ich an einer Fußgängerampel gegenüber der Sparkasse den Freifahrt-Schein für diese Safari. Und da ich eh immer mit meinem Faltrad unterwegs bin, ist auch diese Logbedingung spielend erfüllt.
Koords: N50° 57.027 E6° 57.371
Imagen para el log de entrada
23. octubre 2017
Le Dompteur
han escrito una nota
Und eine halbe Stunde später bei N 54° 46.904 E 009° 27.959 in Flensburg (PLZ 24944).
Ist das nun ein FTF und ein STF?
DFDS
23. octubre 2017
Le Dompteur
ha encontrado el geocache
Dieses gefunden bei N 54° 47.987 E 009° 29.049 in Flensburg (PLZ 24940).
Wieviele Radler das ignorierten, in der kurzen Zeit, wo wir dort hielten, erzähle ich lieber nicht!
DFDS