Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Radfahrer-absteigen-Safari

Finde ein Schild "Radfahrer absteigen"

par flint24220     Allemagne

N 56° 09.683' E 004° 56.463' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 12. octobre 2017
 Publié le : 21. octobre 2017
 Dernière mise à jour : 23. juin 2019
 Inscription : https://opencaching.de/OC14064

65 trouvé
0 pas trouvé
4 Remarques
3 Observateurs
2 Ignoré
528 Visites de la page
92 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

   

Dangers
Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Kein Cache ist es Wert, sich in Gefahr zu bringen. Achte auf den Straßenverkehr und stelle keine Behinderung dar.

Für viele Radfahrer(innen) ist es ein überflüssiges Schild, das Zusatzzeichen 1012-32 „Radfahrer absteigen“. Auch rechtlich wird es sehr kontrovers diskutiert. Als Zusatzschild ist es sowieso nur in Kombination mit einem anderen Verkehrszeichen zugelassen. In Kombination mit dem Fußgängerzeichen ist es eh' überflüssig, da ein Fußweg nicht befahren werden darf und daher die Straße zu benutzen ist. In Kombination mit dem Radwegzeichen führt es zu einem Widerspruch. Ist es jetzt ein Radweg oder nicht? Wenn nicht, ist die Straße zu benutzen. Ich habe es jetzt in Kombination mit dem Baustellenzeichen gesehen. Man möchte hier also das Auto fahren lassen und das Rad schiebend auf den Fußweg verbannen. Als gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer fühle ich mich da nicht. Aber es brachte mich auf die Idee eines Safari-Caches. Mal sehen, wie häufig dieses Zusatzzeichen, wenn auch meist nur temporär, eingesetzt wird.

Safari & Logbedingung:
Finde das Zusatzschild "Radfahrer absteigen". Fotografiere es zusammen mit Dir, Deinem GPS-Gerät oder Deinem Fahrrad. Ermittle die Koordinaten.

Trage im Log ein, wo Du das Schild gefunden hast, gebe die Koordinaten bitte im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" an und füge dem Logeintrag das Photo mit Anwesenheitsbeweis bei.

Jedes Schild kann nur einmal geloggt werden.

Jeder kann diese Safari bis zu drei Mal loggen.

Wer diese Safari unter erschwerten Bedingungen loggt, also auf einer Fahrradtour, was durch ein Logbild mit Fahrrad belegt wird, erhält dadurch automatisch einmalig die Logerlaubnis für den Bonus Cache OC1419A (Radfahrer-absteigen-Safari-Bonus).

Die Bewertung der Schwierigkeit und des Geländes wurden beim Bonus etwas höher angesetzt.

Da schon das gesuchte Schild schon seit längerer Zeit an den Ursprungskoordinaten nicht mehr vorhanden ist, wurde diese Safari jetzt in der Nordsee versenkt.

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Images

Beispielfoto mit Zusatzzeichen 1012-32 „Radfahrer absteigen“
Beispielfoto mit Zusatzzeichen 1012-32 „Radfahrer absteigen“

Utilités

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Radfahrer-absteigen-Safari    trouvé 65x pas trouvé 0x Note 4x

trouvé 05. février 2025 sofa333 trouvé la géocache

Radwege sind im Vogtland nicht gerade üppig ausgebaut. Die meisten Radwege sind touristisch und ein Stückwerk aus ausgebauten Abschnitten, Wanderwegen und Wegführung über normale öffentliche Straßen. Und wenn neu gebaut wird, dann gibt es auch gerne mal Steigungen mit 10% und mehr. Das ist für unsere Politiker auch kein Problem, die Leute können ja E-Bikes kaufen...

Dieses Schild fand ich bei einer Cache-Tour am Elster-Radweg (gleichzeitig auch Fernwanderweg Eisenach-Budapest und regionaler Wanderweg), der zwischen der Talsperre Pirk und Weischlitz an Ufer der weißen Elster entlang führt..

Koordinaten: N 50° 25.975 E 12° 3.058

Vielen Dank für diese Safari und viele Grüße sagt Team Sofa333

#6011 GC#5770 OC#316

Les images pour ce log :
logprooflogproof

trouvé 16. octobre 2023, 10:44 Woody Woodpin trouvé la géocache

Der nördliche Hafen von Eckernförde und der Stadtteil Borby werden durch eine Klappbrücke verbunden, auf der Fahrradfahren verboten ist. Auch wenn ich interpretieren könnte, dass das Fahrradfahren nur bei roter Ampel verboten ist...

Finden kann man das Schild bei N54 28.478 E009 50.168

Les images pour ce log :
Eckernförde ohne FahrradEckernförde ohne Fahrrad

trouvé 15. octobre 2023, 18:03 Nordlandkai trouvé la géocache

Heute habe ich Leverkusen-Opladen gezielt angefahren.
Vor kurzem war ein Artikel in der Zeit. Dort hatte jemand zur Schild "Radfahrer absteigen" ein Schild "Autofahrer aussteigen" aufgehangen.
https://rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/leverkusen-im-november-ist-der-rennbaum-kreisel-fertig_aid-98880469

Als ich heute bei N 51 04.267 E 007 00.638 ankam, war das Zusatzschild leider weg. Da war ich wohl nicht schnell genug. Vorher ging es leider nicht.

Vielen Dank für den Cache.

Les images pour ce log :
BildBild

trouvé 06. octobre 2023, 16:46 battuna24 trouvé la géocache

Fehmarn Südstrand am Yachthafen

N54° 24.775 E011° 12.359

 

Immer schön wenn Radfahrer ihre Rechte kennen, aber ihre Pflichten vergessen.

Besser sie immer wierder daran zu erinnern. Leider wird das Schild auf Fehmarn an allen Ecken ignoriert.

 

TFTC sagt battuna24 aus Nordsachsen

Les images pour ce log :
Auf FehmarnAuf Fehmarn
Erinnerung an die IgnorantenErinnerung an die Ignoranten
battuna24 am Yachthafenbattuna24 am Yachthafen

trouvé 20. août 2023, 16:28 luschi0815 + knuffige trouvé la géocache

Bei unserer kleinen Runde an der Talsperre Pöhl sind einige Schilder versteckt. Wir haben uns für das Schild in der Nähe vom Bootsverleih bei N 50°32.669 E 12°10.910 entschieden.

LG aus Südtirol

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3